Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Große Vielfalt: Ausbildung zum/zur Hörakustiker:in | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/grosse-vielfalt-ausbildung-zum-zur-hoerakustikerin?_cmsscb=1

Chiara Kischkat erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Hörakustikerin
„Meine Gesamtschule hat eine Partnerschaft mit Köttgen Hörakustik“, erzählt Chiara.

Große Vielfalt: Ausbildung zum/zur Hörakustiker:in | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/grosse-vielfalt-ausbildung-zum-zur-hoerakustikerin

Chiara Kischkat erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Hörakustikerin
„Meine Gesamtschule hat eine Partnerschaft mit Köttgen Hörakustik“, erzählt Chiara.

Die passende weiterführende Schule finden | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/die-passende-weiterfuehrende-schule-finden?_cmsscb=1

Was Eltern bedenken sollten, wenn der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule bevorsteht.
Schulwahl ist Elternsache Grundsätzlich entscheiden die Eltern, ob ihr Kind eine Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule

Die passende weiterführende Schule finden | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/die-passende-weiterfuehrende-schule-finden

Was Eltern bedenken sollten, wenn der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule bevorsteht.
Schulwahl ist Elternsache Grundsätzlich entscheiden die Eltern, ob ihr Kind eine Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Saskia Schreiter und Jens Dennhard erhalten Forschungsförderpreis – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/saskia-schreiter-und-jens-dennhard-erhalten-forschungsfoerderpreis/

Saskia Schreiter und Jens Dennhard erhalten den diesjährigen Forschungsförderpreis der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Nach dem Referendariat unterrichtete er für zehn Jahre an einer Gesamtschule in Mannheim und war an der

Explore Science: Universum Mensch! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-universum-mensch/

Bereits zum elften Mal öffneten sich heute Morgen um 9 Uhr die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, im Luisenpark Mannheim. Vom 15. bis 19. Juni dreht sich alles um das diesjährige Thema: „Universum Mensch“. Alle Mitmachangebote und der Eintr
Hebel-Gymnasium Schwetzingen, Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim, Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim, Integrierte-Gesamtschule

Startschuss für die Explore Science-Zeitreise – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/startschuss-fuer-die-explore-science-zeitreise/

Klaus Tschira Stiftung lädt vom 22. bis 26. Mai zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen nach Mannheim ein – Eintritt und alle Angebote kostenfrei. Mannheim. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, starten am Mittwoch, 22. Mai, um 9 Uhr bereits zu
Fachoberschule im Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt, das Hölderlin-Gymnasium Heidelberg, die Integrierte Gesamtschule

Explore Science: Abenteuer Energie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-abenteuer-energie/

Klaus Tschira Stiftung lädt vom 21. bis 25. Juni zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen ein. Eintritt und alle Angebote sind kostenfrei. Bereits zum zwölften Mal öffnen sich am Mittwoch, den 21. Juni pünktlich um 9 Uhr die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage
Partnerschulen 2017 sind: Carl-Bosch-Gymnasium Ludwigshafen, Hölderlin-Gymnasium Heidelberg, Integrierte Gesamtschule

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Petriner Fußballerinnen belegen den zweiten Platz im Bezirk | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/nachrichten/petriner-fu%C3%9Fballerinen-belegen-den-zweiten-platz-im-bezirk/

Die Mädchen erwarteten 3 Kurzspiele gegen das Pascalgymnasium aus Münster, die Gesamtschule Horst aus

2. Platz bei der Kreismeisterschaft | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/nachrichten/2.-platz-bei-der-kreismeisterschaft/

am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel konnte sich unser Team zwar gegen die Martin Luther Gesamtschule

Neuer Kreismeister im Handball der Mädchen WK3 | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/nachrichten/neuer-kreismeister-im-handball-der-m%C3%A4dchen-wk3/

Zurück zu Aktuelles Unser Handbalteam gewann mit 41:28 die Kreismeisterschaft im Handball gegen die Gesamtschule

Mittelstufe | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/organisation/mittelstufe/

Abschlüsse erworben werden: Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe am Gymnasium und an der Gesamtschule

Nur Seiten von www.petrinum.de anzeigen

KI und Fake News: Erstellung eines Podcasts | Digi:Schools

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/ki-und-fake-news-erstellung-eines-podcasts/

Mit Hilfe von KI erstellen Schüler*innen einen Podcast zum Thema „KI und Fake News“ unter Berücksichtigung von Deepfakes. Mehr im Konzept..
: ca. 10 x 45 Minuten Vorkenntnisse: keine erforderlich Fachbezug: Informatik Erstellt von der Gesamtschule

Digi:Schools | Coding For Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/digischools/

Wir schaffen Raum für einen kreativen Austausch & entwickeln gemeinsam mit Lehrkräften technologiebasierte Unterrichtsmaterialien. Mehr hier
Wir kooperieren sowohl mit Grundschulen, als auch mit Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

20 Jahre Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung – Neue Amtszeit bis 2025 beginnt

https://www.dbjr.de/artikel/20-jahre-jugenddelegiertenprogramm-zur-un-generalversammlung-neue-jugenddelegierte-beginnen-amtszeit-bis-2025

Zum 20. Jubiläum des Programms sind Alina Reize und Elias Kordt die neuen Jugenddelegierten zur 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). In New York werden sie als Teil der deutschen Delegation die Interessen junger Menschen vertreten.
An seiner Gesamtschule hat er sich für die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen eingesetzt

Bildung ist Zukunft

https://www.dbjr.de/artikel/bildung-ist-zukunft

Die DBJR-Vollversammlung hat am 21./22. Oktober 1998 die Position „Bildung ist Zukunft“ beschlossen:
Der integrierten Gesamtschule und ihrer Weiter­entwicklung kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Gewinner*innen 2025 – Schülerzeitung

https://schuelerzeitung.de/das-sind-die-besten-sch%C3%BCler-innenzeitungen-2025-deutschlands

Gewinner*innezeitungen im Überblick
Platz: Reporterkids, Grund- und Gesamtschule Schenkenland, Groß Köris, Brandenburg 2.

Hessischer Schülerzeitungswettbewerb - Schülerzeitung

https://schuelerzeitung.de/landeswettbewerbe/hessen

Hier findest du alle Informationen zur Teilnahme am Hessischen Schülerzeitungswettbewerb.
Die Prämierung erfolgt in den Hauptkategorien: Grundschulen Hauptschulen Realschulen / Gesamtschulen

Nur Seiten von schuelerzeitung.de anzeigen

Zentrum für Medienbildung: QR-Codes im Unterricht – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/zentrum-fuer-medienbildung-qr-codes-im-unterricht/

Digitale Bildung trifft Schule
Ralf Krause, Lehrer für die Fächer Mathematik, Physik und Informatik an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule

DigiBitS Schulbrief - Ausgabe 2 - August 2019 - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/digibits-schulbrief-ausgabe-2-august-2019/

Digitale Bildung trifft Schule
Und den ersten Preis, ein DigiBitS-Materialkoffer, gewann eine Lehrerin einer Gesamtschule in Oberhavel

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen