Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE NRW 2022: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/news-detail/news/kurzfilmwettbewerb-drehmomente-nrw-2022/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=eced2e931f51d93424c39614955495e6

Junge Nachwuchsfilmer*innen erhielten ihre Preise im Dortmunder U
Preis „Alone“,Münster Lobende Erwähnung „Time to wake up“, Gesamtschule Globus am Dellplatz, Duisburg

DrehMOMENTE Kurzfilmpreise 2025 verliehen – außergewöhnliche Filme und tolle Atmosphäre beim zehnjährigen Wettbewerbs-Jubiläum!: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/news-detail/news/drehmomente-kurzfilmpreise-2025-verliehen-aussergewoehnliche-filme-und-tolle-atmosphaere-beim-zehnj/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5ae2b4322c7f103da153fa0df2480c5e

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
„Denkanstoß“ vom Friedrich Bährens Gymnasium in Schwerte erhielt den ersten Preis der TEENS und die Gesamtschule

DrehMOMENTE Kurzfilmpreise 2025 verliehen – außergewöhnliche Filme und tolle Atmosphäre beim zehnjährigen Wettbewerbs-Jubiläum!: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news/news-detail/news/drehmomente-kurzfilmpreise-2025-verliehen-aussergewoehnliche-filme-und-tolle-atmosphaere-beim-zehnjaeh/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5ae2b4322c7f103da153fa0df2480c5e

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
„Denkanstoß“ vom Friedrich Bährens Gymnasium in Schwerte erhielt den ersten Preis der TEENS und die Gesamtschule

Nur Seiten von www.filmothek-nrw.de anzeigen

Paul | Boys’Day

https://www.boys-day.de/jungen/wettbewerb/boysdaycontest-foto-wettbewerb/2021/paul

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Auch meine Mutter ist Lehrerin, allerdings an einer Gesamtschule für ältere Schülerinnen und Schüler.

Sachsen-Anhalt | Boys'Day

https://www.boys-day.de/bundeslaender-vertretungen/regelungen-der-bundeslaender2/sachsen-anhalt

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Zukunftstag zu informieren allen Schülern der Schuljahrgänge 5 bis 11 sowie der Klassenstufe 12 an Gesamtschulen

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Georg Petrausch

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/georg-petrausch

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Der Lehrer und aktive Bienenhalter leitet eine Bienen AG an einer Gesamtschule.

Die drei !!! Kims Tagebuch

https://www.kosmos.de/de/die-drei-ausrufezeichen-kims-tagebuch_1166253_9783440166253

von Leos Universum – Nov. 04, 2019 13:25 Inhalt: An der Georg-Lichtenberg-Gesamtschule, die Kim und

Die drei !!! Kims Tagebuch

https://www.kosmos.de/de/die-drei-ausrufezeichen-kims-tagebuch_1165263_9783440165263

von Leos Universum – Nov. 04, 2019 13:25 Inhalt: An der Georg-Lichtenberg-Gesamtschule, die Kim und

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Kanutour Tidetour Stickhausen – Französischer Weg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=11521644--kanutour-tidetour-stickhausen-franzosischer-weg&cHash=18d3f01aa1463e308124ac5760e46316

tideabhängige Kanutour von Stickhausen zum Pausenanleger Französischer Weg, Gesamtfahrstrecke (Hin- und Zurück): 10km, Gesamtfahrtzeit: ca. 2 Stunden ohne Pause
Hbf mit BUS 623 Richtung Augustfehn oder von Bahnhof Augustfehn entweder mit BUS 689 Richtung „FCOS, Gesamtschule

Kanutour von Stickhausen nach Augustfehn

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=56417139--kanutour-von-stickhausen-nach-augustfehn&cHash=63a8caa437da417cdb0973da00ff3403

tideabhängige Kanutour von Stickhausen nach Augustfehn Fahrstrecke 11,2 km, Fahrzeit ca. 3 Stunden
Hbf mit BUS 623 Richtung Augustfehn oder von Bahnhof Augustfehn entweder mit BUS 689 Richtung „FCOS, Gesamtschule

Kanutour von Stickhausen nach Leer

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=11521828--kanutour-von-stickhausen-nach-leer&cHash=2a93b44c6494fe9785e1f71ad448829e

tideabhängige Kanutour von Stickhausen nach Leer/Loga, Fahrstrecke 14 km, Fahrzeit ca. 3 Std. (tideabhängig)
Hbf mit BUS 623 Richtung Augustfehn oder von Bahnhof Augustfehn entweder mit BUS 689 Richtung „FCOS, Gesamtschule

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Verhaltensauffällige Kinder – Nachgefragt! – phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/fuer-lehrkraefte/themen/methodik-didaktik/verhaltensauffaellige-kinder-nachgefragt/

Nachgefragt! Wie meistern andere Lehrkräfte den Schulalltag? Antworten von Lehrenden zu ✓ Methodik & Didaktik ✓ Work-Life-Balance ✓ Bildungssystem
“   Kim unterrichtet die Fächer Deutsch und Arbeitslehre an einer integrierten Gesamtschule in Hessen

Irrtümer über den Lehrberuf - Nachgefragt! - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/fuer-lehrkraefte/work-life-balance/irrtuemer-ueber-den-lehrberuf-nachgefragt/

Nachgefragt! Wie meistern andere Lehrkräfte den Schulalltag? Antworten von Lehrenden zu ✓ Methodik & Didaktik ✓ Work-Life-Balance ✓ Bildungssystem
Kim unterrichtet die Fächer Deutsch und Arbeitslehre an einer integrierten Gesamtschule in Hessen.

Trennung von Beruf und Privatem - Nachgefragt! - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/fuer-lehrkraefte/themen/bildungssystem/trennung-von-beruf-und-privatem/

Nachgefragt! Wie trennen Sie Berufliches von Privatem? Antworten von Lehrenden zu ✓ Methodik & Didaktik ✓ Work-Life-Balance ✓ Bildungssystem
Kim unterrichtet die Fächer Deutsch und Arbeitslehre an einer integrierten Gesamtschule in Hessen.

Motivation als Lehrkraft - Nachgefragt! - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/fuer-lehrkraefte/themen/work-life-balance/wie-motivieren-sie-sich-selbst/

Nachgefragt! Wie meistern andere Lehrkräfte den Schulalltag? Antworten von Lehrenden zu ✓ Methodik & Didaktik ✓ Work-Life-Balance ✓ Bildungssystem
Kim unterrichtet die Fächer Deutsch und Arbeitslehre an einer integrierten Gesamtschule in Hessen.

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez – Diana Vanscheidt (6b) gewinnt den Kreisentscheid des Lesewettbewerbs

https://www.shgym-diez.de/fotos/2/120271/album/impressionen-aus-dem-schulalltag/diana-vanscheidt-6b-gewinnt-den-kreisentscheid-des-lesewettbewerbs/

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Lesewettbewerbs (27.​02.​2018) Am 20.02.2018 fand in der Bibliothek der Nikolaus-August-Otto Integrierte Gesamtschule

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez - Orientierungsstufe

https://www.shgym-diez.de/seite/254262/orientierungsstufe.html

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Zeugnis eine verbindliche Empfehlung der Klassenkonferenz zur Realschule plus oder zu einer integrierten Gesamtschule

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez - Handballer des SHG werden zum dritten Mal in Folge Landesmeister

https://www.shgym-diez.de/fotos/2/94740/album/impressionen-aus-dem-schulalltag/handballer-des-shg-werden-zum-dritten-mal-in-folge-landesmeister/

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Im Landesfinale siegten die Diezer gegen die Gastgeber aus dem Bezirk Trier, die integrierte Gesamtschule

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez - Allgemeines

https://www.shgym-diez.de/seite/254280/allgemeines.html

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Die derzeit gültige Struktur wurde 1999 flächendeckend an allen allgemeinbildenden Gymnasien und Gesamtschulen

Nur Seiten von www.shgym-diez.de anzeigen

Mitmachen | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen

Sie möchten sich engagieren? Ob als Privatperson, Kommune, Stiftung oder Unternehmen – es gibt vielfältige Möglichkeiten, Entwicklung weltweit zu unterstützen. Hier finden Sie spannende Initiativen, um sich zu beteiligen, aktuelle Wettbewerbe und die passenden Ansprechpartnerinnen und -partner.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Schüler einer Gesamtschule in Göttingen Urheberrecht

Unsere Angebote für Lehrerinnen und Lehrer | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/lehrerinnen-und-lehrer-16494

Globale Themen und Zusammenhänge gewinnen zunehmend an Bedeutung – auch im Klassenzimmer. Immer mehr Lehrkräfte haben ein Interesse daran, entwicklungspolitische Themen in Schulunterricht und -alltag zu integrieren.
Seite Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Ein Lehrer beaufsichtigt Schüler einer Gesamtschule

Deutschland macht sich mit internationalen Jugendvertreter*innen am UN-Standort Bonn für gesunde Böden als Lebensgrundlage stark | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/welttag-gegen-wuestenbildung-und-duerre-215534

Zum Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre am Montag, 17. Juni 2024, setzt Deutschland als Gastgeber der offiziellen Feierlichkeiten am UN-Standort Bonn ein Zeichen für ein starkes internationales Engagement im Kampf gegen den Verlust an fruchtbaren Böden.
Letztere besuchen die Gesamtschule Bonns Fünfte, die anlässlich des Welttags von UNCCD als „Land-friendly

Deutschland macht sich mit internationalen Jugendvertreter*innen am UN-Standort Bonn für gesunde Böden als Lebensgrundlage stark | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/welttag-gegen-wuestenbildung-und-duerre-215534

Zum Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre am Montag, 17. Juni 2024, setzt Deutschland als Gastgeber der offiziellen Feierlichkeiten am UN-Standort Bonn ein Zeichen für ein starkes internationales Engagement im Kampf gegen den Verlust an fruchtbaren Böden.
Letztere besuchen die Gesamtschule Bonns Fünfte, die anlässlich des Welttags von UNCCD als „Land-friendly

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen