Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Die Bücherhallen in Gebärdensprache | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/gebaerdensprache.html

Die Angebote der Bücherhallen Hamburg in Gebärdensprache vorgestellt.
Navigation Kontofunktionen Login Leichte Sprache / Gebärdensprache Gebärdensprache

Login | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/login.html

Navigation Kontofunktionen Login Leichte Sprache / Gebärdensprache Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/barrierefreiheit.html

Navigation Kontofunktionen Login Leichte Sprache / Gebärdensprache Gebärdensprache

Termine | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/termine.html?kategorie%5B0%5D=workshop+%2F+kurs&page_e10=4

Navigation Kontofunktionen Login Leichte Sprache / Gebärdensprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.buecherhallen.de anzeigen

Informationen in Gebärdensprache

http://www.ch.ch/de/politisches-system/politische-rechte/informationen-in-gebardensprache/

Informationen in Gebärdensprache: Wie wird das Schweizer Parlament gewählt?
Antworten zum Leben in der Schweiz Alle Themen Politisches System Politische Rechte Informationen in Gebärdensprache

Die offiziellen Informationen über die eidgenössischen Wahlen

http://www.ch.ch/de/wahlen2023/organisation-der-wahlen/das-informationsangebot-der-behorden/

Das Informationsangebot der Behörden über die Parlamentswahlen vom 22. Oktober 2023
VoteInfo Die Wahlanleitung Die Wahlanleitung in Leichter Sprache Das Erklärvideo Das Erklärvideo in Gebärdensprache

Die offiziellen Informationen über die eidgenössischen Wahlen

http://www.ch.ch/de/wahlen2023/das-parlament-wahlen/das-informationsangebot-der-behorden/

Das Informationsangebot der Behörden über die Parlamentswahlen vom 22. Oktober 2023
VoteInfo Die Wahlanleitung Die Wahlanleitung in Leichter Sprache Das Erklärvideo Das Erklärvideo in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.ch.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Stellen Sie Ihre Anfrage in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/gebaerdensprache/stellen-sie-ihre-anfrage-in-deutscher-gebaerdensprache-dgs--1842214

Damit können Sie uns ohne Barrieren in Deutscher Gebärdensprache eine Nachricht senden. – Die Antwort erhalten Sie als Video in Gebärdensprache.
sich hier Bundeskanzler | Startseite Gebärdensprache   Stellen Sie Ihre Anfrage in Deutscher Gebärdensprache

Informationen in Deutscher Gebärdensprache | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/gebaerdensprache

Finden Sie hier Links zu weiteren Angeboten und Internetseiten in Gebärdensprache.
Suche schließen Gebärdensprache   Hauptnavigation Bundeskanzler | Startseite Gebärdensprache  

Informationen in Deutscher Gebärdensprache | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/gebaerdensprache?view=

Finden Sie hier Links zu weiteren Angeboten und Internetseiten in Gebärdensprache.
Suche schließen Gebärdensprache   Hauptnavigation Bundeskanzler | Startseite Gebärdensprache  

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projektstart: Gebärdensprache im Sport

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/projektstart-gebaerdensprache-im-sport

Aktion Mensch-Projekt „Gebärdensprache im Sport“ auch mit Facebook und Instagram unterwegs.
Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Vorlesen Projektstart: Gebärdensprache

Kick-Off „Gebärdensprache, Sand und Ball"

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/dgsv-stellt-veranstaltungsreihe-gebaerdensprache-sand-und-ball-vor

Januar 2022 im Rahmen einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung die Veranstaltungsreihe „Gebärdensprache
Januar 2022 im Rahmen einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung die Veranstaltungsreihe „Gebärdensprache

Onlinekonferenzen mit Gebärdensprache

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/onlinekonferenzen-mit-gebaerdensprache

Die Projektleitung des possibiliTeam hat 2020 in Zeiten von COVID-19 zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen für ein Online-Meeting des Teams eingesetzt. Das possibiliTeam besteht aus derzeitig an die 50 Volunteers mit- und ohne Beeinträchtigung, die auf Sportveranstaltungen zum Einsatz kommen sollen. Felicitas Merker ist gehörlos und berichtet als Teilnehmerin des inklusiven Teams von ihren Erfahrungen.
Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Vorlesen Onlinekonferenzen mit Gebärdensprache

Veranstaltungsreihe "Gebärdensprache, Sand und Ball"

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/veranstaltungsreihe-gebaerdensprache-sand-und-ball-des-dgsv

Organisiert von Event-Inklusionsmanager*in (EVI) Deborah Sikander findet der nächste offene Termin am 20. April zum Thema
April zum Thema „Kommunikation und Grundlagen der Gebärdensprache“ statt.

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Informationen in Gebärdensprache – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/ar/gebaerdensprache.html

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) und International Sign (IS).
Ausschreibungen PASCH-Geschichten Mein PASCH Konto verwalten Abmelden Log-in Informationen in Gebärdensprache

Besuch einer Alumna an ihrem Arbeitsplatz - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/ueber-die-initiative/zehn-jahre-pasch/alumna-am-arbeitsplatz.html

2018 feierte die PASCH-Initiative im In- und Ausland ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gab es viele spannende Projekte und Aktivitäten.
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Leichte Sprache Gebärdensprache

Motivationsprojekte der PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/projekte-2013-2023.html

Weltweit finden PASCH-Projekte statt. Engagierte Akteure aus der PASCH-Welt stellen ihre Arbeit vor und geben wertvolle Tipps aus der Praxis.
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Leichte Sprache Gebärdensprache

Praktikum im Hotel - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/praktikum-im-hotel.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

BIGEKO – Bidirektionale Gebärdensprach-Kommunikation per KI-basierter Übersetzung von Text und Gebärdensprache

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/hcm/forschung/bigeko/

KI, Gebärdensprache, Übersetzung
Nutzende sollen dabei per Gebärdensprache kommunizieren. Kommunizierte Emotionen (z.B.

Themen für Abschlussarbeiten

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/hcm/studies/themen-fur-abschlussarbeiten/

Robots Gesprächsanalysen (Deep Learning, Machine Learning, LLMs) 3D Meshes aus Bilder und Video, Gebärdensprache

AVASAG

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/hcm/forschung/avasag/

wird ein echtzeitgesteuerter 3D-Gebärdensprach-Avatar zur automatischen Übersetzung deutscher Texte in Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit

https://www.uni-augsburg.de/de/barrierefreiheit/

Inhalte liegen nicht in leichter Sprache oder Gebärdensprache vor.

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Filme, Serien und Wissensformate in Deutscher Gebärdensprache | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/tag-der-gehoerlosen-102.html

Filme, Serien und Wissensformate in Deutscher Gebärdensprache
September 2023 Filme, Serien und Wissensformate in Deutscher Gebärdensprache Tag der Gehörlosen am 24

KiKA für alle: Zum Tag der Gehörlosen am 29. September 2024 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/tag-der-gehoerlosen-108.html

Vielfältige altersgerechte Angebote in Deutscher Gebärdensprache // erstmals Inhalte gebärdet von Kindern
September 2024 Vielfältige altersgerechte Angebote in Deutscher Gebärdensprache // erstmals Inhalte

Barrierefreiheit | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/verantwortung/barrierefreiheit-100.html

Der Kinderkanal von ARD und ZDF fördert die gesellschaftliche Teilhabe seiner Zielgruppen mit seinen Linear- und Digital-Angeboten.
Deutsche Gebärdensprache (DGS) Videos mit deutscher Gebärdensprache ermöglichen Kindern mit Beeinträchtigungen

Start der Vorlesereise „KiKA kommt zu dir! – Vorlesezeit“ in städtischen Bibliotheken und im KiKA-Studio in Erfurt | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/kika-kommt-zu-dir-vorlesezeit-100.html

Jetzt anmelden: für Vorleseaktionen und Bundesweiten Vorlesetag
KiKA-Moderatoren Juri und Jason heißen Familien und Kindergruppen willkommen und lesen in Laut- und Gebärdensprache

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Gebärdensprache – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/ueber-uns/gebaerdensprache/

IDOS stellt sich in diesem Video in Gebärdensprache vor.
Familie Stellen & Praktika Kontakt & Anfahrt Auftragsvergaben Barrierefreiheit Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/ueber-uns/barrierefreiheit/

Die Website ist weitgehend barrierefrei, weist jedoch noch einzelne Barrieren auf, die aktiv adressiert werden.
Familie Stellen & Praktika Kontakt & Anfahrt Auftragsvergaben Barrierefreiheit Gebärdensprache

Carolin Scheibel - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/carolin-scheibel/

Carolin Scheibel ist Projektkoordination in der Forschungsabteilung „Transformation politischer (Un-)Ordnung“.
Familie Stellen & Praktika Kontakt & Anfahrt Auftragsvergaben Barrierefreiheit Gebärdensprache

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Gebärdensprache

https://www.pausentaste.de/gebaerdensprache/

Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Sitemap

https://www.pausentaste.de/sitemap/

Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Mehr (Barriere-) Freiheit für junge Pflegende & deren Angehörige

https://www.pausentaste.de/artikel/mehr-barriere-freiheit-fuer-junge-pflegende-deren-angehoerige/

Kinder und Jugendliche, die sich in Pflegeverantwortung befinden, haben oft mit Barrieren zu kämpfen. Welche Barrieren das sind, lest ihr hier.
Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Materialien für Hochschulen

https://www.pausentaste.de/fuer-fachleute/materialien-fuer-hochschulen/

Hier finden Sie Flyer, Plakate und Infokarten zum Projekt „Pausentaste“.
Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gebärdensprache | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/gebaerdensprache.php

Die Stadt Kassel stellt Ihnen hier Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung.
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Informationen in Deutscher Gebärdensprache

Gehörlosen – Ortsbund Kassel und Umgebung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/selbsthilfegruppen/selbsthilfegruppen.group75.php

Gehörlose haben untereinander eine sehr enge soziale Gemeinschaft, in der in der Gebärdensprache kommuniziert

Erklärung zur Barrierefreiheit | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit.php

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit für das Angebot www.kassel.de sowie für die eigenständigen Internetauftritte unterhalb der Domain www.kassel.de.
Ausgeweitet werden auch die Inhalte in  Leichter Sprache und  Gebärdensprache

Behindertenbeirat | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/kommunalpolitik/beiraete/behindertenbeirat.php?sp%3Aout=easy

Der Behindertenbeirat vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit und gegenüber den städtischen Körperschaften. Er arbeitet für die Eigenständigkeit von Menschen mit Behinderung.
Beiräte Service Behindertenbeauftragte Leichte Sprache Leichte Sprache: So geht www.kassel.de Videos in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen