Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Gebärdensprache | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/gebaerdensprache/

In diesem Bereich finden Sie Informationen in Gebärdensprache.
Zum Hauptinhalt springen Gebärdensprache In diesem Bereich finden Sie Informationen in Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/barrierefreiheit/

Die Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ ist bemüht, ihre Website im Einklang mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung und dem Behindertengleichstellungsgesetz barrierefrei zugänglich zu machen.
Gebärdensprache Unter diesem Link sind Inhalte der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ in

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen

Gebärdensprache – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/gebaerdensprache/index.html

schwerin.de in Gebärdensprache
Europäische Union deutsch english français dansk nederlands русский español svenska polski العربية 中国人 Gebärdensprache

Gebärdensprache | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/gebaerdensprache/

Wir informieren in Gebärdensprache über die Internet-Seite gesundheitsinformation.de, wie sie aufgebaut
Gebärdensprache Über uns Navigation Seite kommentieren Ihre Meinung ist uns wichtig!

Tipps für schwerhörige oder gehörlose Erwachsene

https://www.gesundheitsinformation.de/tipps-fuer-schwerhoerige-oder-gehoerlose-erwachsene.html

Schwerhörigkeit bei Erwachsenen ist häufig. Was kann helfen, mit der Erkrankung und mit geeigneten Hörhilfen zurechtzukommen? Und was kann die Familie tun?
Lippenlesen und Gebärdensprache Manche verlieren ihr Gehör ganz oder hören trotz Hörhilfe nur noch wenig

Hören und Sprechen | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/hoeren-und-sprechen.html

Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit kann auch bei Kindern auftreten. Dann lernen sie nur schwer oder gar nicht zu sprechen. Das kann sich auf die Entwicklung auswirken.
Dazu zählt die Gebärdensprache: Dabei werden Wörter und Sätze mithilfe von Gesten und Mimik dargestellt

Was hilft schwerhörigen oder gehörlosen Kindern?

https://www.gesundheitsinformation.de/was-hilft-schwerhoerigen-oder-gehoerlosen-kindern.html

Oft sind Hörstörungen bei Kindern nur vorübergehend. Wir informieren darüber, was schwerhörigen oder gehörlosen Kindern helfen kann.
Manche Kinder erlernen zusätzlich Lippenlesen oder die Gebärdensprache.

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Gebärdensprache mit Schauspielerin Cindy Klink – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/gehoerlos-na-und-gebaerdensprache-mit-schauspielerin-cindy-klink-100~_refTime-1755411000_-ed7cbecb42230dbae961ec949c3a2ea891738ba1.html

Gebärdensprache – wie funktioniert die eigentlich?
Tigerenten Club Stand 5.11.2024, 9:44 Uhr Von Autor/in Redaktion Tigerenten Club Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache

https://www.grundrechte-fibel.de/gebaerdensprache

Erstmals liegt eine Fibel zu den Grundrechten für Kinder im Grundschulalter vor. Mit unterhaltsamen Geschichten rund um Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit vermittelt sie anschaulich Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes und ihre Bedeutung.
Cookies akzeptieren Datenschutzerklärung Impressum Internetseite über die Grundrechtefibel Video in Gebärdensprache

Gebärdensprache

https://www.grundrechte-fibel.de/gebaerdensprache?kontrast=1&cHash=867c564ce04949bb826d9d4599cefa31

Erstmals liegt eine Fibel zu den Grundrechten für Kinder im Grundschulalter vor. Mit unterhaltsamen Geschichten rund um Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit vermittelt sie anschaulich Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes und ihre Bedeutung.
Cookies akzeptieren Datenschutzerklärung Impressum Internetseite über die Grundrechtefibel Video in Gebärdensprache

Gebärdensprache

https://www.grundrechte-fibel.de/gebaerdensprache?kontrast=0&cHash=ee5deb21ef76664418753593853a9a6e

Erstmals liegt eine Fibel zu den Grundrechten für Kinder im Grundschulalter vor. Mit unterhaltsamen Geschichten rund um Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit vermittelt sie anschaulich Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes und ihre Bedeutung.
Cookies akzeptieren Datenschutzerklärung Impressum Internetseite über die Grundrechtefibel Video in Gebärdensprache

Barrierefreiheit

https://www.grundrechte-fibel.de/barrierefreiheit

Erstmals liegt eine Fibel zu den Grundrechten für Kinder im Grundschulalter vor. Mit unterhaltsamen Geschichten rund um Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit vermittelt sie anschaulich Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes und ihre Bedeutung.
uns, unser Angebot an audiovisuellen Inhalten um andere barrierefreien Formaten (Audiodesktription, Gebärdensprache

Nur Seiten von www.grundrechte-fibel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/gebaerdensprache.php

Die Stadt Kassel stellt Ihnen hier Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Verfügung.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS).

Gehörlosen – Ortsbund Kassel und Umgebung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/selbsthilfegruppen/selbsthilfegruppen.group75.php

Gehörlose haben untereinander eine sehr enge soziale Gemeinschaft, in der in der Gebärdensprache kommuniziert

Menschen mit Behinderung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/menschen-und-handicap/menschen-mit-behinderung.php

Für Menschen mit körperlicher, seelischer oder geistiger Beeinträchtigung gibt es in der Stadt Kassel ein breites Beratungs-und Unterstützungsangebot.
Videos in Gebärdensprache Gebärdensprache auf kassel.de Die Stadt Kassel stellt Ihnen hier Informationen

Erklärung zur Barrierefreiheit | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit.php

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit für das Angebot www.kassel.de sowie für die eigenständigen Internetauftritte unterhalb der Domain www.kassel.de.
Ausgeweitet werden auch die Inhalte in  Leichter Sprache und  Gebärdensprache

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Informationen in Gebärdensprache

http://www.ch.ch/de/politisches-system/politische-rechte/informationen-in-gebardensprache/

Informationen in Gebärdensprache: Wie wird das Schweizer Parlament gewählt?
zum Leben in der Schweiz Alle Themen Politisches System Politische Rechte Informationen in Gebärdensprache

Die offiziellen Informationen über die eidgenössischen Wahlen

http://www.ch.ch/de/wahlen2023/organisation-der-wahlen/das-informationsangebot-der-behorden/

Das Informationsangebot der Behörden über die Parlamentswahlen vom 22. Oktober 2023
Das Erklärvideo in Gebärdensprache Sehen Sie sich das Erklärvideo in Gebärdensprache an.

Die 3 Säulen der Altersvorsorge in der Schweiz: AHV, PK, 3a/b

http://www.ch.ch/de/versicherungen/altersvorsorge/system-der-altersvorsorge/

Das schweizerische Rentensystem basiert auf drei Säulen: der AHV/IV (1. Säule), der Pensionskasse (2. Säule) und der dritten Säule. Vorsorgesystem
Weitere Informationen zur Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) in Leichter Sprache und in Gebärdensprache

Die 3 Säulen der Altersvorsorge in der Schweiz: AHV, PK, 3a/b

http://www.ch.ch/de/arbeit/altersvorsorge/wie-funktioniert-die-altersvorsorge/

Das schweizerische Rentensystem basiert auf drei Säulen: der AHV/IV (1. Säule), der Pensionskasse (2. Säule) und der dritten Säule. Vorsorgesystem
Weitere Informationen zur Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) in Leichter Sprache und in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.ch.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gebärdensprache | Girls’Day

https://www.girls-day.de/header/gebaerdensprache

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
0521.106 7357 oder 0521.106 7354 (Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr) E-Mail info@girls-day.de Home › Gebärdensprache

Materialien in Leichter Sprache und Gebärdensprache | Girls'Day

https://www.girls-day.de/schule-eltern/mitmachen-als-schule/didaktische-materialien/girls-day-boys-day-kompakt/girls-day-boys-day-kompakt/materialien-in-leichter-sprache-und-gebaerdensprache

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
als Schule: Didaktische Materialien › Girls’Day/Boys’Day kompakt Materialien in Leichter Sprache und Gebärdensprache

Girls'Day/Boys'Day kompakt | Girls'Day

https://www.girls-day.de/schule-eltern/mitmachen-als-schule/didaktische-materialien/girls-day-boys-day-kompakt/girls-day-boys-day-kompakt

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
BONUSMATERIAL Noch mehr Unterrichtsmaterialien FÜR LEHRKRÄFTE Materialien in Leichter Sprache und Gebärdensprache

Themenforum: Zugang für ALLE zum Aktionstag | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/tagungen-events/netzwerktagung-girls-day-boys-day/dokumentation/themenforum-zugang-fuer-alle-zum-aktionstag

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
B. bei telefonischem Kontakt, Bedarf an Kommunikation in Gebärdensprache oder Leichter Sprache, Unterstützung

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden