Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Inklusion im Sport | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/integration-und-inklusion/inklusion-im-sport

Der LSB NRW setzt sich für die Inklusion im Sport ein. Er hat dazu das Modellprojekt „Sport und Inklusion im Sportverein“ aufgelegt und fördert die Vereine etwa über das Landesprogramm 1000 x 1000 oder durch Fortbildungsangebote.
Erarbeiten barrierefreier oder -armer Vereinsinformationen (Homepage in Leichter Sprache, Videos in Gebärdensprache

Inklusion im Sport | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/integration-und-inklusion/inklusion-im-sport?mdrv=www.lsb.nrw&cHash=8d9fe1a2d870826457c5003b078575d9

Der LSB NRW setzt sich für die Inklusion im Sport ein. Er hat dazu das Modellprojekt „Sport und Inklusion im Sportverein“ aufgelegt und fördert die Vereine etwa über das Landesprogramm 1000 x 1000 oder durch Fortbildungsangebote.
Erarbeiten barrierefreier oder -armer Vereinsinformationen (Homepage in Leichter Sprache, Videos in Gebärdensprache

Imagekampagne Sport und Inklusion | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/integration-und-inklusion/inklusion-im-sport/videos-sport-und-inklusion?mdrv=www.lsb.nrw&cHash=ef82044cc927c235f201d03181ca3d87

Welche verbindenden Möglichkeiten der Sport für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen bietet, zeigen Sportler*innen aus 10 verschiedenen Sportarten.
mit Untertitel Imagefilm Sport und Inklusion mit Audiodiskreption Imagefilm Sport und Inklusion mit Gebärdensprache

Imagekampagne Sport und Inklusion | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/integration-und-inklusion/inklusion-im-sport/videos-sport-und-inklusion

Welche verbindenden Möglichkeiten der Sport für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen bietet, zeigen Sportler*innen aus 10 verschiedenen Sportarten.
mit Untertitel Imagefilm Sport und Inklusion mit Audiodiskreption Imagefilm Sport und Inklusion mit Gebärdensprache

Nur Seiten von www.lsb.nrw anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4766/wem_gehoert_die_stadt

Wem gehört die Stadt?. Die Realität junger Menschen in Berlin besteht aus unbezahlbaren Mieten, fehlender Barrierefreiheit und der Ausbeutung natürlicher Ressourcen in der Stadt. Auf diese…
Sprecher*innen für das sehr aufschlussreiche Streitgespräch, Jana Schulz, die die komplette Diskussion in Gebärdensprache

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4766/wem_gehoert_die_stadt/

Wem gehört die Stadt?. Die Realität junger Menschen in Berlin besteht aus unbezahlbaren Mieten, fehlender Barrierefreiheit und der Ausbeutung natürlicher Ressourcen in der Stadt. Auf diese…
Sprecher*innen für das sehr aufschlussreiche Streitgespräch, Jana Schulz, die die komplette Diskussion in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen