Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Gebärdensprache

https://www.bundesregierung.de/breg-de/gebaerdensprache/sqat

An dieser Stelle finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache. – Außerdem gibt es auf dieser Seite Links zu weiteren Angeboten und Internetseiten in Gebärdensprache.
    Leichte Sprache Weitere Elemente der Metanavigation anzeigen Menü schließen Gebärdensprache   

Informationen in Deutscher Gebärdensprache | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/gebaerdensprache

Finden Sie hier Filme in Deutscher Gebärdensprache mit aktuellen Informationen der Bundesregierung.
Kontakt in Gebärdensprache Stellen Sie Ihre Anfrage in Deutscher Gebärdensprache (DGS) per E-Mail teilen

Informationen in Deutscher Gebärdensprache | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/gebaerdensprache?view=

Finden Sie hier Filme in Deutscher Gebärdensprache mit aktuellen Informationen der Bundesregierung.
Kontakt in Gebärdensprache Stellen Sie Ihre Anfrage in Deutscher Gebärdensprache (DGS) per E-Mail teilen

Stellen Sie Ihre Anfrage in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

https://www.bundesregierung.de/breg-de/gebaerdensprache/sqat/stellen-sie-ihre-anfrage-in-deutscher-gebaerdensprache-dgs--975928

Damit können Sie uns ohne Barrieren in Deutscher Gebärdensprache eine Nachricht senden. – Die Antwort erhalten Sie dann als Video in Gebärdensprache.
    Stellen Sie Ihre Anfrage in Deutscher Gebärdensprache (DGS) Bundesregierung | Startseite Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Gebärdensprache und Untertitel – Filmspielplatz

https://filmspielplatz.de/deutsche-gebaerdensprache-und-untertitel/

Inklusive Filmbildung für Kinder: Auf dem Filmspielplatz gibt es Filme in Deutscher Gebärdensprache und
Kurzfilme Selbermachen Forum Start Deutsche Gebärdensprache und Untertitel Deutsche Gebärdensprache

Filmspielplatz - Filmspielplatz

https://filmspielplatz.de/

Filmspielplatz ist eine Plattform für Kinder, die Filmbildung mit Kurzfilmen + Erklärvideos greifbar macht: Gebärdensprache
Einmaleins der Tricks: Effekte im Trickfilm – in DGS Hinters Licht Geführt: Schatten In Deutscher Gebärdensprache

Audiodeskription TR - Film Oyun Parkı

https://filmspielplatz.de/tr/audiodeskription/

Hier findet ihr euch Inhalte in Deutscher Gebärdensprache und mit Untertiteln.
Hier findet ihr euch Inhalte in Deutscher Gebärdensprache und mit Untertiteln.

Kurt Weilers Puppentrickfilm: Die Suche nach dem Vogel Turlipan

https://filmspielplatz.de/kurzfilme/die-suche-nach-dem-vogel-turlipan/

Die Suche nach dem Vogel Turlipan: Puppentrickfilm von Kurz Weiler 1976 – so heißt der Film, den ihr hier in vier Schritten entdecken könnt.
nach dem Vogel Turlipan Start Film Verstehen Ideen Start zum Hören Start in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von filmspielplatz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gebärdensprache

https://www.sozialpolitik.com/gebaerdensprache

Hier finden gibt es Informationen zum Medienpaket Sozialpolitik und zur Website in deutscher Gebärdensprache
Barrierefreiheit Seitenübersicht Gebärdensprache Standardsprache Leichte Sprache

Benutzerhinweise

https://www.sozialpolitik.com/benutzerhinweise

Die Benutzerhinweise erklären, wie man sich auf der Website www.sozialpolitik.de zurecht findet, wie man die Website benutzt und welche Inhalte es gibt.
Barrierefreiheit Seitenübersicht Gebärdensprache Standardsprache Leichte Sprache

sitemap

https://www.sozialpolitik.com/sitemap

Barrierefreiheit Seitenübersicht Gebärdensprache Standardsprache Leichte Sprache

Seitenübersicht

https://www.sozialpolitik.com/seitenuebersicht

Alle Seite von www.sozialpolitik.com auf einen Blick!
Barrierefreiheit Seitenübersicht Gebärdensprache Standardsprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.sozialpolitik.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache

https://www.verbraucherbildung.de/gebaerdensprache

Auf dieser Seite stellt sich das Portal verbraucherbildung.de in Gebärdensprache vor.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache Leichte Sprache A

Barrierefreiheit

https://www.verbraucherbildung.de/barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit dieses Webauftritts.
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache Leichte Sprache A

Schülerfirma

https://www.verbraucherbildung.de/schuelerfirma

xx
Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache Leichte Sprache A

Sitemap

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/sitemap

Zum Inhalt wechseln Accessibility Menu Über uns Gebärdensprache Leichte Sprache A

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Gebärdensprache – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/gebaerdensprache

In einem Video wird planet-beruf.de per Gebärdensprache erklärt.
Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache | Gebärdensprache

"100Fachbegriffe" in Gebärdensprache - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/gebaerdensprache/video-100fachbegriffe-in-gebaerdensprache

In diesem Video wird dir das Tool „100Fachbegriffe“ in Gebärdensprache erklärt.
Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache | Gebärdensprache

100Fachbegriffe - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/praktikum/100fachbegriffe

Hier lernst du das Tool 100Fachbegriffe kennen!
Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache | Gebärdensprache

Kompaktes Begleitmaterial zu den Aktionstagen - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/kompaktes-begleitmaterial-zu-den-aktionstagen

Am 28. April finden der Zukunftstag für Mädchen und der Zukunftstag für Jungen statt. Für Lehrkräfte steht Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung bereit, teilt das verantwortliche Kompetenzzentrum mit.
Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache | Gebärdensprache

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache | Stadt Linz

https://www.linz.at/gebaerdensprache.php?style=default

Ausgewählte Inhalte von www.linz.at in österreichischer Gebärdensprache
Telefon E-Mail Tourismus Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Stadtleben Service A-Z

Gebärdensprache | Stadt Linz

https://www.linz.at/gebaerdensprache.php

Ausgewählte Inhalte von www.linz.at in österreichischer Gebärdensprache
Telefon E-Mail Tourismus Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Stadtleben Service A-Z

Barrierefreiheit | Stadt Linz

https://www.linz.at/hilfe-barrierefreiheit.php

Maßnahmen zur Barrierefreiheit des Webautrittes der Stadt Linz
Telefon E-Mail Tourismus Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Stadtleben Service A-Z

Anmeldung zum Newsletter | Stadt Linz

https://www.linz.at/db/Aktuell_Newsletter_Oben.php

Anmeldung zum Newsletter
Telefon E-Mail Tourismus Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Stadtleben Service A-Z

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Info zur Barrierefreiheitserklärung in Gebärdensprache

https://www.bremen.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit/info-zur-barrierefreiheitserklaerung-in-gebaerdensprache

In Gebärdensprache.
Social-Media-Links Zur Fußzeile Startseite Barrierefreiheit Info zur Barrierefreiheitserklärung in Gebärdensprache

Bremer Stadtmusikanten: Wahrzeichen von Bremen

https://www.bremen.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/bremer-stadtmusikanten

Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Bremen sind die Bremer Stadtmusikanten. Alle Infos rund um die Statue am Rathaus. Jetzt entdecken!
Leichte Sprache und Gebärdensprache  Auf den Seiten des NDR findet ihr das Märchen in Leichter Sprache

Erklärung zur Barrierefreiheit

https://www.bremen.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit

Wir erläutern den Grad der Barrierefreiheit des Stadtportals www.bremen.de und geben Tipps und Hinweise zur Bedienung.
Bünn Diese Infos in Leichter Sprache Diese Infos in Gebärdensprache Erklärung zur Barrierefreiheit

Literaturstadt Bremen - UNESCO City of Literature

https://www.bremen.de/kultur/literatur

Im Oktober 2023 wurde Bremen als „Stadt der Literatur“ ausgezeichnet. Erfahrt mehr über Bremer Verlage, Lesefestivals und vieles mehr.
erzählen die berühmte Geschichte in ihren Muttersprachen, darunter Spanisch, Koreanisch, leichte Sprache, Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Gebärdensprache mit Schauspielerin Cindy Klink – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/gehoerlos-na-und-gebaerdensprache-mit-schauspielerin-cindy-klink-100~_refTime-1754134980_-bb5cfbdf04699d133e332a4a4fd55e836dfbed02.html

Gebärdensprache – wie funktioniert die eigentlich?
Gebärdensprache mit Schauspielerin Cindy Klink Stand 5.11.2024, 9:44 Uhr Von Autor/in Redaktion

Gebärdensprache mit Schauspielerin Cindy Klink - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/gehoerlos-na-und-gebaerdensprache-mit-schauspielerin-cindy-klink-100.html

Gebärdensprache – wie funktioniert die eigentlich?
Gebärdensprache mit Schauspielerin Cindy Klink Stand 5.11.2024, 9:44 Uhr Von Autor/in Redaktion

Musik verbindet! Der Junior ESC im Tigerenten Club! - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/blick-nach-madrid-zum-junior-esc-2024-100~_refTime-1732358700_-4f1ff7b1e3e63223ee9d6ad1aee8979e0c3cc91f.html

Junior ESC 2024-Teilnehmer Bjarne wartet in Madrid auf seinen Auftritt und im Studio ist Fia, die Teilnehmerin von 2023.
Laura Knöll, welche Rolle Freundschaft beim Junior ESC für sie spielt und warum sie ihre Songs mit Gebärdensprache

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service/gebaerdensprache/

Hier finden Sie Informationen zur Stadt Fürth in Gebärdensprache.
Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen Suchbegriff Suchen Hilfe im Notfall Geoportal Gebärdensprache

Gebärdensprache: Behördenwegweiser | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service/gebaerdensprache/behoerdenwegweiser/

Hier finden Sie Informationen zum Behördenwegweiser der Stadt Fürth in Gebärdensprache.
Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen Suchbegriff Suchen Hilfe im Notfall Geoportal Gebärdensprache

Behindertenbeirat – Gebärdensprache | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service/gebaerdensprache/behindertenbeirat/

Hier finden Sie Informationen über den Behindertenbeirat der Stadt Fürth in Gebärdensprache.
Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen Suchbegriff Suchen Hilfe im Notfall Geoportal Gebärdensprache

Gebärdensprache: Verfahrenslotsen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service/gebaerdensprache/verfahrenslotsen/

Hier finden Sie Infos in Gebärdensprache.
Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen Suchbegriff Suchen Hilfe im Notfall Geoportal Gebärdensprache

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Forschungsprojekt: Avatar übersetzt in Gebärdensprache – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/07/05/forschungsprojekt-avatar-uebersetzt-in-gebaerdensprache/

Das Ziel beim Projekt GIGA Gebärdensprache: Automatisierte Übersetzungen zwischen Deutsch und Deutscher – Gebärdensprache (DGS), mithilfe von KI und 5G.
Forschungsprojekt: Avatar übersetzt in Gebärdensprache 5.

Aktuelles - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/aktuelles/6/

AKTUELLE BEITRÄGE
Echtzeit: Fahrzeuge müssen sowohl untereinander Mehr ERFAHREN Forschungsprojekt: Avatar übersetzt in Gebärdensprache

Aktuelles Archive - Seite 4 von 23 - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/aktuelles/page/4/

sowohl untereinander … Aktuelles / Wirtschaft & Gesellschaft Forschungsprojekt: Avatar übersetzt in Gebärdensprache

Daniela Bücheler, Autor bei Informationszentrum-Mobilfunk - Seite 2 von 4

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/author/db_admin/page/2/

sowohl untereinander … Aktuelles / Wirtschaft & Gesellschaft Forschungsprojekt: Avatar übersetzt in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden