Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Projektstart: Gebärdensprache im Sport

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/projektstart-gebaerdensprache-im-sport

Aktion Mensch-Projekt „Gebärdensprache im Sport“ auch mit Facebook und Instagram unterwegs.
Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Projektstart: Gebärdensprache

Kick-Off „Gebärdensprache, Sand und Ball"

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/dgsv-stellt-veranstaltungsreihe-gebaerdensprache-sand-und-ball-vor

Januar 2022 im Rahmen einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung die Veranstaltungsreihe „Gebärdensprache
Januar 2022 im Rahmen einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung die Veranstaltungsreihe „Gebärdensprache

Onlinekonferenzen mit Gebärdensprache

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/onlinekonferenzen-mit-gebaerdensprache

Die Projektleitung des possibiliTeam hat 2020 in Zeiten von COVID-19 zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen für ein Online-Meeting des Teams eingesetzt. Das possibiliTeam besteht aus derzeitig an die 50 Volunteers mit- und ohne Beeinträchtigung, die auf Sportveranstaltungen zum Einsatz kommen sollen. Felicitas Merker ist gehörlos und berichtet als Teilnehmerin des inklusiven Teams von ihren Erfahrungen.
Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Onlinekonferenzen mit Gebärdensprache

Veranstaltungsreihe "Gebärdensprache, Sand und Ball"

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/veranstaltungsreihe-gebaerdensprache-sand-und-ball-des-dgsv

Organisiert von Event-Inklusionsmanager*in (EVI) Deborah Sikander findet der nächste offene Termin am 20. April zum Thema
April zum Thema „Kommunikation und Grundlagen der Gebärdensprache“ statt.

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Wörterbuch Gebärdensprache

https://schalke04.de/mitglieder-fans/barrierefreiheit/woerterbuch-gebaerdensprache/

Der S04 präsentiert in Zusammenarbeit mit dem DEAF Fanclub Schalke das neue DGS-Gebärdensprache-Wörterbuch
Wörterbuch Gebärdensprache Der S04 präsentiert in Zusammenarbeit mit dem DEAF Fanclub Schalke das

Internationaler Tag der Gebärdensprache: Digitales DGS-Wörterbuch im Schalke-Stil - FC Schalke 04

https://schalke04.de/inside/internationaler-tag-der-gebaerdensprache-digitales-dgs-woerterbuch-im-schalke-stil/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Internationaler Tag der Gebärdensprache: Digitales DGS-Wörterbuch im Schalke-Stil Jährlich findet

FlipKick: S04 fördert Gehörlosenkultur auf Schalke

https://schalke04.de/inside/flipkick-s04-foerdert-gehoerlosenkultur-auf-schalke/

Ein inklusives Stadionerlebnis für alle Fans – mit dem Projekt FlipKick wird dank spezieller Schulungen und Angebote dieser wichtige Schritt nun gestärkt.
zur UEFA EURO 2024 Videos und Daumenkinos mit bis zu 150 Fußball- und Fankulturbegriffen in Deutscher Gebärdensprache

Barrierefreiheit - Fußball

https://schalke04.de/mitglieder-fans/barrierefreiheit/

Hier findest Du alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Barrierefreiheit. Ob Eintrittskarten, Anfahrt zum Stadion oder Services am Spieltag – erlebe Schalke ohne Hindernisse.
melden Alles über Heim- & Auswärtsspiele Heimspiele Auswärtsspiele Weitere Services Wörterbuch Gebärdensprache

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Informationen und Angebote in Deutscher Gebärdensprache (DGS) – Futurium

https://futurium.de/de/deutsche-gebaerdensprache

Das Futurium wird auf Bildschirmen im Foyer in einem kurzen Video in Deutscher Gebärdensprache vorgestellt – Dolmetscher*innen übersetzen bei ausgewählten Veranstaltungen Sprache und Musik in Gebärdensprache. – Wir bieten Führungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) für alle Altersgruppen an.
© David von Becker Für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen Informationen und Angebote in Deutscher Gebärdensprache

Erlebt das Futurium mit Audioguide und Kids-Guide - Futurium

https://futurium.de/de/blog/erlebt-das-futurium-mit-unserem-digitalen-audioguide

Ausstellung in den Denkräumen Mensch, Technik und Natur sowie im Lab, in Deutsch, Englisch und in deutscher Gebärdensprache
Ausstellung in den Denkräumen Mensch, Technik und Natur sowie im Lab, in Deutsch, Englisch und in deutscher Gebärdensprache

Erlebt das Futurium mit Audioguide und Kids-Guide - Futurium

https://futurium.de/blog/erlebt-das-futurium-mit-unserem-digitalen-audioguide

Ausstellung in den Denkräumen Mensch, Technik und Natur sowie im Lab, in Deutsch, Englisch und in deutscher Gebärdensprache
Ausstellung in den Denkräumen Mensch, Technik und Natur sowie im Lab, in Deutsch, Englisch und in deutscher Gebärdensprache

Mikroben, Möhren, Mähdrescher - Futurium

https://futurium.de/veranstaltung/mikroben-moehren-maehdrescher/mikroben-moehren-maehdrescher

Eine Drohne surrt über den Acker, Bienen summen zwischen den Obstbäumen, ein Traktor brummt im Hintergrund. Auf einem Feld ist richtig was los! Landwirtschaft gibt es aber schon längst nicht mehr nur auf Acker, Weide oder Obstplantage, wir finden das Thema überall: im Gewächshaus, im Labor, im Supermarkt, im Parlament, in der Fabrik, in der Stadt – und im Futurium.
Alle Infos zum Thementag in Deutscher Gebärdensprache Bitte einen Moment Geduld.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Österreichische Gebärdensprache – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/sprachen/oesterreichische-gebaerdensprache

Besuchen und Entdecken: zum Gebärdensprach-videoWissen und Fragen: zum Gebärdensprach-videoTun – und Ausprobieren: zum Gebärdensprach-videoMitgestalten und …Schwerpunkt: Sprachen – zum Gebärdensprach-videoAmtssprachen – in Österreich – zum Gebärdensprach-videoAmtssprachen und Demokratie – zum Gebärdensprach-videoMinde.
Demokratie & Politik für Kinder › Thema Überblickstexte in Österreichischer Gebärdensprache Besuchen

News-Detail - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/internationaler-tag-der-gebaerdensprache

Internationaler Tag der Gebärdensprache 23.09.2021 © Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG_Christian

Minderheitensprachen in Österreich - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/sprachen/minderheitensprachen-in-oesterreich

In Österreich werden aber nicht nur die Amtssprachen gesprochen.Amtssprachen sind regional beschränkt. Eine Sprache, die von einer Minderheit gesprochen wird, a…Vielleicht ist ja auch deine Muttersprache gar nicht Deutsch, oder du hast eine Freundin oder einen Freund, deren Familie zu Hause zum Beispiel Slowakisch, Tsch…
Ungefähr 10.000 Menschen in Österreich verwenden die Gebärdensprache.

Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/geb%C3%A4rdensprache

Demokratie & Politik für Kinder Gebärdensprache Die Gebärdensprache ist eine Zeichensprache

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Filme, Serien und Wissensformate in Deutscher Gebärdensprache | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/tag-der-gehoerlosen-102.html

Filme, Serien und Wissensformate in Deutscher Gebärdensprache
September 2023 Filme, Serien und Wissensformate in Deutscher Gebärdensprache Tag der Gehörlosen am

KiKA für alle: Zum Tag der Gehörlosen am 29. September 2024 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/tag-der-gehoerlosen-108.html

Vielfältige altersgerechte Angebote in Deutscher Gebärdensprache // erstmals Inhalte gebärdet von Kindern
September 2024 Vielfältige altersgerechte Angebote in Deutscher Gebärdensprache // erstmals Inhalte

Barrierefreiheit | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/verantwortung/barrierefreiheit-100.html

Der Kinderkanal von ARD und ZDF fördert die gesellschaftliche Teilhabe seiner Zielgruppen mit seinen Linear- und Digital-Angeboten.
Deutsche Gebärdensprache (DGS)  Videos mit deutscher Gebärdensprache ermöglichen Kindern mit Beeinträchtigungen

Start der Vorlesereise „KiKA kommt zu dir! – Vorlesezeit“ in städtischen Bibliotheken und im KiKA-Studio in Erfurt | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/kika-kommt-zu-dir-vorlesezeit-100.html

Jetzt anmelden: für Vorleseaktionen und Bundesweiten Vorlesetag
KiKA-Moderatoren Juri und Jason heißen Familien und Kindergruppen willkommen und lesen in Laut- und Gebärdensprache

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

„Black Smoke“: Der Song in Gebärdensprache | eurovision.de

https://www.eurovision.de/videos/Black-Smoke-in-Gebaerdensprache,blacksmoke102.html

intensiv: Die Dänin Camilla Abelgren performt Ann Sophies ESC-Song „Black Smoke“ in Internationaler Gebärdensprache
intensiv: Die Dänin Camilla Abelgren performt Ann Sophies ESC-Song „Black Smoke“ in Internationaler Gebärdensprache

ESC 2019: ESC-Shows barrierefrei sehen und hören | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Die-ESC-Shows-2019-barrierefrei-sehen-und-hoeren,barrierefrei308.html

Die Show wurde mit Untertiteln, Audiodeskription und online zusätzliche in Deutscher Gebärdensprache
Deutscher Gebärdensprache.

Fia - "Ohne Worte" (Auswahl Junior ESC 2023) | eurovision.de

https://www.eurovision.de/videos/2023/Fia-Ohne-Worte-Auswahl-Junior-ESC-2023,junioresc260.html

Fia übersetzt ihre Songs beim Singen in die internationale Gebärdensprache.
Fußzeilen-Navigation 00:00LIVE 01:17 00:00 Menü 1 Min Fia übersetzt ihre Songs beim Singen in die internationale Gebärdensprache

ESC 2022: Kalush Orchestra - "Stefania" in Gebärdensprache | eurovision.de

https://www.eurovision.de/videos/2022/ESC-2022-Kalush-Ochestra-Stefania-in-Gebaerdensprache,ukraine2810.html

Folkloristische Klänge, Hip-Hop und Breakdance: der Auftritt von Kalush Orchestra aus der Ukraine mit „Stefania“ im Finale.
ARD Mediathek Eurovision Song Contest 2025 | Finale (Gebärdensprache) Der große Abend ist gekommen

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Gebärdensprache – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/meta/gebaerdensprache

demnächst Informationen über den Inhalt und die Navigationsstruktur unserer Internetseite in Deutscher Gebärdensprache
Gebärdensprache Hintergrundmeldung Inhalt der Webseite Navigation und Seitenaufbau Seitenleiste

Regenbogenparlament: "Das ist doch utopisch?! Inspiration und Strategien für hoffnungsvolles Arbeiten" - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/regenbogenparlament-das-ist-doch-utopisch-september-2025-267070

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
17.09.2025 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr Ort: online Barrierefreiheit: Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache

Webtalk: Die deutsche Sprache queeren – eine linguistische Perspektive auf geschlechtergerechte Schreibweisen - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/webtalk-die-deutsche-sprache-queeren-eine-linguistische-perspektive-auf-geschlechtergerechte-schreibweisen-269264

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
30.10.2025 Beginn: 11:00 Uhr Ende: 13:00 Uhr Ort: online (Plattform Zoom) Barrierefreiheit: Deutsche Gebärdensprache

Leichte Sprache: Barriere-Freiheit "Demokratie leben!" - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/leichte-sprache-barriere-freiheit-demokratie-leben--262206

Die Website des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Die Infos gibt es auch in Leichter Sprache  und in Deutscher Gebärden-Sprache.

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Gebärdensprache: Übergewicht vorbeugen

https://www.uebergewicht-vorbeugen.de/gebaerdensprache/

Hier finden Sie Videos zur Erläuterung der Navigation und dem Inhalt der Website in Gebärdensprache.
Über die Servicenavigation erreichen Sie unser Angebot in Leichter Sprache sowie Gebärdensprache.

Erklärung zur Barrierefreiheit: Übergewicht vorbeugen

https://www.uebergewicht-vorbeugen.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit/

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist bemüht, die Internetseite www.uebergewicht-vorbeugen.de barrierefrei zugänglich zu machen.
Sie können den Antrag auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.

Leichte Sprache: Barrierefreiheit: Übergewicht vorbeugen

https://www.uebergewicht-vorbeugen.de/erklaerung-zur-barriere-freiheit-leichte-sprache/

Das ist eine Internet-Seite von der „Bundes-Zentrale für gesundheitliche Aufklärung“. Über die Barrierefreiheit dieser Seite
die Schlichtungs-Stelle lesen Sie hier: Schlichtungsstelle-BGG Leichte Sprache   Informationen in Gebärden-Sprache

Nur Seiten von www.uebergewicht-vorbeugen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Zeichensprache singen – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/mit-zeichensprache-singen/

Musik und Gebärdensprache, das passt zusammen. Ein ungewöhnlicher Chor beweist es.
Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Mit Zeichensprache singen Von dpa Musik und Gebärdensprache

Mit Gebärden sprechen - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/mit-gebaerden-sprechen/

Mit Handzeichen und Gesichtsausdrücken zu sprechen, nennt man Gebärdensprache.
merken Mit Gebärden sprechen Von dpa Mit Handzeichen und Gesichtsausdrücken zu sprechen, nennt man Gebärdensprache

Mit Gebärden Politik machen - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/mit-gebaerden-politik-machen/

Im Bundestag ist Heike Heubach die erste gehörlose Abgeordnete. Dolmetscher helfen ihr, mit ihren Kolleginnen und Kollegen zu kommunizieren.
Georg Wendt/dpa Streck doch mal deine Hände hoch und winke – schon applaudierst du in Gebärdensprache

An unsichtbare Behinderungen denken - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/an-unsichtbare-behinderungen-denken/

Niemand darf in Deutschland wegen einer Behinderung benachteiligt werden. Damit das wahr wird, sollte sich noch einiges verbessern, fordern Fachleute.
Sven Hoppe/dpa Zwei Übersetzerinnen übersetzen im Studio einen Fernsehfilm in Gebärdensprache.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden