Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Informationen in Deutscher Gebärdensprache | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/gebaerdensprache?view=

Finden Sie hier Links zu weiteren Angeboten und Internetseiten in Gebärdensprache.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Gebärdensprache   Hauptnavigation Bundeskanzler | Startseite

Informationen in Deutscher Gebärdensprache | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/gebaerdensprache

Finden Sie hier Links zu weiteren Angeboten und Internetseiten in Gebärdensprache.
Alle auswählen Auswahl bestätigen Gebärdensprache   Hauptnavigation Bundeskanzler | Startseite

Erklärung zur Barrierefreiheit (DGS) | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/gebaerdensprache/erklaerung-zur-barrierefreiheit-in-dgs

Wenn Sie ein Problem auf der Seite haben, können Sie uns gerne kontaktieren – auch in Gebärdensprache
– Feedback und Kontakt 02:40 02:40 Video in Gebärdensprache Erklärung zur Barrierefreiheit –

DGS-Video Regierungsbefragung zur Sicherheitspolitik | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/mediathek/video-regierungsbefragung-sicherheit-dgs-2364258

Sehen Sie hier seine Antwort im Video in Gebärdensprache.
Regierungssprechers Zum Mastodon-Kanal der Bundesregierung Zum YouTube-Kanal der Bundesregierung Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: Gebärdensprache

https://www.spd.de/bundestagswahl/gebaerdensprache

Unser Programm für ein starkes Deutschland, das zusammenhält, jetzt auch in Deutscher Gebärdensprache
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Gebärdensprache Am 23.

SPD.de: Stream mit Gebärdensprache

https://www.spd.de/ueber-uns/eurodel/gebaerde

Sei live dabei, wenn wir die Bundesliste der SPD für die Europawahl aufstellen und unser Wahlprogramm zur Europawahl beschließen!
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Stream mit Gebärdensprache Empfohlener Inhalt von YouTube An dieser

SPD.de: Europaprogramm

https://www.spd.de/europa/europaprogramm

Unser Wahlprogramm für die Europawahl 2024. Jetzt entdecken!
Gemeinsam für ein starkes Europa Das Wahlprogramm der SPD für die Europawahl 2024 Wahlprogramm in Gebärdensprache

SPD.de: Tempo bei Kinderimpfung

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles0/news/tempo-bei-kinderimpfung/27/10/2021

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA will noch möglichst vor Weihnachten entscheiden, ob sie eine Empfehlung für Corona-Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ausspricht. „Der derzeitige Zeitplan für die Bewertung beträgt ungefähr zwei Monate“, teilte die EMA am Mittwoch dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) mit. In die Bewertung würden auch Daten aus laufenden pädiatrischen Studien von Biontech und Pfizer einfließen. Diese würden noch im November erwartet.
Informationen in Leichter Sprache Mehr Erklärvideos zu den wichtigsten Fragen Mehr Informationen in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Forschungsprojekt: Avatar übersetzt in Gebärdensprache – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/07/05/forschungsprojekt-avatar-uebersetzt-in-gebaerdensprache/

Das Ziel beim Projekt GIGA Gebärdensprache: Automatisierte Übersetzungen zwischen Deutsch und Deutscher – Gebärdensprache (DGS), mithilfe von KI und 5G.
Forschungsprojekt: Avatar übersetzt in Gebärdensprache 5.

Aktuelles - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/aktuelles/6/

AKTUELLE BEITRÄGE
Echtzeit: Fahrzeuge müssen sowohl untereinander Mehr ERFAHREN Forschungsprojekt: Avatar übersetzt in Gebärdensprache

Daniela Bücheler, Autor bei Informationszentrum-Mobilfunk - Seite 2 von 5

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/author/db_admin/page/2/

: Fahrzeuge müssen sowohl untereinander … Aktuelles / Wirtschaft & Gesellschaft Das Projekt „GIGA Gebärdensprache

Wirtschaft & Gesellschaft Archive - Seite 2 von 8 - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/wirtschaft-und-gesellschaft/page/2/

: Fahrzeuge müssen sowohl untereinander … Aktuelles / Wirtschaft & Gesellschaft Das Projekt „GIGA Gebärdensprache

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service/gebaerdensprache/

Hier finden Sie Informationen zur Stadt Fürth in Gebärdensprache.
© Andrii Zastrozhnov – stock.adobe.com Hier finden Sie Informationen zur Stadt Fürth in Gebärdensprache

Gebärdensprache: Behördenwegweiser | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service/gebaerdensprache/behoerdenwegweiser/

Hier finden Sie Informationen zum Behördenwegweiser der Stadt Fürth in Gebärdensprache.
Zastrozhnov – stock.adobe.com Hier finden Sie Informationen zum Behördenwegweiser der Stadt Fürth in Gebärdensprache

Gebärdensprache: Beiräte | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service/gebaerdensprache/beiraete/

Hier finden Sie Informationen über den Behindertenrat und den Seniorenrat der Stadt Fürth in Gebärdensprache
stock.adobe.com Hier finden Sie Informationen über den Behindertenrat und den Seniorenrat der Stadt Fürth in Gebärdensprache

Gebärdensprache: Verfahrenslotsen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service/gebaerdensprache/verfahrenslotsen/

Hier finden Sie Infos in Gebärdensprache.
Hier finden Sie Infos in Gebärdensprache.  

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

BMUKN: Gebärdensprache | Video

https://www.bundesumweltministerium.de/media/gebaerdensprache

In diesem Video erhalten Sie Antworten auf diese Fragen in Deutscher Gebärdensprache.
Gebärdensprache Video Element größer Welche Aufgaben hat das Ministerium? Wer macht was?

BMUKN: Livestream mit Gebärdensprache

https://www.bundesumweltministerium.de/livestream/livestream-mit-gebaerdensprache

Verfolgen Sie aktuelle Veranstaltungen des Bundesumweltministeriums per Livestream in Gebärdensprache
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Barrierefreie Live-Übertragung in Gebärdensprache Verfolgen

BMUKN: Gebärdensprache

https://www.bundesumweltministerium.de/service/hilfe-und-nutzungshinweise/barrierefreiheit/gebaerdensprache

Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – BMUKN
Gebärdensprache Welche Aufgaben hat das Ministerium? Wer macht was?

BMUKN: Berliner Dienstsitz: aktuelle Aufnahmen | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/berliner-dienstsitz-aktuelle-aufnahmen

Ansichten des Dienstsitzes in Berlin.
Pressemitteilung Ministerium | 11.12.17 Richtfest in der Wilhelmstraße Mehr Medien zu diesem Thema Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Erlebnisangebot Felsentour in Gebärdensprache – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/erlebnisangebot-felsentour-in-gebaerdensprache

Rangerin erläutert in Gebärdensprache
Akzeptieren Ablehnen Startseite Galerien Erlebnisangebot Felsentour in Gebärdensprache Rangerin

Tourismusformen (nachhaltig, Natur-, Öko-) - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/tourismusformen-nachhaltig-natur-oeko

Naturkundliche Bildung und Naturerlebnisse sind in Nationalparks ausdrücklich erwünscht, sofern sie den vorrangigen Schutzzweck eines möglichst ungestörten Ablaufs der Naturvorgänge auf überwiegender Fläche nicht gefährden (BNatSchG 2010, § 24, Abs. 2). Hieraus ergeben sich spezifische Bedingungen für Ausmaß, Gestalt und Charakter des Tourismus in Nationalparks. Der „naturorientierte Tourismus“ erlangt durch seine wachsende Nachfrage eine zunehmende… Weiterlesen »
Schwerhörige können mobile Hörverstärker ausleihen, einige Ranger-geführte Touren werden durch Dolmetscher in Gebärdensprache

Bildungsauftrag - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/bildungsauftrag

Nationalparks verfolgen sowohl in Bezug auf die Definition der Internationalen Union zum Schutz der Natur (IUCN) als auch im Sinne der nationalen Gesetzgebung einen eigenständigen und wichtigen Bildungsauftrag. Aufgrund der naturschutzfachlichen Aufgabenstellung der Nationalparks, nämlich dem Schutz natürlicher dynamischer Prozesse, unterscheidet sich die Umweltbildung in Nationalparks deutlich von der ausgeübten Praxis der Umweltbildung in genutzten… Weiterlesen »
Da auf der Webseite zudem Texte in Leichter Sprache und in Gebärdensprache bereitgestellt sind und die

Nationalpark Berchtesgaden - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-berchtesgaden

Hoch, wild und schön – „König“ Watzmann thront über Berchtesgaden und blickt hinab auf sein Reich: den Nationalpark Berchtesgaden. Im einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands finden zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen ein Zuhause. Natur Natur sein lassen – so lautet das Motto in den Bergen und Tälern rund um den weltbekannten Königssee.
Auf Anfrage werden auch Exkursionen in Gebärdensprache angeboten.

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Gebärdensprache | AOK

https://www.aok.de/pk/gebaerdensprache/

In Gebärdensprache erklären wir hier, wie die Seite AOK.de benutzt werden kann, welche Inhalte es gibt
Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) An dieser Stelle finden Sie Informationen in Deutscher

Gehörlos: Spracherwerb und Kommunikation bei Gehörlosigkeit

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/organe/gehoerlos-spracherwerb-und-kommunikation-bei-gehoerlosigkeit/

Gehörlose Menschen verständigen sich oft in Gebärdensprache.
Für sie ist ein Mensch gehörlos, wenn dieser für die Kommunikation die Gebärdensprache bevorzugt.

Dolmetschende für Gehörlose | AOK

https://www.aok.de/pk/leistungen/sehschwaechen-hoerschwaechen/dolmetscher/

Gehörlose oder stark hörgeschädigte Patienten kann ein Gebärdensprachdolmetscher beim Arztbesuch unterstützen. Die Kosten übernimmt die AOK.
Das gilt, wenn Versicherte in ihrem persönlichen Umfeld mit der Gebärdensprache kommunizieren und alle

Struktur & Verwaltung | AOK

https://www.aok.de/pk/struktur-verwaltung/

Transparenz und Mitbestimmung ist uns sehr wichtig. Die Interessen unserer Mitglieder werden gehört und vertreten. Ein Einblick in die Verwaltung der AOK.
Das könnte Sie auch interessieren Einmal-PIN Gebärdensprache Nutzen Sie das Einmal-PIN-Verfahren

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Informationen in Gebärdensprache – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/ar/gebaerdensprache.html

Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) und International Sign (IS).
Zum Kontakt Informationen in Gebärdensprache Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache

Gegen das Vergessen – Lernangebote zu Anne Frank - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/anne-frank-lernangebot.html

Das Anne Frank Zentrum bietet, teilweise in Zusammenarbeit mit dem Anne Frank Haus, pädagogische Materialien für Lehrende und Lernende. Entdecke DaF-Material zum Herunterladen.
Die Videos sind inklusiv mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache und Untertitelung.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Gebärdensprache | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/gebaerdensprache/

In diesem Bereich finden Sie Informationen in Gebärdensprache.
Zum Hauptinhalt springen Gebärdensprache In diesem Bereich finden Sie Informationen in Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/barrierefreiheit/

Die Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ ist bemüht, ihre Website im Einklang mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung und dem Behindertengleichstellungsgesetz barrierefrei zugänglich zu machen.
Gebärdensprache Unter diesem Link sind Inhalte der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ in

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen