Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

MEDIEN – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/videos/

Geschichten in Gebärdensprache und Hörfassungen.
Zum Beispiel Kindergeschichten in deutscher Gebärdensprache (DGS) oder Hörfassungen.

Gebärdensprache Archives - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/tag/gebardensprache/

Der erste Schritt ist mit einer Geschichte in deutscher Gebärdensprache getan.

DGS: Das Paket - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/dgs-das-paket/

Benjis Geschichte „Das Paket“ in deutscher Gebärdensprache!
GESCHICHTEN FIGUREN EXTRAS MEDIEN DGS: Das Paket Benjis Geschichte „Das Paket“ in deutscher Gebärdensprache

Das Paket - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/das-paket/

Benji und seine Eltern fahren jedes Jahr in denselben verschneiten und verschlafenen Ferienort. Lieber würde er mal etwas richtig Aufregendes erleben. Ob das Paket seiner Großeltern dazu beitragen kann?
Die Geschichte gibt es jetzt auch in Gebärdensprache: Benji blinzelte verschlafen in das grell blinkende

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gebärdensprache | Stiftung Kinder forschen – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/gebaerdensprache/

Informationen über die Aufgaben der Stiftung, Barrierefreiheit und die Navigation der Website in Deutscher Gebärdensprache
schließen Kontakt Spenden Karriere Presse En Zur englischen Seite Leichte Sprache Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Stiftung Kinder forschen - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/barrierefreiheit/

Erfahre in der Erklärung zur Barrierefreiheit alles über die Maßnahmen zur Barrierefreiheit auf der Website der Stiftung Kinder forschen.
schließen Kontakt Spenden Karriere Presse En Zur englischen Seite Leichte Sprache Gebärdensprache

Fortbildungssuche - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/fortbildungssuche/

Fortbildungssuche – Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kita, Hort und Grundschule.
schließen Kontakt Spenden Karriere Presse En Zur englischen Seite Leichte Sprache Gebärdensprache

Datenschutzerklärung | Stiftung Kinder forschen - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/datenschutz/

Die Datenschutzerklärung der Stiftung Kinder forschen erklärt, wie persönliche Daten gemäß DSGVO verarbeitet und geschützt werden. Erfahre mehr über
schließen Kontakt Spenden Karriere Presse En Zur englischen Seite Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Führungen in Gebärdensprache – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/fuehrungen-in-gebaerdensprache/

Museum am Schölerberg bietet seine Sonntagsführungen durch die neue Dauerausstellung ab Februar auch in Gebärdensprache
Januar 2024 Führungen in Gebärdensprache 31.

Termine - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/kategorie/termine/

Januar 2024 Führungen in Gebärdensprache Das Museum am Schölerberg bietet seine Sonntagsführungen durch

Neue Dauerausstellung - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/kategorie/neue-dauerausstellung/

Januar 2024 Führungen in Gebärdensprache Das Museum am Schölerberg bietet seine Sonntagsführungen durch

Museum - Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/kategorie/naturkundemuseum/page/3/

Januar 2024 Führungen in Gebärdensprache Das Museum am Schölerberg bietet seine Sonntagsführungen durch

Nur Seiten von www.museum-am-schoelerberg.de anzeigen

Tour in Deutscher Gebärdensprache – Zoo Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/default-adbb069bc5

Begeben Sie sich mit unserem Guide Daniel auf Gebärdensprache-Tour durch den Zoo Berlin.
Weitere Informationen finden Sie hier. 26.10.2021 News Tour in Deutscher Gebärdensprache Begeben

– In Gebärdensprache und in leichter Sprache

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/was-ist-kinderpornografie-in-gebaerdensprache-und-in-leichter-sprache/

Barrierefrei erklärt in leichter Sprache und in deutscher Gebärdensprache.
– In Gebärdensprache und in leichter Sprache Über ProPK Aktuelles Über Uns Partner Kontakt

Online-Aktion "Sicher dir Hilfe"

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/online-aktion-sicher-dir-hilfe-startet/

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet Frauen, die von Gewalt betroffen sind, kostenlos und anonym Hilfe und Beratung. Um noch weiter auf das Angebot aufmerksam zu machen, startet heute die Online-Aktion „Sicher Dir Hilfe!“. Die Aktion läuft noch bis zum 1. Juli auf Facebook und Twitter.
sozialen Umfeld und Fachkräfte – kostenlos, anonym und vertraulich, in 17 Fremdsprachen sowie in Deutscher Gebärdensprache

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" berät in 18 Sprachen – auch auf Ukrainisch

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/hilfetelefon-gewalt-gegen-frauen-beraet-in-18-sprachen-auch-auf-ukrainisch/

Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät auf 18 Sprachen – auch auf Ukrainisch – kostenfrei und vertraulich.
Chat erreichbar Das Team ist per Online-Beratung, per Email, im Sofort-Chat, in Leichter Sprache und Gebärdensprache

So erkennen Sie die offizielle Corona-Warn-App

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/so-erkennen-sie-die-offizielle-corona-warn-app/

Wer sich dafür entscheidet die Corona-Warn-App zu nutzen, der steht schon bei der Installation vor der ersten Frage: Welches ist die richtige App? Geben Sie möglichen Betrügern keine Chance und vergewissern Sie sich vor dem Herunterladen, dass Sie die offizielle App des Robert Koch-Instituts auswählen.
Dort erhalten Sie auch weitere Informationen über die Corona-Warn-App, auch in leichter Sprache und Gebärdensprache

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Bilderbuchkino in Gebärdensprache – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Bilderbuchkino-in-Geb%C3%A4rdensprache/

Diese Veranstaltung ist offen für alle und findet ausschließlich in Deutscher Gebärdensprache statt.
Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Bilderbuchkino in Gebärdensprache

Medien-Kids am Samstag - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Medien-Kids-am-Samstag/

Können Geschichten Flügel verleihen? Können Roboter Fußball spielen? Können Papierrollen zu Schmetterlingen werden? Kommt gerne vorbei und findet es heraus. Jeden 1. + 3. Samstag im Monat gibt es von 11.00 – 12.00 Uhr in der Kibi ein vielfältiges und
Samstag im Monat: Robotik, Programmieren oder technisches Tüfteln – zweisprachiges Angebot mit Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Gebärdensprache | Kinder-Ministerium – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/gebaerdensprache

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Das KiMi inGebärden-sprache Dieses Video erklärt Dir in Gebärdensprache, wie die Website zum Kinder-Ministerium

2. Aufbau der Start-Seite - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/leichte-sprache/aufbau-der-start-seite

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Gebärdensprache Dort findest ein Video in Deutscher Gebärden-Sprache über das Kinder-Ministerium und

Kinder Ministerium – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/

Wir informieren Dich hier über Deine Kinderrechte und Themen aus Deinem Alltag
Erklärung zur Barrierefreiheit Leichte Sprache Gebärdensprache Kontakt Impressum

Für Eltern | Kinder Ministerium - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/fuer-eltern-1

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
ZUR WELT Das Ministerium ZUR WELT Erklärung zur Barrierefreiheit Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/gebaerdensprache/

TIERE FÜR ERWACHSENE Gebärdensprache Hören mit den Augen Duda Kinderzeitung 6.

Gemeinsam ist es besser | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/gemeinsam-ist-es-besser/

Ein Leverkusener Verein bringt Jugendliche mit und ohne Behinderung zusammen
Amanda ist ebenfalls im Verein und erzählt das Märchen in Gebärdensprache nach.

dolmetschen Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/dolmetschen/

April 2022 Gebärdensprache statt Worte: Eine Dolmetscherin erklärt, wie das funktioniert weiterlesen

WISSEN Archives | Seite 10 von 179 | Duda.news

https://www.duda.news/category/wissen/page/10/

April 2022 Gebärdensprache statt Worte: Eine Dolmetscherin erklärt, wie das funktioniert weiterlesen

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Festung Königstein in Deutscher Gebärdensprache – Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/handicap/festung-koenigstein-in-deutscher-gebaerdensprache.html

Lernt die Festung Königstein in Deutscher Gebärdensprache kennen. – FISCHSIGNS – Agentur für Gebärdensprachvideos einige Videos und einen digitalen Guide in Deutscher Gebärdensprache
Untermenü DE EN CS FR PL RU Mobile Navigation umschalten Darstellung umschalten Videos in Deutscher Gebärdensprache

Festung für Menschen mit Behinderung - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/handicap.html

, Tickets, Begleitpersonen Angebote auf der Festung NEU: Verleih von Sensory Bags DGS – Deutsche Gebärdensprache

Nur Seiten von www.festung-koenigstein.de anzeigen

Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet

https://www.mpg.de/16460070/0219-nepf-sprache-ist-mehr-als-sprechen-wie-das-gehirn-gebaerdensprache-verarbeitet-149575-x

Gehörlose Menschen auf der ganzen Welt verwenden eine Gebärdensprache.
verarbeitet Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet Zum Verstehen von Gebärden wird das gleiche

Sign2MINT: Gebärden-Lexikon geht online

https://www.mpg.de/16890214/gebaerden-lexikon-geht-online?c=11900200

Gebärden-Lexikon geht online: Über 1135 naturwissenschaftliche Fachgebärden sind ab sofort über Smartphone, Tablet und PC abrufbar
Sign2MINT vom Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle dokumentiert Fachgebärden in Deutscher Gebärdensprache

Sign2MINT: Gebärden-Lexikon geht online

https://www.mpg.de/16890214/gebaerden-lexikon-geht-online

Gebärden-Lexikon geht online: Über 1135 naturwissenschaftliche Fachgebärden sind ab sofort über Smartphone, Tablet und PC abrufbar
Sign2MINT vom Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle dokumentiert Fachgebärden in Deutscher Gebärdensprache

Wie entsteht Sprache?

https://www.mpg.de/14204907/wie-entsteht-sprache

Eine Studie aus Leipzig gewährt Einblicke in die ersten Schritte
gehörlose Menschen in einer Gruppe zusammenkommen, entwickeln sie innerhalb von kürzester Zeit eine eigene Gebärdensprache

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen