Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Barrierefreiheit – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/barrierefreiheit/

Die DKJS ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Webseite ist nach den oben genannten Richtlinien nur teilweise barrierefrei.   Nicht barrierefreie Inhalte Wir sind darum bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zu gestalten. Dennoch […]
Videos mit Gebärdensprache stellen wir bereit, sobald wir neue Videos produzieren werden.

Zukunftstag: Berufe erkunden am Girls’Day und Boys’Day: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/uebergreifende-bildungsaufgaben/berufliche-orientierung/berufliche-orientierung-in-der-praxis/zukunftstag-fuer-maedchen-und-jungen-girls-und-boys-day

Zukunftstag für Mädchen und Jungen (Girls’ & Boys’ Day): Praxisnahe Einblicke in Berufe, Unterrichtsmaterialien und Fortbildung zur beruflichen Orientierung.
| beschreibbares Formular Kurzbeschreibung Materialien in Leichter Sprache und Gebärdensprache

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe Dezember 2022

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1-1-1-1-1-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Behinderung gibt es über den Tag verteilt verschiedene Angebote: Eine Führung mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe 1/2022

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
und Februar eine Führung in einfacher Sprache (23.1.) und eine Führung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe 6/2023

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
und Taststationen, Modelle und Grafiken zum Ertasten, Texte in Brailleschrift, Videos in Deutscher Gebärdensprache

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe 1/2024

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Januar oder bei der Sonntagsführung mit Deutscher Gebärdensprache am 25. Februar.

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Jahresauftakttagung: Kreativität neu denken?! – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/jahresauftakttagung-kreativitaet-neu-denken

Die Vorträge am Vormittag werden live gestreamt und in Gebärdensprache übersetzt.

Jahresauftakttagung: "Demokratie & Zusammenhalt" - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/jahresauftakttagung-demokratie-zusammenhalt

Jetzt anmelden und spannende Workshops besuchen bei der Jahresauftakttagung Medienpädagogik zur politischen Medienbildung von Kindern und Jugendlichen am 06.03.25 im Institut für Jugendarbeit in Gauting!
Die Vorträge werden gefilmt und in Gebärdensprache übersetzt.

Jahresauftakttagung: "Demokratie & Zusammenhalt" - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/jahresauftakttagung-demokratie-zusammenhalt

Jetzt anmelden und spannende Workshops besuchen bei der Jahresauftakttagung Medienpädagogik zur politischen Medienbildung von Kindern und Jugendlichen am 06.03.25 im Institut für Jugendarbeit in Gauting!
Die Vorträge werden gefilmt und in Gebärdensprache übersetzt.

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen

MINTmachtage: Barrierefreiheit – Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/barrierefreiheit/

Barrierefreiheit – Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung. Jedes Jahr im Juni findet der zentrale Aktionstag statt – ein deutschlandweites Highlight für alle, die Spaß am Entdecken und Forschen haben. Sei dabei!
: info@schlichtungsstelle-bgg.de Du kannst deinen Antrag auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache

Eine Einführung in die Silbenmethode (Bestell-Nr. 1756) – Page 23

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1756_Online/23/

23 Übereinander gekreuzte Zeigefinger bilden ein x. Assoziation: Hexenkreuz. x Beide Unterarme und die Hände bilden das y nach. y Zeigefinger zeichnet eine
Assoziation: 3 „Beinchen“ von m. m Bei den hier vorgestellten Gebärden handelt es sich nicht um eine eigene Gebärdensprache

ABC der Tiere 1 – Silbenfibel · Ausgabe Bayern – Kartonbeilage „Schreibtabelle“, VPE 10 | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=10936&cid=791

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
ersten Unterrichtsstunde mit dem ABC der Tiere bis zum ritualisierten Umgang mit der Silbenmethode und Gebärdensprache

ABC der Tiere 4 – Lernkontrollen als Word- und PDF-Datei, Einzellizenz | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=14131&cid=933

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
ersten Unterrichtsstunde mit dem ABC der Tiere bis zum ritualisierten Umgang mit der Silbenmethode und Gebärdensprache

Syntaxbasierte Didaktik der Großschreibung – Beilagen für Nachbezug | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_article&aid=11163&cid=120

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
ersten Unterrichtsstunde mit dem ABC der Tiere bis zum ritualisierten Umgang mit der Silbenmethode und Gebärdensprache

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Kreativität neu denken?! Medienpädagogische Ansätze in Zeiten von Künstlicher Intelligenz am 22. Februar 2024 am Institut für Jugendarbeit in Gauting.

http://www.bayern.jugendschutz.de/de/aktuelles/meldungen/5341710149.php

Jahresauftakttagung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring und Aktion Jugendschutz Bayern.
Die Vorträge am Vormittag werden live gestreamt und in Gebärdensprache übersetzt.

Kreativität neu denken?! Medienpädagogische Ansätze in Zeiten von Künstlicher Intelligenz am 22. Februar 2024 am Institut für Jugendarbeit in Gauting.

http://bayern.jugendschutz.de/de/aktuelles/meldungen/5341710149.php

Jahresauftakttagung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring und Aktion Jugendschutz Bayern.
Die Vorträge am Vormittag werden live gestreamt und in Gebärdensprache übersetzt.

Kreativität neu denken?! Medienpädagogische Ansätze in Zeiten von Künstlicher Intelligenz am 22. Februar 2024 am Institut für Jugendarbeit in Gauting.

https://www.bayern.jugendschutz.de/de/aktuelles/meldungen/5341710149.php

Jahresauftakttagung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring und Aktion Jugendschutz Bayern.
Die Vorträge am Vormittag werden live gestreamt und in Gebärdensprache übersetzt.

Kreativität neu denken?! Medienpädagogische Ansätze in Zeiten von Künstlicher Intelligenz am 22. Februar 2024 am Institut für Jugendarbeit in Gauting.

https://bayern.jugendschutz.de/de/aktuelles/meldungen/5341710149.php

Jahresauftakttagung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring und Aktion Jugendschutz Bayern.
Die Vorträge am Vormittag werden live gestreamt und in Gebärdensprache übersetzt.

Nur Seiten von bayern.jugendschutz.de anzeigen