Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Barrierefreiheitserklärung | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/info/barrierefreiheitserklaerung

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung, Erläuterungen zur Nutzung, Erfüllungsgrad der Barrierefreiheitsanforderungen, Bereiche, in denen die Anforderungen erfüllt sind, Bereiche mit Einschränkungen oder noch bestehenden Barrieren, geltende Barrierefreiheitsanforderungen und zuständige Marktüberwachungsbehörde
Inhalte in Deutscher Gebärdensprache sind derzeit in Vorbereitung und werden schrittweise bereitgestellt

TV-Programm

https://www.medienanstalt-hessen.de/medienbildungszentren/sued/tv-programm/

– Video in Deutscher Gebärdensprache Du suchst ein Ehrenamt, das Dich und andere stärkt?

21 Projekte für hessischen MediaSurfer 2022 nominiert

https://www.medienanstalt-hessen.de/infothek/aktuelles/21-projekte-fuer-hessischen-mediasurfer-2022-nominiert/

Hermann-Schafft-Schule, Homberg (Efze): Die wichtigsten Kinderrechte in Deutscher Gebärdensprache Marienschule

Gewinner des MediaSurfer 2022 stehen fest!

https://www.medienanstalt-hessen.de/infothek/aktuelles/gewinner-des-mediasurfer-2022-stehen-fest/

(bis 15 Jahre) Hermann-Schafft-Schule, Homberg (Efze): Die wichtigsten Kinderrechte in Deutscher Gebärdensprache

MediaSurfer 2022 - Preisträger

https://www.medienanstalt-hessen.de/mediasurfer/2022/preistraeger/

Preis Hermann-Schafft-Schule, Homberg (Efze): Die wichtigsten Kinderrechte in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.medienanstalt-hessen.de anzeigen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=106331683

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
das-hilfetelefon/beratung/e-mail-beratung.html können Sie auch eine Beratung per E-Mail, per Chat  oder in Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit

https://www.stadtmarlow.de/barrierefreiheit.html

Erklärung zur Barrierefreiheit
•  In den Webauftritt eingebundene Videos Begründung: Die Bereitstellung der Videos in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

Magazin: Wissen macht Ah!

https://www.flimmo.de/besprechung/126/wissen-macht-ah!

Die Moderator*innen erklären mit viel Humor Phänomene aus Alltag, Natur und Technik. Selbst komplizierte Sachverhalte und Zusammenhänge werden Kindern anschaulich vermittelt.
Für Gehörlose wird in Gebärdensprache übersetzt.

Magazin: Wissen macht Ah!

https://www.flimmo.de/besprechung/126/Wissen-macht-Ah!

Die Moderator*innen erklären mit viel Humor Phänomene aus Alltag, Natur und Technik. Selbst komplizierte Sachverhalte und Zusammenhänge werden Kindern anschaulich vermittelt.
Für Gehörlose wird in Gebärdensprache übersetzt.

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Fachtag: KI in der Kulturellen Bildung – Projektideen und Fördertöpfe jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/ki-in-der-kulturellen-bildung.php

EIinladung zum Förderfachtag des InfoPoints Kulturelle Bildung "KI in der Kulturellen Bildung – Projektideen und Fördertöpfe" am 12.3.24
de.surveymonkey.com Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache

Fachtag: KI in der Kulturellen Bildung - Projektideen und Fördertöpfe jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/ki-in-der-kulturellen-bildung.php

EIinladung zum Förderfachtag des InfoPoints Kulturelle Bildung "KI in der Kulturellen Bildung – Projektideen und Fördertöpfe" am 12.3.24
de.surveymonkey.com Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/barrierefreiheit/erklaerung-zur-barrierefreiheit.php

Inhalt springenzum Fußbereich springen informationen zur Digitalen Barrierefreiheit Informationen in Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/barrierefreiheit/erklaerung-zur-barrierefreiheit.php

Inhalt springenzum Fußbereich springen informationen zur Digitalen Barrierefreiheit Informationen in Gebärdensprache

Nur Seiten von jugendnetz.berlin anzeigen

museenkoeln.de | Programm plus

https://museenkoeln.de/portal/Programm-plus?art=&Inst=%2C100%2C4%2C9

31.12.2025 merken   Do. 07.08. 17:00 Uhr Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln Führung in Gebärdensprache

museenkoeln.de | Programm plus

https://museenkoeln.de/portal/Programm-plus?art=&Inst=%2C100%2C16%2C9

2,00 merken   Do. 07.08. 17:00 Uhr Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln Führung in Gebärdensprache

museenkoeln.de | Programm plus

https://museenkoeln.de/portal/Programm-plus?art=&Inst=%2C100%2C17%2C9

31.12.2025 merken   Do. 07.08. 17:00 Uhr Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln Führung in Gebärdensprache

museenkoeln.de | Programm plus

https://museenkoeln.de/portal/Programm-plus?art=&Inst=%2C9%2C

31.12.2025 merken   Do. 07.08. 17:00 Uhr Führung | MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln Führung in Gebärdensprache

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

ProMädchen Mädchenhaus Düsseldorf e.V.

https://www.promaedchen.de/inklusion

Gewaltprävention an Förderschulen, in Wohngruppen und Werkstätten, das Mobilitätsprojekt, Fortbildungen zum Thema (sexualisierte) Gewalt und Ableismus und vieles mehr.
. – Die Toiletten sind nicht barrierefrei – Eine Kollegin beherrscht Grundkenntnisse in deutscher Gebärdensprache

ProMädchen Mädchenhaus Düsseldorf e.V.

https://www.promaedchen.de/oeffentlichkeitsarbeit

Jahresberichte, die Mädchenhauszeitung und Jahreskarten aus 35 Jahren ProMädchen. Geschichten, Projekte Ereignisse lassen sich hier nachlesen. Die Vernderung in 35 Jahren wird greifbar. Ein spannendes Archiv.
Graf Recke Stiftung) der Lebenshilfe Düsseldorf SiGN NRW (Studierenden-Interessen-Gemeinschaft für Gebärdensprache

Nur Seiten von www.promaedchen.de anzeigen

Seelsorge für Menschen mit Behinderung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/inklusive-seelsorgebereiche

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen macht am 3. Dezember auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen Betroffene konfrontiert sind. Die Behindertenseelsorge unterstützt mit ihrer Arbeit die Teilhabe, also die Integration und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen in ihren Gemeinden, Dekanaten und der gesamten Kirche.
18 63303 Dreieich Adresse anzeigen Gehörlosenseelsorge Gehörlosenseelsorge gilt Menschen, die in Gebärdensprache

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Hessentag 2025 begeistert mit Theater, Musik und Dialog - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/oekumenischer-gottesdienst-auf-dem-hessentag-2025-begeistert-mit-theater-musik-und-dialog

Auf dem Hessentag 2025 in Bad Vilbel feiern katholische und evangelische Kirchen einen ökumenischen Eröffnungsgottesdienst – mit Bühne, Botschaft und Begeisterung.
gesamte Gottesdienst wurde durch zwei Gebärdendolmetscher für die rund 30 anwesenden Gehörlosen in Gebärdensprache

Inklusion in der Kirche – Impulse für mehr Teilhabe vor Ort - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/inklusion-in-der-kirche-impulse-fuer-mehr-teilhabe-vor-ort

Wie kann Kirche inklusiver werden? Dieser Überblick zeigt wichtige Aspekte: von der inneren Haltung, die Teilhabe ermöglicht, über barrierefreie Veranstaltungen, bauliche Maßnahmen bis hin zu verständlicher Sprache. Das Projekt „Menschen. Leben. Vielfalt.“ unterstützt mit Leitfäden, Empfehlungen und Hintergründen.
inklusive Praxis können sein: Barrierefreie Zugänge zu Kirchen und Gemeindehäusern, Gottesdienste mit Gebärdensprache

Spontan vor den Altar: Mehr als 650 Paare treten vor den Traualtar (mit Bildergalerie) - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/hochzeit/trau-nachrichten/spontan-vor-den-altar-paare-koennen-im-mai-einfach-heiraten

Kirchengemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz ermöglichten Trauungen und Segnungen an fast 30 Orten rund um den 25. Mai 2025. Die Bilanz fällt posititv aus. Weitere Termine folgen im Juni und zwei im Juli 2025.
20, 63477 Maintal-Dörnigheim, auf dem Kirchhof und direkt am Main, Segnungen und Trauungen auch in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen