Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Neue Beiträge – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/neue-beitraege/

Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache

Frühherbst Archive - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/fruehherbst/

Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache

Ausrüstung Archive - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/ausruestung/

Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache

Frühapfel Archive - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/fruehapfel/

Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Notfall-App „Nora“ wieder zum Download zur Verfügung

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/1616-notfall-app-nora-wieder-zum-download-zur-verfuegung

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Weitere Informationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen (auch in Deutscher Gebärdensprache) und den Kontakt

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Berichte

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte?start=80

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Weitere Informationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen (auch in Deutscher Gebärdensprache) und den Kontakt

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Home

https://www.kfv-ffm.de/index.php?start=80

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Weitere Informationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen (auch in Deutscher Gebärdensprache) und den Kontakt

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Allgemeines

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines?start=60

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Weitere Informationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen (auch in Deutscher Gebärdensprache) und den Kontakt

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen

Viel zu tun | FDP

https://www.fdp.de/vielzutun

Nie gab es mehr zu tun. Wir Freie Demokraten stehen für Freiheit, Modernisierung und Nachhaltigkeit durch Innovation. Legen wir los
Und jetzt auch in Gebärdensprache mit Untertitel oder als Insta-Wahlprogramm in Bildern.

73. Ordentlicher Bundesparteitag | FDP

https://web.archive.org/web/20220423103304/https://www.fdp.de/bpt2022

Vom 23. bis 24. April 2022 findet der 73. Ordentliche Bundesparteitag der Freien Demokraten in Berlin statt. Auf der Tagesordnung stehen Nachwahlen im Präsidium und Bundesvorstand.
Sie können den Parteitag wie immer auch im Livestream verfolgen auf fdp.de (auch in Gebärdensprache oder

Viel zu tun | FDP

https://web.archive.org/web/20220424185424/https://www.fdp.de/vielzutun

Nie gab es mehr zu tun. Wir Freie Demokraten stehen für Freiheit, Modernisierung und Nachhaltigkeit durch Innovation. Legen wir los.
Und jetzt auch in Gebärdensprache mit Untertitel oder als Insta-Wahlprogramm in Bildern.

Europaparteitag | FDP

https://www.fdp.de/ept24

Die Freien Demokraten werden bei ihrem Europaparteitag nicht nur ihre Kandidaten für die Wahl zum EU-Parlament am 9.Juni küren. Die Delegierten werden in Berlin außerdem das Wahlprogramm beschließen
Stark-Watzinger Mitmachen Sie können den Parteitag wie immer auch im Livestream verfolgen auf fdp.de (auch in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Musischer Abend der Grundschule

https://www.rupert-mayer-schule.de/schulleben/schuljahr-2024/25/musischer-abend-der-grundschule

ein musikalisches Stück namens „Geliebt und angenommen“, welches sie sowohl mit Worten als auch mit Gebärdensprache

Musischer Abend der Grundschule

https://www.rupert-mayer-schule.de/musischer-abend-der-grundschule-1

ein musikalisches Stück namens „Geliebt und angenommen“, welches sie sowohl mit Worten als auch mit Gebärdensprache

Nur Seiten von www.rupert-mayer-schule.de anzeigen

DieMaus-App – webhelm

https://webhelm.de/diemaus-app/

Dort befindet sich ebenfalls eine Version, in der die Videos auch in Gebärdensprache angesehen werden

Kindgerechte Apps – webhelm

https://webhelm.de/kindgerechte-apps/

Die Maus-App Mit der Maus-App können sich Kinder ab vier Jahren vergangene Maus-Sendungen (auch mit Gebärdensprache

Inklusive Beiträge auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/inklusive-beitraege-auf-social-media/

Social Media ist für viele Menschen ein zentraler Bestandteil des alltäglichen Lebens. Besonders für Menschen mit Behinderung kann das Erfassen von Informationen, die über Social Media geteilt werden, aber mit einigen Hürden verbunden sein. Glücklicherweise gibt es bereits einige Tools und Einstellungen, die eine Teilhabe an Social Media für Menschen mit Einschränkungen im Seh- und Hörvermögen ermöglichen.
Neben Untertiteln, können auch Übersetzungen in Gebärdensprache eingesetzt werden.

Nur Seiten von webhelm.de anzeigen