Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

DieMaus-App – webhelm

https://webhelm.de/diemaus-app/

Dort befindet sich ebenfalls eine Version, in der die Videos auch in Gebärdensprache angesehen werden

Kindgerechte Apps – webhelm

https://webhelm.de/kindgerechte-apps/

Die Maus-App Mit der Maus-App können sich Kinder ab vier Jahren vergangene Maus-Sendungen (auch mit Gebärdensprache

Inklusive Beiträge auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/inklusive-beitraege-auf-social-media/

Social Media ist für viele Menschen ein zentraler Bestandteil des alltäglichen Lebens. Besonders für Menschen mit Behinderung kann das Erfassen von Informationen, die über Social Media geteilt werden, aber mit einigen Hürden verbunden sein. Glücklicherweise gibt es bereits einige Tools und Einstellungen, die eine Teilhabe an Social Media für Menschen mit Einschränkungen im Seh- und Hörvermögen ermöglichen.
Neben Untertiteln, können auch Übersetzungen in Gebärdensprache eingesetzt werden.

Nur Seiten von webhelm.de anzeigen

717. Rudolfs Socke

https://minutengeschichten.de/717-rudolfs-socke/

Rudolfs Socke Rentier Rudolf stand vor dem großen Schlitten des Weihnachtsmanns und grinste breit, während der Chef noch ein letztes Mal die Ladung und seine Namensliste kontrollierte. »Mach dir ni…
11:47 Uhr Lieber Marco Ich schreibe für meine Schule eine Fachmaturitätsarbeit, bei der es um die Gebärdensprache

Pilze – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/pilze/

Uhr Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache

Biographien - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/biographien/

Uhr Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache

Wikipedia Archive - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/wikipedia/

Uhr Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache

Wasserräder Archive - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/wasserraeder/

Uhr Haus der Begegnung, Perleberger Straße 22, 19063 Schwerin ACHTUNG: Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

„Inklusion gibt es nicht von der Stange“ – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/inklusion-gibt-es-nicht-von-der-stange

Einrichtungen für alle Kinder und ihre Familien möchte FRÖBEL schaffen – seit Juli 2022 unterstützt Sandra Gaßen als Fachberaterin für Inklusion und Diversität dabei, dieses Ziel zu erreichen. Wir stellen sie im Interview vor.
Vor kurzem habe ich zum Beispiel eine Kita beraten, in deren Elternschaft ein Paar in Gebärdensprache

ErasmusDays 2022: „Wir zeigen euch Island“ – Ein Tag voller Aktionen für Familien - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/erasmusdays-2022-wir-zeigen-euch-island

Nach den Erfahrungen, die das Team des FRÖBEL-Kindergartens Farbkleckse während der Erasmus+ Bildungsreise nach Island im Juni 2022 machte, luden sie anlässlich der ErasmusDays im Oktober 2022 alle Familien zu einem Familien-Aktions-Nachmittag ein.
kurzem erwarb der Kindergarten eine ganz besondere Sammlung mit 100 kleinen Büchlein zum Erlernen der Gebärdensprache

Inklusion und Vielfalt – zusammen gestalten! - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/inklusion-und-vielfalt-zusammen-gestalten

Wie können sich Kitas gut aufstellen, um die hohen Anforderungen an eine gelingende Inklusion und Vielfalt zu erfüllen?
Sehbeeinträchigung gab, zeigte der Fröbel-Kindergarten Wangener Höhe aus Stuttgart, wie Kommunikation in Gebärdensprache

Reggio-Pädagogik in Schweden erleben: Erasmus+ Bildungsreise für das gesamte Team - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/reggio-paedagogik-in-schweden-erleben-erasmus-bildungsreise-fuer-das-gesamte-team-1

Das Team aus dem FRÖBEL-Haus für Kinder Mainzer Straße reiste Anfang Juni für vier Tage nach Stockholm, um sich auf die Spuren von Natur, Nachhaltigkeit und der Reggio-Pädagogik zu begeben.
Diese Gebärdensprache findet sich in allen kommunalen Einrichtungen wieder und wird von allen Fachkräften

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen