Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Videos | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/videos

Interviews, Reden, Reportagen und Berichte von Reisen der Ministerin: Unsere Videos informieren Sie über vielfältige Aspekte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und der Arbeit des BMZ.
Zustimmen und abspielen Nicht zustimmen Video in Gebärdensprache Erklärung zur Barrierefreiheit

„15 Prozent für die 15 Prozent“: Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen endet mit starken Zusagen für weltweite Inklusion  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gds-endet-mit-starken-zusagen-fuer-weltweite-inklusion-249718

Der dritte Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen geht heute in Berlin mit konkreten Ergebnissen für weltweit bessere Inklusion zu Ende. Rund 1,3 Milliarden Menschen – 15 Prozent der Weltbevölkerung – leben weltweit mit Behinderungen. Jetzt sollen auch mindestens 15 Prozent der Entwicklungsprojekte die Inklusion fördern. Das ist der Kern der Amman-Berlin-Erklärung, die heute von mehr als 80 Staaten und Organisationen auf dem Gipfel verabschiedet wurde.
GDS Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Standbild aus dem BMZ-Video in Gebärdensprache

Weltgipfel für Menschen mit Behinderung soll Barrierefreiheit und Inklusion weltweit voranbringen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gds-weltgipfel-fuer-menschen-mit-behinderung-249656

Mehr als 3000 Menschen aus rund 100 Ländern, viele von ihnen mit Behinderung, treffen sich ab heute in Berlin zum dritten Weltgipfel für Menschen mit Behinderung („Global Disability Summit“).
GDS Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Standbild aus dem BMZ-Video in Gebärdensprache

So funktioniert unsere Internet-Seite | BMZ

https://www.bmz.de/leichte-sprache/so-funktioniert-unsere-internet-seite-247836

Hier erklären wir: So funktioniert unsere Internet-Seite. Zum Beispiel: So kommen Sie zurück zur Start-Seite. So finden Sie unsere wichtigsten Bereiche.
Zum Beispiel: Gebärden-Sprache: Hier kommen Sie auf eine Seite mit Videos für Menschen, die nicht hören

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Christa Holtei: ABC-Suppe und Wortsalat – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/346-abc-suppe-und-wortsalat/

Aufgegliedert in die Bereiche Sprache, Hören, Sich-Ausdrücken, Lesen, Schreiben, sowie Zeichen- und Gebärdensprache

05 | 2019 - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/rueckblick/05-2019/

Babyschwimmen und Kinderturnen, Pekip-Kurse und Massage, Musikspielwiesen, Yoga und Shiatsu oder Baby-Gebärdensprache

Magazin - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/

Babyschwimmen und Kinderturnen, Pekip-Kurse und Massage, Musikspielwiesen, Yoga und Shiatsu oder Baby-Gebärdensprache

Bilderbücher als Babys Volkshochschule - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/hintergruende-essays/bilderbuecher-als-babys-volkshochschule/

Babyschwimmen und Kinderturnen, Pekip-Kurse und Massage, Musikspielwiesen, Yoga und Shiatsu oder Baby-Gebärdensprache

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

In mehreren Sprachen und behindertengerecht: Hinweise zu Regelungen und Hygiene

https://www.oebib.de/beitraege/in-mehreren-sprachen-und-behindertengerecht-hinweise-zu-regelungen-und-hygiene

Überblicksseiten mit mehrsprachigen und behindertengerechten Materialien in Bayern und bundesweit.
www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus Ebenso gibt es bundesweit Informationen in Leichter, Einfacher Sprache oder Gebärdensprache

Soziale Medien

https://www.oebib.de/bau-einrichtung-it/bibliothek-20/soziale-medien

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Erklärvideos in Gebärdensprache, Einführungen in das Angebot der Bibliothek sowie Videos über deren Geschichte

Aktion Mensch: Förderaktion "#1BarriereWeniger"

https://www.oebib.de/beitraege/aktion-mensch-foerderaktion-1barriereweniger

Mit einem gemeinnützigen Partner der Aktion Mensch können u.a. öffentl. Einrichtungen bis zu 5.000 Euro für ein Projekt beantragen.
benötigen (=> an einen lokalen Träger aus der Behindertenhilfe wenden) Für Gehörlose Veranstaltungen in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Taffis Turnstunde

https://www.dtb.de/kinderturnen/taffis-turnstunde

Jetzt auf Youtube anschauen Ausgewählte Folgen sind ebenfalls in Englisch, Ukrainisch, Arabisch und Gebärdensprache

„We Are the World“ – Turnkunst als weltumspannende Botschaft der Vielfalt

https://www.dtb.de/artikel/we-are-the-world-turnkunst-als-weltumspannende-botschaft-der-vielfalt

Zwei Shows der Internationalen Gala begeistern
von Herzgold erklang „We Are One“ –  Turnerinnen und Turner aller Altersklassen und Fähigkeiten – mit Gebärdensprache

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Mdl Dr. Ute Eiling-Hütig fördert Museum – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/poecking/regionales/februar-2022/mdl-dr-ute-eiling-huetig-foerdert-museum-1/

Merkur online – 60 000 Euro für Sisi-Museum in Possenhofen Merkur online – Sisi-Details in Gebärdensprache

FFw Pöcking – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/poecking/regionales/februar-2022/ffw-poecking/

Merkur online – 60 000 Euro für Sisi-Museum in Possenhofen Merkur online – Sisi-Details in Gebärdensprache

JHV des Vereins Kaiserin Elisabeth – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/poecking/regionales/februar-2022-3/jhv-des-vereins-kaiserin-elisabeth/

Museum und dem Elisabethweg, einem Kinder-Audioguide und als Inklusionsprojekt dem Tourguide auch in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Alle Tage Wohnungsfrage | Historisches Museum Frankfurt

https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/node/93499?language=de

Tandemführung mit Kuratorin Katharina Böttger mit Übersetzung in deutscher Gebärdensprache Eintritt

Alle Tage Wohnungsfrage | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/93499?language=de

Tandemführung mit Kuratorin Katharina Böttger mit Übersetzung in deutscher Gebärdensprache Eintritt

Alle Tage Wohnungsfrage | Historisches Museum Frankfurt

https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/node/93499

Tandemführung mit Kuratorin Katharina Böttger mit Übersetzung in deutscher Gebärdensprache Eintritt

Alle Tage Wohnungsfrage | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/93499?language=en

Tandemführung mit Kuratorin Katharina Böttger mit Übersetzung in deutscher Gebärdensprache Eintritt

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen