Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Barrierefreier Besuch | ANNE FRANK ZENTRUM e. V.

https://www.annefrank.de/ausstellung-berlin/ihr-besuch/barrierefrei

Das sind Informationen über die Ausstellung Anne Frank. hier und heute in Leichter Sprache.
Deutsche Gebärdensprache Wir bieten regelmäßige kostenlose öffentliche Führungen mit Gebärdensprach-Dolmetscher

Digitale Barrierefreiheit | ANNE FRANK ZENTRUM e. V.

https://www.annefrank.de/digitale-barrierefreiheit

Anne Frank und ihr Tagebuch – Das Berliner Anne Frank Zentrum setzt sich ein für eine vielfältige, lebendige Gesellschaft. Anne Frank Ausstellungen in Deutschland.
Barriere: Gebärdensprache Beschreibung: Inhalte sind nur wenig in Deutscher Gebärdensprache verfügbar

Ausstellungstexte | ANNE FRANK ZENTRUM e. V.

https://www.annefrank.de/ausstellung-berlin/ihr-besuch/ausstellungstexte

Die Ausstellung ist zweisprachig auf Deutsch und Englisch gestaltet. Auf der Webseite bieten wir die Haupt-Ausstellungstexte auf weiteren Sprachen an.
Die wichtigsten Texte in der Ausstellung sind in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Termine | ANNE FRANK ZENTRUM e. V.

https://www.annefrank.de/termine

Anne Frank und ihr Tagebuch – Das Berliner Anne Frank Zentrum setzt sich ein für eine vielfältige, lebendige Gesellschaft. Anne Frank Ausstellungen in Deutschland.
November, um 18 Uhr statt.  09. 11. 2025 Berlin Führung in Deutscher Gebärdensprache durch die Ausstellung

Nur Seiten von www.annefrank.de anzeigen

Gehörlos und Schwerhörigkeit . Inklusion : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/inklusion/service/stichwortverzeichnis/blindheit-und-sehbehinderung-1

deutliche Aussprache der Lehrkraft Verwendung von Lautsprachunterstützender Gebärden oder Deutscher Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit . Bildungsserver - RLP

https://bildung.rlp.de/ueber-bildungrlpde/erklaerung-zur-barrierefreiheit-1

des Angebotes, zur Navigation sowie zur Erklärung zur Barrierefreiheit sind noch nicht in Deutscher Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit . Hospitationsschulen : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/hospitation/ueber-bildungrlpde/erklaerung-zur-barrierefreiheit-1

des Angebotes, zur Navigation sowie zur Erklärung zur Barrierefreiheit sind noch nicht in Deutscher Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit . Schulbau : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/schulbau/zusatzmenue/erklaerung-zur-barrierefreiheit

des Angebotes, zur Navigation sowie zur Erklärung zur Barrierefreiheit sind noch nicht in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von bildung.rlp.de anzeigen

ensemble in transition – Musik sehen – Gebärden hören – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/beiensemblein-transition-musik-sehen-gebaerden-hoeren/

Netzwerk Junge Ohren
Zusammenarbeit mit jungen Komponist:innen entstehen zudem auch neue interdisziplinäre Werke, in denen Musik, Gebärdensprache

ensemble in transition - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/akteure/ensemble-in-transition/

Netzwerk Junge Ohren
Einblicke in seine Arbeitsweise und lädt zum Mitmachen und zum gemeinsamen Reflektieren in Lautsprache und Gebärdensprache

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

Experteninterview: Inklusion im Ausbildungsbetrieb – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/berufswahlinfos-fuer-mein-kind/infos-zur-ausbildung/experteninterview-inklusion-im-ausbildungsbetrieb

Mattis Harpering erzählt, wie die Ausbildung seines gehörlosen Auszubildenden verlaufen ist und gibt Tipps, wie Inklusion erfolgreich ist.
Mattis Harpering: In der Gebärdensprache hatte ich keine Vorkenntnisse.

Kompaktes Begleitmaterial zu den Aktionstagen - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/kompaktes-begleitmaterial-zu-den-aktionstagen

Am 28. April finden der Zukunftstag für Mädchen und der Zukunftstag für Jungen statt. Für Lehrkräfte steht Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung bereit, teilt das verantwortliche Kompetenzzentrum mit.
Materialien zum Girls’Day und Boys’Day in Leichter Sprache und Gebärdensprache gibt es außerdem.

Tipps: Eine klischeefreie Berufswahl fördern - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/berufswahl-unterricht/schritt-fuer-schritt-zum-beruf/tipps-eine-klischeefreie-berufswahl-foerdern

Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler einer bei einer interessen- und stärkenorientierten Berufswahl frei von Rollenklischees.
Zusätzlich gibt es einen Erklärfilm zum Girls’Day und Boys’Day, der auch in Gebärdensprache verfügbar

Erklärung zur Barrierefreiheit (Leichte Sprache) - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/barrierefreiheit/erklaerung-zur-barrierefreiheit-leichte-sprache

Diese Seite enthält die Erklärung zur Barrierefreiheit von www.planet-beruf.de in Leichter Sprache.
Es fehlt ein Video in Deutscher Gebärdensprache für diese Erklärung zur Barrierefreiheit.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Social-Media-News – Informatives | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/social-media-news/?socialMediaFeed280_page=11

Social-Media-Wall – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Mai 2024 in Duisburg eine Fortbildung zum Thema „Grundlagen der Gebärdensprache im Sport“ statt.

Informatives | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/?news676_page=26

Neueste Meldungen aus dem Schwimmverband NRW e.V. – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Swim Pride 31.05.2024 08:00 Erfolgreiche Fortbildung zur Gebärdensprache im Sport Gemeinsames Projekt

Social-Media-News - Informatives | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/social-media-news/?socialMediaFeed280_page=5

Social-Media-Wall – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
deutschesportjugend @sportdeutschland @sportland.nrw svnrw 31.05.2024 · 06:00 Erfolgreiche Fortbildung zur Gebärdensprache

Aktiv gegen Mobbing - Schutz vor Gewalt - Unsere Themen | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/unsere-themen/schutz-vor-gewalt/aktiv-gegen-mobbing/

Aktiv gegen Mobbing – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Gebärdensprache & leichte Sprache) Nummer gegen Kummer Kinder- & Jugendtelefon 116 111  Mo – Sa 14

Nur Seiten von www.schwimmverband.nrw anzeigen

Magazin- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/magazin/derbesondereblick/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Die passt zu mir“, sagt Paulina Güllü, die sich in Deutscher Gebärdensprache (DGS) verständigt.

Magazin- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/magazin/mehrals/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Ein tolles Erlebnis da war, dass Herr Sven Hauser ‐ mein Mentor vor Ort ‐ sich sehr für die Gebärdensprache

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen