Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Navigation | Mädchen in Hessen

https://www.maedchen-in-hessen.de/gebaerdensprache/navigation/

Sie sind hier: Gebärdensprache Weitere Inhalte in Gebärdensprache: Inhalt Suche:

Inhalt | Mädchen in Hessen

https://www.maedchen-in-hessen.de/gebaerdensprache/inhalt/

Sie sind hier: Gebärdensprache Weitere Inhalte in Gebärdensprache: Navigation Suche:

Barrierefreiheit | Mädchen in Hessen

https://www.maedchen-in-hessen.de/barrierefreiheit/

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die aktuell im Internet erreichbare Version dieser Website, nicht jedoch für verlinkte Angebote und Dienste.
Richtlinie (EU) 2016/2102 nicht vollständig barrierefrei: PDF-Dokumente Inhalte in Leichter Sprache und Gebärdensprache

Nur Seiten von www.maedchen-in-hessen.de anzeigen

IncluSign – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/finale-2025/inclusign/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
. 💡 Geschäftsidee IncluSign ist eine KI-App, um Gebärdensprache in Echtzeit in gesprochene Sprache

Dreifache Girlpower beim Pitch Event Berlin - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/nachrichten/news/dreifache-girlpower-beim-pitch-event-berlin/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Registrieren Dreifache Girlpower beim Pitch Event Berlin 31.03.2025 PreviousNext Eine Übersetzungs-App für Gebärdensprache

Nachrichten - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/nachrichten/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Weiterlesen 31.03.2025 Dreifache Girlpower beim Pitch Event Berlin Eine Übersetzungs-App für Gebärdensprache

Nachrichten - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/nachrichten/seite-1/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Weiterlesen 31.03.2025 Dreifache Girlpower beim Pitch Event Berlin Eine Übersetzungs-App für Gebärdensprache

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Audioguide

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/vermittlungsangebote/digitale-formate/audioguide

Was sind eigentlich Bodenschätze? Wieso steht ein 306 Millionen Jahre alter Baum im Deutschen Bergbau-Museum Bochum? Was hat Meissner Porzellan mit Bergbau zu tun? Und wer hat das beleuchtete Stopfei erfunden? Nicht nur diese Fragen beantwortet der Audioguide des Deutschen Bergbau-Museums Bochum.
Zum Angebot gehören auch Video-Touren in Deutscher Gebärdensprache.

Entdecker-Touren

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/vermittlungsangebote/digitale-formate/entdecker-touren

Analoges Entdecken und digitales Erleben in der Dauerausstellung werden in den „Entdecker-Touren“ vereint. Die Touren richten sich an Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren und laden zum spielerischen Wettbewerb vor Ort ein. Nicht nur, aber besonders auch für Schulklassen geeignet.
Audioguide-Touren für die Rundgänge und das Anschauungsbergwerk sowie die Video-Touren in Deutscher Gebärdensprache

Digitale Formate

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/vermittlungsangebote/digitale-formate

Das digitale Vermittlungsformat des Deutschen Bergbau-Museums Bochum „Mediaguide“ setzt verstärkt auf Interaktion: Die Besuchenden werden z. B. mit dem Format der „Entdecker-Touren“ dazu aufgefordert, sich aktiv spielerisch und forschend mit den Objekten und Themen der Rundgänge auseinanderzusetzen.
Die Audioguide-Touren sowie die Video-Tour in Gebärdensprache für das Anschauungsbergwerk wurden gefördert

Barrierefreiheit

https://www.bergbaumuseum.de/museum/barrierefreiheit

Unser Wunsch ist es, unser Internetangebot für alle Menschen zugänglich zu machen. Die Informationen sollen idealerweise ohne Probleme genutzt und verstanden werden können. Deshalb haben wir angefangen, Barrieren in unserem Angebot aufzuspüren und Schritt für Schritt abzubauen.
Natürlich ist das „nur“ ein Anfang und wir bemühen uns, auch die Themen Gebärdensprache, leichte Sprache

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Bar­riere­frei­heit – Neues Museum Nürnberg

https://www.nmn.de/de/besuch/barrierefreiheit/barrierefreiheit.htm

Gebärdensprache Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben.

Rundgang in Ge­­bär­­den­­spra­­che - Neues Museum Nürnberg

https://www.nmn.de/de/programm/veranstaltungen/fuehrungen-mehr/rundgang-in-gebaerdensprache.htm

Führung Rundgang in Ge­­bär­­den­­spra­­che Das Neue Museum und die aktuellen Ausstel­lungen werden

Site­map - Neues Museum Nürnberg

https://www.nmn.de/de/service/sitemap.htm

Dialogführung Dialog­führung Dialog­führung Dialogführung Einfüh­rung in den Multi­media­guide Rundgang in Ge

Nur Seiten von www.nmn.de anzeigen

Eine Sprache, die man nicht hören kann? – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/eine-sprache-die-man-nicht-hoeren-kann/

Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren In Deutschland können nur ca. 200.000 Menschen die Gebärdensprache