Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Gebärden – www.robert-metcalf.de

https://www.robert-metcalf.de/gebaerden-videos

Gebärden mit Wiebke Gericke und KOPF, HAND + FUSS
Interviews Englishman in Berlin Galerie Robert Metcalf Medien Gebärden-Videos Newsletter Gebärdensprache

Laute(r) leise Lieder - www.robert-metcalf.de

https://www.robert-metcalf.de/kinderbuehne/laute-r-leise-lieder

Es gibt aber auch reichlich Lieder zum Mitmachen und Mitsingen, und auch Elemente der Gebärdensprache

Eins, zwei, drei - schon dabei! - www.robert-metcalf.de

https://www.robert-metcalf.de/workshops/eins-zwei-drei-schon-dabei

Eins, zwei, drei – schon dabei!
Bei manchen Liedern wird die Gebärdensprache eingesetzt.

Nur Seiten von www.robert-metcalf.de anzeigen

Bildung & Vermittlung

https://www.pinakothek.de/de/museum/bildung-und-vermittlung

VINCENT VAN GOGH IN DEUTSCHER GEBÄRDENSPRACHE Martina Odorfer von den Museum Signers gebärdet über Vincent

Pinakotheken digital

https://www.pinakothek.de/de/digital

Zur Online-Sammlung VINCENT VAN GOGH IN DEUTSCHER GEBÄRDENSPRACHE Martina Odorfer von den Museum Signers

Barrierefreiheit

https://www.pinakothek.de/de/barrierefreiheit

Sie können den Antrag auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen. 

Wie Bilder erzählen:

https://www.pinakothek.de/de/wie-bilder-erzaehlen

Familienführungen, Känguruführungen (für Erwachsene mit Baby), Führungen in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

Kasseler Museumsnacht 2024 – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/kasseler-museumsnacht-2024/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Ausstellung Some Bright Morning 17:30–17:50 Uhr (Deutsch) 18:30–18:50 Uhr (mit simultaner Übersetzung in Gebärdensprache

Eröffnung: Cosima von Bonin – 7000 Palmenin Verbindung mit dem Festakt zum 70. Jubiläum der documenta – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/eroeffnung-cosima-von-bonin-7000-palmen/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Simultanübersetzung ins Deutsche/Englische sowie deutsche Gebärdensprache werden angeboten.

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

AltersBilder mit Kirsten Boie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/altersbilder-mit-kirsten-boie/

Ihr erstes Buch wurde sofort ein Bestseller; weitere 100 Titel folgten. Kirsten Boie ist eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen, die für ihr Werk und Engagement mehrfach ausgezeichnet wurde. Mit Andreas Bormann spricht die …
Okt 2023 19:00 Uhr AltersBilder mit Kirsten Boie KörberHaus AltersBilder Gebärdensprache Gespräch

AltersBilder mit Lilo Wanders • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/altersbilder-mit-lilo-wanders/

Lilo Wanders: Star auf der Reeperbahn, Mitbegründerin des Schmidt Theaters Hamburg und Pionierin der LGBTQ-Community. Mit ihrer TV-Talkshow „Wa(h)re Liebe“ wurde sie in den 1990er-Jahren bundesweit bekannt. Ein Gespräch über …
Nov 2023 19:00 Uhr AltersBilder mit Lilo Wanders KörberHaus AltersBilder Gebärdensprache Gespräch

KörberForum • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/die-stiftung/koerberforum/

Informationen zur Anmeldung, Barrierefreiheit und den Besuch von Gruppen
Deutsche Gebärdensprache Für gehörlose Gäste bieten wir ausgewählte Veranstaltungen auch in deutscher

AltersBilder mit Mojib Latif • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/altersbilder-mit-mojib-latif/

Vom Wissen ins Handeln kommen: Das ist das erklärte Ziel des international renommierten Klimaforschers Mojib Latif und seiner leidenschaftlichen Aufklärungsarbeit. Warum Klimaschutz auch Gerechtigkeit zwischen den Generationen bedeutet, …
Feb 2024 19:00 Uhr AltersBilder mit Mojib Latif KörberHaus AltersBilder Gebärdensprache Gespräch

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Multimedia Guide | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/besuchsinfos/multimedia-guide

Für Euren DASA-Besuch könnt ihr Euch einen Guide in Smartphone-Form ausleihen. Das Gerät hilft Euch bei der Orientierung in der Ausstellung und versorgt Euch mit zusätzlichen Informationen.
Hörtexten thematischen Rundgängen, z.B. zu den DASA-Highlights, zu Ergonomie oder Stress Special in Gebärdensprache

Barrierefreiheit | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/besuchsinfos/barrierefreiheit

geräusch- oder tonerzeugende Exponate – Medienstationen – Untertitelung von Flmen – Multimedia-Guide mit Gebärdensprache

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

Sickness Affinity Group (SAG) lädt ein zum Workshop „Schreiben in Krisen“ und zur SAG Library – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/sickness-affinity-group-sag-laedt-ein-zum-workshop-schreiben-in-krisen-und-zur-sag-library.html

Als Abschluss ihrer diesjährigen Workshopreihe (gefördert von Durchstarten, dem Förderprogramm für neue Expert*innen der Kulturellen Bildung) lädt euch die Sickness Affinity Group (SAG) ein, an ihrem Online-Workshop zu Schreiben in der Krise teilzunehmen. Außerdem könnt ihr die SAG Library besuchen.
Inga Zimprich Workshopmaterialien zum Download und als Heft sowie Videos in deutscher Lautsprache und Gebärdensprache

Newsletter Februar 2025

https://mdbk.de/newsletter/2025-01-27-newsletter-februar-2025/

Nina Hahn übersetzt in die Deutsche Gebärdensprache Sonntag, 02.02.2025, 10.30

Newsletter Juni 2024

https://mdbk.de/newsletter/2024-05-27-newsletter-juni-2024/

Die Reden werden von Peter Eichler und Nina Hahn in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Newsletter April 2024

https://mdbk.de/newsletter/2024-03-26-newsletter-april-2024/

Nina Hahn dolmetscht in die deutsche Gebärdensprache.

MdbK [hubs] — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/hubs/

Haupteingang des Museums; Foto: MdbK Audiodeskriptionen und Tastreliefs der Kunstwerke, Videos mit Gebärdensprache

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen