Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Magazin- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/magazin/derbesondereblick/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Die passt zu mir“, sagt Paulina Güllü, die sich in Deutscher Gebärdensprache (DGS) verständigt.

Magazin- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/magazin/mehrals/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Ein tolles Erlebnis da war, dass Herr Sven Hauser ‐ mein Mentor vor Ort ‐ sich sehr für die Gebärdensprache

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen

Harry Potter Bibliography

https://www.eulenfeder.de/hpliteratur.html

A Harry Potter Bibliography.
Heßmann, Jens: "Harry Potter in Gebärdensprache: Aspekte des Dolmetschens zwischen Hörenden und Gehörlosen

Harry Potter Bibliography

http://www.eulenfeder.de/hpliteratur.html

A Harry Potter Bibliography.
Heßmann, Jens: "Harry Potter in Gebärdensprache: Aspekte des Dolmetschens zwischen Hörenden und Gehörlosen

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Medienbildung München – Polylino – Digitaler und mehrsprachiger Bilder- und Kinderbuchservice

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/polylino-digitaler-und-mehrsprachiger-bilder-und-kinderbuchservice/

Die Magie der Bücherwelt jedem Kind öffnen! Polylino ist der einzigartige, digitale und mehrsprachige Bilder- und Kinderbuchservice für frühkindliche Bildungseinrichtungen […]
mehrsprachige Bilder- und Kinderbuchservice für frühkindliche Bildungseinrichtungen in 56 Sprachen plus Gebärdensprache

Medienbildung München - Musenkuss Festival am 10.11.2024

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/musenkuss-festival/

Musenkuss München – seit 10 Jahren präsentiert das Onlineportal vielfältige Angebote Kultureller Bildung für Münchner Bürger*innen. Anlässlich des Jubiläums bieten […]
Oktober kann zum gewünschten Workshop eine Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache angefragt werden

Medienbildung München - Musenkuss Festival am 10.11.2024

https://medienbildung-muenchen.de/kategorie/zuordnung/page/3/

Musenkuss München – seit 10 Jahren präsentiert das Onlineportal vielfältige Angebote Kultureller Bildung für Münchner Bürger*innen. Anlässlich des Jubiläums bieten […]
Oktober kann zum gewünschten Workshop eine Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache angefragt werden

Medienbildung München - Kreativität neu denken?!

https://medienbildung-muenchen.de/event/kreativitaet-neu-denken/

Die neunte Jahresauftakttagung des JFF – Institut für Medienpädagogik zum Thema „Kreativität neu denken?! Medienpädagogische Ansätze in Zeiten von Künstlicher […]
Die Vorträge am Vormittag werden live gestreamt und in Gebärdensprache übersetzt.

Nur Seiten von medienbildung-muenchen.de anzeigen

Bildung & Vermittlung

https://www.pinakothek.de/de/museum/bildung-und-vermittlung

VINCENT VAN GOGH IN DEUTSCHER GEBÄRDENSPRACHE Martina Odorfer von den Museum Signers gebärdet über Vincent

Pinakotheken digital

https://www.pinakothek.de/de/digital

Zur Online-Sammlung VINCENT VAN GOGH IN DEUTSCHER GEBÄRDENSPRACHE Martina Odorfer von den Museum Signers

ON VIEW

https://www.pinakothek.de/de/on-view

Kunze Sammlungsleiterin Fotografie und Zeitbasierte Medien *Die Reden werden simultan in deutsche Gebärdensprache

ZEN 49

https://www.pinakothek.de/de/zen-49

Kase, Verena Hein, Anna Rühl, Judith Csiki, Simone Förster und Franziska Kunze Übersetzung in deutsche Gebärdensprache

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

Sport mit heterogenen Lerngruppen – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/sport-mit-heterogenen-lerngruppen_16173

Materialien für den kompetenzorientierten Unterricht im Primarbereich und Sekundarbereich I
Stichwortverzeichnis Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Suchen Vorgaben Unterrichtsfächer

Städte in unterschiedlichen Kulturräumen - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/staedte-in-unterschiedlichen-kulturraeumen_13747

Arbeit mit Google Earth Pro: Städte in unterschiedlichen Kulturräumen –die US-amerikanische Großstadt (Fallbeispiel Houston/Texas). Geeignet für den 8 Jahrgang (Gym) Bereitgestellt von: Fachberatung Erdkunde Niedersächsische Landesschulbehörde, Urheber: Martin Häusler, 04/2020
Stichwortverzeichnis Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Suchen Vorgaben Unterrichtsfächer

HafenCity Hamburg – Virtuelle Erkundung eines neuen Stadtteils - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/hafencity-hamburg--virtuelle-erkundung-eines-neuen-stadtteils_13752

Unterrichtseinheit für die Sek I zum Thema: Arbeit mit Google Earth Pro: HafenCity Hamburg – Virtuelle Erkundung eines neuen Stadtteils Geeignet für den 8 Jahrgang (Gym) Bereitgestellt von: Fachberatung Erdkunde Niedersächsische Landesschulbehörde, Urheber: Martin Häusler, 04/2020
Stichwortverzeichnis Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Suchen Vorgaben Unterrichtsfächer

Leitfaden: Eine Gedenkveranstaltung planen und durchführen – für Lehrkräfte - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/leitfaden-eine-gedenkveranstaltung-planen-und-durchfuehren--fuer-lehrkraefte_16162

Der Leitfaden von Marco Dräger aus dem Jahr 2020 bietet neben einer fachlichen und fachdidaktischen Analyse des Thema Checklisten für Schülerinnen und Schüler und Tipps für digitale Tools.
Stichwortverzeichnis Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Suchen Vorgaben Unterrichtsfächer

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

Listen to the Silence – Auf die Stille hören!

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/gute-praxis/listen-to-the-silence-auf-die-stille-hoeren

Internationale Jugendbegegnungen für gehörlose und hörende junge Menschen.
Warum werden eigentlich an Schulen Fremdsprachen unterrichtet, aber nicht die Gebärdensprache?

Erklärung Barrierefreiheit

https://ijab.de/selbsterklaerung-barrierefreiheit

Eigenschaften des Webauftritts im Hinblick auf Barrierefreiheit.
Webseite nicht bzw. noch nicht barrierefrei: Nicht alle Video-Inhalte sind untertitelt und zusätzlich in Gebärdensprache

„Jetzt einfach machen!“

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/gute-praxis/jetzt-einfach-machen

Inklusive Freiwilligendienste im Ausland.
Gebärdensprache) oder die Welt „mit anderen Augen zu sehen“. „Tut es einfach – Ihr schafft das!

Video der Abschlusskonferenz macht Highlights lebendig

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/aktuelle-beitraege-zu-visioninclusion/video-der-abschlusskonferenz-macht-highlights-lebendig

Am 5. Mai 2021, dem Europäischen Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, wurden bei der internationalen di
Alle Beiträge können nun noch einmal angeschaut und miterlebt werden (mit Dolmetschung in deutsche Gebärdensprache

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Veranstaltungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/?location=1&access=2

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ort   KörberForum KörberHaus Andere Orte Livestream Ort Close Zugang Öffentlich Auf Einladung Gebärdensprache

Veranstaltungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ort   KörberForum KörberHaus Andere Orte Livestream Ort Close Zugang Öffentlich Auf Einladung Gebärdensprache

Hamburg 2030: Klima nach Plan? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburg-2030-klima-nach-plan/

Die einen fordern Flugverbote und Landstromausbau, die anderen sorgen sich um Wirtschaftlichkeit und Arbeitsplätze. Wenn es um den Klimaplan der Hansestadt geht, gibt es vielfältige Interessen. Ob sie vereinbar sind, diskutieren Hamburgs Erster …
Veranstaltung auch in Gebärdensprache.

In 60 Minuten um die Welt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/in-60-minuten-um-die-welt/

Europas Zusammenhalt bröckelt, die USA setzen auf »America first« statt auf Bündnispolitik, auf der globalen Bühne gilt zunehmend das Recht des Stärkeren – eine Zeitenwende? Bundesaußenminister a. D. Sigmar …
Veranstaltung auch in Gebärdensprache.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen