Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Debatte der Kandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten am 15. Mai – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/debatte-der-kandidaten-fuer-das-amt-des-eu-kommissionspraesidenten-am-15-mai/

VorlesenDie Debatte der Kandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten findet am 15. Mai von 21:00 – 22:30 Uhr im Brüsseler Plenarsaal des Europäischen Parlaments statt.
, und die Debatte über die EBU (Eurovision) und über EbS (Europe by Satellite) in 23 Sprachen (plus Gebärdensprache

Barrierefreiheit - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/barrierefreiheit/

Vorlesen
werden: Inhalte sind zu einem großen Teil mit Untertiteln, Vorlesefunktion (Audio-Deskription) oder Gebärdensprache

Coronakrise: EU-Kommission legt europäische Impfstoffstrategie vor - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-eu-kommission-legt-europaeische-impfstoffstrategie-vor/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Mittwoch) eine europäische Strategie vorgestellt, um die Suche nach einen Impfstoff gegen COVID-19 zu beschleunigen. Unter anderem soll über EU-finanzierte Abnahmegarantien für Impfstoffhersteller eine ausreichende Produktion von Impfstoffen für alle EU-Staaten sichergestellt werden. „Ich bin zuversichtlich, dass wir die notwendigen Ressourcen mobilisieren können, um einen Impfstoff zu entwickeln, mit dem dieses Virus ein für alle Mal besiegt werden kann. Wir müssen dafür vorbereitet sein, einen solchen Impfstoff in ganz Europa und weltweit herzustellen und einzusetzen“, erklärte die Präsidentin.
Die Videobotschaft von Präsidentin von der Leyen ist auf Englisch, Französisch, Deutsch und in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Listen to the Silence – Auf die Stille hören!

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/gute-praxis/listen-to-the-silence-auf-die-stille-hoeren

Internationale Jugendbegegnungen für gehörlose und hörende junge Menschen.
Warum werden eigentlich an Schulen Fremdsprachen unterrichtet, aber nicht die Gebärdensprache?

Erklärung Barrierefreiheit

https://ijab.de/selbsterklaerung-barrierefreiheit

Eigenschaften des Webauftritts im Hinblick auf Barrierefreiheit.
Webseite nicht bzw. noch nicht barrierefrei: Nicht alle Video-Inhalte sind untertitelt und zusätzlich in Gebärdensprache

„Jetzt einfach machen!“

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/gute-praxis/jetzt-einfach-machen

Inklusive Freiwilligendienste im Ausland.
Gebärdensprache) oder die Welt „mit anderen Augen zu sehen“. „Tut es einfach – Ihr schafft das!

Video der Abschlusskonferenz macht Highlights lebendig

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/aktuelle-beitraege-zu-visioninclusion/video-der-abschlusskonferenz-macht-highlights-lebendig

Am 5. Mai 2021, dem Europäischen Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, wurden bei der internationalen di
Alle Beiträge können nun noch einmal angeschaut und miterlebt werden (mit Dolmetschung in deutsche Gebärdensprache

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Veranstaltungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/?location=1&access=2

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ort   KörberForum KörberHaus Andere Orte Livestream Ort Close Zugang Öffentlich Auf Einladung Gebärdensprache

Veranstaltungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ort   KörberForum KörberHaus Andere Orte Livestream Ort Close Zugang Öffentlich Auf Einladung Gebärdensprache

Hamburg 2030: Klima nach Plan? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburg-2030-klima-nach-plan/

Die einen fordern Flugverbote und Landstromausbau, die anderen sorgen sich um Wirtschaftlichkeit und Arbeitsplätze. Wenn es um den Klimaplan der Hansestadt geht, gibt es vielfältige Interessen. Ob sie vereinbar sind, diskutieren Hamburgs Erster …
Veranstaltung auch in Gebärdensprache.

In 60 Minuten um die Welt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/in-60-minuten-um-die-welt/

Europas Zusammenhalt bröckelt, die USA setzen auf »America first« statt auf Bündnispolitik, auf der globalen Bühne gilt zunehmend das Recht des Stärkeren – eine Zeitenwende? Bundesaußenminister a. D. Sigmar …
Veranstaltung auch in Gebärdensprache.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Details zur Veranstaltung – BERLINER MÄRCHENTAGE

https://berliner-maerchentage.de/veranstaltungsdetail?fmId=bmt2025-22069

Lernt euer Lieblingstier in Gebärdensprache, hört eine Geschichte von fünf Mäusen, die durch ihre jeweilige

Olga Pollex, Tino Sell und Swetlana Nordheimer sind Mathemacher*innen der Monate November und Dezember 2025

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/5262-olga-pollex,-tino-sell-und-swetlana-nordheimer-sind-mathemacher-innen-der-monate-november-und-dezember-2025

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Olga: Ich bin selbst mit der Gebärdensprache aufgewachsen und unterrichte deshalb Kinder, die wie ich

Unser Mathemacher der Monate Juli und August 2025 ist Stefan Hartmann aus Bonn

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/5219-unser-mathemacher-der-monate-juli-und-august-2025-ist-stefan-hartmann-aus-bonn

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
in Bonn ausbauen, den Bonner Matheclub noch inklusiver machen durch eine Ausweitung der Angebote in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/informationen-in-gebaerdensprache/

Auftrag Geschichte Publikationen Partner & Netzwerk Stellenangebote Kontakt Informationen in Gebärdensprache

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/onlinesammlung-barrierefreiheit/

Gebärdensprache Die Seite enthält keine Informationen in Gebärdensprache.

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/author/l-streckert/

Gebärdensprache Die Seite enthält keine Informationen in Gebärdensprache.

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/author/p-v-dechent/

Informationen in Gebärdensprache Über die Museumsstiftung Post und Telekommunikation Sammeln, pflegen

Nur Seiten von www.museumsstiftung.de anzeigen

Museum Mensch und Natur » Allgemeine Museumswerkstätten

https://mmn-muenchen.snsb.de/tag/allgemeine-museumswerkstaetten/

Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
Zum Inhalt Gebärdensprache Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von

Museum Mensch und Natur » Präparation

https://mmn-muenchen.snsb.de/tag/praeparation/

Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
Zum Inhalt Gebärdensprache Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von

Museum Mensch und Natur » Museumspädagogik

https://mmn-muenchen.snsb.de/tag/museumspaedagogik/

Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
Zum Inhalt Gebärdensprache Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von

Museum Mensch und Natur » Bastelanleitungen für Minerale

https://mmn-muenchen.snsb.de/bastelanleitungen-fuer-minerale/

Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
Zum Inhalt Gebärdensprache Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von

Nur Seiten von mmn-muenchen.snsb.de anzeigen