Barrierefreiheitserklärung – KHM.at https://www.khm.at/barrierefreiheitserklaerung
Weitere Informationen finden Sie unter www.khm.at/besuch/barrierefrei Teaser in Gebärdensprache in ÖGS
Weitere Informationen finden Sie unter www.khm.at/besuch/barrierefrei Teaser in Gebärdensprache in ÖGS
Als Abschluss ihrer diesjährigen Workshopreihe (gefördert von Durchstarten, dem Förderprogramm für neue Expert*innen der Kulturellen Bildung) lädt euch die Sickness Affinity Group (SAG) ein, an ihrem Online-Workshop zu Schreiben in der Krise teilzunehmen. Außerdem könnt ihr die SAG Library besuchen.
Inga Zimprich Workshopmaterialien zum Download und als Heft sowie Videos in deutscher Lautsprache und Gebärdensprache
Nina Hahn übersetzt in die Deutsche Gebärdensprache Sonntag, 02.02.2025, 10.30
Aktiv den Landkreis auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit mitgestalten
Gebärdensprache Neben Mitgliedern für die Audit-Gruppe sucht der Landkreis außerdem Menschen, die die
Alle aktuellen Pressemitteilungen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) im Medienportal.
Ticket-App Fahrinfo-App Jelbi-App BVG Muva-App BVG Websites #nachgefragt BVG Services Leichte Sprache Gebärdensprache
Inklusiver Medienguide Handy-Führungen in Gebärdensprache, in einfacher Sprache und als Audiodatei für
(Laut- oder Gebärdensprache) All diese Faktoren nehmen Einfluss auf die Bedürfnisse der Personen.
Für die Leseratten unter euch haben wir eine kleine Lektüre zum Thema Wasser zusammengestellt! Begebt euch auf eine abenteuerliche Reise mit einem Segelboot, findet euch in einem Strandkorb auf der Nordsee wieder, schlüpft in die Rolle eines Detektivs oder begebt euch auf eine atemberaubende Unterwasserexpedition. Viel Spaß beim Lesen! „Die Geschichte des Wassers“von Maja Lunde, […]
stumme junge Frau tut etwas, woran noch kein Wissenschaftler gedacht hat: Sie bringt dem Wasserwesen die Gebärdensprache
Diese Erklärung informiert darüber, wie wir die Barrierefreiheit auf unserer Website verbessern und welche Bereiche aktuell noch nicht vollständig
Sprache: Auf der Website können wesentliche Inhalte nicht in leichter Sprache oder Gebärdensprache abgerufen
Mit dem NABU barrierefrei Natur erleben
Führer immer so stehen, dass die Teilnehmer vom Mund ablesen können, das hilft, auch wenn die Führung in Gebärdensprache