Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

_Open House: K20 Sammlungsführung in deutscher Gebärdensprache | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/events/k20-sammlungsfuehrung-in-deutscher-gebaerdensprache

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
_Open House: K20 Sammlungsführung in deutscher Gebärdensprache Führung Mi, 3.12., 19 Uhr K20  Teilnahme

_Open House. Der KPMG-Kunstabend im Dezember | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/events/open-house-der-kpmg-kunstabend-im-dezember-2025

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Ausstellung Queere Moderne: mit Beteiligten des Queeren Beirats 19 Uhr K20 Sammlungsführung in Deutscher Gebärdensprache

Kunstsammlung NRW: Chaïm Soutine. Gegen den Strom

https://www.kunstsammlung.de/de/soutine/einfache-sprache/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Mi, 3.12., 18 – 22 Uhr KPMG-Kunstabend K20K21 _Open House: K20 Sammlungsführung in deutscher Gebärdensprache

Calendar | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/calendar

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Ausstellung Queere Moderne: mit Beteiligten des Queeren Beirats 19 Uhr K20 Sammlungsführung in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Die Geheimsprache der Gehörlose « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/die-geheimsprache-der-gehorlose/

Redaktion Zeitung Die Geheimsprache der Gehörlose Gehörlose haben eine ,,Geheimsprache “ die sogenannte Gebärdensprache

uni2014 « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/author/uni2014/

November 2014 Gehörlose haben eine ,,Geheimsprache “ die sogenannte Gebärdensprache.

MÜK bei der KinderUni+plus « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/muk-bei-der-kinderuniplus/

Gehörlose haben eine ,,Geheimsprache “ die sogenannte Gebärdensprache.

Reinhard « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/author/reinhard/page/4/

Gehörlose haben eine ,,Geheimsprache “ die sogenannte Gebärdensprache.

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/gebaerdensprache/

MENÜ BESUCH PROGRAMM BILDUNG & VERMITTLUNG MUSEUM STIFTUNG Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache

ComicInvasion Berlin 2025 – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/comicinvasion-berlin-2025/

Um allen einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen, werden Maßnahmen wie Live-Übersetzungen in Gebärdensprache

Leichte Sprache – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/leichte-sprache/

Die Funktions-Bereiche von links nach rechts erklärt: Gebärden-Sprache Dort finden Sie ein Video in

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/informationen-in-gebaerdensprache/

MENÜ BESUCH PROGRAMM BILDUNG & VERMITTLUNG MUSEUM STIFTUNG Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache

Leichte Sprache – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/leichte-sprache/

Gebärden-Sprache Dort finden Sie ein Video in Deutscher Gebärden-Sprache über das Museum für Kommunikation

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen

Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/informationen-in-gebaerdensprache/

MENÜ BESUCH PROGRAMM BILDUNG & VERMITTLUNG MUSEUM STIFTUNG Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache

Barrierefreiheit – MFK Nürnberg – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/barrierefreiheit/

So finden Sie in der Ausstellung auch Stationen zum Fingeralphabet und zur Deutschen Gebärdensprache

Leichte Sprache – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/leichte-sprache/

Die Funktions-Bereiche von links nach rechts erklärt: Gebärden-Sprache Dort finden Sie ein Video in

Nur Seiten von www.mfk-nuernberg.de anzeigen

Eine Ausstellung über Gesten – Stinkefinger, Ok und Wischen

https://www.kakadu.de/eine-ausstellung-ueber-gesten-stinkefinger-ok-und-wischen-100.html

Daumen hoch, zwei Finger einer Hand gestreckt und zum V gespreizt. Daumen und Zeigefinger bilden einen Kreis, seit Jahrhunderten ergänzen Gesten die Sprache. Und bald sollen uns Gesten sogar helfen, Maschinen zu steuern.
Dabei sind sie keine eigene Sprache, wie etwa die Gebärdensprache für Gehörlose, sie sind eine Unterstützung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-tag-der-menschen-mit-behinderung

Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden.
Kindersache kindersache Inklusion – Alle machen mit Blinde Kuh Blinde Kuh Über 300 Videos mit Gebärdensprache

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-tag-der-menschen-mit-behinderung

Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden.
Kindersache kindersache Inklusion – Alle machen mit Blinde Kuh Blinde Kuh Über 300 Videos mit Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/barrierefreiheit

Alle Menschen sollen am öffentlichen Leben ohne Hindernisse, also Barrieren, teilnehmen können. Wir erklären, was das bedeutet.
Menschen sollen Vorträge verfolgen können, zum Beispiel mit Hilfe eines Dolmetschers, der den Text in Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/barrierefreiheit

Alle Menschen sollen am öffentlichen Leben ohne Hindernisse, also Barrieren, teilnehmen können. Wir erklären, was das bedeutet.
Menschen sollen Vorträge verfolgen können, zum Beispiel mit Hilfe eines Dolmetschers, der den Text in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden