Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Videos in Gebärdensprache | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/de/Barrierefreiheit/Gebaerdensprache

Mängelmelder Bedienungshilfen und Einstellungsmöglichkeiten für diese Website öffnen Videos in Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/de/Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit Erklärung zur Barrierefreiheit Videos in Gebärdensprache Videos in

Erklärung zur Barrierefreiheit | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/barrierefreiheit

Leichte Sprache und Videos in Gebärdensprache Auf das Video und den Text in Leichter Sprache „Erklärung

Die Navigation | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/de/Barrierefreiheit/Hinweis-zur-Navigation

Hier können Sie: Die Internet-Seite mit der Tastatur bedienen Die Schriftgröße ändern Videos in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.leutkirch.de anzeigen

Eine Ausstellung über Gesten – Stinkefinger, Ok und Wischen

https://www.kakadu.de/eine-ausstellung-ueber-gesten-stinkefinger-ok-und-wischen-100.html

Daumen hoch, zwei Finger einer Hand gestreckt und zum V gespreizt. Daumen und Zeigefinger bilden einen Kreis, seit Jahrhunderten ergänzen Gesten die Sprache. Und bald sollen uns Gesten sogar helfen, Maschinen zu steuern.
Dabei sind sie keine eigene Sprache, wie etwa die Gebärdensprache für Gehörlose, sie sind eine Unterstützung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kunst als Fremdsprache: Deutsche Gebärdensprache (DGS) | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/kunst-als-fremdsprache-deutsche-gebaerdensprache-dgs

Sprechen über Kunst ist immer eine Übersetzung. Da die Werke im Museum Folkwang so vielfältig sind wie seine Besucher:innen, unternimmt die Führungsreihe Kunst als Fremdsprache eine vielstimmige Annäherung. 1x pro Quartal stellen wir Ihnen die Highlights der Sammlung und der Sonderausstellungen vor – jedes Mal in einer anderen Sprache! Begrenzte Teilnehmerzahl. Kostenfrei mit Anmeldung im Besucherbüro unter info@museum-folkwang.essen.de
Leichte Sprache Suche Do., 29.09.2022 – 18:30 Uhr – 19:30 Uhr Kunst als Fremdsprache: Deutsche Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/barrierefreiheit

Der Haupteingang ist barrierefrei über eine flache Rampe zu erreichen. Zusätzlich steht ein Aufzug zur Verfügung, der von außen gerufen werden kann. Das Bedienfeld ist barrierefrei platziert.
(Zum Download der APP) Regelmäßig werden Führungen in Gebärdensprache und in Leichter Sprache angeboten

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Gebärdensprache – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/gebaerdensprache

überspringenNavigation überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Barrierefreiheit - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/barrierefreiheit

überspringenNavigation überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Einloggen

https://www.leibniz-ipn.de/login?return_url=%2Fde%2Fdas-ipn%2Fueber-uns%2Fpersonen%2Fthorben-jansen

überspringenNavigation überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Einloggen

https://www.leibniz-ipn.de/login?return_url=%2Fde%2Fdas-ipn%2Fueber-uns%2Fpersonen%2Fgun-brit-thoma

überspringenNavigation überspringenFooter überspringen Publikationen Presse Karriere Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-tag-der-menschen-mit-behinderung

Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden.
Kindersache kindersache Inklusion – Alle machen mit Blinde Kuh Blinde Kuh Über 300 Videos mit Gebärdensprache

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-tag-der-menschen-mit-behinderung

Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden.
Kindersache kindersache Inklusion – Alle machen mit Blinde Kuh Blinde Kuh Über 300 Videos mit Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/barrierefreiheit

Alle Menschen sollen am öffentlichen Leben ohne Hindernisse, also Barrieren, teilnehmen können. Wir erklären, was das bedeutet.
Menschen sollen Vorträge verfolgen können, zum Beispiel mit Hilfe eines Dolmetschers, der den Text in Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/barrierefreiheit

Alle Menschen sollen am öffentlichen Leben ohne Hindernisse, also Barrieren, teilnehmen können. Wir erklären, was das bedeutet.
Menschen sollen Vorträge verfolgen können, zum Beispiel mit Hilfe eines Dolmetschers, der den Text in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Universität Leipzig: Barrierefreie Informationen zur Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/barrierefreie-informationen

Daher haben wir ausgewählte Inhalte in Deutscher Gebärdensprache und in Leichter Sprache realisiert.
mehr erfahren Informationen in Gebärdensprache In unseren Gebärdensprachvideos mit Untertiteln erklären

Universität Leipzig: Prävention und Unterstützung

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/esgehtunsan/praevention-und-unterstuetzung

um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr – anonym, kostenlos, barrierefrei, in 17 Sprachen und Deutscher Gebärdensprache

Universität Leipzig: Prävention und Unterstützung

https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/esgehtunsan/praevention-und-unterstuetzung-1

um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr – anonym, kostenlos, barrierefrei, in 17 Sprachen und Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

klassewasser.de Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/10756.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite der Berliner Wasserbetriebe. Sie zeigt woher in Berlin das Trinkwasser kommt, wie benutztes Wasser vom Schmutz befreit wird und zurück in den Wasserkreislauf gelangt.
Sie können den Antrag dort auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.

klassewasser.de Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/10765.php

Auf klassewasser.de finden Jugendliche viele Informationen zu Themen rund um das Thema Wasser, wie Aggregatzustände, Lebensraum Wasser, Naturschutzgebiete, Trinkwasser, Abwasser, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit.
Sie können den Antrag dort auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gebärdensprache – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/gebaerdensprache/

Jobs Newsletter Kontakt Impressum Datenschutz Transparenz home chevron_right Gebärdensprache

Wenn Kinder eine Welt erschaffen – Inklusives Tanztheater und der Zauber der Imagination - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/wenn-kinder-eine-welt-erschaffen-inklusives-tanztheater-und-der-zauber-der-imagination/

Inklusion auf der Bühne: In Berlin-Kreuzberg gestalten Kinder ihr eigenes Tanztheater. Und erleben dabei Selbstbestimmung, Gemeinschaft und große Freiheit.
und -beschreibungen der Teilnehmer*innen ebenso ein wie Audiodeskriptionen, Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Videos für Kinder – Gute-Nacht-Geschichten vom Sandmann | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/videos/

Seit 60 Jahren bringt das Sandmännchen Kinder mit Gute-Nacht-Geschichten ins Bett. Jetzt Videos kostenlos in der ARD Mediathek anschauen.
(mit Gebärdensprache)| Unser Sandmännchen | 04.07.25 rbb Do 03.07.2025 | 17:53 | Sandmann Dr.

Noch mehr Spiel und Spaß mit der Sandmann-App | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/aktuelles/neuesandmannapp20201.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Über die Einstellungen ist es möglich, sie mit Gebärdensprache und Untertiteln anzusehen.

Abendgruß mit Gute-Nacht-Geschichten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/

Seit 60 Jahren bringt das Sandmännchen Kinder mit Gute-Nacht-Geschichten ins Bett. Jetzt Videos kostenlos und exklusiv in der ARD Mediathek anschauen.
(mit Gebärdensprache)| Unser Sandmännchen | 04.07.25     Unser Sandmännchen App rbb Unser Sandmännchen

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden