Presseinfos | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär https://www.gutenberg.de/presseinfos/index.php
Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache Gebärdensprache
Frühgeschichte Leichte Sprache Gebärdensprache ENGLISH Steinsburgmuseum Landesamt Entdecken Sie
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung Zum Inhalt Märchen in leichter Sprache und Gebärdensprache
Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Version für Kinder und inklusive Versionen für Blinde und Sehgeschädigte, in Leichter Sprache und in Gebärdensprache
Bei Unterhaltungen mit voll sehenden Gehörlosen benutzen die älteren Taubblinden die Gebärdensprache
Artenschutz im Urlaub
Aktuelle Meldungen Suchtexteingabe Konsequenzen Links Fragen (FAQ) Gebärdensprache Leichte
JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
. 💡 Geschäftsidee IncluSign ist eine KI-App, um Gebärdensprache in Echtzeit in gesprochene Sprache oder
Welt der Physik wird vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.
nicht barrierefreie Inhalte Wahrnehmbarkeit Es gibt bislang noch keine Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache
Bis 2015 habe es außerdem entsprechende Qualifikationsmöglichkeiten beim Institut für Gebärdensprache
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Gleichrangige Adjektive: Zusammensetzungen aus gleichrangigen Adjektiven (dummfrech, süßsauer) – Satzdiktat 1
Taubstumme Kinder lernen gewöhnlich sehr schnell die Gebärdensprache.