Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

BIGEKO – Bidirektionale Gebärdensprach-Kommunikation per KI-basierter Übersetzung von Text und Gebärdensprache

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/hcm/forschung/bigeko/

BIGEKO BIGEKO – Bidirektionale Gebärdensprach-Kommunikation per KI-basierter Übersetzung von Text und Gebärdensprache

Alles verstanden?!

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/studium/studienangebot/bachelor-geographie/wahlfachangebot/kulturmanagement/alles-verstanden/

Neben einer Einführung in die Gebärdensprache zeigt die Ausstellung Antworten auf die Fragen: „Können

Themen für Abschlussarbeiten

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/hcm/studies/themen-fur-abschlussarbeiten/

Robots Gesprächsanalysen (Deep Learning, Machine Learning, LLMs) 3D Meshes aus Bilder und Video, Gebärdensprache

AVASAG

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/hcm/forschung/avasag/

wird ein echtzeitgesteuerter 3D-Gebärdensprach-Avatar zur automatischen Übersetzung deutscher Texte in Gebärdensprache

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Kunst als Fremdsprache: Deutsche Gebärdensprache (DGS) | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/kunst-als-fremdsprache-deutsche-gebaerdensprache-dgs

Sprechen über Kunst ist immer eine Übersetzung. Da die Werke im Museum Folkwang so vielfältig sind wie seine Besucher:innen, unternimmt die Führungsreihe Kunst als Fremdsprache eine vielstimmige Annäherung. 1x pro Quartal stellen wir Ihnen die Highlights der Sammlung und der Sonderausstellungen vor – jedes Mal in einer anderen Sprache! Begrenzte Teilnehmerzahl. Kostenfrei mit Anmeldung im Besucherbüro unter info@museum-folkwang.essen.de
Direkt zum Inhalt Do., 29.09.2022 – 18:30 Uhr – 19:30 Uhr Kunst als Fremdsprache: Deutsche Gebärdensprache

Barrierefreiheit | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/barrierefreiheit

Der Haupteingang ist barrierefrei über eine flache Rampe zu erreichen. Zusätzlich steht ein Aufzug zur Verfügung, der von außen gerufen werden kann. Das Bedienfeld ist barrierefrei platziert.
(Zum Download der APP) Regelmäßig werden Führungen in Gebärdensprache und in Leichter Sprache angeboten

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Gebärdensprache – Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/barrierefreiheit/gebaerdensprache

Führungen - Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/fuehrungen?target=Menschen+mit+Kenntnissen+in+Deutscher+Geb%C3%A4rdensprache

mit Demenz Menschen mit Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Menschen mit Kenntnissen in Deutscher Gebärdensprache

Führungen - Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/fuehrungen?target=barrierefrei

mit Demenz Menschen mit Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Menschen mit Kenntnissen in Deutscher Gebärdensprache

Führungen - Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/fuehrungen?type=Inklusive+F%C3%BChrung

mit Demenz Menschen mit Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Menschen mit Kenntnissen in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.zeppelin-museum.de anzeigen

Berühmte Tiere: Koko – Der sprechende Gorilla

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/471-koko-der-sprechende-gorilla.html

Psychologiestudentin Penny Patterson trainierte Koko in Gebärdensprache und brachte ihr über Jahre hinweg

Die 16 klügsten Tiere der Welt

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2847-die-intelligentesten-tiere-der-welt.html?start=7

Welche Tierarten sind besonders schlau? Lerne die intelligentesten Tiere der Welt kennen und erfahre, welche kniffligen Rätsel und Aufgaben sie lösen!
Aber nur in einer erlernten Gebärdensprache.

Katzennamen mit A - für Katzen und Kater

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2963-katzennamen-a.html

Ok, sie mag nicht so sprechen können wie wir, aber sie kann sich mit Hilfe der Gebärdensprache unterhalten

Gorilla - Tier-Steckbrief - für Kinder, Schule & Lernen

https://www.tierchenwelt.de/affen-und-halbaffen/2034-gorilla.html

Gorillas sind die größten Affen der Welt. Sie trommeln häufig mit den Fäusten auf ihrer Brust. Sie gelten als angriffslustig, sind aber sehr friedliche Tiere.
Sie beherrschte die menschliche Gebärdensprache und besaß sogar Haustiere.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inklusive Angebote der Kunstsammlungen & Museen Augsburg im 1. Halbjahr 2025

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/beiraete/behindertenbeirat/nachrichten-aus-dem-behindertenbeirat-1/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16202&cHash=90defdd3a586557894bbc5a0a5db5444

Kunstsammlungen & Museen Augsburg bieten wieder Führungen mit Dolmetscherin oder Dolmetscher in Deutscher Gebärdensprache
Kunstsammlungen & Museen Augsburg bieten wieder Führungen mit Dolmetscherin oder Dolmetscher in Deutscher Gebärdensprache

Inklusive Angebote der Kunstsammlungen und Museen Augsburg

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/beiraete/behindertenbeirat/nachrichten-aus-dem-behindertenbeirat-1/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16936&cHash=c07a41c932b2e3a6ace6b5355e284ef1

Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg bieten viele inklusive Angebote an. Falls nicht anders angegeben, finden die Führungen in den jeweiligen Dauerausstellungen statt. Sie geben einen Einblick in die Geschichten der Häuser und die gezeigten Sammlungen.
kunstsammlungen-museen.augsburg.de/termine Führungen mit Dolmetscherin oder Dolmetscher in Deutsche Gebärdensprache

Versammlung der Augsburger Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung am 4. Juni

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/beiraete/behindertenbeirat/nachrichten-aus-dem-behindertenbeirat-1/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16683&cHash=ecb97797defca757ffee9d2c13c5df3d

Die Stadt Augsburg lädt am Mittwoch, 4. Juni 2025, zur Versammlung der Augsburger Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung. Beginn ist um 17:30 Uhr. Die Versammlung findet im Kolpingsaal (Frauentorstraße 29) statt. Der Schwerpunkt des Abends ist die Wahl des Behindertenbeirates
Wortmeldungen werden in Gebärdensprache übersetzt. Eine induktive Höranlage ist vorhanden.

Theater für alle! Programm zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/beiraete/behindertenbeirat/nachrichten-aus-dem-behindertenbeirat-1/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16155&cHash=3021b5eaa5eaaa3b10b501e0c0719bda

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen, ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag zur Schärfung des öffentlichen Bewusstseins. Das Staatstheater Augsburg hat in diesem Jahr in der Woche rund um den 3.12. verschiedene inklusive Angebote geplant, die einen Theaterbesuch für alle ermöglichen sollen.
taube und hörbeeinträchtigte Teilnehmende wird die gesprochene Lautsprache durchgängig in die Deutsche Gebärdensprache

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Gebärdensprache | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/gebaerdensprache.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!

Erklärung Barrierefreiheit | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/erklaerung-barrierefreiheit.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
In unserem Video in Gebärdensprache zur Navigation der Multimar Wattforum Website wird beispielsweise

Leichte Sprache | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/leichte-sprache.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
Oder Videos in Gebärden-Sprache sehen. Oder in Leichter Sprache lesen.  

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Deutsche Gebärdensprache – Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

https://www.alm-konstanz.de/besuch/barrierefreiheit/deutsche-gebaerdensprache

Deutsche Gebärdensprache Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg Benediktinerplatz 5 78467

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

https://www.alm-konstanz.de/

Veranstaltungen Gruppenangebote Newsletter Förderverein Digitale Sammlung Leichte Sprache Inhalte in Gebärdensprache

Besuch - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

https://www.alm-konstanz.de/besuch

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihren Besuch im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg benötigen.
Leichte Sprache Deutsche Gebärdensprache Vor Ort Für Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte an

Barrierefreiheit - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

https://www.alm-konstanz.de/besuch/barrierefreiheit

Regulär 5 € Ermäßigt 4 € Bis einschl. 17 Jahre frei Besuch planen Leichte Sprache Deutsche Gebärdensprache

Nur Seiten von www.alm-konstanz.de anzeigen

Auftakt für inklusive Stadiontouren in Gebärdensprache: KSC – MEINE HEIMAT.

https://www.ksc.de/not-in-menue/ksc-tut-gut/soziales-engagement/news/show/article/auftakt-fuer-fuer-inklusive-stadiontouren-in-gebaerdensprache/

Um das Stadiontour-Erlebnis des Karlsruher SC für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Fans zu verbessern, hat der KSC gemeinsam mit dem Fanclub Badische DEAF den Auftakt zur Umsetzung neuer Maßnahmen im Projekt FlipKick gestartet. 
FlipKick beim KSC Auftakt für inklusive Stadiontouren in Gebärdensprache 21.10.2025 – 15:00 h Club

Auftakt für inklusive Stadiontouren in Gebärdensprache: KSC - MEINE HEIMAT.

https://www.ksc.de/club/allgemein/news/show/article/auftakt-fuer-fuer-inklusive-stadiontouren-in-gebaerdensprache/

Um das Stadiontour-Erlebnis des Karlsruher SC für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Fans zu verbessern, hat der KSC gemeinsam mit dem Fanclub Badische DEAF den Auftakt zur Umsetzung neuer Maßnahmen im Projekt FlipKick gestartet. 
FlipKick beim KSC Auftakt für inklusive Stadiontouren in Gebärdensprache 21.10.2025 – 15:00 h Club

Nur Seiten von www.ksc.de anzeigen