Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Die Geheimsprache der Gehörlose « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/die-geheimsprache-der-gehorlose/

Redaktion Zeitung Die Geheimsprache der Gehörlose Gehörlose haben eine ,,Geheimsprache “ die sogenannte Gebärdensprache

uni2014 « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/author/uni2014/

November 2014 Gehörlose haben eine ,,Geheimsprache “ die sogenannte Gebärdensprache.

MÜK bei der KinderUni+plus « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/muk-bei-der-kinderuniplus/

Gehörlose haben eine ,,Geheimsprache “ die sogenannte Gebärdensprache.

Reinhard « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/author/reinhard/page/4/

Gehörlose haben eine ,,Geheimsprache “ die sogenannte Gebärdensprache.

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gebärdensprache – Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/barrierefreiheit/gebaerdensprache

Führungen - Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/fuehrungen?target=Menschen+mit+Kenntnissen+in+Deutscher+Geb%C3%A4rdensprache

mit Demenz Menschen mit Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Menschen mit Kenntnissen in Deutscher Gebärdensprache

Führungen - Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/fuehrungen?type=Inklusive+F%C3%BChrung

mit Demenz Menschen mit Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Menschen mit Kenntnissen in Deutscher Gebärdensprache

Führungen - Zeppelin Museum

https://www.zeppelin-museum.de/fuehrungen?target=barrierefrei

mit Demenz Menschen mit Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Menschen mit Kenntnissen in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.zeppelin-museum.de anzeigen

logo!: Sexualisierte Gewalt – Hier findet ihr Hilfe! – logo!

https://www.logo.de/hilfsangebote-kinder-sexualisierte-gewalt-missbrauch-100.html

Diese Hilfsstellen für Kinder und Jugendliche helfen euch, wenn ihr sexuelle Gewalt erfahren habt oder jemanden kennt, dem so etwas passiert.
Das Hilfe-Telefon berät anonym, kostenfrei, mehrsprachig und in Gebärdensprache. N.I.N.A. logo!

logo!: Warum Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden - logo!

https://www.logo.de/tag-der-menschen-mit-behinderung-100.html

Jedes Jahr wird am 3. Dezember darauf aufmerksam gemacht, dass Menschen mit Behinderungen im Alltag oft Probleme haben. Warum, das erfahrt ihr hier.
Andere Menschen können nicht hören oder sprechen, sie sind also hörgeschädigt und benutzen Gebärdensprache

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/informationen-in-gebaerdensprache/

MENÜ BESUCH PROGRAMM BILDUNG & VERMITTLUNG MUSEUM STIFTUNG Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache

Barrierefreiheit – MFK Nürnberg – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/barrierefreiheit/

So finden Sie in der Ausstellung auch Stationen zum Fingeralphabet und zur Deutschen Gebärdensprache

Leichte Sprache – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/leichte-sprache/

Die Funktions-Bereiche von links nach rechts erklärt: Gebärden-Sprache Dort finden Sie ein Video in

Nur Seiten von www.mfk-nuernberg.de anzeigen

Gebärdensprache | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/gebaerdensprache.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!

Erklärung Barrierefreiheit | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/erklaerung-barrierefreiheit.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
In unserem Video in Gebärdensprache zur Navigation der Multimar Wattforum Website wird beispielsweise

Leichte Sprache | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/leichte-sprache.html

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
Oder Videos in Gebärden-Sprache sehen. Oder in Leichter Sprache lesen.  

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/gebaerdensprache/

MENÜ BESUCH PROGRAMM BILDUNG & VERMITTLUNG MUSEUM STIFTUNG Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache

ComicInvasion Berlin 2025 – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/comicinvasion-berlin-2025/

Um allen einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen, werden Maßnahmen wie Live-Übersetzungen in Gebärdensprache

Leichte Sprache – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/leichte-sprache/

Die Funktions-Bereiche von links nach rechts erklärt: Gebärden-Sprache Dort finden Sie ein Video in

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/informationen-in-gebaerdensprache/

MENÜ BESUCH PROGRAMM BILDUNG & VERMITTLUNG MUSEUM STIFTUNG Informationen zu unserem Museum in Gebärdensprache

Leichte Sprache – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/leichte-sprache/

Gebärden-Sprache Dort finden Sie ein Video in Deutscher Gebärden-Sprache über das Museum für Kommunikation

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen

Eine Ausstellung über Gesten – Stinkefinger, Ok und Wischen

https://www.kakadu.de/eine-ausstellung-ueber-gesten-stinkefinger-ok-und-wischen-100.html

Daumen hoch, zwei Finger einer Hand gestreckt und zum V gespreizt. Daumen und Zeigefinger bilden einen Kreis, seit Jahrhunderten ergänzen Gesten die Sprache. Und bald sollen uns Gesten sogar helfen, Maschinen zu steuern.
Dabei sind sie keine eigene Sprache, wie etwa die Gebärdensprache für Gehörlose, sie sind eine Unterstützung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden