Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Stadtbibliothek – Suchen: Linguarum, Discendum – Gebärdensprache lernen

https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de/webopac/detail.aspx?referer=MbaT87&data=c0M9Y18wPTElJW1fMD0xJSVmXzA9MzQlJW9fMD02JSV2XzA9MjAyMCUlZ18wPS0xKytjXzE9MSUlbV8xPTElJWZfMT0zNCUlb18xPTQlJXZfMT0yMDIzJSVnXzE9LTErK2NfMj0xJSVtXzI9MSUlZl8yPTM1JSVvXzI9MSUldl8yPUVsdGVybmJpYmxpb3RoZWsgVUd8S2luZGVyLSB1bmQgRWx0ZXJuYmlibGlvdGhlayBHYWxlcmllfEtpbmRlci0gdW5kIEVsdGVybmJpYmxpb3RoZWsgVUclJWdfMj0tMSsrY18zPTElJW1fMz0xJSVmXzM9NDglJW9fMz0xJSV2XzM9U3RhZHRiaWJsaW90aGVrJSVnXzM9LTErK2NfND0xJSVtXzQ9MSUlZl80PTYzJSVvXzQ9NiUldl80PTIzLjEyLjIwMjEgMDA6MDA6MDAlJWdfND0tMSZhbXA7Q2F0YWxvZ3VlSWQ9ODQzNjM4NjMmYW1wO1NyYz0yJmFtcDtwST04JmFtcDtwUz0yMCZhbXA7Y21kPTEmYW1wO21heD0yMA%3D%3D

Stadtbibliothek Gütersloh GmbH – Mediensuche online
lernen Titelzusatz: Das 2 in 1 Buch – Lernen Sie die Deutsche Gebärdensprache (DGS) mit Hilfe der richtigen

Nur Seiten von www.stadtbibliothek-guetersloh.de anzeigen

DJI – Gebärdensprache, lautsprachunterstützende Gebärden und Bildkarten

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/27256-gebaerdensprache-lautsprachunterstuetzende-gebaerden-und-bildkarten.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac

Druckansicht Zeitpunkt: 12.08.2025, 11:16 Uhr   Publikationen Gebärdensprache, lautsprachunterstützende

DJI - Barrierefreiheit

https://www.dji.de/barrierefreiheit.html?no_cache=1&print=1&cHash=5e250fdc51e296af074b96d927a912cc

Erklärung in welchem Maße der Webauftritt des Deutschen Jugendinstituts den Anforderungen der Barrierefreiheit entspricht
Eigene Seiten zur Beschreibung von Navigation und Inhalten in Leichter Sprache und Gebärdensprache sind

DJI - Inklusive Methoden

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/inklusive-methoden/konzeption-und-methodik.html?no_cache=1&print=1&cHash=417629373cfc15994c4f45931a1d7d2a

operationalisiert, indem es u.a. folgende Dimensionen berücksichtigt: Sprachmodus (Standardschrift, Gebärdensprache

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Aktuelle Sitzung mit Gebärdensprache

https://www.gelsenkirchen.de/de/Rathaus/Politik_und_Verwaltung/Livestream/Aktuelle_Sitzung_mit_Gebaerdensprache.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barriere melden StartseiteRathausPolitik und VerwaltungLivestream Rat der StadtAktuelle Sitzung mit Gebärdensprache

www.gelsenkirchen.de - Aktuelle Sitzung mit Gebärdensprache

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/politik_und_verwaltung/livestream/aktuelle_sitzung_mit_gebaerdensprache.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barriere melden StartseiteRathausPolitik und VerwaltungLivestream Rat der StadtAktuelle Sitzung mit Gebärdensprache

www.gelsenkirchen.de - Aktuelle Sitzung mit Gebärdensprache

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/politik_und_verwaltung/Livestream/Aktuelle_Sitzung_mit_Gebaerdensprache.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barriere melden StartseiteRathausPolitik und VerwaltungLivestream Rat der StadtAktuelle Sitzung mit Gebärdensprache

www.gelsenkirchen.de - Aktuelle Sitzung mit Gebärdensprache

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/politik_und_verwaltung/livestream/Aktuelle_Sitzung_mit_Gebaerdensprache.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barriere melden StartseiteRathausPolitik und VerwaltungLivestream Rat der StadtAktuelle Sitzung mit Gebärdensprache

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Gebärdensprache: Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/gebaerdensprache/

submenu AlkoholverzichtOpen submenu SelbsttestsOpen submenu BeratungOpen submenu Suche Suche Gebärdensprache

Suche: Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/suche/

submenu AlkoholverzichtOpen submenu SelbsttestsOpen submenu BeratungOpen submenu Suche Suche Gebärdensprache

Warenkorb: Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/downloads-und-broschueren/warenkorb/

submenu AlkoholverzichtOpen submenu SelbsttestsOpen submenu BeratungOpen submenu Suche Suche Gebärdensprache

Leichte Sprache: Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/leichte-sprache/

submenu AlkoholverzichtOpen submenu SelbsttestsOpen submenu BeratungOpen submenu Suche Suche Gebärdensprache

Nur Seiten von www.kenn-dein-limit.de anzeigen

Workshop für Gebärdensprache im Volksparkstadion | HSV.de

https://www.hsv.de/fans/inklusion-1/workshop-fuer-gebaerdensprache-im-volksparkstadion

Und auf die Gebärdensprache im Fußball aufmerksam zu machen.

HSV in Leichter Sprache | HSV.de

https://www.hsv.de/fans/inklusion-1

Hier findest du alle Informationen rund um den HSV formuliert in leichter Sprache. Viel Spaß beim Lesen.
Ankerplatz beim HSV: Der Ankerplatz beim HSV Hier erklären wir das Projekt „FlipKick“: Workshop für Gebärdensprache

Nur Seiten von www.hsv.de anzeigen

[17.06.2024] Neue Unterrichtsvorgaben für das Fach Deutsche Gebärdensprache | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/17062024-neue-unterrichtsvorgaben-fuer-das-fach-deutsche-gebaerdensprache

Direkt zum Inhalt [17.06.2024] Neue Unterrichtsvorgaben für das Fach Deutsche Gebärdensprache >>>

„Sprache ist allgegenwärtig“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/sprache-ist-allgegenwaertig

Sprechen, Schreiben, Schrift, Gebärdensprache – Sprache ist aus der Schule nicht wegzudenken.
Nationalitäten  / ©Lisa-Blue / iStock.com „Sprache ist allgegenwärtig“ Sprechen, Schreiben, Schrift, Gebärdensprache

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Inklusive Angebote | Memorium Nürnberger Prozesse

https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse/bildungsprogramm/inklusive-angebote

Führungen für blinde und sehbinderte Besucherinnen und Besucher, Videoguide in Gebärdensprache und Angebote
(PDF-Datei) Videoguide in Gebärdensprache und Untertiteln für einen selbstständigen Besuch in der Ausstellung

Inklusive Angebote | Memorium Nürnberger Prozesse

https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse/bildungsprogramm/inklusive-angebote?pk_kwd=inklusion

Führungen für blinde und sehbinderte Besucherinnen und Besucher, Videoguide in Gebärdensprache und Angebote
(PDF-Datei) Videoguide in Gebärdensprache und Untertiteln für einen selbstständigen Besuch in der Ausstellung

Live-Stream zur Eröffnung der Ausstellung "RECHTSTERRORISMUS" | Memorium Nürnberger Prozesse

https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse/digitales-angebot/eroeffnung-ausstellung-rechtsterrorismus

Workshops und Führungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, für blinde und sehbehinderte Menschen
Über den Live-Stream wird ebenfalls eine Übersetzung in deutsche Gebärdensprache angeboten.

Videoguide | Memorium Nürnberger Prozesse

https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse/angebote/videoguide

Museen
Der Flyer "Rundgang in Gebärdensprache" dient dem Besuch in der Ausstellung als Orientierungshilfe.

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau – in Gebärdensprache | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/angebote/die-bernauer-strasse-nach-dem-mauerbau-deutscher

Die Führung im ehemaligen Grenzstreifen an der Bernauer Straße findet mit einem DGS-Muttersprachler statt. Die Bernauer Straße war einer der Kristallisationspunkte der deutschen Teilung. Hier kann die Bandbreite der Folgen des Mauerbaus exemplarisch aufgezeigt werden: Die Zerstörung von Stadtraum und Lebenswegen, die Trennung von Familienangehörigen und Freunden sowie die Versuche, die Mauer zu überwinden.
Matthias Stange Zurück Artikel teilen Führung, Inklusiv Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau – in Gebärdensprache

Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/angebote/die-bernauer-strasse-nach-dem-mauerbau

Die Bernauer Straße war einer der Kristallisationspunkte der deutschen Teilung. Hier kann die Bandbreite der Folgen des Mauerbaus exemplarisch aufgezeigt werden: Die Zerstörung von Stadtraum und Lebenswegen, die Trennung von Familienangehörigen und Freunden sowie die Versuche, die Mauer zu überwinden.
Zum Buchungsformular Gebärdensprache Diese Führung wird auch in Deutscher Gebärdensprache und International

Führungen | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/fuehrungen

Gruppe buchen Diese Führung wird in weiteren Varianten angeboten in Leichter Sprache in Deutscher Gebärdensprache

Zeitzeugengespräch mit thematischer Einführung | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/angebote/zeitzeugengespraech-mit-thematischer-einfuehrung

Wir bieten Gespräche zu diesen Themen:Leben in Ost- und West-BerlinOpposition in der DDRDie DDR verlassen (Flucht, Fluchthilfe, Ausreise)Überwachung und Haft Opposition in der DDREmpfohlen ab 16 Jahren.
Info Das Gespräch kann auch in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht werden.

Nur Seiten von www.stiftung-berliner-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/sprechende-haende-37129

Hier könnt ihr erleben, wie Vorlesen ohne gesprochene Worte in Gebärdensprache funktioniert.
Foto: GMU Sprechende Hände Vorlesen in Deutscher Gebärdensprache 25.09.2025 , 16.00 Uhr Stadtbibliothek

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/nibbels-das-buechermonster-36433

Und ihr erlebt, wie Vorlesen in Gebärdensprache funktioniert.
Foto: GMU Nibbels – das Büchermonster zweisprachiges Bilderbuchkino in Deutscher Gebärdensprache

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen