Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

Wirtschaft – Simbabwe | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/simbabwe/daten-fakten/wirtschaft/

In Simbabwe wird sehr viel Tabak angebaut, doch Tabak kann kein Mensch essen. Es gibt viel Armut im Land.
Viele ehemalige Farmarbeiter hatten durch die Enteignung der weißen Farmer ihren Arbeitsplatz verloren

Geschichte von Nicaragua II - Nicaragua | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/nicaragua/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-von-nicaragua-ii/

Jahrzehntelang herrschte eine Familie in Nicaragua: die Somozas. 1979 kam es zur Revolution durch die Sandinisten.
sich nun auch gegen Korruption und Vetternwirtschaft im Umkreis des Präsidenten sowie gegen geplante Enteignungen

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1004&InhaltID=1584&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die Maßnahme fand grundsätzlich den Beifall aller Parteien, allerdings wollte die Ost-CDU keine Enteignung

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6462&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Dutschke wird zu einem der Organisatoren der „Springer-Kampagne“, die die Enteignung des Verlegers Axel

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5644&ObjKatID=106&ThemaKatID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Es gab auch eine zweite Art der Demontage in Form einer Enteignung und Umwandlung von Betrieben zu „Sowjetischen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1560&Seite=5

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die entschädigungslose Enteignung von Grossgrundbesitz und Schwerindustrie sowie die Vergesellschaftung

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artikel 11 – 15 GG – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/artikel-11-15-gg.htm

Beschreibung der einzelnen Grundrechte Artikel 11 – 15
Zum Seitenanfang Artikel 14 GG Eigentum, Erbrecht, Enteignung Eigentum und Erbrecht werden gewährleistet

Staatsrecht­lexikon Buchstabe E – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/lexikon.htm?w=E

Staatsrechtlexikon, mit Links zu weiteren Informationen auf staatsrecht.honikel.de
Enteignung Teilweise oder komplette Entziehung des Eigentums durch den Staat.

Staatsrecht­lexikon – staatsrecht.honikel.de

https://staatsrecht.honikel.de/lexikon.htm

Staatsrechtlexikon, mit Links zu weiteren Informationen auf staatsrecht.honikel.de
Dreistufentheorie Drittwirkung Einheitstaat Einkammersystem Einspruchsgesetze Enklave Enquete-Kommissionen Enteignung

Nur Seiten von staatsrecht.honikel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

09 Wirkwaren Kreißigfabrik | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/interaktive-karte/wirkwaren-kreissigfabrik?catid=12%3Aaktuelles&Itemid=111&layout=default&option=com_content&page=&print=1&tmpl=component&view=article&cHash=40843d8ed341c49e50416b80dc8a282d

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
Kreißig- Brüder und Söhne, hier vor allem Damenstrümpfe hergestellt und in die ganze Welt geliefert 1945 Enteignung

09 Wirkwaren Kreißigfabrik | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/interaktive-karte/wirkwaren-kreissigfabrik

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
Kreißig- Brüder und Söhne, hier vor allem Damenstrümpfe hergestellt und in die ganze Welt geliefert 1945 Enteignung

64 Schankwirtschaft | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/interaktive-karte/schankwirtschaft

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
Eisen- und Blechwarenfabrik 1960 Weiterführung als „Karl Henkel KG“ mit staatlicher Beteiligung 1972 Enteignung

18 Lehngericht, Mahlteich und Felsenkeller | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/interaktive-karte/lehngericht-mahlteich-und-felsenkeller

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
der Dorfstraße befand 1915 Bau des Tanzsaals 1930-85 Kinobetrieb 1935 Bau einer Tankstelle 1945 Enteignung

Nur Seiten von www.jahnsdorf-erzgeb.de anzeigen

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1945

September 1945 Verordnung zur Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone mit anschließender Enteignung

Klaus Rintelen | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148236/klaus-rintelen

Besuch der Realschule in Grevesmühlen 1943–1945 Ausbildung in der Kadettenschule in Puttbus/Rügen 1945 Enteignung

Rudi Dutschke | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148034/rudi-dutschke

Kommunarden Fritz Teufel, Dutschke wird zu einem der Organisatoren der „Anti-Springer-Kampagne“, die die Enteignung

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1946

Juni 1946 Volksentscheid in Sachsen über die entschädigungslose Enteignung der Großbetriebe von ehemaligen

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Antisemitismus – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-antisemitismus/geschichte-des-antisemitismus

Menschen jüdischen Glaubens wurden in der Geschichte immer wieder angefeindet. Sie waren oftmals Opfer brutaler Gewaltaktionen, die als Pogrome bezeichnet werde…
Gleichgültigkeit und Herzenskälte, mit der die Nachbarn die Zwangsaussiedlung aus unseren Wohnungen, die Enteignung

Geschichte des Antisemitismus - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-antisemitismus/geschichte-des-antisemitismus/

Menschen jüdischen Glaubens wurden in der Geschichte immer wieder angefeindet. Sie waren oftmals Opfer brutaler Gewaltaktionen, die als Pogrome bezeichnet werde…
Gleichgültigkeit und Herzenskälte, mit der die Nachbarn die Zwangsaussiedlung aus unseren Wohnungen, die Enteignung

Vor dem Zweiten Weltkrieg - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-zweite-weltkrieg/vor-dem-zweiten-weltkrieg

Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel die Monarchie Österreich-Ungarn und die Erste Republik wurde ausgerufen. In den Verträgen von Versailles und St. Germ…
Die nationalsozialistische Führung begann, Juden und Jüdinnen zu enteignen und zu vertreiben.

Vor dem Zweiten Weltkrieg - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-zweite-weltkrieg/vor-dem-zweiten-weltkrieg/

Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs zerfiel die Monarchie Österreich-Ungarn und die Erste Republik wurde ausgerufen. In den Verträgen von Versailles und St. Germ…
Die nationalsozialistische Führung begann, Juden und Jüdinnen zu enteignen und zu vertreiben.

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schloss Glienicke / 1936 | SPSG

https://www.spsg.de/schauplaetze-der-geschichte/schloss-glienicke-1936

Persönlich trieb Lippert die Enteignung der Engelhardt-Brauerei voran.

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/10/21/detektivarbeit-und-puzzlespiel?no_cache=1

»Oft muss man sich von etwas trennen«: Provenienzforschung kann weh tun – oder beglücken
trennen«: Provenienzforschung kann weh tun – oder beglücken Ein bewegender Moment: 81 Jahre nach der Enteignung

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/10/21/detektivarbeit-und-puzzlespiel

»Oft muss man sich von etwas trennen«: Provenienzforschung kann weh tun – oder beglücken
trennen«: Provenienzforschung kann weh tun – oder beglücken Ein bewegender Moment: 81 Jahre nach der Enteignung

Meine Pfaueninsel | SPSG

https://www.spsg.de/geschichte-in-den-preussischen-schloessern-gaerten/meine-pfaueninsel?no_cache=1

Wegen Enteignung des Besitzes anschließend wieder nach Berlin zurückgekehrt: Wegen großem Wohnungsmangel

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

50 Jahre Fußball-Bundesliga – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 27–28/2013)

https://www.politische-bildung.de/sport@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9070&cHash=b652d36ade15e139f692947bc4c8baed.html

Sport und Politik – Sport Gesellschaft – Sport und Teilhabe – Olympische Spiele, Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
kulturgeschichtliche Betrachtungen Wirtschaftsmacht Bundesliga Organisierte Fanszenen: Zwischen empfundener Enteignung

Eigentum - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 41/2020)

https://www.politische-bildung.de/politikfelder@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10637&cHash=aea79ce9b49e8cc55d83cc9e1b47dd05.html

Politik Themen aktuell – Politikfelder – Politik in Deutschland – politische Themen – Bundespolitik – Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Innenpolitik, Rechtsextremismus, Bildungspolitik, Familie, Jugend, Frauen, Senioren, Gesundheit, Justiz, Umweltpolitik, Energiepolitik, Wirtschaftspolitik
Aufmerksamkeit geschenkt werden müsste, etwa durch höhere Besteuerung von Erbschaften und Vermögen oder gar die Enteignung

Eigentum - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 41/2020)

https://www.politische-bildung.de/coronavirus-covid-19@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10637&cHash=c3820b2c5bcb809b3dc8f59515af48b4.html

Corornavirus – Covid-19 – Coronakrise – Pandemie – aktuelle Lage 2020 – Fallzahlen – Entwicklung – Forschung – Empfehlungen – Massnahmen auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aufmerksamkeit geschenkt werden müsste, etwa durch höhere Besteuerung von Erbschaften und Vermögen oder gar die Enteignung

Eigentum - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 41/2020)

https://www.politische-bildung.de/aegypten@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10637&cHash=c89a07b3ef18f849a6eb528a265afd3a.html

Ägypten 2019 – news – aktuelle Situation Lage in Ägypten – Ägypten unter Präsident Al-Sisi – Präsidentschaftswahlen – Parlamentswahlen auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Aufmerksamkeit geschenkt werden müsste, etwa durch höhere Besteuerung von Erbschaften und Vermögen oder gar die Enteignung

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen