Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

LeMO-Objekt: Plakat Volksentscheid über Enteignungen

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/plakat-enteignung-volksentscheid.html

Dieses Plakat wirbt 1946 in Sachsen für die Zustimmung zur Enteignung von Betrieben.
nachkriegsjahre/doppelte-staatsgruendung/anfaenge-der-planwirtschaft Schlagwörter: Sowjetische Besatzungszone, Enteignung

LeMO-Objekt: Plakat Bodenreform

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/plakat-bodenreform.html

Dieses Plakat der KPD wirbt für die Enteignung der Großgrundbesitzer.
Ein Plakat der KPD wirbt für die Enteignung der Großgrundbesitzer.

LeMO Biografie Hans Globke

https://www.hdg.de/lemo/biografie/hans-globke.html

Hans Globke ist ein Verwaltungsjurist und von 1953 bis 1963 unter Bundeskanzler Konrad Adenauer Staatssekretär im Bundeskanzleramt, dessen Aufbau er maßgeblich prägte.
wurde, erarbeitet Globke den „Kodex des jüdischen Rechts“ für die Slowakei, mit dem die Entrechtung und Enteignung

LeMO Biografie Rudi Dutschke

https://www.hdg.de/lemo/biografie/rudi-dutschke.html

Dutschke wird zu einem der Organisatoren der „Springer-Kampagne“, die die Enteignung des Verlegers Axel

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Grundstück; Informationen zur Enteignung

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Recht-Ordnung/Stadtrecht-A-Z/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.1368.1

Suchbegriff: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Grundstück; Informationen zur Enteignung

Rechtsamt

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verwaltung-Beteiligung/Beh%C3%B6rdenwegweiser/index.php?ModID=9&object=tx%7C2789.1&FID=465.81.1&NavID=2789.174.1

Dienstleistungen Erbbaurecht; Informationen zur Bestellung durch die Gemeinde Grundstück; Informationen zur Enteignung

Rechtsamt

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Recht-Ordnung/Stadtrecht-A-Z/index.php?object=tx%2C2789.1&ModID=9&FID=465.81.1&KatID=0&kat=&call=0&bn=0&sfort=0&La=1

Dienstleistungen Erbbaurecht; Informationen zur Bestellung durch die Gemeinde Grundstück; Informationen zur Enteignung

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Kraftfahrzeuge als Gegenstand von „Arisierungen“ – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kraftfahrzeuge-als-gegenstand-von-arisierungen

Provenienzforschung zur Kraftfahrzeugsammlung des Deutschen Museums und Forschungen zur Enteignung von
Deutschen Museums hinsichtlich der zentralen Frage, ob die Erwerbung unmittelbar oder mittelbar auf einer Enteignung

Internationaler Tag der Provenienzforschung 2025 - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/internationaler-tag-der-provenienzforschung-2025

Provenienzforschung beschäftigt sich mit der Herkunftsgeschichte von Objekten. Unser aktueller Blogbeitrag gibt Einblicke in laufende Recherchen.
etwa aus der Zeit des Nationalsozialismus, aus kolonialen Zusammenhängen oder in Folge von Krieg und Enteignung

NS-Provenienzen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/provenienzforschung/ns-provenienzen

NS Provenienzen erforscht wie die Sammlung sich zur Zeit des Nationalsozialismus verändert hat.
Arisierungen“ Provenienzforschung zur Kraftfahrzeugsammlung des Deutschen Museums und Forschungen zur Enteignung

Publikationen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/publikationen

Publikationen
Arisierungen“ Provenienzforschung zur Kraftfahrzeugsammlung des Deutschen Museums und Forschungen zur Enteignung

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Die Enteignung der Familie Brückner-Georgi in Mylau 1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/die-enteignung-der-familie-brckner-georgi-in-mylau-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skandale in der Geschichte Die Enteignung der Familie Brückner-Georgi

Enteignung, Vertreibung und Neuanfang. Meine wolgadeutschen Vorfahren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/enteignung-vertreibung-und-neuanfang-meine-wolgadeutschen-vorfahren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Krise, Umbruch, Aufbruch Enteignung, Vertreibung und Neuanfang.

Die Enteignung von Juden und die Vertreibung aus ihren Wohnungen - während des Nationalsozialismus in

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-enteignung-von-juden-und-die-vertreibung-aus-ihren-wohnungen-waehrend-des-nationalsozialismus-in-giessen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wohnen hat Geschichte Die Enteignung von Juden und die Vertreibung aus ihren Wohnungen – während des

Die Enteignung der Gutsbesitzer in Oschatz im Zuge der Bodenreform • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-enteignung-der-gutsbesitzer-in-oschatz-im-zuge-der-bodenreform/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Enteignung der Gutsbesitzer in Oschatz im Zuge der Bodenreform Preis 5.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Enteignung russischer Oligarchen zum Wiederaufbau der Ukraine

https://infopoint-europa.de/de/articles/eu-taskforce-freeze-and-seize

Im März 2022 hat die Europäische Kommission die Taskforce „Freeze and Seize“ eingerichtet. Mit ihrer Hilfe wurden u.a. 19 Milliarden Euro an Vermögenswerten russischer Oligarchen eingefroren. Wiederholt wurde gefordert, diese Vermögenswerte für den Wiederaufbau der Ukraine zu nutzen. Hamburger:innen konnten die Arbeit der Taskforce zeitweise im Hamburger Hafen mit der eingezogenen Yacht Dilbar des russischen Oligarchen Alischer Usmanow bestaunen.
Bildung Über uns Team Träger und Förderer Referendariat Kontakt EU Taskforce „Freeze and Seize“ Enteignung

Das Magazin des Info-Point Europa

https://infopoint-europa.de/de/magazin?page=20

Was bewegt Europa? Lesen Sie sich ein in die wichtigsten Themen der EU – ob EU-politische Neuigkeiten oder Einblicke in die europäische Gesellschaft.
Enteignung russischer Oligarchen zum Wiederaufbau der Ukraine Enteignung russischer Oligarchen zum

Schiedsgerichtsbarkeit: Überblick zum Schiedsverfahrensrechts unter Berücksichtigung der TTIP-Debatte

https://infopoint-europa.de/de/articles/schiedsgerichtsbarkeit-ueberblick-zum-schiedsverfahrensrechts-unter-beruecksichtigung-der-ttip-debatte

Die Schiedsgerichtsbarkeit ist im Rahmen der aktuellen Verhandlungen über Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada (CETA) sowie den Vereinigten Staaten (TTIP) ein immer wiederkehrendes Thema in der Öffentlichkeit. In diesem Beitrag soll kurz vorgestellt werden, welche Funktion und Stellung sie hat und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind. Dabei soll zunächst auf die private Schiedsgerichtsbarkeit und zum Schluss auf die Besonderheiten der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit eingegangen werden.
Hierzu gehören: die Pflicht zur fairen und gerechten Behandlung, die Entschädigung im Falle einer Enteignung

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechtsgrundlagen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.325.1&object=tx%7C3330.325.1

Umlegung: § 45 ff Baugesetzbuch Vereinfachte Umlegung: § 80 ff Baugesetzbuch Enteignung: § 85
Vorlesen Inhalt Umlegung: § 45 ff Baugesetzbuch Vereinfachte Umlegung: § 80 ff Baugesetzbuch Enteignung

Offene Fragen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/offene-fragen/

Über die Enteignung von Kunst und Kulturgut in der DDR.
Provenienzforschung Offene Fragen Über die Enteignung von Kunst und Kulturgut in der DDR.

Aufgelistet - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/warum-unser-kulturgut-besser-geschuetzt-werden-muss/

Das Verzeichnis national wertvollen Kulturguts: Warum unser Kulturgut besser geschützt werden muss.
Staatsbibliothek München Das Verzeichnis national wertvollen Kulturguts: ein „Papiertiger“ spotten die einen – „Enteignung

Die Sammlung Maximilian von Goldschmidt-Rothschilds - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sammlung-maximilian-von-goldschmidt-rothschilds/

Die Ausstellung im Museum Angewandte Kunst zeigt 60 Objekte, die nach der Enteignung im Museum verblieben

Heim ins Kulturdenkmal - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ein-wertvoller-fayence-ofen-des-herrenhauses-ermlitz-soll-restauriert-werden/

Ein wertvoller Fayence-Ofen des Herrenhauses Ermlitz soll restauriert werden.
Das Herrenhaus mit seinen zahlreichen Nebengebäuden befand sich bis zur Enteignung durch die Bodenreform

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=30832

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Johanna von dunklen Flecken in der Firmengeschichte: Ihr Großvater hat während der Nazi-Zeit von der Enteignung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kraftwerk Spullersee: Bauern-Power gegen Lech-Aufstauer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-spullersee-bauern-power-gegen-lech-aufstauer/page/4/?et_blog=

Enteignung nie!“ oder „Bundesbahn-Profitwahn?“ steht auf den menschlichen Silhouetten zu lesen.
Enteignung nie!“ oder „Bundesbahn-Profitwahn?“ steht auf den menschlichen Silhouetten zu lesen.

Kraftwerk Spullersee: Bauern-Power gegen Lech-Aufstauer - WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-spullersee-bauern-power-gegen-lech-aufstauer/page/3/?et_blog=

Enteignung nie!“ oder „Bundesbahn-Profitwahn?“ steht auf den menschlichen Silhouetten zu lesen.
Enteignung nie!“ oder „Bundesbahn-Profitwahn?“ steht auf den menschlichen Silhouetten zu lesen.

Kraftwerk Spullersee: Bauern-Power gegen Lech-Aufstauer - WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-spullersee-bauern-power-gegen-lech-aufstauer/page/5/?et_blog=

Enteignung nie!“ oder „Bundesbahn-Profitwahn?“ steht auf den menschlichen Silhouetten zu lesen.
Enteignung nie!“ oder „Bundesbahn-Profitwahn?“ steht auf den menschlichen Silhouetten zu lesen.

Kraftwerk Spullersee: Bauern-Power gegen Lech-Aufstauer - WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-spullersee-bauern-power-gegen-lech-aufstauer/page/2/?et_blog=

Enteignung nie!“ oder „Bundesbahn-Profitwahn?“ steht auf den menschlichen Silhouetten zu lesen.
Enteignung nie!“ oder „Bundesbahn-Profitwahn?“ steht auf den menschlichen Silhouetten zu lesen.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden