Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/enteignung-eines-grundstuecks-l354636

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Zum Inhalt springen Serviceportal Enteignung eines Grundstücks Serviceportal Enteignung eines

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/bauen-und-immobilien-c213186528/kauf-miete-und-pacht-c213186529/enteignung-eines-grundstuecks-l354636

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Zum Inhalt springen Serviceportal Kauf, Miete und Pacht Enteignung eines Grundstücks Die Enteignung

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/lebenslagen-fuer-buergerinnen-und-buerger-c213181427/bauen-und-wohnen-c213181446/hausbau-und-immobilienerwerb-c213181447/enteignung-eines-grundstuecks-l354636

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Zum Inhalt springen Serviceportal Hausbau und Immobilienerwerb Enteignung eines Grundstücks Die

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/bauen-und-immobilien-c213186528/kauf-miete-und-pacht-c213186529

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Steuersachen Eintragen eines Berechtigten, um das Grundbuch zu berichtigen Eintragung in das Grundbuch Enteignung

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Abteilung Grundstücksverkehr und neue Wohnformen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/abteilung+grundstuecksverkehr+und+neue+wohnformen.html

die Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Gebäuden durch Kauf, Tausch, Schenkung, Enteignung
die Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Gebäuden durch Kauf, Tausch, Schenkung, Enteignung

Abteilung Grundstücksverkehr und neue Wohnformen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/abteilung+grundstuecksverkehr+und+neue+wohnformen.html

die Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Gebäuden durch Kauf, Tausch, Schenkung, Enteignung
die Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Gebäuden durch Kauf, Tausch, Schenkung, Enteignung

Amt für Liegenschaften | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/amt+fuer+liegenschaften.html

Das Amt für Liegenschaften ist neben dem Erwerb und der Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Gebäuden auch für die kaufmännische, rechtliche und vertragliche Bewirtschaftung von eigenen und angemieteten oder gepachteten Gebäuden und Grundstücken zuständig.
die Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Gebäuden durch Kauf, Tausch, Schenkung, Enteignung

Amt für Liegenschaften | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/amt+fuer+liegenschaften.html

Das Amt für Liegenschaften ist neben dem Erwerb und der Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Gebäuden auch für die kaufmännische, rechtliche und vertragliche Bewirtschaftung von eigenen und angemieteten oder gepachteten Gebäuden und Grundstücken zuständig.
die Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Gebäuden durch Kauf, Tausch, Schenkung, Enteignung

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Arbeitsmaterial

https://www.grundrechte-fibel.de/arbeitsmaterial

Erstmals liegt eine Fibel zu den Grundrechten für Kinder im Grundschulalter vor. Mit unterhaltsamen Geschichten rund um Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit vermittelt sie anschaulich Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes und ihre Bedeutung.
Artikel 12: Berufsfreiheit Artikel 13: Unverletzlichkeit der Wohnung Artikel 14: Eigentum, Erbrecht und Enteignung

Arbeitsmaterial

https://www.grundrechte-fibel.de/arbeitsmaterial?kontrast=0&cHash=1e83220f362827c4d9b92f68d3bffd8b

Erstmals liegt eine Fibel zu den Grundrechten für Kinder im Grundschulalter vor. Mit unterhaltsamen Geschichten rund um Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit vermittelt sie anschaulich Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes und ihre Bedeutung.
Artikel 12: Berufsfreiheit Artikel 13: Unverletzlichkeit der Wohnung Artikel 14: Eigentum, Erbrecht und Enteignung

Arbeitsmaterial

https://www.grundrechte-fibel.de/arbeitsmaterial?kontrast=1&cHash=279e3b3d22dad6009bd1433195087f6c

Erstmals liegt eine Fibel zu den Grundrechten für Kinder im Grundschulalter vor. Mit unterhaltsamen Geschichten rund um Menschenwürde, Freiheit und Gleichheit vermittelt sie anschaulich Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes und ihre Bedeutung.
Artikel 12: Berufsfreiheit Artikel 13: Unverletzlichkeit der Wohnung Artikel 14: Eigentum, Erbrecht und Enteignung

Artikel 14: Eigentum - für Kinder erklärt | LpB BW

https://www.grundrechte-fibel.de/artikel14-eigentum?kontrast=0&cHash=c169612cb3fcbc31cd6eb41dfefb9198

Grundgesetz Artikel 14: Eigentum – Wir haben das Recht, Eigentum zu besitzen – und daraus folgen Pflichten. Lerne mehr zu deinen Grundrechten!
In diesem Fall spricht man von Enteignung.

Nur Seiten von www.grundrechte-fibel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

“ – Folge 27: Mit Deutsche Wohnen & Co enteignen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-27-mit-deutsche-wohnen-co-enteignen/

Veza, Aino, Benjamin und Raul führen eine spannende Diskussion, ob die Enteignung von Wohnkonzernen konstruktiv
Veza, Aino, Benjamin und Raul führen eine spannende Diskussion, ob die Enteignung von Wohnkonzernen konstruktiv

Die dunkle Seite meiner Behinderung - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/die-dunkle-seite-meiner-behinderung/

Ableismus ist Alltag. Und er färbt auch auf Menschen mit Behinderung selbst ab. Wie kriegt man diesen internalisierten Kram wieder weg?
Heute Nachmittag beim Tagesspiegel geht es um die Enteignung einer Bank und was das hieß für Lichterfelde

Allgemein Archive - Seite 4 von 26 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/allgemein/page/4/

“ – Folge 27: Mit Deutsche Wohnen & Co enteignen Gegen den Mietenwahnsinn: In dieser Folge sprechen

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=111331592

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Anliegen von A bis Z Enteignung eines Grundstücks veranlassen Die Enteignung ist eine Form des staatlichen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Brennstoffzelle (433) – Zuschuss Bewilligung Energieeffizient Bauen: KfW-Effizienzhaus – Kredit (153) Gewährung Enteignung

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

LeMO Zeitstrahl – Weimarer Republik – Innenpolitik – Fürstenenteignung 1926

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/innenpolitik/enteignung

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Im Januar 1926 brachten KPD und SPD im Reichstag einen Antrag auf die entschädigungslose Enteignung deutscher

LeMO Biografie - Gottfried Feder

https://www.dhm.de/lemo/biografie/gottfried-feder

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
für eine der Ersatzorganisationen der verbotenen NSDAP in den Reichstag gewählt, wo er fortan für die Enteignung

LeMO Biografie - Alfred Delp

https://www.dhm.de/lemo/biografie/alfred-delp

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der Perspektive der „Katholischen Soziallehre“. 1941 Nach dem Verbot der Zeitschrift sowie der Enteignung

Repräsentative Studie zu den Übergaben staatlicher Institutionen und Organisationen an das Museum für Deutsche Geschichte der DDR - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/sammlung/forschung/provenienzforschung/grundlagenforschung-sbz/ddr/repraesentative-studie-zu-den-uebergaben-staatlicher-institutionen-und-organisationen-an-das-museum-fuer-deutsche-geschichte-der-ddr/

Repräsentative Studie zu den Übergaben staatlicher Institutionen und Organisationen an das Museum für Deutsche Geschichte der DDR – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in…
übergebenen Objekten finden sich auch solche, die aus den SBZ/DDR-spezifischen Entzugskontexten, wie Enteignung

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden