Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Gutes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in der Demokratie stärken. – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gutes-aufwachsen-von-kindern-und-jugendlichen-in-der-demokratie-staerken-eine-resolution-des-kinderschutzbundes/

Der Kinderschutzbund setzt sich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte ein.
Zum Inhalt springen © iStock.com/Softulka Der Kinderschutzbund setzt sich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit

Es geht uns alle an: Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen!

https://kinderschutzbund.de/es-geht-uns-alle-an-gemeinsam-demokratie-und-menschenrechte-verteidigen-fuer-eine-gerechte-und-solidarische-gesellschaft/

Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier leben, gegen die Angriffe der extremen
Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier leben, gegen die Angriffe der extremen

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus! - Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gemeinsam-gegen-rechtsextremismus/

Kinderschutzbund heute eine Resolution gegen antidemokratische Kräfte, insbesondere Rechtsextremismus, und für Demokratie
Kinderschutzbund heute eine Resolution gegen antidemokratische Kräfte, insbesondere Rechtsextremismus, und für Demokratie

Nur Seiten von kinderschutzbund.de anzeigen

Politik und Sozialwissenschaften – Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://sgw-schule.info/lernen-am-sgw/faecher/gesellschaftswissenschaften/politik-und-sozialwissenschaften/

Demokratie ist die einzige Staatsform, die gelernt werden muss" (Oskar Negt, Soziologe, 2004)
springen Politik und Sozialwissenschaften Fach Aktuelles Lehrpläne und Konzepte Einblicke Fach „Demokratie

Die Kindernothilfe zu Gast am SGW - Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://sgw-schule.info/kindernothilfe-zu-gast-am-sgw/

Jugendliche aus Sri Lanka und Südafrika besuchten das SGW, um mit unseren Schüler:innen über Klimakrise und Demokratie
Unter dem Titel „Climate Change and Democracy“ (Klimawandel und Demokratie) berichteten die Jugendlichen

Informationen - Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://sgw-schule.info/informationen/

Jugendliche aus Sri Lanka und Südafrika besuchten das SGW, um mit unseren Schüler:innen über Klimakrise und Demokratie

Veranstaltung - Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://sgw-schule.info/veranstaltung/

Jugendliche aus Sri Lanka und Südafrika besuchten das SGW, um mit unseren Schüler:innen über Klimakrise und Demokratie

Nur Seiten von sgw-schule.info anzeigen

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 – DBB

https://www.basketball-bund.de/wettbewerb-aktiv-fuer-demokratie-toleranz-2017/

Bis zum 24.09.2017 bewerben und Preis gewinnen
Das ist dank des bundesweiten Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“, der zum 17.

DBJ-Juniorteam gleich doppelt im Einsatz - DBB

https://www.basketball-bund.de/dbj-juniorteam-gleich-doppelt-einsatz/

Juniorteam-Challenge und eigenes Webinar
weiter – Florian etwa nahm stellvertretend für das Juniorteam an einer Veranstaltung des „Büdnis für Demokratie

Kinder- und Jugendsport ist ein zentraler Zukunftsfaktor - DBB

https://www.basketball-bund.de/kinder-und-jugendsport-ist-ein-zentraler-zukunftsfaktor/

Kinder- und Jugendsport ist mehr als Bewegung. Er bildet, schützt, stärkt – und trägt in beeindruckender Weise zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Das zeigt die jetzt veröffentlichte SROI-Analyse (Social Return on Investment) der Deutschen Sportjugend (dsj): Der Kinder- und Jugendsport in Deutschland schafft einen gesellschaftlichen Wert von über 34 Milliarden Euro pro Jahr. Damit wird erstmals […]
erklärt: „Unsere Analyse zeigt: Wer in junge Menschen im Sport investiert, stärkt Bildung, Gesundheit und Demokratie

Christoph Büker, Author at DBB

https://www.basketball-bund.de/author/christophbueker/

erklärt: „Unsere Analyse zeigt: Wer in junge Menschen im Sport investiert, stärkt Bildung, Gesundheit und Demokratie

Nur Seiten von www.basketball-bund.de anzeigen

Diagnose der Vitalwerte unserer Demokratie – KUNST & GUT

https://www.kunst-und-gut.de/diagnose-der-vitalwerte-unserer-demokratie/

Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.
Mai 2025 Diagnose der Vitalwerte unserer Demokratie 16.

Kunstschul-Aktion vor dem Landtag am 20.05.2025! – KUNST & GUT

https://www.kunst-und-gut.de/kunstschulaktion-landtag-2025/

Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.
0 Diagnose der Vitalwerte unserer Demokratie 16.

Redaktion – KUNST & GUT

https://www.kunst-und-gut.de/author/redaktion/

Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.
Mai 2025 Diagnose der Vitalwerte unserer Demokratie Am 20.

Aktuelles – KUNST & GUT

https://www.kunst-und-gut.de/aktuelles-2/

Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.
Mai 2025 Diagnose der Vitalwerte unserer Demokratie Am 20.

Nur Seiten von www.kunst-und-gut.de anzeigen

Meinungskiste

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-meinungskiste

Das Mediatop fragt nach deinen Gedanken zu Demokratie, Kultur und Medien
Termine anzeigen Seminare, Kurse & Workshops, Szene & Trends Das Mediatop fragt nach deinen Gedanken zu Demokratie

Einer Diktatur auf der Spur

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-einer-diktatur-auf-der-spur-2

Führung im Stasi-Unterlagen-Archiv
Mittwoch, 05.11.2025 15:00 – 00:00 Uhr Veranstaltungsort Stasi-Unterlagen-Archiv Rostock Straße der Demokratie

Kreativer Workshop: „Wie geht es dir? Wie geht es mir?“

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-kreativer-workshop-wie-geht-es-dir-wie-geht-es-mir

Am 19. August laden wir dich herzlich zu unserem kostenlosen Workshop ein, der sich mit Emotionen und Empowerment beschäftigt.
Das Projekt ist gefördert von der NUE-Stiftung und der Partnerschaft für Demokratie Schwerin, im Rahmen

demokratiefest-im-slawendorf-neustrelitz-rückt-zusammen-buntes-fest

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-demokratiefest-im-slawendorf-neustrelitz-rueckt-zusammen-buntes-fest

Ein buntes Fest für alle mit vielfältigem Angebot an Mit-Mach-Aktionen, Kreativangeboten und Infoständen
Der Förderverein des Slawendorf e.V. lädt in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Neustrelitz

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Jugend Medien Demokratie Tage 2024 | Medienzentrum Pankow

https://mezen-berlin.de/2024/06/27/jugend-medien-demokratie-tage-2024-2/

WeTeK Berlin gGmbH
Admin WIR SIND DABEI: Die Berliner Medienkompetenzzentren & Partner laden zu den „JUGEND MEDIEN DEMOKRATIE

Juni 2024 | Medienzentrum Pankow

https://mezen-berlin.de/2024/06/

WeTeK Berlin gGmbH
Juni 2024 WIR SIND DABEI: Die Berliner Medienkompetenzzentren & Partner laden zu den "JUGEND MEDIEN DEMOKRATIE

Admin | Medienzentrum Pankow

https://mezen-berlin.de/author/admin/

WeTeK Berlin gGmbH
Juni 2024 WIR SIND DABEI: Die Berliner Medienkompetenzzentren & Partner laden zu den "JUGEND MEDIEN DEMOKRATIE

Allgemein | Seite 2 | Medienzentrum Pankow

https://mezen-berlin.de/category/allgemein/page/2/

WeTeK Berlin gGmbH
Juni 2024 WIR SIND DABEI: Die Berliner Medienkompetenzzentren & Partner laden zu den "JUGEND MEDIEN DEMOKRATIE

Nur Seiten von mezen-berlin.de anzeigen

Jüdische Zukunft in Deutschland? | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/diskussion-paradoxien-juedische-zukunft-deutschland

Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe Paradoxien der Demokratie
Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe Paradoxien der Demokratie Seit dem 7.

Ludwig Haas – Ein linksliberaler Kämpfer für Frieden und Demokratie | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ludwig-haas-ein-linksliberaler-kaempfer-fuer-frieden-und-demokratie

Symposium mit Abendvortrag von Gerhart Baum zu Perspektiven des Linksliberalismus heute (mit Audio-Mitschnitt)
Ludwig Haas – Ein linksliberaler Kämpfer für Frieden und Demokratie Symposium mit Abendvortrag von Gerhart

Die Zerreißprobe Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/die-zerreissprobe-wie-die-angst-vor-dem-fremden-unsere-demokratie-bedroht

Lesung und Podiumsdiskussion mit der Autorin Lamya Kaddor (mit Audio-Mitschnitt)
Die Zerreißprobe Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht Lesung und Podiumsdiskussion

Paradoxien der Demokratie: Verfassung und Verfassungsschutz | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/podiumsgespraech-paradoxien-verfassungsschutz

Podiumsgespräch (mit Video-Mitschnitt)
Paradoxien der Demokratie: Verfassung und Verfassungsschutz Podiumsgespräch (mit Video-Mitschnitt)

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Zukunft D – Wikimedia Deutschland Projekt

https://www.wikimedia.de/projekte/zukunft-d/

Zukunft D stärkt Demokratie in der digitalen Gesellschaft – durch Wissen, Vernetzung, Teilhabe und transparente
Zukunft D Mit der neuen Initiative „Zukunft D” wollen wir die Demokratie in einer digitalisierten

Digital Democracy Day 2025

https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/digital-democracy-day-2025/

Der Digital Democracy Day ist eine interaktive Konferenz für alle, die sich für Demokratie begeistern
Das Event zu Demokratie in einer digitalisierten Gesellschaft Details Donnerstag, 6.

Positionspapier: Recht auf Open Data

https://www.wikimedia.de/publikationen/positionspapier-recht-auf-open-data-2022/

Offene Daten nützen dem Gemeinwohl und der Demokratie.
Recht auf Open Data Offene Daten nützen dem Gemeinwohl, der Wirtschaft und der Demokratie.

Kollaboration – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/kollaboration/

„Mehr Demokratie wagen“ hieß einmal der Leitspruch Willy Brandts in den 1970er-Jahren. 20 Jahre – Der Wissensdurst der Vielen: wie Kollaboration Demokratie und Wissensproduktion stärkt.
K Kollaboration „Mehr Demokratie wagen“ hieß einmal der Leitspruch Willy Brandts in den 1970er-Jahren

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Weimarer Republik – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/2017/06/20/weimarer-republik/

Revolution und Aufbruch in die Demokratie Das Hamburg-Geschichtsbuch bietet ab dem 10.4. 2018 Informationen
Weimarer Republik Revolution und Aufbruch in die Demokratie Das Hamburg-Geschichtsbuch bietet ab

Revolution und Aufbruch in die Demokratie - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/aufbruch-in-die-demokratie-utopien-werden-erprobt/

Christina Ewald Was sich spätestens seit dem Sommer 1918 abzeichnete, wurde im September 1918 letztlich Gewissheit: der Krieg war für …
Alle Themen der Epoche Revolution und Aufbruch in die Demokratie Die Sülzeunruhen Neue Verfassung

Weimarer Republik in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Weimarer Republik – das Frauenwahlrecht, freie Wahlen und Seeblockaden
Die DVP als Repräsentantin des Hamburger Großbürgertums ließ zwar an ihrer Abneigung gegen die Demokratie

Gier - Schauspiel über die Weimarer Republik - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/2017/02/25/gier-schauspiel-ueber-die-weimarer-republik/

„GIER – Weimar, die erhitzte Republik“   „GIER“ erzählt von uns Menschen in widersprüchlichen Zeiten und von der Zerbrechlichkeit der …
Das Stück macht die erste deutsche parlamentarische Demokratie mit ihren Wirrnissen nacherlebbar.

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden