Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Wittenberger Kanzelreden zu Perspektiven unserer Demokratie

https://www.cranach-stiftung.de/de/veranstaltungen/wittenberger-kanzelreden-zu-perspektiven-unserer-demokratie-2.html

Sie finden außerdem hier: Veranstaltungen Wittenberger Kanzelreden zu Perspektiven unserer Demokratie

Veranstaltungen

https://www.cranach-stiftung.de/de/veranstaltungen/

mehr erfahren Wittenberger Kanzelreden zu Perspektiven unserer Demokratie Die Freiheit, die ich meine

Archiv

https://www.cranach-stiftung.de/de/archiv.html

Die neu etablierte Republik übte sich in parlamentarischer Demokratie, sogar die Frauen durften jetzt

Nur Seiten von www.cranach-stiftung.de anzeigen

Demokratien im Leistungscheck: Workshop der Volkshochschule / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Demokratien-im-Leistungscheck-Workshop-der-Volkshochschule.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10301.1&NavID=1981.159&La=1

Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem kostenfreien Demokratie-Workshop in der Bismarckstraße 13 ein – Titel: „Es geht nur, wenn alle mitmachen – antike und moderne Demokratie im spielerischen Vergleich“.
Februar 2025, von 9 bis 15 Uhr zu einem kostenfreien Demokratie-Workshop in der Bismarckstraße 13 ein

Wahlen & BÃŒrgerentscheide / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Politik-Wahlen/Wahlen-B%C3%BCrgerentscheide/?La=1

Ohne Wahlen ist eine Demokratie nicht denkbar.
Ohne Wahlen ist eine Demokratie nicht denkbar.

Wahlen & BÃŒrgerentscheide / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Politik-Wahlen/Wahlen-B%C3%BCrgerentscheide/

Ohne Wahlen ist eine Demokratie nicht denkbar.
Ohne Wahlen ist eine Demokratie nicht denkbar.

Gegen das Vergessen 2025: »Die Freiheit beschÌtzen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/Gegen-das-Vergessen-2025-Die-Freiheit-besch%C3%BCtzen-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10285.1&NavID=3302.165&La=1

SchÃŒlerinnen und SchÃŒler aller sieben weiterfÃŒhrenden Schulen in Elmshorn haben mit der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ am Donnerstag, 30. Januar 2025, im Saalbau der Waldorfschule an den Terror der NS-Zeit erinnert. AnlÀsslich des 80. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 und angesichts heutiger Entwicklungen standen die BeitrÀge auf der BÃŒhne unter dem Motto „Die Freiheit beschÃŒtzen!“.
Von der Demokratie zur Diktatur Warum es Adolf Hitler und seinen AnhÀngern möglich war, Deutschland

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Demokratie und Werteerziehung – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/demokratie-und-werteerziehung/

öffentlichen Lebens konfrontiert werden ergeben und gleichzeitig wird dadurch, eine besondere Chance für die Demokratie

Schulsprecherwahl 2017/2018 – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2017/09/19/schulsprecherwahl-20172018/

Wahlprogramme der verschiedenen Teams: Team 1: Plus ultra – one for all Team 2: KKGmbH Team 3: Demokratie

Ergebnis der Schülersprecherwahl 2017 – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2017/09/24/ergebnis-der-schuelersprecherwahl-2017/

Beim Team 1: Plus ultra – one for all und dem Team 3: Demokratie für Schüler möchten wir uns herzlichst

Nur Seiten von kkg.hamburg.de anzeigen

Demokratie-Wettbewerbe – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/demokratiepaedagogik/wettbewerbe

Demokratie-Wettbewerbe In der Bundesrepublik und im Freistaat Thüringen sind seit einigen Jahren schon

Workshop über Demokratie im Rahmen des GWK Unterrichts – BGZWN

https://www.bgzwn.at/workshop-ueber-demokratie-im-rahmen-des-gwk-unterrichts/

Alina Koller und Sophie Gatschnegg, die eine Absolventin des BG Zehnergasse ist, einen Workshop zu Demokratie

2023 – Seite 4 – BGZWN

https://www.bgzwn.at/2023/page/4/

Zur Begrüßung trugen sie ein selbst verfasstes… Read more 20 Mrz Workshop über Demokratie im Rahmen

„Vital4Brain für Alt und Jung“ – BGZWN

https://www.bgzwn.at/vital4brain-fuer-alt-und-jung/

Previous Workshop über Demokratie im Rahmen des GWK Unterrichts Next „Ethik und Fotografie“ – Wettbewerb

3x Gold und 1x Bronze bei der Bundesmeisterschaft im Skilanglauf – BGZWN

https://www.bgzwn.at/3x-gold-und-1x-bronze-bei-der-bundesmeisterschaft-im-skilanglauf/

Matteo Landl (6AS), Jakob Kainz (7AS) Previous Landesmeisterschaft Skicross Next Workshop über Demokratie

Nur Seiten von www.bgzwn.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Städtefahrt Dresden – BSJ

https://bsj.org/termine/staedtefahrt-dresden/

Städtefahrt der Sportjugend Regensburg nach Dresden zum Thema „Demokratie“ und deutsche Geschichte gemeinsam
bis zum 06.10.2024 Dresden, Jugendgästehaus Informationen Unter dem Motto „Toleranz fördern – Demokratie

Städtefahrt BERLIN - BSJ

https://bsj.org/termine/staedtefahrt-berlin/

Unter dem Motto „Demokratie hautnah erleben“ fährt die Sportjugend Regensburg fünf Tage in den Osterferien
Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren aus Regensburg ein spannendes Programm rund um das Thema „Demokratie

Ehrenamt ist „die ultimative Form der Demokratie“ - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/ehrenamt-ist-die-ultimative-form-der-demokratie/

Der Bezirk Ober­pfalz des Baye­ri­schen Lan­des-Sport­ver­ban­des ver­leiht Ehren­amts­preise an neun ver­diente Sport­funk­tio­näre WIN­DI­SCHE­SCHEN­BACH. Das Ehren­amt ist der Herz­schlag des Sports und setzt alle in Bewe­gung. Mit die­ser Fest­stel­lung begrüßte die Bezirks­vor­sit­zende des Baye­ri­schen Lan­des-Sport­ver­ban­des (BLSV), Bar­bara Her­nes, die neun neuen Preis­trä­ger und zahl­rei­che Ehren­gäste im Semi­nar­haus Johan­nis­thal zur Ver­lei­hung des BLSV-Ehren­amts­prei­ses Ober­pfalz. Die­ser Herz­schlag wurde […]

Spiel ohne Grenzen - BSJ

https://bsj.org/termine/spiel-ohne-grenzen/

Zum Inhalt springen Spiel ohne Grenzen – Sport braucht Demokratie 17. 07.2024 bis zum 17.07.2024

Nur Seiten von bsj.org anzeigen

Geht die Demokratie unter? | Drop-In im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/drop-in/geht-die-demokratie-unter-38379/

Wissenschaftspreisträger Michael Zürn © Thomas Mann House, Los Angeles Drop-In, Wissenschaft Geht die Demokratie

Und wie halten Sie es mit der Freiheit? | Drop-In im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/drop-in/und-wie-halten-sie-es-mit-der-freiheit-51212/

Es geht um ein aktuelles Thema – die Krise der Demokratie – und die Frage, wie man demokratische und
Anmelden Ticket buchen Abgesagt Die Existenz des liberalen Skripts, ein Zusammenspiel aus liberaler Demokratie

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Botschafter für Demokratie und Toleranz – MaDonna Mädchentreff Berlin Neukölln

https://www.madonnamaedchenpower.de/botschafter-fuer-demokratie-und-toleranz/

Auszeichnung für MaDonna.
Mai 2016 Allgemein Botschafter für Demokratie und Toleranz Der MaDonna-Mädchentreff wurde am 23.

Erster Mai Fest - MaDonna Mädchentreff Berlin Neukölln

https://www.madonnamaedchenpower.de/event/erster-mai-fest-2/

Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ findet auch in diesem Jahr das Erste Mai Fest
Mai | 14:00 – 20:00 Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ findet auch in diesem Jahr

Erster Mai Fest - MaDonna Mädchentreff Berlin Neukölln

https://www.madonnamaedchenpower.de/event/erster-mai-fest/

Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ findet dieses Jahr das Erste Mai Fest auf dem
Mai 2024 | 14:00 – 20:00 Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ findet dieses Jahr

Veranstaltungen für 1. Mai 2025 – MaDonna Mädchentreff Berlin Neukölln

https://www.madonnamaedchenpower.de/events/2025-05-01/

Events 1 Veranstaltung found. 14:00 Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ findet

Nur Seiten von www.madonnamaedchenpower.de anzeigen

Hamburg – OPENION – Bildung für eine starke Demokratie – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/veranstaltung/openion-bildung-fuer-eine-starke-demokratie.html

März geht das Projekt „OPENION – Bildung für eine starke Demokratie“ in die zweite Runde: Mit einer Inspirationswerkstatt

Wettbewerb: Gute Netzwelt - Böse Netzwelt?! - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/gute-netzwelt-boese-netzwelt.html

Im Rahmen der bundesweitern Aktionstage zu Netzpolitik und Demokratie sind kreative Clips gefragt.
Informieren, warnen, aufklären: Im Rahmen der bundesweitern Aktionstage zu Netzpolitik und Demokratie

Medienkompetenz ist gut für die Demokratie - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/medienkompetenz-ist-gut-fuer-die-demokratie.html

Kinder und Jugendliche nutzen digitale Medien als Marktplatz der Meinungen. Und organisieren hier ihr gesellschaftliches Engagement. Genau deshalb ist Medienkompetenz so wichtig.
Doch trotz aller montäglichen Stuhlkreise ist die Demokratie selbst in Gefahr.

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen