Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Kostenfreie Aktionen rund um den Digitaltag am 27. Juni – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/aktuelles/kostenfreie-aktionen-rund-um-den-digitaltag-am-27-juni-265468

Der diesjährige Digitaltag steht unter dem Motto „Digitale Demokratie. Mitreden. Mitgestalten.
Juni 03.06.2025 Aktuelle Meldung Der diesjährige Digitaltag steht unter dem Motto „Digitale Demokratie

Aktuelles - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/aktuelles

Juni Der diesjährige Digitaltag steht unter dem Motto „Digitale Demokratie. Mitreden. Mitgestalten.

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DWJ ist Mitglied bei IDA e. V.

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/dwj-ist-mitglied-bei-ida-e-v

Für Demokratie und Vielfalt – gegen Rassismus und Rechtsextremismus!
Thüringen anzeigen Aktuell in RLP anzeigen Erstellt von Deutsche Wanderjugend Bundesverband Für Demokratie

Sucheergebnisse DWJ

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/daten-fuer-alle-seiten/sucheergebnisse-dwj?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=6

Deutsche Wanderjugend
April 2025 in Homburg (Saar) Klare Haltung für Vielfalt und Demokratie und gegen…   60.

Sucheergebnisse DWJ

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/daten-fuer-alle-seiten/sucheergebnisse-dwj?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=15

Deutsche Wanderjugend
Für Demokratie und Vielfalt – gegen Rassismus und Rechtsextremismus!   148.

Aktuell

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell

Deutsche Wanderjugend
Für Demokratie und Vielfalt – gegen Rassismus und Rechtsextremismus!

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

Wir stehen für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte – KJFH

https://kjfh.frankfurt.de/aktuelles/wir-stehen-f%C3%BCr-demokratie-vielfalt-und-menschenrechte

Herrmann-Luppe-Haus Lernwerkstatt Kontakt Jobs Suche Barrierefreiheit Guelhan Cugali Wir stehen für Demokratie

Neuigkeiten - KJFH

https://kjfh.frankfurt.de/aktuelles

25.03.2024_ Pressemitteilung: Inklusives Abenteuer Mehr erfahren Wir stehen für Demokratie

Über Uns - KJFH

https://kjfh.frankfurt.de/ueber-uns

Wir verfolgen den Auftrag, an einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt mitzuwirken.
Wir stehen für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder

Nur Seiten von kjfh.frankfurt.de anzeigen

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken, Demokratie schützen | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/node/274

Pfadnavigation Startseite Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken, Demokratie

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken, Demokratie schützen | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/274

Pfadnavigation Startseite Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken, Demokratie

Digitale Welt: Medienkompetenz stärken – Demokratie schützen | LMSaar

https://www.lmsaar.de/index.php/node/68

Pfadnavigation Startseite Digitale Welt: Medienkompetenz stärken – Demokratie

Wer sich gut informiert, hat auch mehr Vertrauen | LMSaar

https://www.lmsaar.de/node/277

der Kombination von Personalisierung, Desinformation und Hassrede eine Bedrohung für Gesellschaft und Demokratie

Nur Seiten von www.lmsaar.de anzeigen

Nationale Naturlandschaften stehen für Vielfalt und Demokratie – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2024/nationale-naturlandschaften-stehen-fuer-vielfalt-und-demokratie

Wir Nationalen Naturlandschaften sind das Bündnis der 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate und 3 Wildnisgebiete in Deutschland. Auf 33 % der Landesfläche setzen wir uns gemeinsam mit den Menschen für Naturschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Die Nationalen Naturlandschaften verstehen sich als eine Gemeinschaft, die alle Menschen einlädt, faszinierende Natur zu bewahren, Freude in und… Weiterlesen »
Akzeptieren Ablehnen Startseite Aktuelles Aufruf Nationale Naturlandschaften stehen für Vielfalt und Demokratie

Satzung, Leitlinien & Positionspapiere - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/dachverband-nnl-e-v/satzung-leitlinien-positionspapiere

& Stellungnahmen NNL-Programm 2030 (18.09.2024) Nationale Naturlandschaften stehen für Vielfalt und Demokratie
Stellungnahmen NNL-Programm 2030 (18.09.2024) Nationale Naturlandschaften stehen für Vielfalt und Demokratie

"Deine Stimme für die Natur"! - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2024/deine-stimme-fuer-die-natur

141 Nationale Naturlandschaften feiern den Europäischen Tag der Parke 2024 Am 24. Mai 2024 laden die 141 Nationalen Naturlandschaften in Deutschland wieder dazu ein, den Europäischen Tag der Parke und damit die schönsten und wertvollsten Natur- und Kulturlandschaften in Deutschland zu feiern. Mit dem Motto „Deine Stimme für die Natur“ steht der diesjährige „Feiertag“ der… Weiterlesen »
Gemeinsam setzen die Nationalen Naturlandschaften ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt, Natur- und Klimaschutz

Positionspapier Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/kategorie/positionspapier

Archive : Positionspapier
Veröffentlicht in Aufruf, Positionspapier, PresseNationale Naturlandschaften stehen für Vielfalt und Demokratie

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Stadtjugendring Potsdam – Stampfen für Demokratie und ein weltoffenes Potsdam

https://sjr-potsdam.de/projekte/stampfen-fuer-demokratie-und-ein-weltoffenes-und-potsdam

Stadt Jugendring Potsdam
Aktionsfläche Bassinplatz Jugendringe in Brandenburg Home Projekte und Themen Stampfen für Demokratie

Stadtjugendring Potsdam - Stampfen für Demokratie und ein weltoffenes Potsdam

http://sjr-potsdam.de/projekte/stampfen-fuer-demokratie-und-ein-weltoffenes-und-potsdam

Stadt Jugendring Potsdam
Aktionsfläche Bassinplatz Jugendringe in Brandenburg Home Projekte und Themen Stampfen für Demokratie

Stadtjugendring Potsdam - Informieren zu Mitbestimmung & Demokratie

http://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/interessen-vertreten

Stadt Jugendring Potsdam
Kontakt Links Fachkräfte Beratung & Unterstützung Suchen Informieren zu Mitbestimmung & Demokratie

Stadtjugendring Potsdam - Informieren zu Mitbestimmung & Demokratie

https://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/interessen-vertreten

Stadt Jugendring Potsdam
Kontakt Links Fachkräfte Beratung & Unterstützung Suchen Informieren zu Mitbestimmung & Demokratie

Nur Seiten von sjr-potsdam.de anzeigen

Weimarer Republik – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/2017/06/20/weimarer-republik/

Revolution und Aufbruch in die Demokratie Das Hamburg-Geschichtsbuch bietet ab dem 10.4. 2018 Informationen
Zeitgenossen Materialien Forschen Projekte Kontakt Weimarer Republik Revolution und Aufbruch in die Demokratie

Revolution und Aufbruch in die Demokratie - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/aufbruch-in-die-demokratie-utopien-werden-erprobt/

Christina Ewald Was sich spätestens seit dem Sommer 1918 abzeichnete, wurde im September 1918 letztlich Gewissheit: der Krieg war für …
Alle Themen der Epoche Revolution und Aufbruch in die Demokratie Die Sülzeunruhen Neue Verfassung

Weimarer Republik in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Weimarer Republik – das Frauenwahlrecht, freie Wahlen und Seeblockaden
Aktiv im Wahlkampf, aber von den Werten der Demokratie nicht überzeugt: die DVP im Januar 1919 Ermöglicht

Neue Verfassung - neue Politik Hamburg 1921-1933 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/neues-leben-neues-bauen-neue-stadt/

Hamburgs erste demokratische Verfassung in der Bewährungsprobe Ursula Büttner Als Hamburgs erste demokratisch gewählte Bürgerschaft am 24. März 1919 zusam­mentrat, …
Alle Parteien von der SPD bis zur DVP waren sich einig, nur in einer parlamentarischen Demokratie auf

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PRIVILEGIEN – Hip-Hop für Demokratie

http://www.krea-jugendclub.de/aktuelles/roots-and-routes-goes-bergisch-gladbach-2021.php

27 Jugendliche setzen sich künstlerisch mit dem Thema Privilegien auseinander. In dieser Woche entstanden Filme, Videoclips, Songs, Graffiti und Tanzchoreografien und eine Dokumentation über das gesamte Projekt.
ROUTES goes Bergisch Gladbach 2021 Herbstferienprojekt im Krea-Jugendclub PRIVILEGIEN – Hip-Hop für Demokratie

Roots and Routes goes Bergisch Gladbach – HIP-HOP für Demokratie

http://www.krea-jugendclub.de/aktuelles/roots-and-routes-goes-bergisch-gladbach-2024.php

36 Jugendliche, darunter drei Musiker aus Florenz und Liverpool, waren in Refrath kreativ tätig. Gemeinsam produzierten sie eigene Songs, Tanzchoreografien und Spoken Word Poetry und erlebten, wie sie durch ihr eigenes Schaffen und Handeln etwas bewirken können.
Instagram Vimeo Aktuelles und Neues ROOTS & ROUTES goes Bergisch Gladbach 2024 HIP-HOP für Demokratie

Willkommen beim Krea-Jugendclub | Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V.

http://www.krea-jugendclub.de/

Herzlich Willkommen beim Krea-Jugendclub – Wir sind eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung in Trägerschaft der Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V. Die Angebote des Krea-Jugendclubs richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 21 Jahren.
Gladbach 2021 PRIVILEGIEN – Hip-Hop für Demokratie. Eine Dokumentation über das gesamte Projekt.

Nur Seiten von www.krea-jugendclub.de anzeigen

Bundesweit einmalig: Informationsplattform Werte.BS macht Werte und Demokratie in der beruflichen Bildung

https://www.bayern.de/bundesweit-einmalig-informationsplattform-werte-bs-macht-werte-und-demokratie-in-der-beruflichen-bildung-erlebbar/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
ein bundesweit einmaliges Angebot in der beruflichen Bildung, deren zentrales Ziel es ist, Werte und Demokratie

Bayerische Geschichte – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/der-freistaat/bayerische-geschichte/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Freistaat und blickt nach den dunklen Jahren der NS-Gewaltherrschaft nun auf eine erfolgreiche Zeit in Demokratie

Newsletter der Bayerischen Staatsregierung – 23. Mai 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/newsletter-der-bayerischen-staatsregierung-23-mai-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Das bunte Kultursofa: „Polarisierung in der Gesellschaft – Wohin entwickelt sich unsere Demokratie

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden