Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Handwerker der Demokratie – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/handwerker-der-demokratie/

Jona Rosenfeld ist ein weltweit anerkannter Lehrer Sozialer Arbeit. Er hat als Lernbegleiter an mehreren internationalen Seminaren der Bewegung ATD Vierte Welt mitgewirkt. Im folgenden Buchausschnitt berichtet er von einer Forschungsarbeit zur Überwindung von Exklusion in gesellschaftlichen Institutionen.
Skip to content Home > Europe > Germany > Handwerker der Demokratie Handwerker der Demokratie Posted

Germany Archives - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/category/europe/germany/

ATD Ireland’s website Institutional maltreatment and discrimination (…) Read more → Handwerker der Demokratie

Deutsch Archives - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/category/other-languages/deutsch/

Mehr über ATD Vierte Welt erfahren
im Schweizerischen Zentrum ATD Vierte (…) Read more → Handwerker der Demokratie Foto: «Lernen vom Erfolg

Germany - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/where-we-are/europe/germany/

Since the summer of 2014, ATD Fourth World–Germany has been based at “Neudorf House” in Gerswalde, in the rural region (…) Read more →
ATD Ireland’s website Institutional maltreatment and discrimination (…) Read more → Handwerker der Demokratie

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Erinnerungskultur, Demokratie. Interdisziplinäre Perspektiven“ – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/ringvorlesung-antisemitismus-erinnerungskultur-demokratie-interdisziplinaere-perspektiven/

22. Oktober 2024 – 19. Januar 2025 | Frankfurt am Main
Erinnerungskultur, Demokratie.

DANKSAGUNG BIRGIT UND HORST LOHMEYER - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/danksagung-birgit-und-horst-lohmeyer/

tun wir in unserem Dorf Jamel wenig mehr als immer wieder lautstark um Hilfe bei der Verteidigung der Demokratie
Vorab: Die Demokratie ist die beste Gesellschaftsform, die wir kennen.

Presseerklärung Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/presseerklaerung-paul-spiegel-preis-fuer-zivilcourage/

Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage an Omas gegen Rechts und Tennis Borussia Berlin verliehen
Engagement der Preisträger gegen Antisemitismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit sowie für unsere Demokratie

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Liebe Demokratie, …“ einander schreiben. miteinander leben | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/besuchen/projekte-vermittlung/liebe-demokratie-einander-schreiben-miteinander-leben/

Über uns Verein Kontakt ImpressumDatenschutzCode of ConductCookie Einstellungen Zurück „Liebe Demokratie

Haltung üben | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/besuchen/formate/haltung-ueben/

Unsere Einladung zu kritischem Denken, Reflexion und Auseinandersetzung
Millionen Menschen in Deutschland nehmen sichtbar Stellung gegen Rechtsextremismus und Ausschluss, für Demokratie

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Volleyball-Verband – Demokratie Üben!

https://www.volleyball-verband.de/de/jugend/junges-engagement/demokratie-ueben-/

Deutscher Volleyball-Verband
Ergebnisse der Fachtagung „Demokratie üben!“

Deutscher Volleyball-Verband - Stärkung der innerverbandlichen Demokratie

https://www.volleyball-verband.de/de/jugend/junges-engagement/staerkung-der-innerverbandlichen-demokratie/

Deutscher Volleyball-Verband Hast Du dich schonmal gefragt: „Wer bestimmt eigentlich im Deutschen Volleyball-Verband?
Stärkung der innerverbandlichen Demokratie Foto: DVJ Hast Du dich schonmal gefragt: „Wer bestimmt

Nur Seiten von www.volleyball-verband.de anzeigen

Jüdische Zukunft in Deutschland? | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/diskussion-paradoxien-juedische-zukunft-deutschland

Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe Paradoxien der Demokratie
Podiumsdiskussion im Rahmen der Reihe Paradoxien der Demokratie Seit dem 7.

Ludwig Haas – Ein linksliberaler Kämpfer für Frieden und Demokratie | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ludwig-haas-ein-linksliberaler-kaempfer-fuer-frieden-und-demokratie

Symposium mit Abendvortrag von Gerhart Baum zu Perspektiven des Linksliberalismus heute (mit Audio-Mitschnitt)
Ludwig Haas – Ein linksliberaler Kämpfer für Frieden und Demokratie Symposium mit Abendvortrag von Gerhart

Die Zerreißprobe Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/die-zerreissprobe-wie-die-angst-vor-dem-fremden-unsere-demokratie-bedroht

Lesung und Podiumsdiskussion mit der Autorin Lamya Kaddor (mit Audio-Mitschnitt)
Die Zerreißprobe Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht Lesung und Podiumsdiskussion

Paradoxien der Demokratie: Verfassung und Verfassungsschutz | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/podiumsgespraech-paradoxien-verfassungsschutz

Podiumsgespräch (mit Video-Mitschnitt)
Paradoxien der Demokratie: Verfassung und Verfassungsschutz Podiumsgespräch (mit Video-Mitschnitt)

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Jugend Medien Demokratie Tage 2024 – Zille54

https://zille54.de/jugend-medien-demokratie-24/

Jugend Medien Demokratie Tage 2024 Sport im Kiez Aktionstag 2024 Aktionswoche Mental Health

Jugend Medien Demokratie Tage 2025 – Zille54

https://zille54.de/jmdt-2025/

Jugend Medien Demokratie Tage 2025 Jugend Medien Demokratie Tage 2025 Die Berliner Medienkompetenzzentren

Jugend Medien Demokratie Tage 2023 – Zille54

https://zille54.de/jmkt-2023/

Jugend Medien Demokratie Tage 2023 Digitale Medien: Cybermobbing Sommerferien ohne Kofferpacken 2023

Jugend Medien Demokratie Tage 2022 – Zille54

https://zille54.de/jmdt-2022/

Jugend Medien Demokratie Tage 2022 Die Berliner Medienkompetenzzentren & Partner laden zu den ersten

Nur Seiten von zille54.de anzeigen

AKJS SH | Dialogforum ‚Demokratie stärken‘ – AKJS SH

https://akjs-sh.de/2025/07/31/dialogforum-demokratie-staerken/

Einladung zur Teilnahme am Dialogforum ‚Demokratie stärken‘ Demokratiestärkung bedeutet, sich sowohl

AKJS SH | Dialogforum ‚Demokratie stärken‘ - AKJS SH

https://akjs-sh.de/events/dialogforum-demokratie-staerken/

Dialogforum ‚Demokratie stärken‘ Demokratiestärkung bedeutet, sich sowohl mit Aspekten der Gefährdung

AKJS SH | Demokratie lebt von Debatten, Verantwortung und Vertrauen! - AKJS SH

https://akjs-sh.de/2025/03/04/demokratie-lebt-von-debatten-verantwortung-und-vertrauen/

der Aktion Kinder- und Jugendschutz SH e.V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieentwicklung: Demokratie

AKJS SH | Veranstaltungen Archive - AKJS SH

https://akjs-sh.de/veranstaltungen/veranstaltungen/

Veranstaltungen 22 September 13:30 – 15:00 Online Dialogforum ‚Demokratie stärken‘ Demokratiestärkung

Nur Seiten von akjs-sh.de anzeigen

Meinungskiste

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-meinungskiste

Das Mediatop fragt nach deinen Gedanken zu Demokratie, Kultur und Medien
Termine anzeigen Seminare, Kurse & Workshops, Szene & Trends Das Mediatop fragt nach deinen Gedanken zu Demokratie

Einer Diktatur auf der Spur

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-einer-diktatur-auf-der-spur-2

Führung im Stasi-Unterlagen-Archiv
Mittwoch, 05.11.2025 15:00 – 00:00 Uhr Veranstaltungsort Stasi-Unterlagen-Archiv Rostock Straße der Demokratie

Kreativer Workshop: „Wie geht es dir? Wie geht es mir?“

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-kreativer-workshop-wie-geht-es-dir-wie-geht-es-mir

Am 19. August laden wir dich herzlich zu unserem kostenlosen Workshop ein, der sich mit Emotionen und Empowerment beschäftigt.
Das Projekt ist gefördert von der NUE-Stiftung und der Partnerschaft für Demokratie Schwerin, im Rahmen

demokratiefest-im-slawendorf-neustrelitz-rückt-zusammen-buntes-fest

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-demokratiefest-im-slawendorf-neustrelitz-rueckt-zusammen-buntes-fest

Ein buntes Fest für alle mit vielfältigem Angebot an Mit-Mach-Aktionen, Kreativangeboten und Infoständen
Der Förderverein des Slawendorf e.V. lädt in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Neustrelitz

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen