Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Leibniz Universität Hannover unterstützt die Kampagne #Zusammenland – Vielfalt macht uns stark – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/leibniz-universitaet-hannover-unterstuetzt-die-kampagne-zusammenland-vielfalt-macht-uns-stark

Kampagne zeigt klares Bekenntnis deutscher Hochschulen zur Demokratie
stark 11.03.2024 © ZEIT Kampagne zeigt klares Bekenntnis deutscher Hochschulen zur Demokratie

Online-Talk zur aktuellen politischen Lage richtet sich an (angehende) Lehrkräfte – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/online-talk-zur-aktuellen-politischen-lage-richtet-sich-an-angehende-lehrkraefte

Leibniz School of Education und Institut für Didaktik der Demokratie kooperieren
Lehrkräfte Presseinformation vom 07.09.2020 Leibniz School of Education und Institut für Didaktik der Demokratie

Politische Bildung in Zeiten von Corona – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/politische-bildung-in-zeiten-von-corona

Institut für Didaktik der Demokratie ist Mitveranstalter einer öffentlichen Online-Konferenz am 25.
von Corona Politische Bildung in Zeiten von Corona 20.01.2021 Institut für Didaktik der Demokratie

Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/wissenschaft-braucht-freiheitliche-demokratie-und-rechtstaatlichkeit

Präsidium der Leibniz Universität Hannover schließt sich dem Statement der Hochschulrektorenkonferenz an
  Startseite Universität Aktuelles & Presse Online aktuell Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Gelebte Demokratie an Schulen

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/Juniorwahl.php

ChG nimmt am Projekt Juniorwahl teil
beim Stadtjubiläum Sa, 05.07.2025 Schulfest Mo, 28.07.2025 Überblick Termine Speiseplan Gelebte Demokratie

Gelebte Demokratie an der Schule

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/juniorwahl2025.php

Juniorwahl am ChG
beim Stadtjubiläum Sa, 05.07.2025 Schulfest Mo, 28.07.2025 Überblick Termine Speiseplan Gelebte Demokratie

Aktuelle Meldungen

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/?pageId586a9b2b=2

Aktuelle Meldungen aus unserem Unternehmen.
Berufsorientierungstag am ChG Einblick in die große Welt der Berufe für Neuntklässler 06.06.2024 Gelebte Demokratie

Aktuelle Meldungen

http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/

Aktuelle Meldungen aus unserem Unternehmen.
Tafeln am ChG Zeitgemäßes Nebeneinander aus analogen und digitalen Strukturen 28.02.2025 Gelebte Demokratie

Nur Seiten von www.chgtraunstein.de anzeigen

HateAid: Demokratie im digitalen Raum stärken

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/demokratie-im-digitalen-raum-staerken/

HateAid macht sich für für Menschenrechte stark – auch im digitalen Raum und unterstützt Opfer von digitaler Gewalt.
abbestellen Presse-Kontakt Newsletter Newsletter abbestellen Über ProPK Aktuelles HateAid: Demokratie

Zivilgesellschaftliche Projekte gesucht

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/zivilgesellschaftliche-projekte-gesucht/

„Aktiv für Demokratie und Toleranz“ heißt das Wettbewerbsmotto 2019 des Bündnisses für Demokratie und
Über Uns Partner Kontakt Zivilgesellschaftliche Projekte gesucht 13.08.2019 „Aktiv für Demokratie

REspect! im Netz: Zivilcourage gegen Hass

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/hetze-im-internet-melden/

Hass und Hetze gefährden unsere Demokratie. „REspect!
Zivilcourage gegen Hass 24.03.2025 © Canva Hass und Hetze im Internet sind eine Gefahr für unsere Demokratie

Nicht wegschauen: Hass im Netz richtig kontern

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/hass-im-netz/

Politik auf, sich offensiv gegen solche Inhalte zu positionieren, Betroffene zu unterstützen und sich für Demokratie
Politik auf, sich offensiv gegen solche Inhalte zu positionieren, Betroffene zu unterstützen und sich für Demokratie

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Was braucht unsere Demokratie? | Gespräch im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/was-braucht-unsere-demokratie-128786/

Bong und Journalist Jan Carpentier, moderiert von Markus Dichmann beim Berliner Wochenende für die Demokratie

Geht die Demokratie unter? | Drop-In im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/drop-in/geht-die-demokratie-unter-38379/

Wissenschaftspreisträger Michael Zürn © Thomas Mann House, Los Angeles Drop-In, Wissenschaft Geht die Demokratie

Und wie halten Sie es mit der Freiheit? | Drop-In im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/drop-in/und-wie-halten-sie-es-mit-der-freiheit-51212/

Es geht um ein aktuelles Thema – die Krise der Demokratie – und die Frage, wie man demokratische und
Ticket buchen Abgesagt Die Existenz des liberalen Skripts, ein Zusammenspiel aus liberaler Demokratie

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Wissen für Dich – eine Seite des Familienministeriums – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/wissen-fuer-dich

Wir informieren Dich hier über Themen aus Deinem Alltag wie Taschengeld und Mitbestimmung
Deutscher Jugendliteraturpreis 2024 Alle Gefühle sind okay Demokratie ist, wenn alle mitentscheiden

video_02 - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/video-02

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
SELBER LESEN Demokratie ist, wenn alle mitentscheiden!

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/blog/2024/06/11/ichstehauf-schulen-fuer-demokratie-und-vielfalt/

Projekte Termine Förderverein Wer wir sind Mitglied werden Shop Logineo #IchStehAuf – Schulen für Demokratie

Stefan Wegener – Seite 2 – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/blog/author/swegener/page/2/

sind Mitglied werden Shop Logineo Autor: Stefan Wegener Aktuelles #IchStehAuf – Schulen für Demokratie

Aktuelles – Seite 2 – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/news/page/2/

Schule und Gemeinde – Familiengottesdienst an der Galopprennbahn Aktuelles #IchStehAuf – Schulen für Demokratie

Aktuelles – Katholische Grundschule

https://kgs-unterdeneichen.de/blog/category/uncategorized/

kommen … Aktuelles / Aktuelles Einladung Tag der offenen Tür Aktuelles #IchStehAuf – Schulen für Demokratie

Nur Seiten von kgs-unterdeneichen.de anzeigen

VAUNET begrüßt die Absicht der EU-Aktionspläne, europäische Medien zu stärken – nun müssen regulatorische Taten folgen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-welcomes-the-intention-of-the-eu-action-plans-to-strengthen-european-media-regulatory-action-must-now-follow/

EU-Kommission hat mit den beiden aktuell vorgelegten Aktionsplänen für audiovisuelle Medien sowie für Demokratie – die hohe Bedeutung der Medien für Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie ins Spotlight gebracht.
EU-Kommission hat mit den beiden aktuell vorgelegten Aktionsplänen für audiovisuelle Medien sowie für Demokratie

„Wer Vielfalt möchte, muss sie aktiv sichern“ -VAUNET-Jubiläumsevent „40 Jahre Private Medien“ in Berlin – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/wer-vielfalt-moechte-muss-sie-aktiv-sichern-vaunet-jubilaeumsevent-40-jahre-private-medien-in-berlin/

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens privater Audio- und audiovisueller Medien in Deutschland lud der VAUNET – Verband Privater Medien am 10. Oktober zu einem Jubiläumsevent in Berlin. Über 600 Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Medienbranche folgten der Einladung ins Berliner Telegraphenamt.
Medienangebote sind wie die Meinungsfreiheit Grundlage für einen demokratischen Diskurs – und damit für unsere Demokratie

VAUNET: Auf neue Bundesregierung warten drängende Aufgaben bei der Medienregulierung – „Schnelles und umsichtiges Handeln ist gefragt“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-auf-neue-bundesregierung-warten-draengende-aufgaben-bei-der-medienregulierung-schnelles-und-umsichtiges-handeln-ist-gefragt/

Anlässlich des Amtsantritts der neuen Bundesregierung begrüßt der VAUNET, dass mit dem Koalitionsvertrag in mehreren Punkten wichtige medienpolitische Weichenstellungen getroffen wurden.
Sie sind ein relevanter Wirtschaftsfaktor, systemkritische Industrie und Motor für Demokratie, Innovationen

Branchenbündnis k3d: Bundesregierung muss Kultur- und Kreativwirtschaft durch exponierte Zuständigkeit erneut stärken – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/branchenbuendnis-k3d-bundesregierung-muss-kultur-und-kreativwirtschaft-durch-exponierte-zustaendigkeit-erneut-staerken/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) appelliert an die Koalitionsverhandlungsführer:innen von CDU, CSU und SPD, für die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) auch in der neuen Bundesregierung eine hochrangig verantwortliche Kontaktperson zu installieren.
Die Branche ist nicht nur für gesellschaftlichen Fortschritt und Demokratie, sondern auch für die Ökonomie

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Newsletter zum rechten Terror in Hanau | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/newsletter-zum-rechten-terror-hanau

Rechter Terror in Hanau zeigt die Notwendigkeit einer wehrhaften Demokratie
21.02.2020 Rechter Terror in Hanau zeigt die Notwendigkeit einer wehrhaften Demokratie

Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/

Dr. Johann Wadephul
aktivieren CDU im Kreis CDU im Land 17.06.2025 Initiative für mehr Schutz von Demokratie

Bundestagsbesuch der Hebbelschule Kiel | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/bundestagsbesuch-der-hebbelschule-kiel

Besuch im Bundestag. Ich habe mich gefreut, heute mit Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse der Hebbelschule in Kiel zu diskutieren.
Wir brauchen politisches Engagement, damit unsere Demokratie funktioniert.

Nur Seiten von www.johann-wadephul.de anzeigen