Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Einfach plakativ! – 70 Jahre Werbung für die preußischen Schlösser und Gärten | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/einfach-plakativ/

Filmwerbung und Propaganda in Demokratie und Diktatur Deutschland 1930 – 1950“ Aktuelles Schlösser

Angebot | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/angebot/die-potsdamer-konferenz-und-die-berliner-mauer-im-neuen-garten/

zu folgenden Inhalten des Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg: Geschichte (9–10) Demokratie

2023-05-09 Ein Symbol für Freiheit | SPSG

https://www.spsg.de/presse-foto-film/presse-infos-2023/2023-05-09-ein-symbol-fuer-freiheit/

Sie steht für die gemeinsamen Werte, die uns als Europäer:innen verbinden: Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit

Angebot | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/angebot/auftrag-aus-der-zukunft-krieg-oder-frieden/

zu folgenden Inhalten des Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg: Geschichte (9–10) Demokratie

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienkurs Politik Berlin – Demokratie, Wirtschaft, Krieg, Frieden

https://www.lernwerk.de/kurse/einzelnachhilfe-in-den-ferien/ferienkurs-politische-bildung

Ferienkurse in Politik in Berlin & Potsdam gibt es im Lernwerk. Die Politik-Ferienkurse werden im Einzelunterricht für alle Klassen angeboten.

Einzelnachhilfe Politische Bildung/Politikwissenschaften Berlin

https://www.lernwerk.de/kurse/einzelnachhilfe/einzelnachhilfe-politische-bildung

Nachhilfe im Einzelunterricht in Politik wird in Berlin & Potsdam vom Lernwerk für alle Klassen angeboten.
Anschaulich und bildhaft erklären wir von dem System der Demokratie bis zu komplexen internationalen

Abiturvorbereitung Geschichte in Berlin

https://www.lernwerk.de/kurse/abiturvorbereitungskurs/abiturvorbereitung-geschichte

In unserer Abiturvorbereitung für die Geschichtsprüfung wird noch einmal der gesamte Prüfungsstoff im Gruppenunterricht aufgearbeitet.
Revolution  am  Beispiel  Englands, Absolutismus  in  zeitgenössischer  Theorie Die erste deutsche Demokratie

Nur Seiten von www.lernwerk.de anzeigen

Gemeinnützigkeit der Zivilgesellschaft

https://www.ven-nds.de/der-ven/buendnisse/bundesweite-aktivitaeten/gemeinnuetzigkeit-der-zivilgesellschaft

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Förderung von politischer Teilhabe und Demokratie sowie der Einsatz für Menschenrechte, Klimaschutz

Engagement-, Demokratieförderung und Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/migration-und-partizipation/foerdermoeglichkeiten/engagement-demokratiefoerderung-und-foerderung-des-gesellschaftlichen-zusammenlebens

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Bundesprogramm „Demokratie leben!

Bundesweite Aktivitäten

https://www.ven-nds.de/der-ven/buendnisse/bundesweite-aktivitaeten

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
globale Entwicklung, die auf den Prinzipien von sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Demokratie

Material und Links

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/migration-und-partizipation/material-und-links

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Demokratie und Integration Brandenburg e. V. – 2018.  

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Vision & Mission

https://www.kinderunigraz.at/vision-mission/

Vision & Mission „Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder und Jugendliche. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, d
Das Zehn-Punkte-Programm zur Stärkung des Vertrauens in Wissenschaft und Demokratie in Österreich finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Brühl – Feierlichkeiten

https://www.bruehl.de/feierlichkeiten.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Das ist der fahle Beigeschmack, den unsere Demokratie hat.

Stadt Brühl - Kinder und Jugend: Allgemeines und Richtlinien

https://www.bruehl.de/kinder-und-jugend-allgemeines-und-richtlinien.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Junge Menschen sollen Demokratie, Selbstbestimmung und Mitgestaltung (er)leben lernen.

Stadt Brühl - IntegrationskurseBildung

https://www.bruehl.de/integrationskurse-bildung.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
In diesem Kursabschnitt stehen die Themenbereiche „Politik in der Demokratie„, „Geschichte und Verantwortung

Stadt Brühl - Lokale Agenda

https://www.bruehl.de/lokale-agenda.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Ein Vorbild für eine Ländergrenzen überschreitende Demokratie. 179 Länder einigten sich auf ein insgesamt

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Gemeinschaftskunde

https://moegy.de/gemeinschaftskunde.html

und Formulare Links Radschulwegplan Gemeinschaftskunde „Demokratie

Verbote - Wird der Staat übergriffig?

https://moegy.de/verbote-wird-der-staat-uebergriffig.html

.“  Heidenreich zerpflückte die gestellte Themenfrage in Einzelfragen und erläuterte den westlichen Demokratie

Menschenfeindlichkeit

https://moegy.de/menschenfeindlichkeit.html

und zivilgesellschaftlichen Fundaments in der deutschen Gesellschaft, wonach 96% eine pluralistische Demokratie

Nur Seiten von moegy.de anzeigen

Das Kind träumt | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2023-12/das-kind-traeumt/731/

Das Kind träumt, von Hanoch Levin, Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Caroline Erdmann, Ulrike Langenbein, Hanni Lorenz, Ioana Nițulescu, Denis Pöpping, Andrej von Sallwitz, Nicolas Sidiropulos, Kofi Wahlen, Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: David Hohmann, Kostüme: Lili Wanner, Puppenbau-/spiel: Ulrike Langenbein, Musik und Komposition: Tobias Vethake, Karla Wenzel, Dramaturgie: Daniel Richter, Künstlerische Vermittlung: Zaida Horstmann, Nils Erhard
Weltkrieg, Demokratie und Diktatur, Konflikte und Konfliktlösungen, Feindbilder, Geschlechteridentitäten

Das Kind träumt | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/repertoire/das-kind-traeumt/

Das Kind träumt, von Hanoch Levin, Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Caroline Erdmann, Ulrike Langenbein, Hanni Lorenz, Ioana Nițulescu, Denis Pöpping, Andrej von Sallwitz, Nicolas Sidiropulos, Kofi Wahlen, Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: David Hohmann, Kostüme: Lili Wanner, Puppenbau-/spiel: Ulrike Langenbein, Musik und Komposition: Tobias Vethake, Karla Wenzel, Dramaturgie: Daniel Richter, Künstlerische Vermittlung: Zaida Horstmann, Nils Erhard
Weltkrieg, Demokratie und Diktatur, Konflikte und Konfliktlösungen, Feindbilder, Geschlechteridentitäten

Das Kind träumt | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/das-kind-traeumt/

Das Kind träumt, von Hanoch Levin, Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Caroline Erdmann, Ulrike Langenbein, Hanni Lorenz, Ioana Nițulescu, Denis Pöpping, Andrej von Sallwitz, Nicolas Sidiropulos, Kofi Wahlen, Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: David Hohmann, Kostüme: Lili Wanner, Puppenbau-/spiel: Ulrike Langenbein, Musik und Komposition: Tobias Vethake, Karla Wenzel, Dramaturgie: Daniel Richter, Künstlerische Vermittlung: Zaida Horstmann, Nils Erhard
Weltkrieg, Demokratie und Diktatur, Konflikte und Konfliktlösungen, Feindbilder, Geschlechteridentitäten

Das Kind träumt | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2024-02/das-kind-traeumt/839/

Das Kind träumt, von Hanoch Levin, Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Caroline Erdmann, Ulrike Langenbein, Hanni Lorenz, Ioana Nițulescu, Denis Pöpping, Andrej von Sallwitz, Nicolas Sidiropulos, Kofi Wahlen, Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: David Hohmann, Kostüme: Lili Wanner, Puppenbau-/spiel: Ulrike Langenbein, Musik und Komposition: Tobias Vethake, Karla Wenzel, Dramaturgie: Daniel Richter, Künstlerische Vermittlung: Zaida Horstmann, Nils Erhard
Weltkrieg, Demokratie und Diktatur, Konflikte und Konfliktlösungen, Feindbilder, Geschlechteridentitäten

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Gallery – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/gallery/?view=WzMzMTAzXQ%3D%3D

Joseph Beuys: Rose für Direkte Demokratie, 1973 Joseph Beuys: Rose für Direkte Demokratie, 1973

Jeder Zeit ihre Pflanze - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/inventing-nature-in-a-nutshell/jeder-zeit-ihre-pflanze/

Über Trends aus der Vergangenheit bis zur Gegenwart rund um die Mensch-Pflanzen-Beziehung
Die Pflanzenliebe als Ausdruck der Gesinnung Joseph Beuys: Rose für Direkte Demokratie, 1973 © VG

Bürgerliche an der Macht: Von der Mätresse zur Monarchin - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/von-der-maetresse-zur-monarchin/

Die freie Redakteurin und Adelsexpertin Gritta von Toll geht der ungebrochenen Faszination für den Adel auf den Grund und zeigt die Geschichte der Madame de Pompadour als die der ersten und einflussreichsten bürgerlichen Geliebten eines Monarchen.
Trotz der etablierten Demokratien und der Anpassung an ein bürgerliches Leben, hat der Adel noch viel

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen