Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Seddiner Erklärung für Nachhaltigkeit und Demokratie:

https://venrob.de/seddiner-erklaerung-fuer-nachhaltigkeit-und-demokratie/

Die Seddiner Erklärung wurde von Mitgliedern der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg erarbeitet und am 18. März 2024 bei ihrer Plenarveranstaltung in Seddin
Akteur*innen Hier Ihre Veranstaltungsmeldung Seite auswählen Seddiner Erklärung für Nachhaltigkeit und Demokratie

PM und Offener Brief an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Demokratie lebt von Debatten, Verantwortung und

https://venrob.de/pm-und-offener-brief-an-die-cdu-csu-bundestagsfraktion-demokratie-lebt-von-debatten-verantwortung-und-vertrauen/

VENROB hat durch einstimmigen Beschluss seines Sprecher*innenrates die Unterzeichnung eines Offenen Briefs an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschlossen, den
Veranstaltungsmeldung Seite auswählen PM und Offener Brief an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Demokratie

Angriffe nicht hinnehmen – engagierten Menschen und Vereinen den Rücken stärken

https://venrob.de/angriffe-nicht-hinnehmen/

Büros in Stralsund eingeschlagen, in dem Vereine ihren Sitz haben, die sich für Entwicklungspolitik und Demokratie
Stral­sund ein­ge­schla­gen, in dem Ver­eine ihren Sitz haben, die sich für Ent­wick­lungs­po­li­tik und Demo­kra­tie

Entwicklungspolitische Informationen und Beiträge

https://venrob.de/entwicklungspolitische-informationen-und-beitraege/

Entwicklungspolitische Informationen und Beiträge von VENROB e.V. und weiteren Akteur*innen aus Brandenburg und von der Bundesebene.
April 2025 VENROB PM und Offener Brief an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Demokratie lebt von Debatten

Nur Seiten von venrob.de anzeigen

FSG Fellbach – Demokratie am FSG

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=941&template=13

Schulanmeldung Profile am FSG Musik am FSG FSG aktiv (vor Corona) Schulanmeldung Datenschutz Impressum Demokratie

FSG Fellbach - Demokratie am FSG

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=941

Schulanmeldung Profile am FSG Musik am FSG FSG aktiv (vor Corona) Schulanmeldung Datenschutz Impressum Demokratie

FSG Fellbach - Demokratie am FSG

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=941&template=14

Schulanmeldung Profile am FSG Musik am FSG FSG aktiv (vor Corona) Schulanmeldung Datenschutz Impressum Demokratie

FSG Fellbach - Demokratie am FSG - Umfrageergebnisse

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=946

Schulanmeldung Profile am FSG Musik am FSG FSG aktiv (vor Corona) Schulanmeldung Datenschutz Impressum Demokratie

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Workshop über Demokratie im Rahmen des GWK Unterrichts – BGZWN

https://www.bgzwn.at/workshop-ueber-demokratie-im-rahmen-des-gwk-unterrichts/

im Rahmen des GWK Unterrichts Workshop über Demokratie im Rahmen des GWK Unterrichts  &nbspgat   

2023 – Seite 4 – BGZWN

https://www.bgzwn.at/2023/page/4/

Zur Begrüßung trugen sie ein selbst verfasstes… Read more 20 Mrz Workshop über Demokratie im Rahmen

Besuch im Parlament, 8DW – BGZWN

https://www.bgzwn.at/parlament-8dw/

Dadurch konnten wir einen direkten Einblick in die österreichische Demokratie und den Parlamentarismus

3x Gold und 1x Bronze bei der Bundesmeisterschaft im Skilanglauf – BGZWN

https://www.bgzwn.at/3x-gold-und-1x-bronze-bei-der-bundesmeisterschaft-im-skilanglauf/

Matteo Landl (6AS), Jakob Kainz (7AS) Previous Landesmeisterschaft Skicross Next Workshop über Demokratie

Nur Seiten von www.bgzwn.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/show/359/impulse_fuer_demokratie._gegen_ausgrenzung.

diskriminierungsarmes Leben eine wesentliche Voraussetzung für eine starke, lebendige und diskursive Demokratie
Methoden Rezepte Podcast – Hört die Signale Startseite / Materialien / Materialien / Impulse: Für Demokratie

Naturfreundejugend Deutschlands » Materialien

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rubrik/-/show/359/impulse_fuer_demokratie._gegen_ausgrenzung./

diskriminierungsarmes Leben eine wesentliche Voraussetzung für eine starke, lebendige und diskursive Demokratie
Methoden Rezepte Podcast – Hört die Signale Startseite / Materialien / Materialien / Impulse: Für Demokratie

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5605/steht_die_arbeit_fuer_demokratie_und_teilhabe_vor_dem_aus_180_organisationen_schreiben_offenen_brief_an_bundeskanzler_und_abgeordnete/

Steht die Arbeit für Demokratie und Teilhabe vor dem Aus?
Shirts Methoden Rezepte Podcast – Hört die Signale Startseite / Beiträge / Steht die Arbeit für Demokratie

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5605/steht_die_arbeit_fuer_demokratie_und_teilhabe_vor_dem_aus_180_organisationen_schreiben_offenen_brief_an_bundeskanzler_und_abgeordnete

Steht die Arbeit für Demokratie und Teilhabe vor dem Aus?
Shirts Methoden Rezepte Podcast – Hört die Signale Startseite / Beiträge / Steht die Arbeit für Demokratie

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

Demokratie stärken! | Randale – Rockmusik für Kinder

https://www.randale-musik.de/news/waehlen-gehen-demokratie-staerken-999

Demokratie stärken! In diesen Zeiten müssen auch wir als Kulturschaffende uns melden.

Randale – Rockmusik für Kinder

https://www.randale-musik.de/

Randale, sind eine echte Rockband uns spielen Rockmusik für Kinder, aber auch Ska, Reggae und Punk. Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Infos.
Demokratie stärken! In diesen Zeiten müssen auch wir als Kulturschaffende uns melden.

Nur Seiten von www.randale-musik.de anzeigen

Schule mit Demokratie im Alltag – Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/schule-mit-demokratie-im-alltag/

Klassenrat KlassensprecherInnen Kinderparlament (im Aufbau) Klassenpflegschaft Schulpflegschaft Schulkonferenz
guten Ton“ Schule in Bewegung Schule mit gesunder Ernährung Schule mit dem grünen Daumen Schule mit Demokratie

Speiseplan ab 09.05. - Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/ogs-welches-mittagessen-gibt-es/speiseplan-ab-09-05/

Speiseplan ab 09.05.
guten Ton“ Schule in Bewegung Schule mit gesunder Ernährung Schule mit dem grünen Daumen Schule mit Demokratie

Plakat2025- Wiese Musical - Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/musical-tikko-tiger-und-die-tiere-der-madame/plakat2025-wiese-musical-2/

Plakat2025- Wiese Musical
guten Ton“ Schule in Bewegung Schule mit gesunder Ernährung Schule mit dem grünen Daumen Schule mit Demokratie

Speiseplan 98 - Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/ogs-welches-mittagessen-gibt-es/speiseplan-98/

Speiseplan 98
guten Ton“ Schule in Bewegung Schule mit gesunder Ernährung Schule mit dem grünen Daumen Schule mit Demokratie

Nur Seiten von grundschule-driescher-hof.de anzeigen

Inklusion braucht Demokratie und Demokratie braucht Inklusion: Gemeinsam gegen rechtsextreme Kräfte –

https://www.dbsv.org/resolution/gegen-rechtsextreme-kraefte.html

Appell des Verbandsrates des DBSV
Sie sind hier: Startseite Fachinfos Resolutionen Resolution Vorlesen Inklusion braucht Demokratie

DBSV verabschiedet Appell gegen rechtsextreme Kräfte - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/dbsv-verabschiedet-appell-gegen-rechtsextreme-kraefte.html

Der DBSV hat heute auf seinem Verbandsrat in Düsseldorf den folgenden Appell verabschiedet.
Inklusion braucht Demokratie und Demokratie braucht Inklusion: Gemeinsam gegen rechtsextreme Kräfte

Resolutionen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolutionen.html

Volker Lenk DBSV-Pressesprecher Telefon: 030 285387-140 v.lenk@dbsv.org Inklusion braucht Demokratie

DBSV-Stellungnahme betreffend den Entwurf der 11. Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung (BWO) vom 16.12.2016 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dbsv-stellungnahme-betreffend-den-entwurf-der-11-verordnung-zur-aenderung-der-bundeswahlordnung-bwo-vom-16-12-2016.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist Spitzenverband der blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Die nachfolgenden Ausführungen konzentrieren sich allein auf die Belange von Menschen, die von einem Sehverlust betroffen sind.
Es ist einer der tragenden Säulen der Demokratie.

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Printausgabe: Mehr Demokratie liken – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/mehr-demokratie-liken.html

PDF herunterladen Kostenlos bestellen Heft 1/2023 Mehr Demokratie liken Digitale Medien können junge

Wettbewerb: Gute Netzwelt - Böse Netzwelt?! - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/gute-netzwelt-boese-netzwelt.html

Im Rahmen der bundesweitern Aktionstage zu Netzpolitik und Demokratie sind kreative Clips gefragt.
Informieren, warnen, aufklären: Im Rahmen der bundesweitern Aktionstage zu Netzpolitik und Demokratie

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen