Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Wikis im Klassenzimmer – Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/wikis-im-unterricht

Die Schüler von Lehrer Maik Riecken dokumentieren ihre Arbeitsergebnisse gemeinsam.
Der Gymnasiallehrer Maik Riecken aus Niedersachsen unterrichtet Deutsch, Chemie und Informatik.

Genial oder nicht – was bringt Online-Nachhilfe? - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/kira-br%C3%BCck-vergleich-was-bringt-online-nachhilfe

Der Markt für Online-Nachhilfe boomt. Was Eltern über den Trend wissen müssen und welche Angebote sie kennen sollten.
Mathe, Deutsch und Englisch für die Klassen 1 – 4, zusätzlich Physik, Chemie, Biologie und Kunst für

Motiviert lernen – drei Gründe, warum digitales Lernen die Lösung ist - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/motiviert-lernen-warum-digitales-lernen-die-l%C3%B6sung-ist

Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Und: Sie bieten viele Chancen, die sich auch fürs Lernen nutzen lassen.
Für die Klassen 5 bis 7 gibt es die Fächer Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Chemie, Kunst und Biologie

Online Sprachen lernen: Diese fünf Programme lieben Kids - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/online-sprachen-lernen-diese-fuenf-programme-lieben-kids

Ganz easy online eine Fremdsprache aneignen? Klingt verlockend! Wir haben die besten Angebote für jede Altersstufe getestet.
fast 4000 Schulstunden abrufbar (neben Englisch auch in den Fächern Mathe, Deutsch, Physik, Biologie, Chemie

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Epochenunterricht – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/paedagogik/waldorf-allgemein/epochenunterricht/

B. um Geschichte, Biologie, Physik, Chemie und Kunstgeschichte.

Abitur – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/paedagogik/abschluesse/abitur/

weitere vier Prüfungsgebiete aus Englisch, Französisch, Biologie, Geschichte/Sozialkunde, Geografie und Chemie

Naturwissenschaften – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/paedagogik/faecher/naturwissenschaften/

erstes beginnen die Kinder der fünften Klassen mit Geografie, Physik kommt in der sechsten Klasse und Chemie

Mittlere Reife – Freie Waldorfschule Erlangen

https://waldorfschule-erlangen.de/paedagogik/abschluesse/mittlere-reife/

Außerdem werden die Fächer Geschichte, Biologie, Chemie und Ethik unterrichtet.

Nur Seiten von waldorfschule-erlangen.de anzeigen

Aus Blei mach‘ Silber – Alchemistische Experimente am Kaiserhof | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/aus-blei-mach-silber-alchemistische-experimente-am-kaiserhof

Aus der Regierungszeit von Leopold I. ist ein goldenes Medaillon erhalten geblieben, das angeblich mit Hilfe einer Tinktur von Silber in Gold verwandelt wurde – im Beisein des Kaisers. Eine weitere Gedenkmedaille verweist auf ihre Umwandlung von Blei in Silber. Sie entstand scheinbar aus alchemistischen Experimenten des kaiserlichen Beraters Johann Joachim Becher, einem der
Aspekt Glauben Literatur Soukup, Werner: Chemie in Österreich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto Hahn (1879-1968) | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/312

In Marburg studierte er anschließend Chemie und Mineralogie sowie Physik und Philosophie als Nebenfächer

Otto Hahn (1879-1968) | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/hahn_leben

In Marburg studierte er anschließend Chemie und Mineralogie sowie Physik und Philosophie als Nebenfächer

Otto Hahn - Forschung | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/336

und der Umwandlung von Stoffen hatte, lag es nahe, dass er nach der Schule, neben anderen Fächern, Chemie

Otto Hahn - Forschung | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/hahn_forschung

und der Umwandlung von Stoffen hatte, lag es nahe, dass er nach der Schule, neben anderen Fächern, Chemie

Nur Seiten von junges-museum-frankfurt.de anzeigen

Dateiname: ak03-nachruf

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/03/nachruf.html

in Hamburg geborenen und in Berlin und Leipzig aufgewachsenen Forschers lagen in Fachrichtungen der Chemie

AuenkurierJanuar 2006

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2006/1/mit.html

Wissenschaftler seine Forschungsstätte im Nordwest-Raum von Leipzig. 1975 erfolgte die Promotion in Chemie

Auen-Kurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/04/sonst4.html

Möckels Labor für organische Synthese, in dein Chemie eine dominierende Rolle spielt, befindet sich

Krostitzer Brauerei feiert 470

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2007/08/SVSternburgLuetzschena.htm

Die Chemie scheint zu stimmen – bei der Saisonabschlussfeier des Vereins gab es jedenfalls nur zufriedene

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

GemS Homburg I – Lernwelt Saar

https://www.lernwelt.biz/beteiligte-schulen/gemeinschaftsschulen/gems-homburg-i/

Hierzu stehen den Lehrkräften zwei vollständig eingerichtete EDV-Räume, Fachräume für Chemie, Biologie

BG/BRG Zell am See – Lernwelt Saar

https://www.lernwelt.biz/beteiligte-schulen/gymnasium/bgbrg-zell-am-see/

umfassende Bildung mit einem verstärkten naturwissenschaftlichen Unterricht (Mathematik, Biologie, Physik, Chemie

Gauß-Gymnasium Worms – Lernwelt Saar

https://www.lernwelt.biz/beteiligte-schulen/gymnasium/gauss-gymnasium-worms/

Dieser wird im MINT-Profil verankert und zeigt sich in Leistungskursen in Chemie und Physik, Mathematikwettbewerben

Nur Seiten von www.lernwelt.biz anzeigen