Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Aktuelles / Newsletter | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/medienzentrum/ueber-uns/100-aktuelles.php

Neuigkeiten aus dem Medienzentrum
(Öffnet in einem neuen Tab) Chemie Versuche in FullHD: Allgemeine und Anorganische Chemie Das Medium

Investitionen von 2019 bis 2022 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/hochbauprojekte/abgeschlossene-projekte/investitionen-von-2019-bis-2022/Investitionen-von-2019-bis-2022.php

Am 24. September 2018 hat die Stadtverordnetenversammlung die Projektliste für die Umsetzung des Bundesprogramms KIP II („KIP macht Schule“) der Stadt Kassel beschlossen.
Valentin-Traudt-Schule 2 Fachräume (Physik und Chemie) Zusammen mit den KIP-Mitteln für den Ausbau des

George André Lenoir | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/george-andr-lenoir.php

George André Lenoir war Chemiker, Physiker und Gründer einer Stiftung für Waisenkinder. Er lebte von 1825 bis 1909.
Institut“ zur Herstellung wissenschaftlicher Instrumente sowie dem Handel mit Lehrmitteln für Physik und Chemie

Blauer Sonntag | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/blauer-sonntag.php

Jedes Jahr bieten die „Tage der Industriekultur“ in Kassel und Umgebung ungewöhnliche Einsichten in produzierende Unternehmen, den Geruch von Gummi, Schmieröl, Bier, Kautabak und Schweiß. 2025 unter dem Motto „Ein bewegendes Erlebnis“ in der Zeit vom 14. bis 17. August.
Die Projekte mit Schwerpunkten in Physik, Astrophysik, Geophysik, Chemie, Biologie, Technik, Informatik

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

TU Ilmenau | tasteMINT – Technik ausprobieren Stärken entdecken

https://tastemint.de/author/tueko/

springen An der TU Ilmenau löst du praktische Aufgaben aus den Bereichen: Mathematik, Informatik, Chemie

Aktuelles | tasteMINT – Technik ausprobieren Stärken entdecken

https://tastemint.de/category/aktuelles/

springen An der TU Ilmenau löst du praktische Aufgaben aus den Bereichen: Mathematik, Informatik, Chemie

Projektwoche 26.-29. März 2018 in Potsdam | tasteMINT – Technik ausprobieren Stärken entdecken

https://tastemint.de/termine/

Führe fünf spannende Aufträge in den Bereichen Mathematik, Informatik, Chemie, Technik und Naturwissenschaften

14. – 18. April 2019 an der TU Ilmenau, Thüringen | tasteMINT – Technik ausprobieren Stärken entdecken

https://tastemint.de/tastemint-in-thuringen/

springen An der TU Ilmenau löst du praktische Aufgaben aus den Bereichen: Mathematik, Informatik, Chemie

Nur Seiten von tastemint.de anzeigen

Verbleib und Verteilung – Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/Geschaeftsfelder_AE/Umweltrisikobewertung_von_Pflanzenschutzmitteln/Verbleib_und_Verteilung.html

Kerstin Derz Abteilung Ökologische Chemie Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte

InnovAntiBiofilm - Fraunhofer IME

https://www.ime.fraunhofer.de/de/Forschungsbereiche/MB/Projekte/InnovAntiBiofilm.html

InnovAntiBiofilm wird sich mit den im Aktionsplan der Europäischen Partnerschaft „One Health“ gegen antimikrobielle Resistenzen (AMR) definierten Herausforderungen befassen und zu den Zielen der Pharmastrategie für Europa beitragen.
EU-Institutionen erreicht, die über anerkannte Expertise in den Bereichen Medizinische und Kombinatorische Chemie

Nur Seiten von www.ime.fraunhofer.de anzeigen

Ars legendi-Fakultätenpreis 2019: Die Preisverleihung

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2527-ars-legendi-fakult%C3%A4tenpreis-2019-die-preisverleihung

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland) in den Kategorien Mathematik, Physik, Chemie

Forschend durch Haus und Garten – Mathematische und naturwissenschaftliche Experimente für die ganze Familie

https://www.mathematik.de/leseecke-article/3047-forschend-durch-haus-und-garten

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Hier werden schon etwas fortgeschrittene Kenntnisse der Chemie vermittelt, allerdings überschreiten die

Presseinformationen

https://www.mathematik.de/presse?start=30

Am schnellsten sind Sie informiert, wenn Sie unseren Twitter-Kanal abonnieren und/oder uns auf Facebook folgen. Aktuelle Ereignisse und Diskussionen stellen wir in unserem Blog ein. Unsere Presseinformationen abonnieren Sie, indem Sie eine kurze Mail an das Medienbüro Mathematik schreiben. Hinter den „Mathematiker/innen“ verbirgt sich eine Datenbank mit Biographien bedeutender Mathematikerinnen und Mathematiker weltweit. Sie wächst stetig. Wenn Sie einen Eintrag vermissen und evtl. sogar eine Biographie schreiben möchten, wenden Sie sich bitte an das Medienbüro Mathematik.
nachhaltige Entwicklung 2022/2023 (IYBSSD)“ fordern die fünf großen Fachgesellschaften der Biowissenschaften, Chemie

Geniale Frauen in der Wissenschaft – Versteckte Beiträge, die die Welt verändert haben

https://www.mathematik.de/leseecke-article/4920-geniale-frauen-in-der-wissenschaft-%E2%80%93-versteckte-beitr%C3%A4ge,-die-die-welt-ver%C3%A4ndert-haben

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
elf Wissenschaftlerinnen, die in den Bereichen Philosophie, Physik, Medizin, Astronomie, Informatik, Chemie

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Helene-Lange-Gymnasium | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/schulen/helene-lange-gymnasium/

Naturwissenschaftlich-technologischer Zweig Schwerpunkte: Neben Mathematik vertiefte Einführung in Physik und Chemie

Neues Gymnasium Fürth | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/schulen/neues-gymnasium-fuerth/

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Schwerpunkte: Physik, Chemie, Informatik und experimentelles

Knallegra - Professor Bummbastic | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/knallegra-professor-bummbastic-1600-31-01-2026-363768/

„KNALLEGRA“ ist eine spektakuläre, lehrreiche und witzige Wissenschaftsshow für die ganze Familie. Umrahmt werden die Experimente aus Physik und …
Umrahmt werden die Experimente aus Physik und Chemie mit ästhetischen Showeinlagen und das Publikum erlebt

Chris Boettcher – "Freudenspender" | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/chris-boettcher-freudenspender-1930-11-01-2026-368003/

Chris Boettcher, der wohl vielseitigste bayerische Musik- und Comedy-Entertainer präsentiert seine neue Show: Freudenspender „Das Leben ist das was …
Positive Energie die sofort in den Gehörgang zieht, ganz ohne Chemie, ganz ohne KI.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Forschertag am Gymbala – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/forschertag-am-gymbala/

Klassenweise wechselten sie zwischen Biologie, Chemie und Physik und haben dort verschiedene Experimente

MINT-Tag am Gymbala – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/mint-tag-am-gymbala/

Vier Stunden lang haben die Kinder sehr handlungsorientiert verschiedene Versuche in den Fächern Chemie

Nur Seiten von www.gs-laasphe.de anzeigen

Stundentafel – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/stundentafel/

In Kasse 7 wird diese Stunde an das Fach Biologie, in Klasse 8 in einem Halbjahr an das Fach Chemie,

Clara forscht…. – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/2024/03/04/clara-forscht/

Platz in der Kategorie Schüler experimentieren Chemie.           Herzlichen Glückwunsch!

Nur Seiten von www.clara-online.de anzeigen