Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Ein Tag als Biologielaborant | Boys’Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2024/ein-tag-als-biologielaborant

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
einem Labor-Puzzle und einem Titrationsversuch, der einen praktischen Einblick in die anorganische Chemie

Ein Tag an der LUFA Speyer als Biologielaborant | Boys'Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2025/ein-tag-an-der-lufa-speyer-als-biologielaborant

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
einem Labor-Puzzle und einem Titrationsversuch, der einen praktischen Einblick in die anorganische Chemie

Veterinärmediziner/Tierarzt | Boys'Day

https://www.boys-day.de/daten-fakten/was-sind-boys-day-berufe/beispiele-fuer-boys-day-berufe/veterinaermediziner-tierarzt

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
In den ersten Semestern stehen meist die Grundlagen aus den Bereichen Biologie, Chemie und Medizin auf

Erzieher, Papa, Blogger | Boys'Day

https://www.boys-day.de/jungen/arbeiten-in-boys-day-berufen/interviews/erzieher-papa-blogger

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Ich wollte gerne etwas mit Chemie machen, weil es das einzige Fach war, in dem ich richtig gut war und

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Aktuelles / Newsletter | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/medienzentrum/ueber-uns/100-aktuelles.php

Neuigkeiten aus dem Medienzentrum
(Öffnet in einem neuen Tab) Chemie Versuche in FullHD: Allgemeine und Anorganische Chemie Das Medium

Investitionen von 2019 bis 2022 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/hochbauprojekte/abgeschlossene-projekte/investitionen-von-2019-bis-2022/Investitionen-von-2019-bis-2022.php

Am 24. September 2018 hat die Stadtverordnetenversammlung die Projektliste für die Umsetzung des Bundesprogramms KIP II („KIP macht Schule“) der Stadt Kassel beschlossen.
Valentin-Traudt-Schule 2 Fachräume (Physik und Chemie) Zusammen mit den KIP-Mitteln für den Ausbau des

George André Lenoir | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/george-andr-lenoir.php

George André Lenoir war Chemiker, Physiker und Gründer einer Stiftung für Waisenkinder. Er lebte von 1825 bis 1909.
Institut“ zur Herstellung wissenschaftlicher Instrumente sowie dem Handel mit Lehrmitteln für Physik und Chemie

Blauer Sonntag | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/blauer-sonntag.php

Jedes Jahr bieten die „Tage der Industriekultur“ in Kassel und Umgebung ungewöhnliche Einsichten in produzierende Unternehmen, den Geruch von Gummi, Schmieröl, Bier, Kautabak und Schweiß. 2025 unter dem Motto „Ein bewegendes Erlebnis“ in der Zeit vom 14. bis 17. August.
Die Projekte mit Schwerpunkten in Physik, Astrophysik, Geophysik, Chemie, Biologie, Technik, Informatik

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Schmutzige Wäsche – Gefährliche Chemikalien in Textilien – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2012/03/schmutzige-waesche-aktion-gegen-gefaehrliche-chemikalien-in-textilien/

Für den aktuellen Report „Schmutzige Wäsche – Gefährliche Chemie aus der Waschtrommel“ hat Greenpeace

Tanzen für sauberes Wasser – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2011/07/tanzen-fuer-sauberes-wasser/

Mehr zur Greenpeace Kampagne zum Thema Chemie gibt es bei Greenpeace Deutschland

Kohlelobbyismus gefährdet Energiewende – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2014/01/kohlelobbyismus-gefaehrdet-energiewende/

Frau Fahimi arbeitete seit 2005 im Hauptvorstand der IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

Berlin repariert! – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2016/12/berlin-repariert/

Chemie und Recycling Der Konsum hat  beträchtliche Auswirkungen auf die Umwelt.

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Ars legendi-Fakultätenpreis 2019: Die Preisverleihung

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2527-ars-legendi-fakult%C3%A4tenpreis-2019-die-preisverleihung

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland) in den Kategorien Mathematik, Physik, Chemie

Forschend durch Haus und Garten – Mathematische und naturwissenschaftliche Experimente für die ganze Familie

https://www.mathematik.de/leseecke-article/3047-forschend-durch-haus-und-garten

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Hier werden schon etwas fortgeschrittene Kenntnisse der Chemie vermittelt, allerdings überschreiten die

Geniale Frauen in der Wissenschaft – Versteckte Beiträge, die die Welt verändert haben

https://www.mathematik.de/leseecke-article/4920-geniale-frauen-in-der-wissenschaft-%E2%80%93-versteckte-beitr%C3%A4ge,-die-die-welt-ver%C3%A4ndert-haben

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
elf Wissenschaftlerinnen, die in den Bereichen Philosophie, Physik, Medizin, Astronomie, Informatik, Chemie

Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet sechs Forschende aus

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2447-die-klaus-tschira-stiftung-zeichnet-sechs-forschende-aus

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Mal. 2018 haben 161 Wissenschaftler einen Text in den Kategorien Biologie, Chemie, Geowissenschaften,

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Wikis im Klassenzimmer – Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/wikis-im-unterricht

Die Schüler von Lehrer Maik Riecken dokumentieren ihre Arbeitsergebnisse gemeinsam.
Der Gymnasiallehrer Maik Riecken aus Niedersachsen unterrichtet Deutsch, Chemie und Informatik.

Genial oder nicht – was bringt Online-Nachhilfe? - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/kira-br%C3%BCck-vergleich-was-bringt-online-nachhilfe

Der Markt für Online-Nachhilfe boomt. Was Eltern über den Trend wissen müssen und welche Angebote sie kennen sollten.
Mathe, Deutsch und Englisch für die Klassen 1 – 4, zusätzlich Physik, Chemie, Biologie und Kunst für

Motiviert lernen – drei Gründe, warum digitales Lernen die Lösung ist - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/motiviert-lernen-warum-digitales-lernen-die-l%C3%B6sung-ist

Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Und: Sie bieten viele Chancen, die sich auch fürs Lernen nutzen lassen.
Für die Klassen 5 bis 7 gibt es die Fächer Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Chemie, Kunst und Biologie

Online Sprachen lernen: Diese fünf Programme lieben Kids - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/online-sprachen-lernen-diese-fuenf-programme-lieben-kids

Ganz easy online eine Fremdsprache aneignen? Klingt verlockend! Wir haben die besten Angebote für jede Altersstufe getestet.
fast 4000 Schulstunden abrufbar (neben Englisch auch in den Fächern Mathe, Deutsch, Physik, Biologie, Chemie

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Trinkwasser – Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/themen/trinkwasser/index.htm

Trinkwasser in den Landkreisen Günzburg, Lindau, Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu sowie in den Städten Kaufbeuren, Kempten, Memmingen
Gewässerkundlicher Dienst Daten aus dem Landesmessnetz Oberflächengewässer + Grundwasser Chemie Flüsse

Team - Wasserwirtschaftsamt Ansbach

https://www.wwa-an.bayern.de/wir/team/index.htm

Ansprechpartner im Wasserwirtschaftsamt
Gabriele Trommer 0981 9503-250 Monitoring, Chemie Achim Ringler 0981 9503-252 Hydrologie, Warndienste

Nur Seiten von www.wwa-an.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden