Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Kollegium – Arnold von Harff Schule Bedburg

https://www.avhs-bedburg.de/kollegium.html

sonderpädagogische Förderung Fächer: Deutsch K.Hösen 10A1 katja.hoesen@avhs-bedburg.de Fächer: Mathe, Biologie, Chemie

Kollegium - Arnold von Harff Schule Bedburg

http://www.avhs-bedburg.de/kollegium.html

sonderpädagogische Förderung Fächer: Deutsch K.Hösen 10A1 katja.hoesen@avhs-bedburg.de Fächer: Mathe, Biologie, Chemie

Materialliste 7 bis 10 - Arnold von Harff Schule Bedburg

https://www.avhs-bedburg.de/materialliste-7-bis-10.html

Rand (Nr. 26) Hauswirtschaft 1 Schnellhefter, 1 DIN A4 Heft kariert mit Rand (Nr. 26) Chemie

Materialliste 7 bis 10 - Arnold von Harff Schule Bedburg

http://www.avhs-bedburg.de/materialliste-7-bis-10.html

Rand (Nr. 26) Hauswirtschaft 1 Schnellhefter, 1 DIN A4 Heft kariert mit Rand (Nr. 26) Chemie

Nur Seiten von www.avhs-bedburg.de anzeigen

In den Osterferien tüfteln und entdecken – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/in-den-osterferien-tuefteln-und-entdecken/

Anmeldung zum Ferienprogramm von „nordbord Bremen – Science Club im Universum®“ ist gestartet
dafür lediglich die Grundlage, denn gemeinsam im Team werden auch Elemente aus den Bereichen Mechanik, Chemie

Hier landen verrückte Ideen auf dem Boden der Tatsachen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/hier-landen-verrueckte-ideen-auf-dem-boden-der-tatsachen/

Im Universum® entwickeln Nachwuchsforschende zwischen 10 und 14 Jahren innovative Projekte für den Wettbewerb „Jugend forscht“
ziemlich jedem Hobby und jeder Idee ein Bezug zu den zugelassenen Themengebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie

Würmer als Snacks und Mode aus Müll: „Jugend forscht“ wird immer nachhaltiger - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wuermer-als-snacks-und-mode-aus-muell-jugend-forscht-wird-immer-nachhaltiger/

+++ Medienvertretende sind sehr herzlich eingeladen. Bitte vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin unter s.peschke@universum-bremen.de. Vielen Dank! +++
Die Forschungsprojekte müssen thematisch zu einem der sieben Fachgebiete Arbeitswelt, Biologie, Chemie

Zukunftsgestalter im Universum® - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/zukunftsgestalter-im-universum/

„Jugend forscht“-Teilnehmer des Regionalwettbewerbs Bremen-Mitte präsentieren ihre Projekte kostenlos der Öffentlichkeit
Am Dienstag werden Ideen zu den Themen Chemie, Mathematik/Informatik und Physik gezeigt, am Mittwoch

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gymnázium Malacky – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/svk/gymnazium-malacky.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Darüber hinaus gibt es ein Gebäude mit Fachräumen für Physik und Chemie, in dem sich auch unser Schulkino

Gymnasium Zlín - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/cze/grundschule-zlin.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Andere Fächer sind: Physik, Chemie, Mathe; Geschichte, Erdkunde, Biologie, Musik, Kunst, lnformatik und

Galabov-Gymnasium Sofia - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/bgr/galabov-gymnasium-sofia.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Schüler nach vier Jahren das deutsche Abitur der KMK in den Fächern Deutsch, Mathematik, Biologie, Chemie

South Island Distance Education School - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/nordamerika/can/sides.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Literatur und Sprache, Mathematik, Sport und Sportpsychologie, Sozialkunde und Geschichte, Physik und Chemie

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Forschertag am Gymbala – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/forschertag-am-gymbala/

Klassenweise wechselten sie zwischen Biologie, Chemie und Physik und haben dort verschiedene Experimente

MINT-Tag am Gymbala – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/mint-tag-am-gymbala/

Vier Stunden lang haben die Kinder sehr handlungsorientiert verschiedene Versuche in den Fächern Chemie

Nur Seiten von www.gs-laasphe.de anzeigen

Helene-Lange-Gymnasium | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/schulen/helene-lange-gymnasium/

Naturwissenschaftlich-technologischer Zweig Schwerpunkte: Neben Mathematik vertiefte Einführung in Physik und Chemie

Neues Gymnasium Fürth | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/schulen/neues-gymnasium-fuerth/

Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Schwerpunkte: Physik, Chemie, Informatik und experimentelles

Knallegra - Professor Bummbastic | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/knallegra-professor-bummbastic-1600-31-01-2026-363768/

„KNALLEGRA“ ist eine spektakuläre, lehrreiche und witzige Wissenschaftsshow für die ganze Familie. Umrahmt werden die Experimente aus Physik und …
Umrahmt werden die Experimente aus Physik und Chemie mit ästhetischen Showeinlagen und das Publikum erlebt

Chris Boettcher – "Freudenspender" | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/chris-boettcher-freudenspender-1930-11-01-2026-368003/

Chris Boettcher, der wohl vielseitigste bayerische Musik- und Comedy-Entertainer präsentiert seine neue Show: Freudenspender „Das Leben ist das was …
Positive Energie die sofort in den Gehörgang zieht, ganz ohne Chemie, ganz ohne KI.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Mint-Grundschultag am KFG

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/schulen/katholische_freie_schulen/schulmagazin/berichte-aus-den-schulen/mint-grundschultag-am-kfg/

einige Erfahrungen reicher verließen Sie ca. eine Stunde später wieder die Fachräume der Biologie, Chemie

LIEBE NATÜRLICH

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/ehe_und_partnerschaft/angebote_paare_paarzeit/liebe_natuerlich/

Geht Liebe auch natürlich? Ja, mit Sensiplan und NER! Angebote, Ansprechpartner Informationen zur natürlichen Empfängnisregelung.

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Bericht der 3. Runde: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/sport/dvm/dvm-archiv/dvm10/dvm10-u12/dvm-u12-2010-b2/

Aktueller Tabellenführer ist momentan jedoch BSV Chemie Weißensee, die auch die zweite Begegnung am heutigen

Bericht der 5. Runde: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/sport/dvm/dvm-archiv/dvm10/dvm10-u12/dvm-u12-2010-bericht5/

Runde   SK München Südost mit starker Leistung Johann Donath (BSV Chemie Weißensee) versucht die

DVM U12, 26. – 30.12.2008 (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2008/dvm-u12/

Widdern 1271 WÜR 6 15 SK Turm Rheydt 1929 1288 NRW 6 16 TuRa Harksheide 1286 SHO 6 17 BSG Chemie

Nur Seiten von www.deutsche-schachjugend.de anzeigen

Stundentafel – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/stundentafel/

In Kasse 7 wird diese Stunde an das Fach Biologie, in Klasse 8 in einem Halbjahr an das Fach Chemie,

Clara forscht…. – Clara-Schumann-Gymnasium

https://www.clara-online.de/2024/03/04/clara-forscht/

Platz in der Kategorie Schüler experimentieren Chemie.           Herzlichen Glückwunsch!

Nur Seiten von www.clara-online.de anzeigen