Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Aufsichtsrat – RAG Aktiengesellschaft

https://www.rag.de/unternehmen/aufsichtsrat

Georg Rase Direktor Sparkasse Saarbrücken Ralf Sikorski Gewerkschaftssekretär der IG Bergbau, Chemie

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/die-chemie-der-ekelhaften-dinge

Experimente & Spaß
Mattia Crivellini u.a. und Rossella Trionfetti Die Chemie der ekelhaften Dinge Experimente & Spaß

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/die-chemie-der-ekelhaften-dinge

Experimente & Spaß
Mattia Crivellini u.a. und Rossella Trionfetti Die Chemie der ekelhaften Dinge Experimente & Spaß

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/fantastische-forscherinnen

Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken
Ob Geologie, Biologie, Informatik oder Chemie, es gibt zahlreiche Frauen, mit denen man die Welt entdecken

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/fantastische-forscherinnen

Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken
Ob Geologie, Biologie, Informatik oder Chemie, es gibt zahlreiche Frauen, mit denen man die Welt entdecken

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Von der Baugrube zum neuen Physik-Projekt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2020/von_der_baugrube_zum_neuen_physik_projekt/index_html

Auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) entsteht gerade ein neuer Teilchenbeschleuniger. Wenn er fertig ist, wird er gleich mehrere Aufgaben erfüllen: Er ist Teststrecke für eine neue Teilchenbeschleunigertechnologie, sucht nach dunkler Materie und nach dunklen Photonen und ermöglicht weiterhin Präzisions-Messungen, die mit bisherigen Beschleunigern nicht machbar sind.
wird, forschen internationale Arbeitsgruppen der Institute für Physik und Kernphysik, des Departments Chemie

Von der Baugrube zum neuen Physik-Projekt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2020/von_der_baugrube_zum_neuen_physik_projekt/

Auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) entsteht gerade ein neuer Teilchenbeschleuniger. Wenn er fertig ist, wird er gleich mehrere Aufgaben erfüllen: Er ist Teststrecke für eine neue Teilchenbeschleunigertechnologie, sucht nach dunkler Materie und nach dunklen Photonen und ermöglicht weiterhin Präzisions-Messungen, die mit bisherigen Beschleunigern nicht machbar sind.
wird, forschen internationale Arbeitsgruppen der Institute für Physik und Kernphysik, des Departments Chemie

CMS-Forschende veröffentlichen Präzisionsmessung der starken Kraft

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2022/cms_forschende_veroeffentlichen_praezisionsmessung_der_starken_kraft/

Präzision als Schlüssel zu neuer Physik – DESY Wissenschaftler:innen leiten eine wichtige neue Analyse
Wie das Periodensystem in der Chemie spielt das Standardmodell der Teilchenphysik eine zentrale Rolle

"Zeig dich!" – Auf der Suche nach SUSY

https://www.weltmaschine.de/physik/supersymmetrie/zeig_dich__auf_der_suche_nach_susy/index_html

elektromagnetische Kraft, die zwischen Elektronen und Atomkernen herrscht und sämtliche Prozesse in der Chemie

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulstruktur kompakt (hochwachsend ab 22/23) – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/schulleben/konzept/schulstruktur-kompakt-hochwachsend-ab-22-23-2/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Arbeit-Wirtschaft/ Technik“, „Geschichtlich-Soziale Weltkunde“, „Naturwissenschaften: Physik, Biologie, Chemie

Naturwissenschaften – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/schulleben/fachbereiche/naturwissenschaften/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Fachbereich Naturwissenschaften Der Fachbereich umfasst die Fächer NW, Bio, Chemie, Physik In Klasse

So arbeiten wir – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/schulleben/konzept/so-arbeiten-wir/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Der Unterricht in den Fächern Physik, Biologie und Chemie wird somit ebenfalls in Kursen erteilt.

Gymnasialzweig – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/schulleben/schulzweige/gymnasialzweig/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Unterricht in Physik, Biologie, Chemie (ab Jg. 7); Politik/Wirtschaft (ab Jg.8).

Nur Seiten von www.gesamtschule-hambergen.de anzeigen

Wrocławer Nobelpreisträger

https://visitwroclaw.eu/de/wroclawer-nobelpreistr%C3%A4ger

Die Stadt Wrocław wartet immer noch auf ihren polnischen Nobelpreisträger. Es ist noch nicht so lange her, da haben wir ganz fest die Daum
Zwei Literaturpreisträger, jeweils drei für Physik und Chemie sowie einer für Medizin und Wirtschaftswissenschaften

Chemik

https://visitwroclaw.eu/de/ort/chemik-1

Chemik
Diesmal ist das der Professor in Chemie und, wie jeder Wissenschaftler, beschäftigt er sich mit der Forschung

Museum der Illusionen Breslau

https://visitwroclaw.eu/de/ort/muzeum-iluzji-1

Das Museum der Illusionen lässt sich wie ein Mini-Unterhaltungslabor mit Exponaten betrachten, die mit Perspektive, verformten Spiegeln, Linsen oder Lichtspielen spielen.
Es ist der perfekter Ort, um äußerst interessante Unterrichtsstunden in Physik, Chemie, Optik oder Mathematik

Wykształciuch

https://visitwroclaw.eu/de/ort/wyksztalciuch-1

Entgegen dem ersten Anschein schlummert dieser Zwerg nicht auf einem Stapel dicker Bücher, sondern denkt intensiv nach.
Als Inhaber aller möglichen Titel in Physik und Chemie, die ihm von europäischen Zwerguniversitäten verliehen

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Seniorenakademie im Zoo am Meer erfolgreich beendet – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/seniorenakademie-im-zoo-am-meer-erfolgreich-beendet

Im September haben acht Absolventen unsere erste Seniorenakademie erfolgreich abgeschlossen und konnten stolz ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen – die Studienzeit ist die schönste Zeit“ haben die Senioren während des Sommersemesters 2019 an einer ganz besonderen Vortragsreihe …
Erstaunliches über unsere Zootiere und zu unterschiedlichen Wissensgebieten aus dem Bereich Zoologie, Biologie, Chemie

Die Gewinner des Eisbären-Gedichtwettbewerbs 2014 - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/die-gewinner-des-eisbaeren-gedichtwettbewerbs-2014

Ein Vers, zwei Verse, eine Strophe oder ein ganzes Gedicht! Alle Besucher unseres Zoo-Tages waren am 12.10.2014 aufgerufen, Ihrer Fantasie und Kreativität in unserer Zooschule freien Lauf zu lassen. Es gab keine strengen Regeln. Gedichtet werden sollte einfach über Eisbären, ihren Lebensraum auf dem Eis, ihr Leben im …
Darum seid sparsam mit Strom, Wärme, Nahrung und Chemie.

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kath. Salvator Schule Gymnasium / ISS – Kollegium

https://salvator.net/ueber-uns/kollegium

Kath. Salvator Schule Gymnasium / Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistum Berlin.
Biologie, Chemie Heise, Andreas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!

Kath. Salvator Schule Gymnasium / ISS – Schullaufbahn an der Katholischen Schule Salvator / ISS

https://salvator.net/iss/schullaufbahn

Kath. Salvator Schule Gymnasium / Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistum Berlin.
Unsere leistungsdifferenzierten Fächer sind Deutsch, Englisch, Mathematik ab Klassen 7 sowie Chemie oder

Kath. Salvator Schule Gymnasium / ISS – Schullaufbahn

https://salvator.net/gymnasium/schullaufbahn

Kath. Salvator Schule Gymnasium / Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistum Berlin.
Mathematik, Deutsch, Politikwissenschaften, Geschichte, Geografie, Englisch, Französisch, Informatik, Chemie

Nur Seiten von salvator.net anzeigen

Otto Hahn (1879-1968) | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/hahn_leben

In Marburg studierte er anschließend Chemie und Mineralogie sowie Physik und Philosophie als Nebenfächer

Otto Hahn (1879-1968) | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/312

In Marburg studierte er anschließend Chemie und Mineralogie sowie Physik und Philosophie als Nebenfächer

Otto Hahn - Forschung | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/hahn_forschung

und der Umwandlung von Stoffen hatte, lag es nahe, dass er nach der Schule, neben anderen Fächern, Chemie

Otto Hahn - Forschung | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/336

und der Umwandlung von Stoffen hatte, lag es nahe, dass er nach der Schule, neben anderen Fächern, Chemie

Nur Seiten von junges-museum-frankfurt.de anzeigen