Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1007&InhaltID=1634&Seite=11

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
fünfziger Jahren in mehreren Wellen rund 3000 hochqualifizierte Fachleute auf den Gebieten der Kernphysik, Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nobelpreis – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/n/nobelpreis/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
dem Erlös ohne Ansehen der Nation zu gleichen Teilen die besten Leistungen in den Bereichen Physik, Chemie

Nn – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/n/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
In seinem Testament bestimmte er 1897, aus dem Erlös jedes Jahr die besten Leistungen in Physik, Chemie

Dynamit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/dynamit/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Walter Flügge; Friedrich Trimborn, Explosivstoffabriken in Deutschland, 1995, Köln; Walter Greiling, Chemie

Christian-Albrechts-Universität – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/c/christian-albrechts-universitaet/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Mommsen (Literatur 1902), Philipp Lenard (Physik 1905), Max Planck (Physik 1918) sowie Otto Diels (Chemie

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HUMBOLDT, A. von (1859) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/h-1699975706/humboldt-a-von-1859

Wissenschaftliche Feldforschung betrieb er personlich u. a. in den Bereichen Physik, Chemie und Astronomie

NÖHRE, E. (2015) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/n-1699975706/noehre-e-2015

Bachelorarbeit 48 Seiten plus Anhang Unversität Hildesheim, Institut für Biologie und Chemie, Abteilung

TSANGARAS, K. (2014) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/t-1699975706/tsangaras-k-2014

Ursus maritimus) Dissertation 125 Seite Ganzer Text Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie

HEISE, L. (2015) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/h-1699975706/heise-l-2015

Bachelorarbeit 45 Seiten Unversität Hildesheim, Institut für Biologie und Chemie Betreuung: Dipl.

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschen mit Sprudelgas | Praxisnahe Fortbildung für Kita, Hort und Grundschule – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/fortbildungen/naturwissenschaften/forschen-mit-sprudelgas/

Entdecke die praxisnahe Fortbildungen zu Sprudelgas für pädagogische Fachkräfte in Kita, Hort und Grundschule. Entdecke gemeinsam mit den Kindern die
Cookie-Einstellungen Chemie trifft Sprachförderung Was ist Chemie?

Wissenschaftlicher Beirat | Stiftung Kinder forschen - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/ueber-uns/gremien/wissenschaftlicher-beirat/

Der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Kinder forschen berät die Stiftung in Forschungsfragen und der fachlichen Fundierung ihres Angebots.
Mirjam Steffensky, Universität Hamburg, Professorin für Didaktik der Chemie Inhalt öffnen Inhalt

Naturwissenschaften entdecken | Fortbildungen für Kita, Hort und Grundschule - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/fortbildungen/naturwissenschaften/

Tauche ein in spannende Naturwissenschaften-Fortbildungen für Kita, Hort und Grundschule. Erfahre, wie du Kinder bei Experimenten und der Entdeckung
Naturwissenschaften ist ein Sammelbegriff für viele Disziplinen: Sie umfassen Chemie und Biologie genauso

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Chemierunde – CSU

https://www.csu.de/verbaende/bw/altoetting/aktuelles/august-2021/chemierunde/

ist es, so Staatssekretär Mayer, sehr erfreulich, dass es ihm gelungen sei, das Projekt der Wacker Chemie

Chemierunde – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/muehldorf-a-inn/aktuelles/august-2021/chemierunde/

ist es, so Staatssekretär Mayer, sehr erfreulich, dass es ihm gelungen sei, das Projekt der Wacker Chemie

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Wikis im Klassenzimmer – Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/wikis-im-unterricht

Die Schüler von Lehrer Maik Riecken dokumentieren ihre Arbeitsergebnisse gemeinsam.
Der Gymnasiallehrer Maik Riecken aus Niedersachsen unterrichtet Deutsch, Chemie und Informatik.

Genial oder nicht – was bringt Online-Nachhilfe? - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/kira-br%C3%BCck-vergleich-was-bringt-online-nachhilfe

Der Markt für Online-Nachhilfe boomt. Was Eltern über den Trend wissen müssen und welche Angebote sie kennen sollten.
Mathe, Deutsch und Englisch für die Klassen 1 – 4, zusätzlich Physik, Chemie, Biologie und Kunst für

Motiviert lernen – drei Gründe, warum digitales Lernen die Lösung ist - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/motiviert-lernen-warum-digitales-lernen-die-l%C3%B6sung-ist

Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Und: Sie bieten viele Chancen, die sich auch fürs Lernen nutzen lassen.
Für die Klassen 5 bis 7 gibt es die Fächer Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Chemie, Kunst und Biologie

Online Sprachen lernen: Diese fünf Programme lieben Kids - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/online-sprachen-lernen-diese-fuenf-programme-lieben-kids

Ganz easy online eine Fremdsprache aneignen? Klingt verlockend! Wir haben die besten Angebote für jede Altersstufe getestet.
fast 4000 Schulstunden abrufbar (neben Englisch auch in den Fächern Mathe, Deutsch, Physik, Biologie, Chemie

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Der Brotkrumenschwamm – ein seltsames Tier im Spülsaum – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/sonstige/brotkrumenschwamm/

Im Herbst wird im Wattenmeer mitunter eines der einfachsten mehrzelligen Tiere der Welt angespült – der Brotkrumenschwamm (Halichondria panicea).
gelbbraune Klumpen angespült, die im Gegensatz zu dem tonnenweise ins Meer gekippten Paraffin nicht nach Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mirek Hancl – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2014/06/24/mirek-hancl/

..mit Spielen spielen!
Flickr LinkedIn Spende Suche Suche Mirek Hancl Mirek Hancl ist Gymnasiallehrer für Chemie

Heinke Harmel – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2013/08/07/heinke-harmel/

..mit Spielen spielen!
Staatsexamen für die Fächer Englisch, Chemie und Medienpädagogik abgeschlossen.

Personen 2014 – Seite 11 – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/category/play-14/programm-2014/personen-2014/page/11/

..mit Spielen spielen!
Juni 2014 Mirek Hancl ist Gymnasiallehrer für Chemie und Informatik am Lessing-Gymnasium Uelzen.

AndiH – Seite 11 – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/author/andreas/page/11/

..mit Spielen spielen!
Juni 2014 Mirek Hancl ist Gymnasiallehrer für Chemie und Informatik am Lessing-Gymnasium Uelzen.

Nur Seiten von www.creative-gaming.eu anzeigen