Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Die Erde – Naturkunde-Museum Coburg

http://www.naturkunde-museum-coburg.de/index.php/ausstellungen/die-erde

Naturkunde-Museum Coburg
Aber erst mit dem Beginn der neuzeitlichen Chemie und Physik war eine Einteilung nach kristall-chemischen

Erdgeschichte - Naturkunde-Museum Coburg

http://www.naturkunde-museum-coburg.de/index.php/ausstellungen/erdgeschichte

Naturkunde-Museum Coburg
Massenaussterben, die man mit globalen Klima-Schwankungen, Meeresspiegelsenkungen oder Änderungen der Chemie

Nur Seiten von www.naturkunde-museum-coburg.de anzeigen

Fachleistungsdifferenzierung | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/tdot-info-vortrag/fachleistungsdifferenzierung/

      Mathematik     G-Ebene           E-Ebene       Deutsch       G-Ebene           E-Ebene     Chemie

Studieninhalte

https://www.astronomie-in-deutschland.de/studium-und-beruf/studieninhalte

Elektrodynamik, statistische Physik, Quantenmechanik), Grundlagen der anorganischen und organischen Chemie

Sterne und Planeten

https://www.astronomie-in-deutschland.de/forschung/themen/sterne-und-planeten

Neue interdisziplinäre Verbindungen zur Biologie, zur Chemie und zu den Geowissenschaften bilden sich

Observatorien

https://www.astronomie-in-deutschland.de/forschung/observatorien

Anders als beispielsweise in der Physik oder der Chemie sind planbare Versuchsaufbauten im Labor die

Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik

https://www.astronomie-in-deutschland.de/max-planck-institut-fuer-extraterrestrische-physik

Die Forschungsfelder am MPE reichen von der Physik und Chemie von Sternen und der Materie dazwischen

Nur Seiten von www.astronomie-in-deutschland.de anzeigen

Pädagogisches Begleitmaterial zu „SPEEED!“ – Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

https://goldenerspatz.de/beitraege/paedagogisches-begleitmaterial-zu-speeed/

Pädagogisches Begleitmaterial zu „SPEEED!“
Klasse Fächerkontext: Kunst, Physik, Chemie, Mathe Themen: Physikalische Experimente Vorkenntnisse: keine

Pädagogisches Begleitmaterial zu „Alpaka World“ - Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

https://goldenerspatz.de/beitraege/paedagogisches-begleitmaterial-zu-alpaka-world/

Pädagogisches Begleitmaterial zu „Alpaka World“
übergreifend): Informatik, Kunst, Mathematik, Deutsch, Geschichte, Physik, Sozialkunde, Gesellschaftskunde, Chemie

Pädagogisches Begleitmaterial zu „Alpaka World“ - Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz

https://goldenerspatz.de/beitraege/paedagogisches-begleitmaterial-zu-alpaka-world/?portfolioCats=248%2C251%2C250%2C249%2C252%2C255%2C253%2C254%2C272

Pädagogisches Begleitmaterial zu „Alpaka World“
übergreifend): Informatik, Kunst, Mathematik, Deutsch, Geschichte, Physik, Sozialkunde, Gesellschaftskunde, Chemie

Nur Seiten von www.goldenerspatz.de anzeigen

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/konzepte-zur-reduzierung-der-auswirkungen-anthropogener-druecke-und-nutzungen-auf-marine-oekosysteme-und-die-artenvielfalt/

Das am IDOS durchgeführte Teilprojekt des Forschungsverbundes DAM-CREATE rückt Meeres-Governance in den Mittelpunkt der Analyse. Wir untersuchen internationale und regionale Institutionen in ihrem Zusammenspiel mit Nutzungen mariner Ressourcen und lokalen Governance-Praktiken verschiedener Interessen- und Anspruchsgruppen in den Küstengewässern der Nordsee sowie des Atlantik (Westafrika).
Projektleitung: Anna-Katharina Hornidge Helmut Hillebrand (Institut für Chemie und Biologie des Meeres

Anita Breuer - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/anita-breuer/

Anita Breuer ist Politikwissenschaftlerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsabteilung „Transformation politischer (Un-)Ordnung“.
Deutschen Agrarwirtschaft mbH Breuer, Anita (2000) Wasser in Mexiko Marktstudie im Auftrag der Sachtleben Chemie

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Schüleraustausch Kanada: Sentinel Secondary School | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schueleraustausch-kanada/sentinel-secondary-school.html

Ausführliche Infos zur Sentinel Secondary School, Kanada. Besuche die Sentinel Secondary School in West Vancouver und erlebe eine tolle Schulzeit in Kanada.
Design, Chemie, Japanisch), bemerkenswertes Kunst- und Sportprogramm mit großer Kursauswahl, in gehobener

Schüleraustausch Kanada: Kelowna Secondary School | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schueleraustausch-kanada/kelowna-secondary-school.html

Ausführliche Informationen zur Kelowna Secondary School, Kanada. Erlebe eine tolle Schulzeit in Kanada & besuche die Kelowna Secondary School!
besonderes Interesse oder möchtest gerne in einen ganz neuen Fachbereich fernab von den Klassikern Mathe, Chemie

St. Louis Secondary School in Irland | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schueleraustausch-irland/st-louis.html

Ausführliche Informationen zur St. Louis Secondary School, Irland. Erlebe eine tolle Schulzeit in Irland & besuche die St. Louis Secondary School. Melde dich unverbindlich für deinen Schüleraustausch in Irland an.
gelegt – hier bist du also genau richtig, wenn du dich insbesondere für Mathematik, Technik, Biologie, Chemie

Amerikanische Schulfaecher | TravelWorks

https://www.travelworks.de/amerikanische-schulfaecher.html

Damit du dich bei der Wahl der Schulfächer während deines Schüleraustausches in Amerika nicht überfordert fühlst, kannst du dich hier schon über die möglichen Schulfächer informieren.
Zu den amerikanischen „Standard-Fächern“ zählen Mathematik, Chemie, Biologie, Physik, Geschichte, Englisch

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Kinder unterrichten Kinder – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/kinder-unterrichten-kinder-163/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
. – Chemie: In vier verschiedenen Experimenten wurden beispielsweise ein erstaunlicher Schleim hergestellt

Digitale Bildung + MINT - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/schaefersee-grundschule/schulprofil/digitale-bildung/

. – Chemie: In vier verschiedenen Experimenten wurden beispielsweise ein erstaunlicher Schleim hergestellt

Digitale Bildung und MINT - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/schule-digital/digitale-bildung-an-der-gas/

. – Chemie: In vier verschiedenen Experimenten wurden beispielsweise ein erstaunlicher Schleim hergestellt

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen