Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

#ausstellungen | Wissenschaft im Dialog

https://wissenschaft-im-dialog.de/tag/ausstellungen/

Chemie und Mathe, Meere und Ozeane waren Thema, und in den vergangenen beiden Jahren die Bioökonomie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marvin Harks • Schul- und Unterrichtsforschung • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/ewi-psy/Mitarbeitende/Aktuelles-Team/Harks_M/index.html

 2013 Bachelor of Science (mit Lehramtsoption), Freie Universität Berlin Fachbereich Biologie, Chemie

Die Unternehmensstrategie der Bergwerksgesellschaft Hibernia Aktiengesellschaft 1945-1968

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/die-unternehmensstrategie-der-bergwerksgesellschaft-hibernia-aktiengesellschaft-1945-1968

In diesem Forschungsprojekt soll untersucht werden, welche Strategien die Hibernia AG als staatseigenes Unternehmen verfolgte, um sich den wandelnden marktwirtschaftlichen und politischen Bedingungen in der Nachkriegszeit und in der Kohlenkrise anzupassen.
Unternehmen die aus der Zeit des Nationalsozialismus vorhandenen, im Besitz der Tochtergesellschaft Scholven Chemie

Nachwuchsförderung

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/nachwuchsfoerderung

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum fördert Karrierewege in der Forschung bzw. in einem Forschungsmuseum mit praxisbezogenen und fachlichen Schwerpunkten.
Fächer Archäometallurgie, Bergbaugeschichte, Montangeschichte Montanarchäologie, Materialkunde und Chemie

Nachwuchsförderung

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/nachwuchsfoerderung?catid=0&chash=b7cfea5a685e6416f3c6d08d5071b8c7&cHash=a7c5d925cd11fbdeb59a8d3fe4682ed9

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum fördert Karrierewege in der Forschung bzw. in einem Forschungsmuseum mit praxisbezogenen und fachlichen Schwerpunkten.
Fächer Archäometallurgie, Bergbaugeschichte, Montangeschichte Montanarchäologie, Materialkunde und Chemie

Materialkunde

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/materialkunde

Der Forschungsbereich Materialkunde betreibt Grundlagen- und anwendungsbezogene Forschungen zur Charakterisierung von Materialien und zu Schadensphänomenen.
Hannover Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Analytische Chemie

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

WAS IST WAS, Kinderbücher & mehr – Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/shop/?filter_altersstufe=ab-11-jahren

Wissen und Spaß garantiert: Kaufe WAS IST WAS-Produkte, Abenteuergeschichten, Rätselhefte und mehr ✓ Schnelle Lieferung ✓ Nachhaltigkeit
Chemie. Elementar! 14,95 € inkl.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulleitung & Kollegium – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/wir-machen-schule/schulleitung-kollegium/

Spanisch, Deutsch als Zweitsprache (DaZ) esk.heiler@schulen-koeln.de Hering, Gerlind Biologie, Chemie

MINT-freundliche Schule - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/lernen-und-leben/mint/

Bundeswettbewerb Informatik Jugend forscht Physik Internationale Physik Olympiade Freestyle physics Chemie

Schullaufbahnen - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/unsere-schule/laufbahn/

Musik, Darstellen & Gestalten Mathematisch-naturwisssenschaftliche Fächer: Mathematik, Biologie, Chemie

Nur Seiten von europaschulekoeln.eu anzeigen

Unterstützung von MINT-Spezialistinnen | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/erfolgsgeschichte-mint-cybermentor

Andrea hat während ihrer Schulzeit am Online-Mentoring-Programm für Mädchen „CyberMentor“ teilgenommen. jetzt wird sie Chemielaborantin.
Schon in der Schule hat sich Andrea vor allem für die Fächer Chemie und Biologie interessiert.

Die Phytochemie von Cannabis – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/die-phytochemie-von-cannabis-eine-tiefgehende-analyse-von-cannabinoiden-und-terpenen

Die Phytochemie von Cannabis: Eine tiefgehende Analyse von Cannabinoiden und Terpenen
Wie die Umwelt die Chemie beeinflusst Das chemische Profil einer Pflanze ist nicht festgelegt.

Tollkirsche - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/tollkirsche

Eine genauere Beschreibung zur Chemie finden Sie bei www.Giftpflanzen.com unter der Pflanzenbeschreibung

Engelstrompete - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/engelstrompete

Eine genauere Beschreibung zur Chemie finden Sie bei www.Giftpflanzen.com unter der Pflanzenbeschreibung

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kristall

https://www.mineralienwissen.de/kristall.html

Ausführliche Informationen zu Kristallen. Es werden Themen wie: Kristalle, Kristall, Kristallzucht, Kristallisationskeime, Quasikristall, Kristallphysik, Kristallgeometrie, Kristallchemie, Kristallographie behandelt.
Sie überschneidet sich stark mit den Nachbarwissenschaften Mineralogie, Festkörperphysik, Chemie und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gefahren für die Bienen – Unsere Bienen sind bedroht – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/gefahren-fuer-die-bienen/?amp=

Gefahren für die Bienen sind gleichzeitig auch Gefahren für den Menschen. Schließlich sorgt die Biene für die Bestäubung der Pflanzen und deren Vermehrung
Chemie in der Landwirtschaft und Monokulturen bedrohen die Bienen.

Gefahren für die Bienen - Unsere Bienen sind bedroht - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/gefahren-fuer-die-bienen/

Gefahren für die Bienen sind gleichzeitig auch Gefahren für den Menschen. Schließlich sorgt die Biene für die Bestäubung der Pflanzen und deren Vermehrung
Kontakt Blog Gefahren für die Bienen Sie befinden sich hier: Start Gefahren für die Bienen Chemie

Bienenfreundliches Gärtnern - was bedeutet das genau?

https://honig-und-bienen.de/bienenfreundliches-gaertnern/amp/

Bienenfreundliches Gärtnern lässt sich auf alle Arten von Gärten ummünzen. ? Es gibt immer eine (kleine) Möglichkeit. Informiere dich hier! ?
Es gibt konventionelle Dünger, die mit Chemie oder gar Schlachtabfällen angereichert sind.

Bienenfreundliches Gärtnern - was bedeutet das genau?

https://honig-und-bienen.de/bienenfreundliches-gaertnern/

Bienenfreundliches Gärtnern lässt sich auf alle Arten von Gärten ummünzen. ? Es gibt immer eine (kleine) Möglichkeit. Informiere dich hier! ?
Es gibt konventionelle Dünger, die mit Chemie oder gar Schlachtabfällen angereichert sind.

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen