Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Bluesnacht – Sommernächte auf der Wartburg

https://www.wartburg.de/veranstaltung/bluesnacht-sommernaechte-auf-der-wartburg-81

Bereits um die Jahrtausendwende tourte Clayton mit Schneider und Lehmann unter dem Namen „Boogie Circus“ fünf Jahre durch ganz Europa. Dann trennten sich ihre Wege und im Jahr 2013 traf man sich bei den Lichtensteiger Jazztagen in der Schweiz wieder.Mit neuem Schlagzeuger beschloss man unter dem Namen „The … …
Chemie und Spielfreude stimmen bei dieser Formation bis auf die kleinste Nuance.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Miltenberg/Obernburg erhält staatliche Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/miltenberg-obernburg-erhaelt-staatliche-fachschule-fuer-umweltschutztechnik-und-regenerative-energien/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Die breit angelegte Aufstiegsfortbildung eröffnet Fachkräften aus den Berufsfeldern Chemie, Elektrotechnik

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 14. September 2020 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-14-september-2020/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
. • In ganz Bayern werden Hochschulen profitieren: o Neubau Technische Chemie in Erlangen o Neubau digitale

LEAT – English – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/leat-fortbildungen/leat-english/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
BMW, Knorr Bremse AG, Adidas Group Herzogenaurach, Infineon Technologies AG, Siemens AG, Wacker Chemie

LEAT – Italiano – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/leat-fortbildungen/leat-italiano/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
BMW, Knorr Bremse AG, Adidas Group Herzogenaurach, Infineon Technologies AG, Simens AG, Wacker Chemie

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalparkplan Band 2 | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/ueber-uns/leitbild-und-nationalparkplan/nationalparkplan-band-2/

Rahmenbedingungen, den abiotischen Bedingungen wie Topographie, Geologie und Boden, Hydrologie und –chemie

Nationalpark-Schulen | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/gs/infohaeuser-und-einrichtungen/nationalpark-schulen/

Von Kunst bis Chemie, von Politik bis Ethik, lokal geforscht oder global gedacht, literarisch bearbeitet

Nationalpark-Schulen | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/schulen-und-kitas/nationalpark-schulen/

Von Kunst bis Chemie, von Politik bis Ethik, lokal geforscht oder global gedacht, literarisch bearbeitet

Nationalpark-Schulen | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/infohaeuser-und-einrichtungen/nationalpark-schulen/

Von Kunst bis Chemie, von Politik bis Ethik, lokal geforscht oder global gedacht, literarisch bearbeitet

Nur Seiten von www.nationalpark-eifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flutschäden an Denkmalen im Ahrtal – denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/are-gymnasium-flutschaeden-im-ahrtal/

Diese Möglichkeit erhält die Schule durch das Schülerlabor Chemie der Universität Koblenz, das die Jugendlichen

Denkmale vor der Schultür - Bauschäden - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/offenbach-denkmale-vor-der-schultuer-bauschaeden/

Wenn es um ihre Identifizierung und entsprechende Methoden der Restaurierung geht, ist auch das Fach Chemie

Denkmalsch(m)utz an der Ruhr - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/denkmalschmutz-an-der-ruhr-gym-witten/

Ruhr-Universität Bochum; Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster; Untere Denkmalbehörde Witten Biologie, Chemie

Nur Seiten von denkmal-aktiv.de anzeigen

Aktuelles / Newsletter | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/medienzentrum/ueber-uns/100-aktuelles.php

Neuigkeiten aus dem Medienzentrum
(Öffnet in einem neuen Tab) Chemie Versuche in FullHD: Allgemeine und Anorganische Chemie Das Medium

Investitionen von 2019 bis 2022 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/hochbauprojekte/abgeschlossene-projekte/investitionen-von-2019-bis-2022/Investitionen-von-2019-bis-2022.php

Am 24. September 2018 hat die Stadtverordnetenversammlung die Projektliste für die Umsetzung des Bundesprogramms KIP II („KIP macht Schule“) der Stadt Kassel beschlossen.
Valentin-Traudt-Schule 2 Fachräume (Physik und Chemie) Zusammen mit den KIP-Mitteln für den Ausbau des

George André Lenoir | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/george-andr-lenoir.php

George André Lenoir war Chemiker, Physiker und Gründer einer Stiftung für Waisenkinder. Er lebte von 1825 bis 1909.
Institut“ zur Herstellung wissenschaftlicher Instrumente sowie dem Handel mit Lehrmitteln für Physik und Chemie

Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/kinder-und-jugendliche/freizeit--und-bildungsangebote/schuelerforschungszentrum-sfn.php

Viele Mädchen und Jungen sind begeistert vom Forschen und Entdecken. Das SFN hat das Ziel, Interesse an den MINT-Feldern zu fördern und auszubauen.
Dazu zählen eigene Forschungsprojekte mit Schwerpunkten in Physik, Astrophysik, Geophysik, Chemie, Biologie

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Lebenslauf der Bundeskanzlerin | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/content/lebenslauf-angela-merkel-1839844

Vom Abitur in Templin bis zum Amt der Bundeskanzlerin. Hier finden Sie den Lebenslauf von Angela Merkel.
Diplomphysikerin 1978 – 1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für physikalische Chemie

Lebenslauf der Bundeskanzlerin | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/bundeskanzler-seit-1949/lebenslauf-angela-merkel

Vom Abitur in Templin bis zum Amt der Bundeskanzlerin. Hier finden Sie den Lebenslauf von Angela Merkel.
Diplomphysikerin 1978 – 1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für physikalische Chemie

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Naturwissenschaften

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schulleben/fachbereich-mathematik/naturwissenschaften/naturwissenschaften

Entdecken, Forschen und Experimentieren findet an der GOBS Friedrichsfehn nicht nur in den Fächern Physik, Chemie

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Lernmittel der Klasse 6

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schule/schulbuchausleihe/lernmittel-der-klasse-6

                                           Preis: 29,50 € Physik Name: Blickpunkt Physik ISBN: 978-3-14-188055-7 Preis: 25,50 € Chemie

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Lernmittel der Klasse 9

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schule/schulbuchausleihe/lernmittel-der-klasse-9

Physik Name: Blickpunkt Physik Ausgabe 2020, Schülerband 3 ISBN: 978-3-14-188069-4 Preis: 26,50 € Chemie

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Lernmittel der Klasse 7

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schule/schulbuchausleihe/lernmittel-der-klasse-7

                                         Preis: 29,50 € Physik Name: Blickpunkt Physik 2 ISBN: 978-3-14-188062-5 Preis: 25,50 € Chemie

Nur Seiten von www.gobs-friedrichsfehn.de anzeigen