Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Vom Neumarkt zu Dr. Quendt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-neumarkt-zu-dr-quendt/

Dresden Kartenspiel: Eine Stadtführung auf 26 Spielkarten zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Altstadt und führt Sie zu Fuß oder per Rad weiter in den Süden der Stadt. Sie starten an der Frauenkirche und gelangen über die Brühlsche Terrasse zum Altmarkt, von dort über die Prager Straße zum Hygiene-Museum, zum Zoo, zur Russisch-Orthodoxe Kirche und zur Technischen Universität.
Für ihren guten Ruf sorgten Lehrer mit großen Namen wie Canaletto, Caspar David Friedrich, Gottfried

Vom Schloss zum kühlen Grund

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-schloss-zum-kuehlen-grund/

Dresden Kartenspiel: Immer ostwärts auf der Spur von 26 Spielkarten durch das königliche Dresden, über Schauspielhaus und Kongresszentrum zum Albert-Hafen und in den grünen Zschonergrund, vom Schloss mit dem Grünen Gewölbe und der Gemäldegalerie zur Tabak-Moschee Yenidze ud zur Messe. Zu Fuß oder per Rad.
Als König beauftragte dieser Friedrich August 1907 die Meißner Porzellanmanufaktur, das bröcklig werdende

Händler, Shopper, Partygänger

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/haendler-shopper-partygaenger/

Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten der Leipziger Innenstadt. Die Tour startet an Gloecks Haus in Bahnhofsnähe und führt Sie über den Markt zum alten Rathaus, zur Thomaskirche, in Auerbachs Keller, zum Nachmarkt, zur Nikolaikiche und zur Moritzbastei vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigleiten. Jede Spielkarte steht für eine. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Zu sehen sind Bilder von Frans Hals, Lucas Cranach und Caspar David Friedrich sowie die Werkschauen von

Vom Szene-Viertel zur Garten-Stadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-szene-viertel-zur-garten-stadt/

Dresden Kartenspiel: 26 Spielkarten führen Sie über die Augustus-Brücke in die Innere Neustadt mit ihren barocken und realsozialistischen Einkaufsstraßen, weiter durch das bunte Szene-Viertel Äußere Neustadt zu den Alberstadt-Kasernen und über die Hellerauer Gartenstadt zum Flughafen. Das Meiste schaffen sie gut zu Fuß, für die letzen Stationen empfiehlt sich das Fahrrad.
Goethe nannte die Schwärmerei der Dresdner Brüder Schlegel oder des Malers Caspar David Friedrich schlicht

Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen

Emil Nolde, Reetlandschaft und Boote, ca. 1920 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/emil-nolde-reetlandschaft-und-boote

Aquarell und Tusche auf Japanpapier; 34,8 × 47,9 cm; Signiert
Nolde sich mit der Natur und ihrem Moment der spirituellen Erfahrbarkeit auseinander, wie es schon Caspar

Emil Nolde, Reetlandschaft und Boote, ca. 1920 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/emil-nolde-reetlandschaft-und-boote?origin=103

Aquarell und Tusche auf Japanpapier; 34,8 × 47,9 cm; Signiert
Nolde sich mit der Natur und ihrem Moment der spirituellen Erfahrbarkeit auseinander, wie es schon Caspar

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Kein schöner Land – Klasse! Wir singen

https://klasse-wir-singen.de/jubilaeum/kinder/kein-schoener-land/

Schau doch mal ganz in Ruhe die Bilder von Caspar David Friedrich und William Turnen an.

Bildquellen – Klasse! Wir singen

https://klasse-wir-singen.de/jubilaeum/kinder/bildquellen/

Flint_Castle.jpg Abendlicher Wolkenhimmel: Wikimedia Commons, gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Caspar_David_Friedrich

Nur Seiten von klasse-wir-singen.de anzeigen

Initiative 11 zu 0 – SHMH

https://www.shmh.de/stiftung/initiative-11-zu-0/

Gestaltung für die Zukunft“ (MK&G), „Caspar David Friedrich.

Highlight-Objekte – SHMH

https://www.shmh.de/sammlung/highlight-objekte/?filter-location=location-299

Kehrwieder­spitze 1929 Mehr lesen Highlight-Objekte Blick aus dem Flottbeker Park auf die Elbe, Carl Friedrich

Highlight-Objekte – SHMH

https://www.shmh.de/sammlung/highlight-objekte/

Kehrwieder­spitze 1929 Mehr lesen Highlight-Objekte Blick aus dem Flottbeker Park auf die Elbe, Carl Friedrich

Highlight-Objekte – SHMH

https://www.shmh.de/rubrik/highlight-objekte/

Kehrwieder­spitze 1929 Mehr lesen Highlight-Objekte Blick aus dem Flottbeker Park auf die Elbe, Carl Friedrich

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Küstenbereich zwischen Stralsund und Greifswald | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/kuestenbereich-zwischen-stralsund-und-greifswald

extensiver Bewirtschaftung; Ladebower Moor (renaturiert); Klosterruine Eldena (bedeutendes Motiv bei Caspar

Vilm-Vereinstagung | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen-ina/vilm-vereinstagung

Geograf*innen Veranstaltungssprache Deutsch Anmeldung Hier zur Präsenz-Veranstaltung anmelden Caspar

Insel Vilm | BfN

https://www.bfn.de/insel-vilm

Entdecken Sie die faszinierende Insel Vilm – Führungen, Ausstellungen und Konzerten.
Zu den bedeutendsten gehören Caspar David Friedrich, der Dresdner Arzt und Landschaftsmaler Carl Gustav

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

BMUV: Online-Voting: Klimaschutz an Schulen – Wer holt den Bundessieg? | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/online-voting-klimaschutz-an-schulen-wer-holt-den-bundessieg

Die Energiesparmeister 2018 stehen fest: Aus 267 Bewerbungen hat eine Jury das beste Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland ausgewählt. Jetzt geht es um die Goldmedaille: Bis 6. Juni läuft das Online-Voting um das beste Team.
76133 Karlsruhe Bayern: Rudolf-Steiner-Schule München in 80802 München (Ganztagsschule) Berlin: CasparDavidFriedrich-Schule

Ausstellungs-Vorschau – Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/ausstellungen/vorschau/

Hier erfahren Sie immer aktuell, welche Sonderausstellungen wir für Sie vorbereitet haben oder gerade planen und wann Sie diese bestaunen können.
“ oder 2024 eine Ausstellung zum Jubiläum von Caspar David Friedrich.