Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

CasparDavidFriedrich Bildweg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-caspar-david-friedrich-bildweg

Caspar David Friedrich Bildweg
Suchbegriff Suche starten Karte Suche Menü Startseite Reiseziele CasparDavidFriedrich Bildweg

Caspar-David-Friedrich-Zentrum

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-caspar-david-friedrich-zentrum

Das CasparDavidFriedrich-Zentrum, 2004 in der historischen Seifensiederei eröffnet und 2011 auf das – gesamte ehemalige Wohn- und Geschäftshaus der Familie Friedrich erweitert, erinnert an den großen Maler – An diesem Ort wurde Caspar David Friedrich am 5. September 1774 geboren.
CasparDavidFriedrich-Zentrum Heute geschlossen alle Öffnungszeiten im Blick ©© CasparDavidFriedrich-Gesellschaft

Caspar David Friedrich in Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/caspar-david-friedrich-vorpommern

Mit Katrin Staude, einer Nachfahrin von Caspar David Friedrich, auf Motivsuche in der vorpommerschen
Caspar David Friedrich in Vorpommern Oh Caspar, wie romantisch: Caspar David Friedrich in Vorpommern

Caspar David ... - eine Videobotschaft

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-caspar-david-eine-videobotschaft

Die Künstlerin Stefanie Rübensaal stellt das von der Vier-Tore-Stadt beauftragte Video zu Caspar DavidFriedrich und seinen Bezügen zu Neubrandenburg vor.
Suchbegriff Suche starten Karte Suche Menü Startseite Kultur & Events Veranstaltungssuche Caspar

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Caspar David Friedrich | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/caspar-david-friedrich

Geburtstags von Caspar David Friedrich (*1774 Greifswald– 1840 Dresden) präsentiert die Hamburger Kunsthalle – die Jubiläumsausstellung CASPAR DAVID FRIEDRICH.
Geburtstags von Caspar David Friedrich (*1774 Greifswald– 1840 Dresden) präsentiert die Hamburger Kunsthalle

Caspar David Friedrich | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/caspar-david-friedrich-0

Große CASPAR DAVID FRIEDRICH-Jubiläumsschau zeigt Ikonische Friedrich-Werke und aktuelle künstlerische – seltene Leihgaben in Hamburg zu sehenZeitgenössische Künstler*innen eröffnen neue Perspektiven auf Friedrich
Große CASPAR DAVID FRIEDRICH-Jubiläumsschau zeigt Ikonische Friedrich-Werke und aktuelle künstlerische

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Caspar David Friedrich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Caspar_David_Friedrich

David Friedrich Aus Klexikon – das Kinderlexikon Caspar David Friedrich hat sich selbst so gezeichnet

Ruine – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ruine

Die Ruine des Klosters Eldena, gemalt in der Romantik von Caspar David Friedrich Das Schloss Heidelberg

Skyline – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Skyline

Stadtansicht von Hamburg, vor etwa 350 Jahren Gemälde von Caspar David Friedrich: Es zeigt die Silhouette

Elbsandsteingebirge – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Elbsandsteingebirge

Ein Gemälde von Caspar David Friedrich: „Felsenlandschaft im Elbsandsteingebirge“.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Caspar David Friedrich – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Caspar_David_Friedrich

Caspar David Friedrich Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Caspar David Friedrich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landschaft bei Kopenhagen – Caspar David Friedrich (um 1797) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Caspar-David-Friedrich/Landschaft-bei-Kopenhagen/346D4BC7410FADECC8C2399A2C2C6567/

Entdecken Sie das Werk von Caspar David Friedrich auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
David Friedrich Maße: H 20,3 cm   Jahr: um 1797 Ort: nicht ausgestellt Daten und Fakten Basisdaten

Skizzen aus dem Schinderloch in der Sächsischen Schweiz - Caspar David Friedrich (1800) - Staatliche

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Caspar-David-Friedrich/Skizzen-aus-dem-Schinderloch-in-der-S%C3%A4chsischen-Schweiz/C4F65DED437B044D2B8AC192B291F64A/

Entdecken Sie das Werk von Caspar David Friedrich auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
David Friedrich Maße: H 37,8 cm  B 23,6 cm   Jahr: 1800 Ort: nicht ausgestellt Daten und Fakten

Kirchhofpforte - Caspar David Friedrich (1822) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Caspar-David-Friedrich/Kirchhofpforte/5DF57C524D8BAB20AAA186A94DBA4BC6/?tour=63054

Caspar David Friedrichs „Kirchhofpforte“ ist eines von zwei Werken, das die Staatliche Kunsthalle von
David Friedrich Maße: H 38,0 cm  B 33,8 cm   Jahr: 1822 Ort: ZKM Beschreibung Caspar David

Kirchhofpforte - Caspar David Friedrich (1822) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Caspar-David-Friedrich/Kirchhofpforte/5DF57C524D8BAB20AAA186A94DBA4BC6/

Caspar David Friedrichs „Kirchhofpforte“ ist eines von zwei Werken, das die Staatliche Kunsthalle von
David Friedrich Maße: H 38,0 cm  B 33,8 cm   Jahr: 1822 Ort: ZKM Beschreibung Caspar David

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Klosterpark Altzella enthüllt Infotafeln zu Caspar David Friedrich | Schlösserland Sachsen – Staatliche

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1563&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b436fe6ede48f35c66d97fe2f336e587

Geburtstag von Caspar David Friedrich lädt der Klosterpark Altzella zur Spurensuche im Muldental.
Geburtstag von Caspar David Friedrich lädt der Klosterpark Altzella zur Spurensuche im Muldental.

Caspar David Friedrich | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/caspar-david-friedrich/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Sehenswürdigkeit wählen: Sehenswürdigkeit wählen… Caspar

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/sonderfuehrung-von-der-muse-gekuesst-capar-david-friedrich-in-altzella/10702/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Caspar David Friedrich in Altzella“ Sonderführung „Von der Muse geküsst.

Frühlingserwachen | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/fruehling/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Auf ins Grüne Parks & Gärten Romantisches Schlösserland Caspar

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Schätze aus deutschen Museen: „Der einsame Baum“ von Caspar David Friedrich – Briefmarken sammeln und

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1928-schaetze-aus-deutschen-museen-der-einsame-baum-von-caspar-david-friedrich

Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie Schätze aus Deutschen Museen heraus: Der einsame Baum von CasparDavid Friedrich.
Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Schätze aus deutschen Museen: „Der einsame Baum“ von Caspar

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=625

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Schätze aus deutschen Museen: „Der einsame Baum“ von Caspar David Friedrich Veröffentlicht

Schätze aus deutschen Museen - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/component/tags/tag/schaetze-aus-deutschen-museen

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
deutschen Museen: „Mohnfeld“ von Vincent van Gogh Schätze aus deutschen Museen: „Der einsame Baum“ von Caspar

Neuheiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/component/tags/tag/neuheiten?start=180

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
: Grimms Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ Schätze aus deutschen Museen: „Der einsame Baum“ von Caspar

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

250 Jahre Caspar David Friedrich | SPSG

https://www.spsg.de/caspar-david-friedrich

David Friedrich 250 Jahre Caspar David Friedrich Werke des großen Romantikers in der Sammlung der

250 Jahre Caspar David Friedrich | SPSG

https://www.spsg.de/caspar-david-friedrich?no_cache=1

David Friedrich 250 Jahre Caspar David Friedrich Werke des großen Romantikers in der Sammlung der

Nachrichten | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/nachrichten?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=category%3ASammlungen

Schmidt im Schloss Glienicke zu sehen – mit Interview 30.08.2024 | Sammlungen, Spenden 250 Jahre Caspar

Juwel der Schinkelzeit - Der Neue Pavillon im Schlossgarten Charlottenburg | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/juwel-der-schinkelzeit

Der Neue Pavillon im Schlossgarten Charlottenburg
König Friedrich Wilhelm III. ließ sich vom „Stararchitekten“ Preußens, Karl Friedrich Schinkel das zweigeschossige

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

250 Jahre Caspar David Friedrich – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/250-jahre-caspar-david-friedrich/

David Friedrich 250 Jahre Caspar David Friedrich Im CasparDavidFriedrich-Jahr 2024 hat die Kulturstiftung

Caspar David Friedrich "Meeresufer im Mondschein", 1836 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/caspar-david-friedrich-meeresufer-im-mondschein-1836/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 20095 Hamburg
David Friedrich Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland Notfallallianz Kultur Media

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen