Sonderausstellung: "Dem Witz auf der Spur – 150 Jahre Winnetou" – Karl May Museum Radebeul https://www.karl-may-museum.de/de/karikaturen/
“ oder 2024 eine Ausstellung zum Jubiläum von Caspar David Friedrich.
“ oder 2024 eine Ausstellung zum Jubiläum von Caspar David Friedrich.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum besitzt einen der größten Bildbestände zur maritimen Kunst. Diese Kunstsammlung wird seit 2016 von der Kunsthistorikerin Eva-Maria Bongardt im Rahmen eines Postdoc-Projektes neu bewertet und erforscht.
Seestücke Von Caspar David Friedrich bis Emil Nolde [Katalog zur Ausstellung vom 24. Juni bis 11.
Durs Grünbein: „Der Komet“ Inger-Maria Mahlke: „Unsereins“ Florian Illies: „Zauber der Stille – Caspar
Christfried Böttrich
Leben Lobegott Friedrich Constantin wurde am 18.
Jugendherberge Greifswald: Zwischen den Ostseeinseln Rügen & Usedom: Das Haus befindet sich in zentraler Lage in der Hansestadt Greifswald. Nur 5 km zum Strandbad an der Ostseebucht.
Eldena © TMV/ Tiemann Klosterruine Eldena Die Klosterruine Eldena: ein berühmtes Motiv des Malers Caspar–David–Friedrich
Zurück zum Petermännchen-Saal Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern Die Sagenwelt am Königsstuhl auf Rügen Sassnitz ist ein guter Ausgangspunkt für die Erwanderung des sagenreichen Nationalparks Jasmund. Die zweitgrößte Stadt Rügens (Stadtrecht seit 1957) erwuchs im Jahre 1906 aus dem Fischerdorf Sassnitz und dem Bauerndorf Krampas. Seit der zweiten Hälfte
der Könige Zwischen Königsstuhl und Sassnitz befindet sich die oft gemalte (so von dem Romantiker Caspar
Sonnenaufgang in Oestrich am Rhein), 1841 Ausstellung im Graphikkabinett Johann Adam Ackermann, ein Mainzer Caspar
Mathematiker, Astrologe, Universalgelehrter Details ansehen Fridericus Amann (Alternative Schreibweisen: Friedrich
Über 100 Persönlichkeiten aus der Wirtschaft unterstützen bei der kommenden Bundestagswahl Robert Habeck und damit eine Wirtschaftspolitik, die den Anforderungen unserer Zeit gerecht wird.
Holger Friedrich, Managing Partner, Pathways Public Health GmbH Dr.
Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“: Im Jahresbericht 2024 erfahren Sie wie Wikimedia Deutschland die ehrenamtlichen Communitys stärkt.
Geburtstag des Malers Caspar David Friedrich.