Walkenried – das Worpswede des Südharzes? https://www.karstwanderweg.de/sympo/11/reinboth/index.htm
Tatsache lenken, dass Walkenried einmal als Malerdorf oder wie es der bekannte Landschaftsmaler Carl Friedrich
Tatsache lenken, dass Walkenried einmal als Malerdorf oder wie es der bekannte Landschaftsmaler Carl Friedrich
Zurückerinnern an Caspar David Friedrich, die Sehnsucht nach Unerreichbarem, die Sehnsucht nach der Ferne
Kunst am Bau im Humboldt Forum: Erstmals, wenn auch nur vorübergehend, war die raumgreifende Installation „Die Architekten“ anlässlich der Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt zu erleben.
© SHF / David von Becker Einen halben Meter groß sind die einzelnen Buchstaben, die Ralf
Déjeuner (1868) Paul Cézanne Stillleben mit Kommode (um 1883/87) Vincent van Gogh Sonnenblumen (1888) Caspar
Auf den Spuren von Malern wie Caspar David Friedrich führt der Malerweg durch den Nationalpark.
Skiba geht nahezu täglich in die Natur – wie einst Claude Monet, Caspar David Friedrich oder Vincent
Dorf nahe Bingöl, den es in den achtziger Jahren auf der Suche nach gültigen Landschaftsrezeptionen zu Caspar
Das Biosphärenreservat Südost-Rügen bietet auf kleinstem Raum alle Landschafts- und Küstenformen des Mecklenburg-vorpommerschen Küstenraumes. Land und Meer sind tief ineinander verzahnt. Halbinseln und Küstenvorsprünge werden einerseits durch schmale Landstreifen miteinander verbunden, andererseits durch Bodden und Wieken voneinander getrennt. Neben der einzigartigen Naturausstattung ist das Gebiet auch durch seine kulturelle Vielfalt und weit zurückreichende Siedlungsgeschichte einzigartig.
Eine Woche vor Ort Rasender Roland und Caspar David Friedrich Samstag: Gemütliche Ferienwohnung in Göhren
ersten Aufführungen bietet der Kulturverein FALLADA LAND“ Zusatzaufführungen seines Schauspiels „Der Caspar
Schön sieht sie aus, die neue Zipfelmaus! Das ist jedes Mal ein toller Moment, wenn man dann das fertige Buch in der Hand hält bzw. gleich 2000 davon ;o) Und wir sind vom zweiten Band noch mehr begeistert als vom ersten, wenn das überhaupt geht ;o) Das Buch ist so heiter und beschwingt, das macht einfach gute Laune!
Uwe Becker hat so witzige Ideen, vom Fluglotsenstreick der Weberknechte Caspar, David, Friedrich über