Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Kreislauf – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/kreislauf.html?p=8206

Klar brauchen wir Wasser zum Leben – das weiß doch wirklich jeder. Und trotzdem verschwenden und verschmutzen wir es, denken nur selten daran, wie kostbar dieses Element eigentlich ist. Denn tatsächlich bleibt die gesamte Wassermenge auf unserem Planeten immer gleich. Es ist ein ewiger Kreislauf und immer dasselbe Wasser über das wir verfügen: Falls die […]
Caspar David Friedrich, Abendlicher Wolkenhimmel, 1824, Inv.

Kreislauf - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/kreislauf.html

Klar brauchen wir Wasser zum Leben – das weiß doch wirklich jeder. Und trotzdem verschwenden und verschmutzen wir es, denken nur selten daran, wie kostbar dieses Element eigentlich ist. Denn tatsächlich bleibt die gesamte Wassermenge auf unserem Planeten immer gleich. Es ist ein ewiger Kreislauf und immer dasselbe Wasser über das wir verfügen: Falls die […]
Caspar David Friedrich, Abendlicher Wolkenhimmel, 1824, Inv.

Fluch - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fluch.html

Wasser schenkt nicht nur Leben, es kann auch bedrohlich sein und sogar Leben in Form von Überschwemmungen oder Sturmfluten zerstören. Die uralte Angst vor der  zerstörerischen Naturgewalt des nassen Elements zeigt  sich unter anderem immer wieder  in unzähligen Mythen über tod- und verderbenbringende Wasserwesen. Gleichzeitig führt aber auch die Abwesenheit von Wasser zu unsagbaren Katastrophen. […]
Caspar David Friedrich, Meeresstrand im Nebel. Um 1807, Inv.

Fluch - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fluch.html?p=8128

Wasser schenkt nicht nur Leben, es kann auch bedrohlich sein und sogar Leben in Form von Überschwemmungen oder Sturmfluten zerstören. Die uralte Angst vor der  zerstörerischen Naturgewalt des nassen Elements zeigt  sich unter anderem immer wieder  in unzähligen Mythen über tod- und verderbenbringende Wasserwesen. Gleichzeitig führt aber auch die Abwesenheit von Wasser zu unsagbaren Katastrophen. […]
Caspar David Friedrich, Meeresstrand im Nebel. Um 1807, Inv.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge – Kulturland Sachsen – sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/meissen-saechsische-schweiz-osterzgebirge-4339.html

Auf den Spuren von Malern wie Caspar David Friedrich führt der Malerweg durch den Nationalpark.

Große Namen - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/kulturpflege-heute-3997.html

geboren, wie Johann Gottlieb Fichte und Gotthold Ephraim Lessing oder zugereist wie Arthur Schopenhauer, Friedrich

Bildende Kunst - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/bildende-kunst-4426.html

Die großen Traditionen der bildenden Kunst wirken in Sachsen noch heute fort…
Canaletto oder Caspar David Friedrich etwa kamen in die Region, um ihre Schönheit auf Leinwand festzuhalten

Dresden - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/dresden-4351.html

Staatliche Kunstsammlungen Dresden Blick in das silbervergoldete Zimmer des Historischen Grünen Gewölbes  © David

Nur Seiten von www.kulturland.sachsen.de anzeigen

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/geschenk-papier

Darunter befinden sich Werke von Albrecht Dürer, Adrian Zingg, Caspar David Friedrich und Adolph von

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/sammlung-in-bilbao

So begegnen sich Bilder von Caspar David Friedrich und Eugène Delacroix, die die unterschiedlichen Konzepte

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/ikonen

Werke von Caspar David Friedrich, Vincent van Gogh, Wassily Kandinsky, Kasimir Malewitsch, Mark Rothko

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/thomas-hirschhorn

Ausgewählt für diese Inszenierung hat er die Gemälde Das Friedhofstor (um 1825/30) von Caspar David Friedrich

Nur Seiten von www.kunsthalle-bremen.de anzeigen

Moses Mendelssohn | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-moses-mendelssohn

Philosoph
Poesie 1737 Geburt von Fromet Gugenheim, Mendelssohns späterer Ehefrau 1739 Unterricht bei Rabbiner David

Moses Mendelssohn | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/feature-moses-mendelssohn

Kommunikationstalent in einer Zeit des Umbruchs – „Wir träumten von nichts als Aufklärung“
Als David Fränkel zum Oberrabbiner nach Berlin berufen wird, folgt ihm der 14-jährige Moses.

Mendelssohn-Diskurse | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/mendelssohn-diskurse-aufklaerung

Aufklärung – Fake News, Schwärmerei, Vernunft (mit Video-Mitschnitt)
Hannah Peaceman ist Postdoktorandin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und nimmt unter der Perspektive

Paradoxien der Demokratie: Verfassung und Verfassungsschutz | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/podiumsgespraech-paradoxien-verfassungsschutz

Podiumsgespräch (mit Video-Mitschnitt)
Reut Yael Paz; Foto: Privat | Christoph Koopmann; Foto: Friedrich Bungert/SZ | Henrike Roßbach; Foto:

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Initiative 11 zu 0 – SHMH

https://www.shmh.de/stiftung/initiative-11-zu-0/

Gestaltung für die Zukunft“ (MK&G), „Caspar David Friedrich.

Highlight-Objekte – SHMH

https://www.shmh.de/sammlung/highlight-objekte/?filter-location=location-299

Der Grabungsfund aus der Großen… Mehr lesen Highlight-Objekte Rudolph Amsinck, David Kindt (1577-1636

Highlight-Objekte – SHMH

https://www.shmh.de/rubrik/highlight-objekte/

Kehrwieder­spitze 1929 Mehr lesen Highlight-Objekte Blick aus dem Flottbeker Park auf die Elbe, Carl Friedrich

Highlight-Objekte – SHMH

https://www.shmh.de/sammlung/highlight-objekte/

Der Grabungsfund aus der Großen… Mehr lesen Highlight-Objekte Rudolph Amsinck, David Kindt (1577-1636

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

La tragédie du paysage ou l’Histoire en ruines (5/5)

https://www.louvre.fr/louvreplus/video-la-tragedie-du-paysage-ou-l-histoire-en-ruines-55?autoplay=

La métaphorisation de la ruine qui hante tant de tableaux de Caspar David Friedrich ou de William Turner

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Luke Howard / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Kommunalpolitik/index.php?La=1&object=tx%2C37.10877.1&kat=&kuo=2&sub=0

Informationen zur Kommunalpolitik in Magdeburg
auch die Malerei der Romantik, insbesondere William Turner (1775-1851), John Constable (1776-1837) und Caspar