Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Vom Neumarkt zu Dr. Quendt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-neumarkt-zu-dr-quendt/

Dresden Kartenspiel: Eine Stadtführung auf 26 Spielkarten zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Altstadt und führt Sie zu Fuß oder per Rad weiter in den Süden der Stadt. Sie starten an der Frauenkirche und gelangen über die Brühlsche Terrasse zum Altmarkt, von dort über die Prager Straße zum Hygiene-Museum, zum Zoo, zur Russisch-Orthodoxe Kirche und zur Technischen Universität.
Für ihren guten Ruf sorgten Lehrer mit großen Namen wie Canaletto, Caspar David Friedrich, Gottfried

Vom Schloss zum kühlen Grund

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-schloss-zum-kuehlen-grund/

Dresden Kartenspiel: Immer ostwärts auf der Spur von 26 Spielkarten durch das königliche Dresden, über Schauspielhaus und Kongresszentrum zum Albert-Hafen und in den grünen Zschonergrund, vom Schloss mit dem Grünen Gewölbe und der Gemäldegalerie zur Tabak-Moschee Yenidze ud zur Messe. Zu Fuß oder per Rad.
Als König beauftragte dieser Friedrich August 1907 die Meißner Porzellanmanufaktur, das bröcklig werdende

Händler, Shopper, Partygänger

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/haendler-shopper-partygaenger/

Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten der Leipziger Innenstadt. Die Tour startet an Gloecks Haus in Bahnhofsnähe und führt Sie über den Markt zum alten Rathaus, zur Thomaskirche, in Auerbachs Keller, zum Nachmarkt, zur Nikolaikiche und zur Moritzbastei vorbei an insgesamt 26 Sehenswürdigleiten. Jede Spielkarte steht für eine. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich aus den Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen.
Zu sehen sind Bilder von Frans Hals, Lucas Cranach und Caspar David Friedrich sowie die Werkschauen von

Vom Szene-Viertel zur Garten-Stadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-szene-viertel-zur-garten-stadt/

Dresden Kartenspiel: 26 Spielkarten führen Sie über die Augustus-Brücke in die Innere Neustadt mit ihren barocken und realsozialistischen Einkaufsstraßen, weiter durch das bunte Szene-Viertel Äußere Neustadt zu den Alberstadt-Kasernen und über die Hellerauer Gartenstadt zum Flughafen. Das Meiste schaffen sie gut zu Fuß, für die letzen Stationen empfiehlt sich das Fahrrad.
Goethe nannte die Schwärmerei der Dresdner Brüder Schlegel oder des Malers Caspar David Friedrich schlicht

Nur Seiten von stadtspiele-verlag.de anzeigen

Leselauscher Wissen: Kunst von da Vinci bis Kollwitz | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?dsearch=1&search_schlagwort=&search_verlag=&search_autor=Jahns%2C+Astrid&search_titel=&search_jahr=&search_isbn=&filter1=&filter2=B%C3%BCcher

BVK Jahns, Astrid Leselauscher Wissen: Kunst von da Vinci bis Kollwitz
Kauffmann – Élisabeth Vigée-Lebrun – Francisco de Goya – Marie Ellenrieder Romantik: Louise Seidler – Caspar

Leselauscher Wissen: Kunst von da Vinci bis Kollwitz | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=SB58

BVK Jahns, Astrid Leselauscher Wissen: Kunst von da Vinci bis Kollwitz
Kauffmann – Élisabeth Vigée-Lebrun – Francisco de Goya – Marie Ellenrieder Romantik: Louise Seidler – Caspar

Leselauscher Wissen: Kunst von da Vinci bis Kollwitz | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?dsearch=1&search_schlagwort=&search_verlag=&search_autor=Jahns%2C+Astrid&search_titel=&search_jahr=&search_isbn=&filter1=%C3%BCbergreifend+Kl.+1-4&filter2=

BVK Jahns, Astrid Leselauscher Wissen: Kunst von da Vinci bis Kollwitz
Kauffmann – Élisabeth Vigée-Lebrun – Francisco de Goya – Marie Ellenrieder Romantik: Louise Seidler – Caspar

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Unibesuch – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/unibesuch-191/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Zu Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ machten sich sowohl die Schülerinnen und Schüler

Projekte/AGs - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/?page=4

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Zu Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ machten sich sowohl die Schülerinnen und Schüler

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

Berühren, was nicht da ist – Kunst virtuell erleben mit KI – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/kunst-virtuell-erleben-mit-ki.html

SHIFT-Projekt sind außerdem Hörspiele zu mehreren bekannten Gemälden entstanden, unter anderen von Caspar

Kunst hören: Kunsthörspiele - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/kunsthoerspiele.html

Im Projekt Kubsthörspiele entstanden im Workshop Hörspiele zu Gemälden, die jene gleichzeitig beschreiben und eine vom Bild inspirierte geschichte erzählen.
Stella Luncke   Am Abgrund Hörspiel von Reiner Delgado und Christine Rieger nach dem Gemälde von Caspar

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

museenkoeln.de | Buchung

https://museenkoeln.de/portal/angebotbuchen.aspx?inst=2&angebot=1294

Moderne Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Ausgehend von Meisterwerken Joseph Anton Kochs und Caspar

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=&Inst=2

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Aufbruch in die Moderne Ausgehend von Meisterwerken Joseph Anton Kochs und Caspar

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=12&Inst=

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Aufbruch in die Moderne Ausgehend von Meisterwerken Joseph Anton Kochs und Caspar

museenkoeln.de | Führungen für Schulklassen

https://museenkoeln.de/portal/Fuehrungen-fuer-Schulklassen?zielgr=13&Inst=

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Aufbruch in die Moderne Ausgehend von Meisterwerken Joseph Anton Kochs und Caspar

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Stapellauf in der Wuhlewerft – unterwegs in unserem ökotopischen Artliner – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/stapellauf-in-der-wuhlewerft-unterwegs-in-unserem-oekotopischen-artliner/

Ökologie und Kunst: Im Kooperationsprojekt mit THAT.NET können Jugendliche diese Zusammenhänge mit künstlerischen Mitteln beleuchten.
B. auf die CasparDavidFriedrich Schule, in der Umweltbildung und gesunde Ernährung eine große Rolle