Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

2016 Bergischer Baum: Neugestaltung Biologieflur | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/2016-bergischer-baum-neugestaltung-biologieflur

Robin Fischer und Lisa Kunde malten den Bergischen Baum in Anlehnung an den „Einsamen Baum“ von Caspar

2016 Bergischer Baum: Neugestaltung Biologieflur | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/1834

Robin Fischer und Lisa Kunde malten den Bergischen Baum in Anlehnung an den „Einsamen Baum“ von Caspar

2016: Neugestaltung Biologieflur | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/2016-neugestaltung-biologieflur

Robin Fischer und Lisa Kunde malten den Bergischen Baum in Anlehnung an den „Einsamen Baum“ von Caspar

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen

Auenkurier Mai 2006

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2006/5/museum.html

Bildermuseum: Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg machte es möglich Begegnungen mit Cranach und Caspar

Villa Martha - Ein Gang zum Schlosspark in Lützschena

http://www.luetzschena-stahmeln.de/park/villa_martha.htm

Adriaen Brouwer, Johann Christian Clausen Dahl, Caspar David Friedrich, Anton Graff, Bartolome‘ Esteban

Auen-Kurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2005/07/sonst1.html

Jahrhundert über Lucas Cranach den Ältern bis zu Caspar David Friedrichs Meisterwerk „Lebensstufen“

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

‘Drawing Restraint 9‘, Matthew Barney, 2005 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/barney-drawing-restraint-9-t16128

‘Drawing Restraint 9‘, Matthew Barney, 2005
1999–2001 The Redwood and the Raven Trisha Donnelly 2004 A Premonitional Work (Message to Caspar

‘Ritual Object (Message to Donald Judd and Richard Serra), Derbyshire‘, Thomas Joshua Cooper, 1975 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/cooper-ritual-object-message-to-donald-judd-and-richard-serra-derbyshire-p81148

‘Ritual Object (Message to Donald Judd and Richard Serra), Derbyshire‘, Thomas Joshua Cooper, 1975
point of mainland Great Britain Thomas Joshua Cooper 1990–2001 A Premonitional Work (Message to Caspar

Nur Seiten von www.tate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Archiv – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/media/search_bs

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
, Ferdinand David, Pierre Jean Davydov, Karl J.

Archiv - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/media/search_bs?parent=6261811254919168

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
, Ferdinand David, Pierre Jean Davydov, Karl J.

Nach Beethovens Tod

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/6312497405493248/Nach+Beethovens+Tod

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Oktober 1841, Autograph Franz Liszt, Brief an den Bildhauer Pierre Jean David, Bonn, ca. 1842, Autograph

Archiv - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/media/search_b

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Dautert, Karl Adolf (1875-1944/45) David, Robert de Guérard, Bernhard De Meo, Tommaso (1924-2010) DEAK

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Lucas Cranach und seine Werkstatt. Holzarten und dendrochronologische Analyse

https://lucascranach.org/de/literature-1113

undefined, Klein 1994 A, Peter Klein
von Sachsen [Mitteltafel des Triptychons] Hamburger Kunsthalle 195, 197, 198 Tabs. 1, 6 Johann Friedrich

cda :: Gemälde :: Lucas Cranach d. Ä. und Lucas Cranach d. J. Gemälde, Zeichnungen, Graphik

https://lucascranach.org/de/literature-407

undefined, Exhib. Cat. Berlin 1937, Staatliche Museen, Berlin
Martin Luther als Halbfigur nach rechts Staatliches Museum Schwerin, Museum Schloss Güstrow 26 056 David

cda :: Gemälde :: Bildnis Georg von Wiedebach

https://lucascranach.org/de/DE_MdbKL_763

Das Bildnis zeigt den Leipziger Landrentmeister und Amtshauptmann Georg von Wiedebach nach rechts gewandt, in eine reich mit Pelz verbrämte Schaube ge …
Herausgeber/in Herwig Guratzsch, Museum der bildenden Künste, Leipzig Titel Von Lucas Cranach bis Caspar

cda :: Gemälde :: Madonna und Kind unter dem Apfelbaum

https://lucascranach.org/de/RU_ESP_GE684/

Mutter und Kind blicken den Betrachter direkt an. Die Madonna ist als sitzende Halbfigur gegeben. Lange rotblonde Locken bedecken ihre Schulterpartie, …
Frankfurt 1991 79, 100-101 15 Herausgeber/in Sybille Ebert-Schifferer Titel Von Lucas Cranach bis Caspar

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreislauf – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/kreislauf.html?p=8206

Klar brauchen wir Wasser zum Leben – das weiß doch wirklich jeder. Und trotzdem verschwenden und verschmutzen wir es, denken nur selten daran, wie kostbar dieses Element eigentlich ist. Denn tatsächlich bleibt die gesamte Wassermenge auf unserem Planeten immer gleich. Es ist ein ewiger Kreislauf und immer dasselbe Wasser über das wir verfügen: Falls die […]
Caspar David Friedrich, Abendlicher Wolkenhimmel, 1824, Inv.

Kreislauf - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/kreislauf.html

Klar brauchen wir Wasser zum Leben – das weiß doch wirklich jeder. Und trotzdem verschwenden und verschmutzen wir es, denken nur selten daran, wie kostbar dieses Element eigentlich ist. Denn tatsächlich bleibt die gesamte Wassermenge auf unserem Planeten immer gleich. Es ist ein ewiger Kreislauf und immer dasselbe Wasser über das wir verfügen: Falls die […]
Caspar David Friedrich, Abendlicher Wolkenhimmel, 1824, Inv.

Fluch - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fluch.html?p=8128

Wasser schenkt nicht nur Leben, es kann auch bedrohlich sein und sogar Leben in Form von Überschwemmungen oder Sturmfluten zerstören. Die uralte Angst vor der  zerstörerischen Naturgewalt des nassen Elements zeigt  sich unter anderem immer wieder  in unzähligen Mythen über tod- und verderbenbringende Wasserwesen. Gleichzeitig führt aber auch die Abwesenheit von Wasser zu unsagbaren Katastrophen. […]
Caspar David Friedrich, Meeresstrand im Nebel. Um 1807, Inv.

Fluch - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/mehr-als-h2o/fluch.html

Wasser schenkt nicht nur Leben, es kann auch bedrohlich sein und sogar Leben in Form von Überschwemmungen oder Sturmfluten zerstören. Die uralte Angst vor der  zerstörerischen Naturgewalt des nassen Elements zeigt  sich unter anderem immer wieder  in unzähligen Mythen über tod- und verderbenbringende Wasserwesen. Gleichzeitig führt aber auch die Abwesenheit von Wasser zu unsagbaren Katastrophen. […]
Caspar David Friedrich, Meeresstrand im Nebel. Um 1807, Inv.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden