Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Nationalpark Jasmund – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-jasmund/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Kreidefelsen und Meer“, so lautet die Kurzbeschreibung des kleinsten Nationalparks Deutschlands, des Nationalparks Jasmund. Klein, aber oho – hier gibt es viel Wildes zu entdecken: sattgrüne Buchenwälder mit versteckten Mooren, seltene Orchideen, spannende Fossilien und einsame Feuersteinstrände warten auf eure Entdeckung! Und wenn du glaubst, die Küste… Weiterlesen »
Diese beeindruckende Kulisse war schon dem Maler Caspar David Friedrich Inspiration und Herzenssache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fürther Glanzlichter – Mariensteig | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/fuerther-glanzlichter/pfisterstrasse-40-mariensteig/

Bei den Fürther Glanzlichtern sind Kunstschaffende eingeladen, verschiedene Orte der Stadt mit Licht in Szene zu setzen und künstlerisch zu inszenieren.
Beratungstage AktivSenioren Gründerwissen Wissenschaftsstadt Klick öffnet das Untermenü Friedrich

Nachthelle | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/nachthelle-2030-09-05-2026-340691/

Der Topos „Nacht“ steht in der Romantik für ganz neue Ideen wie Träume, Liebe, Phantasie, Empfindung, und die tiefere Entdeckung der menschlichen …
Beratungstage AktivSenioren Gründerwissen Wissenschaftsstadt Klick öffnet das Untermenü Friedrich

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Romantik – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/epoche/romantik/

Friedrich Overbeck, Italia und Germania (Ausschnitte), 1828, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Neue

Nebel – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/nebel/

und spannt die Erwartung gleich einem verschleierten Mädchen.“ So beschreibt der romantische Maler Caspar

Kaleidoskop-Filter – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/kaleidoskop-filter/

Friedrich Overbeck, Italia und Germania (Ausschnitte), 1828, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Neue

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/und-jetzt-du

Dargestellt sind unter anderem Werke von Albrecht Dürer, Caspar David Friedrich, Claude Monet, Paula

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/sunset

Sonnenuntergang, 1904 Öl auf Leinwand, 81 x 92 cm, Foto: Kunstmuseen Krefeld – Volker Döhne – ARTOTHEK Caspar

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/geschenk-papier

Darunter befinden sich Werke von Albrecht Dürer, Adrian Zingg, Caspar David Friedrich und Adolph von

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/ikonen

Werke von Caspar David Friedrich, Vincent van Gogh, Wassily Kandinsky, Kasimir Malewitsch, Mark Rothko

Nur Seiten von www.kunsthalle-bremen.de anzeigen

Die Abenteuer des Kapitäns Hatteras

https://www.j-verne.de/verne7.html

Jules Verne’s Roman: Die Abenteuer des Kapitän Hatteras
Zur Person: Caspar David Friedrich – geboren am 5. September 1774 in Greifswald, gestorben am 7.

Personenregister der Jules Verne Collection Fehrmann

https://www.j-verne.de/verne_person_glossar.html

Verzeichnis der Personen im Umfeld Jules Vernes, über denen auf www.j-verne.de geschrieben wird
Schriftsteller / Librettist, 1811 – 1899) F           nach oben Faraday, Michael (Physiker, 1791 – 1867) Friedrich

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

01. Oktober 2020 in Greifswald – Raul Zelik präsentiert „Wir Untoten des Kapitals“ (Gespräch) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/01-oktober-2020-in-greifswald-raul-zelik-praesentiert-wir-untoten-des-kapitals-gespraech/?mo=11&yr=2025

Doreen Karte nicht verfügbar Datum/Zeit Date(s) – 01/10/2020 19:00 – 21:00 Veranstaltungsort CasparDavidFriedrich-Haus

Malerweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/malerweg-8e55b72d62

Maler und Dichter ließen sich schon vor langer Zeit von der wild-romantischen Landschaft der Sächsischen Schweiz inspirieren. Ihnen gleich tun es Wanderer auf dem 112 Kilometer langen Malerweg Elbsandsteingebirge. Unbedingt den Fotoapparat mitnehmen!
Feinschotter 6 % Sonstiges Wegmarkierung Markierungszeichen Malerweg Beschreibung Wohl jeder kennt Caspar

Debatte über Kuratieren und Relevanz von Kunst : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2024/0129-kunst-1800-buchvorstellung.html

Ein Forschungsteam hat das Medium „Ausstellung“ aus den Perspektiven von Universität, Kunstakademie und Museum analysiert
Februar 2024 um 19 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung „Caspar David Friedrich.

Kurz und knapp : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2024/kurzmeldungen.html

KIKi wurde entwickelt durch das Schulmuseum Nürnberg und die Professur für Didaktik der Informatik der Friedrich-Alexander-Universität

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen