Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Millionenkur für Verband: DFB-Bundestag segnet Grundlagenvertrag mit DFL ab | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/dfb-und-dfl-neuer-grundlagenvertrag-100.html

Der Deutsche Fußball-Bund hat auf seinem Außerordentlichen Bundestag den Grundlagenvertrag mit der DFL
Hauptnavigation Nebennavigation Inhalt Fußzeile Millionenkur für Verband DFB-Bundestag segnet

DFL und Amateure einig: Bernd Neuendorf soll DFB-Präsident bleiben | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bernd-neuendorf-soll-dfb-praesident-bleiben,neuendorf-136.html

Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Die Regional- und Landesverbände des DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben ihn für die Wiederwahl vorgeschlagen.
Landesverbände des DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben den 63-Jährigen für die Wiederwahl beim Bundestag

Spielplan der Saison 2025/26: Rot-Weiss Essen vs. 1860 München - 3. Liga startet mit viel Tradition | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga3/gegen-1860-muenchen-3-liga-startet-an-der-hafenstrasse-in-essen,spielplan-126.html

Der Spielplan der 3. Liga ist veröffentlicht worden. Die Saison beginnt an der Hafenstraße mit der Partie zwischen Rot-Weiss Essen und dem TSV 1860 München.
Liga Klub-Initiative erwägt außerordentlichen DFB-Bundestag 2026 Mehr zur 3.

Anti-Doping-Behörde: USA halten Jahresbeitrag an die WADA zurück | sportschau.de

https://www.sportschau.de/doping/meldung-usa-halten-jahresbeitrag-an-die-wada-zurueck,usa-nada-jahresbeitrag-zurueck-100.html

Der Konflikt zwischen den USA und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat die nächste Stufe erreicht.
Quelle: sid/red Doping WADA Mehr zum Thema 24.11.2024 • 15:00 Uhr Heimlicher Brief aus dem Bundestag

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Planungsbeschleunigung: Bundestag beschließt ersten Planungsturbo | FDP

https://www.fdp.de/bundestag-beschliesst-ersten-planungsturbo

Langwierige verwaltungsgerichtliche Verfahren sind bisher ein Grund, warum sich zentrale Bauprojekte verzögern. Nach Jahren des Stillstands zündet die Koalition nun endlich den ersten Planungsturbo
Direkt zum Inhalt 10.02.2023 Planungsbeschleunigung Bundestag beschließt ersten Planungsturbo Straßen

Zukunftsstrategie: Chancen schaffen für Innovationen in Deutschland | FDP

https://www.fdp.de/chancen-schaffen-fuer-innovationen-deutschland

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat im Bundestag die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation
keine sind und Chancen ergreifen, wo andere zögern.“ Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat im Bundestag

Freihandel: CETA ist Vorbild für Freihandel mit Wertepartnern | FDP

https://www.fdp.de/ceta-ist-vorbild-fuer-freihandel-mit-wertepartnern

Der Bundestag berät über die Ratifizierung des Freihandelsabkommens CETA.
Freihandel mit Wertepartnern Noch vor der Sommerpause wurde der CETA-Ratifizierungsprozess im Deutschen Bundestag

Haushalt 2022: Jeder Euro in Bildung ist eine doppelte Investition | FDP

https://www.fdp.de/jeder-euro-bildung-ist-eine-doppelte-investition

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger hat den Haushalt für Bildung und Forschung im Deutschen Bundestag
Haushalt 2022 Jeder Euro in Bildung ist eine doppelte Investition In der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Boys’Day im Bundestag | Boys’Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2018/boys-day-im-bundestag

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
› Über den Boys’Day › Boys’Day 2025: 2018 Video: Wie eine Stadt für sich Am Boys’Day gewährte der Bundestag

2018 | Boys'Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2018

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Rückschau Boys’Day im Hotel Mercure Video von mitmischen.de Rückschau Boys’Day im Bundestag Rückschau

Erzieher? Pfleger? Hey, ich schau mir das mal an! | Boys'Day

https://www.boys-day.de/bundeslaender-vertretungen/partner-innen-des-boys-day/boys-day-botschafter/boys-day-botschafter/erzieher-pfleger-hey-ich-schau-mir-das-mal-an

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Cem Özdemir, Mitglied des Bundestags und ehemaliger Erzieher Boys’Day-Botschafter Weitere Statements

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Hallo Bundestag – Wahlkreisräte für die Demokratie

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/hallo-bundestag-wahlkreisraete-fuer-die-demokratie

Projekt erproben wir ein Beteiligungsformat, in dem geloste Bürgerräte mit den gewählten Mitgliedern des Bundestags
Direkt zum Inhalt Suche Suche DEEN Globale Fragen Hallo Bundestag – Wahlkreisräte für die Demokratie

So wichtig ist der Austausch von Bundestagsabgeordneten mit ihren Bürger:innen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/buergerbeteiligung/austausch-bundestagsabgeordnete

„Hallo Bundestag“ bringt Bürger:innen und Politiker:innen besser in den Austausch.
nahbar sind und empfänglich für die Ideen der Menschen in ihrem Wahlkreis, zeigt das Projekt „Hallo Bundestag

Warum unsere Parlamente mehr Politiker:innen mit Migrationshintergrund brauchen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mehr-politiker-mit-migrationshintergrund

Der Bundestag und die Landesparlamente brauchen mehr Mandatsträger:innen mit Migrationshintergrund, fordert
& Demokratie Warum unsere Parlamente mehr Politiker:innen mit Migrationshintergrund brauchen Der Bundestag

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Minderheitenrechte im Bundestag

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten?view=article&id=907%3Aminderheitenrechte-im-bundestag&catid=86

Minderheitenrechte im Bundestag Ich habe für den Antrag von SPD und CDU/CSU gestimmt, die Oppositionsrechte

Jugendprogramme des Deutschen Bundestages

https://www.baerbelbas.de/im-bundestag/jugendprogramme

Buchstabenabstand 100% Zum Hauptinhalt springen Jugendprogramme des Deutschen Bundestages Der Deutsche Bundestag

Besuch in Berlin

https://www.baerbelbas.de/im-bundestag/besuch-in-berlin

Der Deutsche Bundestag ist das meistbesuchte Parlament der Welt.

Nur Seiten von www.baerbelbas.de anzeigen

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/internationaler-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-holocaust/

Zur vollständigen Rede von Eva Szepesi im Deutschen Bundestag: Deutscher Bundestag – Eva Szepesi: Die
Zum Inhalt springen Zur vollständigen Rede von Eva Szepesi im Deutschen Bundestag: Deutscher Bundestag

Vielfalt – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/vielfalt/

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Zur vollständigen Rede von Eva Szepesi im Deutschen Bundestag

Dagmar Zindel – Seite 4 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/author/dzindel/page/4/

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Zur vollständigen Rede von Eva Szepesi im Deutschen Bundestag

Allgemein – Seite 4 – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/allgemein/page/4/

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Zur vollständigen Rede von Eva Szepesi im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von christian-rauch-schule.de anzeigen

Frauen in der Politik – eine Minderheit – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/frauen-in-der-politik-frauenanteil/

Frauen sind im Bundestag nur zu knapp 30 Prozent vertreten.
Artikel Kopfzeile: Quarks Daily Spezial Frauen in der Politik – eine Minderheit Im Bundestag

Quarks Science-Cops: Wie gefährlich ist Cannabis? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-science-cops-wie-gefaehrlich-ist-cannabis/

Soll Cannabis legalisiert werden oder nicht? Die Science Cops haben die Argumente dafür und dagegen überprüft.
Verkehrstüchtigkeit unter Einfluss von Cannabis: Grenzwerte und Messverfahren in Deutschland und den Niederlanden (Bundestag

Quarks Science-Cops: Wie gefährlich ist Cannabis? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-science-cops-wie-gefaehrlich-ist-cannabis//

Soll Cannabis legalisiert werden oder nicht? Die Science Cops haben die Argumente dafür und dagegen überprüft.
Verkehrstüchtigkeit unter Einfluss von Cannabis: Grenzwerte und Messverfahren in Deutschland und den Niederlanden (Bundestag

Geschäftsmäßige Sterbehilfe ist jetzt erlaubt - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/sterbehilfe-deshalb-ist-die-rechtslage-so-verwirrend/

In der Rechtssprechung wird zwischen vier Arten von Sterbehilfe unterschieden.
Artikel Kopfzeile: Der eigene Tod Geschäftsmäßige Sterbehilfe ist jetzt erlaubt 2015 hatte der Bundestag

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wird das Rettungsassistentengesetz reformiert? – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2007/06/wird-das-rettungsassistentengesetz-reformiert/

Anhörung zur Reform im Bundestag
Anhörung zur Reform im Bundestag Um die Novellierung des Rettungsassistentengesetzes geht es in einer

Bundestag stimmt neuem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zu - Freiwillige Feuerwehr

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2004/03/bundestag-stimmt-neuem-bundesamt-fuer-bevoelkerungsschutz-und-katastrophenhilfe-zu/

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe – kurz BBK – nimmt Zivilschutzaufgaben wahr und wird als Servicestelle des Bundes das Krisenmanagement der Länder insbesondere in den Bereichen Informationen und Koordination unterstützen.
Sie sind hier: Home » News » Aktuelles » Bundestag stimmt neuem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und

Feuerwehrverband begrüßt Gesetz fürs Ehrenamt - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2013/02/feuerwehrverband-begruesst-gesetz-fuers-ehrenamt/

DFV-Präsident: „Wir vertrauen auf gleichen Freibetrag wie für Übungsleiter“ Berlin – Die steuerfreie Übungsleiterpauschale steigt auf jährlich 2.400 Euro.
Diese Anhebung um 300 Euro hat der Deutsche Bundestag heute mit großer Mehrheit beschlossen, außerdem

LBF-Aktuell 06/2015 - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2015/12/lbf-aktuell-06-2015/

Info der Landesbereichsführung schafft Transparenz!
Themen dieser Ausgabe: • Berlin: Neuer DFV-Präsident • Berlin: Bundestag erhöht Mittel für Zivilschutz

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen