Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=174

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
zurück Der Bundestag muss selbstbewusster auftreten FAZ, 1.

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=72

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
September 1949, der Erste Deutsche Bundestag zusammentrat, hatte der westdeutsche Teilstaat des geteilten

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=36

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
zurück Antrittsrede vor dem Deutschen Bundestag am 10.

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=56

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Der Bundestag braucht keinen eigenen Sender.

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Bundestag und Bundesrat beschließen Kohleausstieg | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/bundestag-und-bundesrat-beschliessen-kohleausstieg

Bundestag und Bundesrat haben heute den Gesetzen zum Kohleausstieg und zur Strukturstärkung der vom Kohleausstieg
Nadine Zilliges Download (808 KB) Foto: Landesvertretung NRW / Nadine Zilliges Download (582 KB) Bundestag

Sommerkonzert der Landesregierung | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/sommerkonzert-der-landesregierung-1

erarbeiteten die Mütter und Väter des Grundgesetzes unsere Verfassung und hier hatten die Verfassungsorgane Bundestag
erarbeiteten die Mütter und Väter des Grundgesetzes unsere Verfassung und hier hatten die Verfassungsorgane Bundestag

Startseite | Land.NRW

https://www.land.nrw/

Aktuelle Top-Meldungen 08.05.2025 Bundesangelegenheiten 80 Jahre Weltkriegsende Gedenkstunde im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Bundestag | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/kinder/demokratie_und_staat/was_ist_eigentlich/bundestag-179207.html

Bundestag Das Parlament, also die Volksvertretung in Deutschland heißt Bundestag.

Wahlen | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/kinder/demokratie_und_staat/was_ist_eigentlich/wahlen-179203.html

Die Wahl erfolgt bei den Wahlen zum Bundestag oder zum Landtag durch zwei Kreuze auf dem Stimmzettel.

Abgeordnete(r) | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/kinder/demokratie_und_staat/was_ist_eigentlich/abgeordnete-r-179205.html

In Parlamenten, wie dem Bundestag oder dem Landtag, diskutieren diese gewählten Personen dann, was für

Bundespräsident(in) | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/kinder/demokratie_und_staat/was_ist_eigentlich/bundesprasident-in-179206.html

Ein paar ganz wichtige andere Aufgaben hat der Bundespräsident auch noch: Wenn der Bundestag den Bundeskanzler

Nur Seiten von www.niedersachsen.de anzeigen

Erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz verabschiedet | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/erstes-bundesweites-klimaanpassungsgesetz

Erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz vom Bundestag verabschiedet
anklickenParagraphen Quelle: AllebaziB / Fotolia.com Erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz vom Bundestag

Erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz verabschiedet | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/106979

Erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz vom Bundestag verabschiedet
anklickenParagraphen Quelle: AllebaziB / Fotolia.com Erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz vom Bundestag

des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: Schriftliche Stellungnahme zur BT-Drucksache 18/1304, Anhörung im Bundestag

https://www.umweltbundesamt.de/node/26309

des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: Schriftliche Stellungnahme zur BT-Drucksache 18/1304, Anhörung im Bundestag

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/22-millionen-schueler-waehlen-noch-bis-freitag-bei-der-juniorwahl-ihren-bundestag

Februar 2025 – Rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schülern werden noch bis Freitag ihren Bundestag wählen
Mediathek Kontakt FAQ Archiv 2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag

Bundestag - Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/bundestag

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließender bundesweiter Wahl an den teilnehmenden Schulen Ausdehnung: bundesweit in allen 299 Wahlkreisen Schularten: Alle Schulformen der Sekundarstufen I und II sowie berufliche Schulen Jahrgangsstufen: ab Klassenstufe 7; Schwerpunkt ab Klassenstufe 9 Teilnahme: Ab […]

Juniorwahl 2017 zur Bundestagswahl: Ausschreibung hat begonnen! - Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2017-zur-bundestagswahl-ausschreibung-hat-begonnen

Finanziert wird das Schulprojekt zur politischen Bildung bundesweit durch den Deutschen Bundestag, dem
Finanziert wird das Schulprojekt zur politischen Bildung bundesweit durch den Deutschen Bundestag, dem

Juniorwahl 2017: Die Bundestagswahl der Jugend - Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2017-die-bundestagswahl-der-jugend

Der Präsident des Deutschen Bundestages und Schirmherr der Juniorwahl 2017, Norbert Lammert freut sich
In Kooperation mit dem Deutschen Bundestag und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie,

Nur Seiten von www.juniorwahl.de anzeigen

You matter! Mädchen*_Power_PolitikDie Bundestagswahlen

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/ym/aktuelles/meldungen/denkanstoesse/Bundestagswahlen.php

September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt!
September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt!

You matter! Mädchen*_Power_PolitikDie Bundestagswahlen

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/ym/aktuelles/meldungen/Bundestagswahlen.php

September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt!
September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt!

You matter! Mädchen*_Power_Politik#frauenpolitischkritisch - Feministisch wählen: eine Entscheidungshilfe

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/ym/aktuelles/meldungen/denkanstoesse/Feministisch-waehlen.php

Diesen Sonntag wird gewählt! Euch ist es wichtig feministisch zu wählen, wisst aber noch nicht genau, wie die jeweiligen Parteien frauen*politisch ausgerichtet sind? Über den feministischen Wahl-O-Mat „Wahltraut“ haben wir euch bereits im Beitrag zur Bundestagswahl informiert. Nun haben wir weitere Tipps und Entscheidungshilfen für euch.
Im Bundestag sind Frauen* mit 30% immer noch stark unterrepräsentiert.

You matter! Mädchen*_Power_PolitikHier lebe ich, hier wähle ich - Symbolische Wahlen für (Noch-)Nicht-Wahlberechtigte ohne deutschen Pass

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/ym/aktuelles/meldungen/denkanstoesse/Kampagne-Hier-lebe-ich-hier-waehle-ich.php

Eine Kampagne für mehr Partizipation und Demokratie in Deutschland
über 5,3 Millionen volljährige Bürger*innen, die am Sonntag nicht mitentscheiden dürfen, wer sie im Bundestag

Nur Seiten von www.lag-maedchenpolitik-bw.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/deutschland/politik/allgemeines/index.html

geografie deutschland politik allgemeines Allgemeines über Politik Entdecke den Deutschen Bundestag

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/politik_recht/allgemeines/index.html

geht es um das Recht von Kindern auf Mitbestimmung und um Demokratie. 3-5 Entdecke den Deutschen Bundestag

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/deutschland/berlin/index.html

Erste Mauertour: Vom Ostbahnhof bis zum Reichtagsgebäude – Sitz des Deutschen Bundestags. 3-4   Wissenskarte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/bundeslaender/bundeslaender_deutschland/berlin/index.html

Erste Mauertour: Vom Ostbahnhof bis zum Reichtagsgebäude – Sitz des Deutschen Bundestags. 3-4   Steckbrief

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=206620

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das Ziel ist, die Mehrheit von mehreren Hundert Sitzen im Bundestag zusammenzubekommen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=260999

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Danach könnte sich der CDU-Politiker vom Bundestag zum neuen Kanzler wählen lassen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=187022

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Als junger Mensch in den Bundestag

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=207729

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das passt, denn das ist eine Aufgabe von nicht an der Regierung beteiligten Politikern im Bundestag.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden