Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/deutschland/politik/allgemeines/index.html

geografie deutschland politik allgemeines Allgemeines über Politik Entdecke den Deutschen Bundestag

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/politik_recht/allgemeines/index.html

geht es um das Recht von Kindern auf Mitbestimmung und um Demokratie. 3-5 Entdecke den Deutschen Bundestag

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/deutschland/berlin/index.html

Erste Mauertour: Vom Ostbahnhof bis zum Reichtagsgebäude – Sitz des Deutschen Bundestags. 3-4   Wissenskarte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/bundeslaender/bundeslaender_deutschland/berlin/index.html

Erste Mauertour: Vom Ostbahnhof bis zum Reichtagsgebäude – Sitz des Deutschen Bundestags. 3-4   Steckbrief

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Millionenkur für Verband: DFB-Bundestag segnet Grundlagenvertrag mit DFL ab | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/dfb-und-dfl-neuer-grundlagenvertrag-100.html

Der Deutsche Fußball-Bund hat auf seinem Außerordentlichen Bundestag den Grundlagenvertrag mit der DFL
Mediathek Audiothek KiKA Startseite Fußball Millionenkur für Verband: DFB-Bundestag

DFL und Amateure einig: Bernd Neuendorf soll DFB-Präsident bleiben | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bernd-neuendorf-soll-dfb-praesident-bleiben,neuendorf-136.html

Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Die Regional- und Landesverbände des DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben ihn für die Wiederwahl vorgeschlagen.
Landesverbände des DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben den 63-Jährigen für die Wiederwahl beim Bundestag

Archiv - Inhalte vom 24.11.2024 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2024-11-24

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
mehr 24.11.2024 • 15:11 Uhr Heimlicher Brief aus dem Bundestag Führungskrise der WADA verschärft sich

Archiv Fußball - Inhalte vom September 2023 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2023-09-01&filter=fussball

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
mehr 29.09.2023 • 17:39 Uhr Millionenkur für Verband DFB-Bundestag segnet Grundlagenvertrag mit DFL

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Ein neuer Bundestag / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/magazin/ein-neuer-bundestag

Ein neuer Bundestag Gesetzgebung Der Bundestag im System der Bundesrepublik Kontakt Suche

Der Bundestag im System der Bundesrepublik / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/magazin/der-bundestag-im-system-der-bundesrepublik

Ein neuer Bundestag Gesetzgebung Der Bundestag im System der Bundesrepublik Kontakt Suche

Magazin / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/bundestagswahl/magazin

Ein neuer Bundestag Gesetzgebung Der Bundestag im System der Bundesrepublik Kontakt Suche

Magazin / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/magazin

Hier findet ihr Material, Links, Videos, Methoden und mehr damit ihr Diskussionsstoff für eure U18 Wahlen habt.
Ein neuer Bundestag Gesetzgebung Der Bundestag im System der Bundesrepublik Kontakt Suche

Nur Seiten von www.u18.org anzeigen

Umweltverbände: Angriff auf den Meeresschutz abgewehrt – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/umweltverbaende-angriff-auf-den-meeresschutz-abgewehrt/

Bundestag stoppt gefährliches Vetorecht im Bundesnaturschutzgesetz
Umweltverbände: Angriff auf den Meeresschutz abgewehrt Bundestag stoppt gefährliches Vetorecht im Bundesnaturschutzgesetz

Ausverkauf der Meeresschutzgebiete geht weiter - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/ausverkauf-der-meeresschutzgebiete-geht-weiter/

Gefährliche Änderung im Bundes-Naturschutzgesetz
Die Umweltverbände fordern jetzt den Bundestag und Bundesrat auf, die sogenannte Einvernehmensregelung

Chance für Verhinderung von CCS-Lagern gestiegen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/chance-fuer-verhinderung-von-ccs-lagern-gestiegen/

Schutzstation begrüßt geplantes CCS-Verbot in Schleswig-Holstein und fordert Nachbesserung von Bundesgesetz
Beim kürzlich von Bundestag und Bundesrat verabschiedeten Gesetz zur Kohlendioxidspeicherung bestehe

Rudolfs Raketenterror raus aus dem Watt - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/rudolfs-raketenterror-raus-aus-dem-watt/

Trittin und Müller – stoppt endlich Scharping
vereinbar. “ Rudolf Scharping selbst hatte vor einigen Jahren, noch als Vorsitzender der SPD-Opposition im Bundestag

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Größtes Bodenlabor Berlins vor dem Bundestag | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/groesstes-bodenlabor-berlins-vor-dem-bundestag

Sie sind hier Startseite › Aktuelles › Größtes Bodenlabor Berlins vor dem Bundestag

Größtes Bodenlabor Berlins vor dem Bundestag | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/688

Sie sind hier Startseite › Aktuelles › Größtes Bodenlabor Berlins vor dem Bundestag

Aktuelles | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/aktuelles?page=1

Weiterlesen Größtes Bodenlabor Berlins vor dem Bundestag 23.06.2022 Mit Schaufel, Lupe, Händen und Füßen

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/demokratie/index.php5

Eine Seite über Demokratie und den Staat, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Im Bundestag diskutieren und beschließen sie Gesetze für ganz Deutschland, wählen eine Bundeskanzlerin

Demokratie - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/demokratie/index.php5

Eine Seite über Demokratie und den Staat, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Im Bundestag diskutieren und beschließen sie Gesetze für ganz Deutschland, wählen eine Bundeskanzlerin

Spezial zur Bundestagswahl - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Themen/spezial-zur-wahl.php5

Maus, WDR, Bundestagswahl 2025, Wahlspezial, Wählen, Politik, Kinder, Kinderreporter, MausKlasse, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
geholt – von allen Parteien werden sie mit der größten Anzahl von Politikern und Politikerinnen in den Bundestag

Spezial zur Bundestagswahl - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Themen/spezial-zur-wahl.php5

Maus, WDR, Bundestagswahl 2025, Wahlspezial, Wählen, Politik, Kinder, Kinderreporter, MausKlasse, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
geholt – von allen Parteien werden sie mit der größten Anzahl von Politikern und Politikerinnen in den Bundestag

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulze, in der Aktuellen Stunde zu den Ergebnissen der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz vor dem Deutschen Bundestag

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/aktuelle-stunde-bundestag-215486

Schulze, in der Aktuellen Stunde zu den Ergebnissen der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz vor dem Deutschen Bundestag
Schulze, in der Aktuellen Stunde zu den Ergebnissen der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz vor dem Deutschen Bundestag

Schulze, in der Aktuellen Stunde zu den Ergebnissen der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz vor dem Deutschen Bundestag

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/aktuelle-stunde-bundestag-215486

Schulze, in der Aktuellen Stunde zu den Ergebnissen der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz vor dem Deutschen Bundestag
Schulze, in der Aktuellen Stunde zu den Ergebnissen der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz vor dem Deutschen Bundestag

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze im Bundestag zur Nationalen Sicherheitsstrategie

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230616-rede-bundestag-nationale-sicherheitsstrategie-157060

Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn wir hier in diesem Haus über Sicherheit diskutieren, dann meistens darüber, dass sie bedroht ist. Dass unsere Sicherheit akut oder eben auch potenziell gefährdet ist. Und wie wir diesen Gefahren begegnen sollten, können, müssen. Mit der ersten Nationalen Sicherheitsstrategie diskutieren wir heute hier weit mehr als das! (…)
Juni 2023 Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze im Bundestag zur Nationalen Sicherheitsstrategie

Debatte zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie: Rede von Entwicklungsministerin Schulze im Deutschen Bundestag

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/220929-rede-schulze-bundestag-124566

Es geht hier heute um Nachhaltigkeit als die Richtschnur deutscher Politik: Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie legt dafür den roten Faden fest. Sie ist die konkrete Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Sie macht Erfolge sichtbar – und sie zeigt auf, wo die Herausforderungen am größten sind und wo wir besser werden müssen. Das ist weltweit beispielgebend.
Debatte zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie: Rede von Entwicklungsministerin Schulze im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Bundestagswahl – Wie wird man PolitikerIn?

https://www.kakadu.de/bundestagswahl-wie-wird-man-politikerin-100.html

Kurz vor der Wahl stellen wir grundsätzliche Fragen: Was ist Politik? Was machen Politiker den ganzen Tag? Wie wird man einer? Wir sprechen mit Dietmar Bartsch von den Linken und mit Noreen Thiel, jüngste Direktkandidatin Deutschlands und bei der FDP.
Dietmar Bartsch sitzt für die Partei Die Linke im Bundestag und ist gewissermaßen der Chef der restlichen

Update: Überdruck - Warum gibt es im Flugzeug keine Fallschirme?

https://www.kakadu.de/flugzeug-schwimmwesten-fallschirme-100.html

Über den Wolken müssen Schwimmwesten wohl nutzlos sein. Stimmt. Aber Fallschirme erst recht. Wir erklären euch das mal genauer. Außerdem: Poesie im Parlament und das Haustier des Jahres.
Dichtkunst und Demokratie Turbulenzen gibt es ja auch im Bundestag öfter mal, wenn unsere gewählten

Adultismus und Kinderrechte - Haben Erwachsene immer recht?

https://www.kakadu.de/adultismus-haben-erwachsene-immer-recht-100.html

Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause? Puh, dieser Spruch ist ganz schön ungerecht. Und irgendwie typisch für Erwachsene. Woher kommt das eigentlich, dass sich Erwachsene selbst so wichtig nehmen? Wissen die wirklich alles besser?
Außerdem verrät die Abgeordnete Emilia Fester, wie viele Kinder eigentlich im Bundestag sitzen und wie

Was wird 2021 bringen? - Kakadu wagt einen Ausblick

https://www.kakadu.de/was-wird-2021-bringen-kakadu-wagt-einen-ausblick-100.html

Sport – Politik – Kultur: 2021 hat einiges zu bieten!
Der 18jährige Paul Schilling möchte im Herbst in den Bundestag gewählt werden.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ottilie Klein im Bundestag – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/besuch-bei-cdu-abgeordnete-dr-ottilie-klein-im-bundestag/

Ottilie Klein im Bundestag besucht.
Ottilie Klein im Bundestag Nach einer entspann­ten Weih­nachts­zeit ist das Jahr in unserem Projekt Jugend-Macht-Platz

main - Seite 4 - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/author/main/page/4/

Ottilie Klein im Bundestag Nach einer entspannten Weihnachtszeit ist das Jahr in unserem Projekt [..

Demo gegen Kürzungen im Kinder- und Jugendplan am 20.9.23 in Berlin - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demo-gegen-kuerzungen-im-kinder-und-jugendplan-am-20-9-23-in-berlin/

Das aus einem wichtigen Grund: Im Bundestag entscheidet der Ausschuss im Familienministerium parallel
Das aus einem wich­ti­gen Grund: Im Bundes­tag entschei­det der Ausschuss im Fami­li­en­mi­nis­te­rium

„Jung und in der Politik” - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/jung-und-in-der-politik/

Zwar ist das Durchschnittsalter der Abgeordneten im Deutschen Bundestag seit der letzten Wahlperiode
Zwar ist das Durch­schnitts­al­ter der Abge­ord­ne­ten im Deut­schen Bundes­tag seit der letzten Wahl­pe­ri­ode

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Linktipps Politik: Kinderrechte und Grundrechte | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-politik/kinderrechte-und-grundrechte/

Kinder haben Rechte! Diese Internetseiten informieren, welche das sind und was sie bedeuten.
Screenshot: Ohrka.de – Riesig für Kinder Lernen & Schule Der Ohrka-Podcast „Politik für Kinder“ Gibt es im Bundestag

Nach der Bundestagswahl | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/nach-der-bundestagswahl/

Die Bundestagswahl ist vorbei, aber Deutschland hat nicht sofort eine neue Regierung. Jetzt mehr erfahren!
Weißes Betongebäude mit Flaggen unter blauem Himmel, tagsüber; Bild: Maheshkumar Painam auf Unsplash Im Bundestag

Bundestagswahl 2025: Wie funktioniert sie? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/bundestagswahl-2025-wie-funktioniert-sie/

Bundestagswahl 2025: Wer darf wählen und wie funktioniert die Wahl? Erfahrt mehr über die Briefwahl, Wahllokale und die U18-Wahl für Kinder.
Februar 2025 wählen die Deutschen ihren neuen Bundestag.

Das Grundgesetz | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2013/das-grundgesetz/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
aus der Software; Bild: Bundeszentrale für politische Bildung Kann mit einer Zweidrittelmehrheit im Bundestag

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden