Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

dsj.de: Kürzungen am Kinder- und Jugendplan (KJP) des Bundes abwenden

https://www.dsj.de/news/kuerzungen-am-kinder-und-jugendplan-kjp-des-bundes-abwenden

Gemeinsamer Aufruf an Jugendpolitiker*innen und Haushaltspolitiker*innen im Bundestag
Schneider 01.08.2023 Gemeinsamer Aufruf an Jugendpolitiker*innen und Haushaltspolitiker*innen im Bundestag

dsj.de: Aufruf an die Haushaltspolitiker*innen im Bundestag

https://www.dsj.de/news/aufruf-an-die-haushaltspolitikerinnen-im-bundestag

Zukünfte für junge Menschen schaffen – Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) aufstocken statt kürzen!
Zeitschrift Forum Kinder- und Jugendsport Termine Stellenbörse Aufruf an die Haushaltspolitiker*innen im Bundestag

dsj.de: Freiwilligendienste stärken – auch durch mehr Teilzeit?

https://www.dsj.de/news/freiwilligendienste-staerken-auch-durch-mehr-teilzeit

Deutsche Sportjugend als Sachverständige im Familienausschuss des Bundestages
Verbändevertreter*innen und Freiwillige zur öffentlichen Anhörung zum Freiwilligendienste-Teilzeitgesetz in den Bundestag

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Hallo Bundestag – Wahlkreisräte für die Demokratie

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/hallo-bundestag-wahlkreisraete-fuer-die-demokratie

Projekt erproben wir ein Beteiligungsformat, in dem geloste Bürgerräte mit den gewählten Mitgliedern des Bundestags
Karriere Presse Publikationen Veranstaltungen Suche Suche DEEN Globale Fragen Hallo Bundestag

So wichtig ist der Austausch von Bundestagsabgeordneten mit ihren Bürger:innen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/buergerbeteiligung/austausch-bundestagsabgeordnete

„Hallo Bundestag“ bringt Bürger:innen und Politiker:innen besser in den Austausch.
nahbar sind und empfänglich für die Ideen der Menschen in ihrem Wahlkreis, zeigt das Projekt „Hallo Bundestag

Warum unsere Parlamente mehr Politiker:innen mit Migrationshintergrund brauchen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mehr-politiker-mit-migrationshintergrund

Der Bundestag und die Landesparlamente brauchen mehr Mandatsträger:innen mit Migrationshintergrund, fordert
& Demokratie Warum unsere Parlamente mehr Politiker:innen mit Migrationshintergrund brauchen Der Bundestag

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundestag beschließt Atomausstieg – GRÜNE: Abschaltung

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundestag-beschliess/?d=druckvorschau

außerparlamentarischer Auseinandersetzung“ feiert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heute vom Bundestag
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 30.06.2011 Bundestag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundestag beschließt Atomausstieg - GRÜNE: Abschaltung

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundestag-beschliess/

außerparlamentarischer Auseinandersetzung“ feiert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heute vom Bundestag
Werkzeugkasten Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 30.06.2011 Bundestag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einschränkung des Rederechts im Bundestag - Nach

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einschraenkung-des-r/?d=druckvorschau

Fraktionschefs von CDU und FDP, Christean Wagner und Florian Rentsch, auf, sich bei  ihren Kollegen im Bundestag
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 16.04.2012 Einschränkung des Rederechts im Bundestag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einschränkung des Rederechts im Bundestag - Nach

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einschraenkung-des-r/

Fraktionschefs von CDU und FDP, Christean Wagner und Florian Rentsch, auf, sich bei  ihren Kollegen im Bundestag
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 16.04.2012 Einschränkung des Rederechts im Bundestag

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Mindestspeicherung von IP-Adressen jetzt! – CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/innere-sicherheit/mindestspeicherung-von-ip-adressen-jetzt/

Gleich drei Gesetzesentwürfe wurden im Bundestag debattiert.
Gleich drei Gesetzesentwürfe wurden im Bundestag debattiert.

Wahl des Bundeskanzlers: Fragen und Antworten - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/wahl-des-bundeskanzlers-fragen-und-antworten/

Mai 2025 fand im Bundestag der erste Wahlgang für einen neuen Bundeskanzler statt.
Mai 2025 fand im Deutschen Bundestag der erste Wahlgang für einen neuen Bundeskanzler statt.

Anstoß für eine Reformagenda - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/aussen-und-sicherheitspolitik/anstoss-fuer-ein-reformagenda/

Der Bundestag diskutiert die Änderung des Grundgesetzes.
Verteidigungsfähigkeit unseres Landes schnell zu erhöhen“, sagt CDU-Chef Friedrich Merz im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.cdu.de anzeigen

BMV – Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung von Gesetzen und Verordnungen an die neue Behördenbezeichnung des Bundesamtes für Güterverkehr

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Gesetze-20/entwurf-eines-gesetzes-anpassung-neue-behoerdenbezeichnung-bundesamtes-fuer-gueterverkehr.html?nn=77076

Durchgang) — Bundestag: 01.12.2022 (1. Lesung) — Bundestag: 15.12.2022 (2. und 3.
Durchgang) — Bundestag: 01.12.2022 (1. Lesung) — Bundestag: 15.12.2022 (2. und 3.

BMV - Entwurf eines Zehnten Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Gesetze-20/entwurf-zehntes-gesetz-zur-aenderung-des-strassenverkehrsgesetzes.html?nn=77076

RefE–Referentenentwurf: 20.06.2023 — Kabinett: 29.09.2023 — Bundestag: 24.11.2023 — Bundesrat
Legislaturperiode Mobilität RefE: 20.06.2023 — Kabinett: 29.09.2023 — Bundestag: 24.11.2023 —

BMV - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von Vorschriften im Eisenbahnbereich

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Gesetze-19/gesetz-aenderung-vorschriften-eisenbahnbereich.html?nn=76626

Durchgang) — Bundestag: 22.04.2021 — Bundesrat: 28.05.2021 (2.
Durchgang) — Bundestag: 22.04.2021 — Bundesrat: 28.05.2021 (2.

BMV - Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Eisenbahnregulierungsrechts

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Gesetze-19/gesetz-weiterentwicklung-eisenbahnregulierungsrecht.html?nn=76626

Durchgang) — Bundestag: 06.05.2021 — Bundesrat: 28.05.2021 (2.
Durchgang) — Bundestag: 06.05.2021 — Bundesrat: 28.05.2021 (2.

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/der-bundestag-ein-wichtiges-verfassungsorgan

Extemporale/Stegreifaufgabe Sozialkunde Der Bundestag – ein wichtiges Verfassungsorgan für Gymnasium
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Der Bundestag

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/der-bundestag-ein-wichtiges-verfassungsorgan-2-stegreifaufgaben-fuer-das-fach-sozialkunde

Extemporale/Stegreifaufgabe Sozialkunde Der Bundestag – ein wichtiges Verfassungsorgan: 2.
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Der Bundestag

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/probe-lernzielkontrolle-f%C3%BCr-das-fach-sachkunde-hsu-zum-thema-demokratie-demokratische-wahlen-brd-und-bundestag-123004

/ Lernzielkontrolle für das Fach Sachkunde (HSU) zum Thema Demokratie, demokratische Wahlen BRD und Bundestag
/ Lernzielkontrolle für das Fach Sachkunde (HSU) zum Thema Demokratie, demokratische Wahlen BRD und Bundestag

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/probe-lernzielkontrolle-f%C3%BCr-das-fach-sachkunde-hsu-zum-thema-demokratie-demokratische-wahlen-brd-und-bundestag

/ Lernzielkontrolle für das Fach Sachkunde (HSU) zum Thema Demokratie, demokratische Wahlen BRD und Bundestag
/ Lernzielkontrolle für das Fach Sachkunde (HSU) zum Thema Demokratie, demokratische Wahlen BRD und Bundestag

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beflaggung am Tag der Wahl zum Deutschen Bundestag (26.09.2021) / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Beflaggung-am-Tag-der-Wahl-zum-Deutschen-Bundestag.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.2670.1&NavID=2326.395&La=1

Am Tag der Wahl zum Deutschen Bundestag (26.09.2021) werden die Dienstgebäude aller Dienststellen des
Stadtplan Veranstaltungen Inhalt Datum: 22.09.2021 Beflaggung am Tag der Wahl zum Deutschen Bundestag

Uploadfilter: Hausaufgaben für den Bundestag – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/uploadfilter-hausaufgaben-fuer-den-bundestag/

Mitmachen Spenden Mitmachen Uploadfilter: Hausaufgaben für den Bundestag

Monsters of Law - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/monsters-of-law/

Monsters of Law wurde von Wikimedia Deutschland ins Leben gerufen, um sich juristischen Fragen rund um Freies Wissen und seinen Rahmenbedingungen anzunehmen. In unserer täglichen Arbeit kommen wir oft mit dem Urheberrecht, mit haftungs- und persönlichkeitsrechtlichen Fragen in Kontakt. Im Dialog mit Fachleuten beschäftigen wir uns darum grundlegend mit Themen wie Freie Lizenzen, Panoramafreiheit oder Leistungsschutzrechten.
Uploadfilter: Hausaufgaben für den Bundestag Durch das abspielen des Videos erklären Sie sich damit

Samstag – Wir laden uns mit Wissen auf! – Wikipedia Zukunftskongress

https://www.wikimedia.de/zukunftskongress/programm/samstag-08-juni-2024/

Wissenschaftler*in und Essayist*in) Moderation: Bernd Fiedler (Moderator und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag

Digital nach der Wahl: Wie geht es weiter für gemeinwohlorientierte Digitalisierung? - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/f5-digital-nach-der-wahl/

Welche Maßnahmen müssen der neugewählte Bundestag und die kommende Bundesregierung einleiten, um einen

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen