Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

dsj.de: Kürzungen am Kinder- und Jugendplan (KJP) des Bundes abwenden

https://www.dsj.de/news/kuerzungen-am-kinder-und-jugendplan-kjp-des-bundes-abwenden

Gemeinsamer Aufruf an Jugendpolitiker*innen und Haushaltspolitiker*innen im Bundestag
01.08.2023 Gemeinsamer Aufruf an Jugendpolitiker*innen und Haushaltspolitiker*innen im Bundestag

dsj.de: Aufruf an die Haushaltspolitiker*innen im Bundestag

https://www.dsj.de/news/aufruf-an-die-haushaltspolitikerinnen-im-bundestag

Zukünfte für junge Menschen schaffen – Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) aufstocken statt kürzen!
Oktober 2023 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags den Entwurf für den Einzelplan 17 im

dsj.de: Freiwilligendienste stärken – auch durch mehr Teilzeit?

https://www.dsj.de/news/freiwilligendienste-staerken-auch-durch-mehr-teilzeit

Deutsche Sportjugend als Sachverständige im Familienausschuss des Bundestages
Verbändevertreter*innen und Freiwillige zur öffentlichen Anhörung zum Freiwilligendienste-Teilzeitgesetz in den Bundestag

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Bundestag beschließt Gesetz zur Barrierefreiheit von Webseiten und Apps – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband

https://www.dbsv.org/aktuell/bundestagsbeschluss-rl-2016-2102.html

Gestern Abend hat nun der Bundestag das Gesetz beschlossen. Lesen Sie dazu eine Einschätzung der …
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen Bundestag beschließt Gesetz zur Barrierefreiheit

Marrakesch-Vertrag: „Weitere Schritte müssen folgen" - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/marrakesch-vertrag-bundestag.html

Gestern Abend beschloss der Bundestag gesetzliche Änderungen im Urheberrecht zugunsten blinder, sehbehinderter
Oktober 2018 Gestern Abend beschloss der Bundestag gesetzliche Änderungen im Urheberrecht zugunsten

Bei mehr als 6 Dioptrien wird die Brille zukünftig von der Kasse gezahlt - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bei-mehr-als-6-dioptrien-wird-die-brille-zukuenftig-von-der-kasse-gezahlt.html

Der Bundestag hat einer Forderung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) entsprochen
Der Bundestag hat einer Forderung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) entsprochen

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | DSV-Aktivensprecher Götz vom Bundestag zum Dopingverdacht in China angehört

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Aktivensprecher-Goetz-vom-Bundestag-zum-Dopingverdacht-in-China-angehoert/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2571&returnToListPage=9&returnToModule=2571

DSV-Aktivensprecher Götz vom Bundestag zum Dopingverdacht in China angehört – Nur wenige Tage nach dem
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen DSV-Aktivensprecher Götz vom Bundestag zum

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | DSV-Aktivensprecher Götz vom Bundestag zum Dopingverdacht in China angehört

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Aktivensprecher-Goetz-vom-Bundestag-zum-Dopingverdacht-in-China-angehoert/

DSV-Aktivensprecher Götz vom Bundestag zum Dopingverdacht in China angehört – Nur wenige Tage nach dem
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen DSV-Aktivensprecher Götz vom Bundestag zum

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Der Orthograph: Großschreibung – Namen: Organisationen, Behörden, Institutionen – Wortgruppendiktat 3

https://www.lernnetz24.de/dik/d04032.html

Rechtschreibung: Großschreibung: Namen: Institutionen, …: Organisationen, Behörden, Institute (der Deutsche Bundestag
Rote Kreuz das Auswärtige Amt die Deutsche Post die Akademie für Alte Musik Berlin der Deutsche Bundestag

Der Orthograph: Großschreibung - Namen: Organisationen, Behörden, Institutionen

https://www.lernnetz24.de/regeln/0413.html

Regeln: Großschreibung: Namen: Institutionen, …: Organisationen, Behörden, Institute (der Deutsche Bundestag
weiteren zum Namen gehörenden Wörter außer Artikel, Präpositionen und Konjunktionen groß: der Deutsche Bundestag

Der Orthograph: Großschreibung - Großschreibung von Namen: Diktate gemischt - Satzdiktat 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d04041.html

Rechtschreibung: Großschreibung: Namen: Schwierigkeiten gemischt: Großschreibung von Namen: Diktate gemischt – Satzdiktat 1
Der Deutsche Bundestag hat seinen Sitz seit kurzer Zeit in Berlin. 104 Wörter Bitte Javascript aktivieren

Regel- und Diktatübersicht: Großschreibung nach Wortarten, Substantivierungen

https://www.lernnetz24.de/regeln/u_5.html

Rechtschreibung: Regeln: Großschreibung – Großschreibung nach Wortarten, Namen, Titel, Substantivierungen
Wortgruppendiktat 225 Beispiele, 145 Wörter 5.10 Namen: Organisationen, Behörden, Institutionen(der Deutsche Bundestag

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundestag beschließt Atomausstieg – GRÜNE: Abschaltung

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundestag-beschliess/

außerparlamentarischer Auseinandersetzung“ feiert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heute vom Bundestag
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 30.06.2011 Bundestag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundestag beschließt Atomausstieg - GRÜNE: Abschaltung

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundestag-beschliess/?d=druckvorschau

außerparlamentarischer Auseinandersetzung“ feiert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heute vom Bundestag
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 30.06.2011 Bundestag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einschränkung des Rederechts im Bundestag - Nach

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einschraenkung-des-r/

Fraktionschefs von CDU und FDP, Christean Wagner und Florian Rentsch, auf, sich bei  ihren Kollegen im Bundestag
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 16.04.2012 Einschränkung des Rederechts im Bundestag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einschränkung des Rederechts im Bundestag - Nach

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einschraenkung-des-r/?d=druckvorschau

Fraktionschefs von CDU und FDP, Christean Wagner und Florian Rentsch, auf, sich bei  ihren Kollegen im Bundestag
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 16.04.2012 Einschränkung des Rederechts im Bundestag

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Planspiel Bundestag– Klasse 9c – Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2022/11/23/planspiel-bundestag-klasse-9c/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
For students from the Ukraine Planspiel Bundestag– Klasse 9c Wir, die Klasse 9c hatten am Mittwoch

Besuch aus dem Bundestag - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2024/07/22/besuch-aus-dem-bundestag/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
For students from the Ukraine Besuch aus dem Bundestag MdB zu Gast am NGL Im Rahmen der jährlichen

Bild des Monats Dezember - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2022/11/27/bild-des-monats-dezember-2/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
« Planspiel Bundestag– Klasse 9c Schulwettbewerb Jugend debattiert » Moodle WebUntis

Adventszauber 2022 - Neues Gymnasium Leibniz

https://www.gymnasium-feuerbach.de/2022/11/22/adventszauber-2022/

Das Neue Gymnasium Stuttgart-Feuerbach ist ein staatliches allgemeinbildendes Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach. Es befindet sich gegenüber dem ehemaligen Leibniz-Gymnasium.
« Präventionswoche Planspiel Bundestag– Klasse 9c » Moodle WebUntis

Nur Seiten von www.gymnasium-feuerbach.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/politik_recht/allgemeines/index.html

geht es um das Recht von Kindern auf Mitbestimmung und um Demokratie. 3-5 Entdecke den Deutschen Bundestag

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/geografie/deutschland/berlin/index.html

Erste Mauertour: Vom Ostbahnhof bis zum Reichtagsgebäude – Sitz des Deutschen Bundestags. 3-4   Wissenskarte

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Uploadfilter: Hausaufgaben für den Bundestag – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/uploadfilter-hausaufgaben-fuer-den-bundestag/

Uploadfilter: Hausaufgaben für den Bundestag Durch das abspielen des Videos erklären Sie sich damit

Wikimedia Deutschland zur Bundestagswahl 2021 - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/bundestagswahl-2021/

Wikimedia Deutschland zur Bundestagswahl 2021 Steffen Prößdorf, 2020-02-13 Deutscher Bundestag IMG

Forum Offene KI in der Bildung – Abschlussveranstaltung - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/forum-offene-ki-in-der-bildung-abschlussveranstaltung/

https://youtu.be/GOV_jbw3M0Q
Ausschuss für Bildung und Forschung Anke Domscheit-Berg, MdB, digitalpolitische Sprecherin DIE LINKE im Bundestag

Monsters of Law - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/monsters-of-law/

Monsters of Law wurde von Wikimedia Deutschland ins Leben gerufen, um sich juristischen Fragen rund um Freies Wissen und seinen Rahmenbedingungen anzunehmen. In unserer täglichen Arbeit kommen wir oft mit dem Urheberrecht, mit haftungs- und persönlichkeitsrechtlichen Fragen in Kontakt. Im Dialog mit Fachleuten beschäftigen wir uns darum grundlegend mit Themen wie Freie Lizenzen, Panoramafreiheit oder Leistungsschutzrechten.
Uploadfilter: Hausaufgaben für den Bundestag Durch das abspielen des Videos erklären Sie sich damit

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=260999

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Danach könnte sich der CDU-Politiker vom Bundestag zum neuen Kanzler wählen lassen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=206620

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das Ziel ist, die Mehrheit von mehreren Hundert Sitzen im Bundestag zusammenzubekommen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=207729

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das passt, denn das ist eine Aufgabe von nicht an der Regierung beteiligten Politikern im Bundestag.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=187022

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Als junger Mensch in den Bundestag

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden