Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Bundestag beschließt Förderung der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke

https://www.jugendbruecke.de/aktuelles/foerderung-goethe-institut/

Der Deutsche Bundestag hat den Haushalt 2023 verabschiedet.
Bundestag beschließt Förderung der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke Der Deutsche Bundestag hat den

Presseerklärung KJP

https://www.jugendbruecke.de/aktuelles/presseerklarung-kjp/

Presseerklärung, 18.09.2023: Kürzungen des KJP entziehen jungen Menschen Gestaltungsräume – auch internationale Lernerfahrungen Der Kinder- und Jugendplan
Am 20.09.2023 wird – entgegen den im Koalitionsvertrag getroffenen Vereinbarungen – im Bundestag über

Aktuelles

https://www.jugendbruecke.de/aktuelles/

Aktuelles
Dezember Staatliche Förderung: Deutscher Bundestag beschließt Finanzierung der Jugendbrücke Jahresbericht

Nur Seiten von jugendbruecke.de anzeigen

Bundestag beschließt Klimaschutzgesetz – World Cleanup Day – 20.

https://www.worldcleanupday.de/bundestag-beschliesst-klimaschutzgesetz/

Das Klimaschutzgesetz wurde im Bundestag verabschiedet.
Zum Inhalt springen Bundestag beschließt Klimaschutzgesetz Das Klimaschutzgesetz wurde im Bundestag

Clean Up - Globaler Klimastreik (Berlin) - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/clean-up-globaler-klimastreik-berlin/

hierbei auch Menschen zu begrüßen, die zum World Cleanup Day vorbei kommen, um beim Kanzleramt, beim Bundestag
hierbei auch Menschen zu begrüßen, die zum World Cleanup Day vorbei kommen, um beim Kanzleramt, beim Bundestag

Roadshow - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/roadshow/

. – 18.05.2018 Know-how-Transfer mit dem Deutschen Bundestag Berlin 25.05. – 27.05.2018 Landeskonferenz
. – 18.05.2018 Know-how-Transfer mit dem Deutschen Bundestag Berlin 25.05. – 27.05.2018 Landeskonferenz

Bundestag beschließt Klimaschutzgesetz - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/wende-oder-nutzlos-bundestag-beschliesst-klimaschutzgesetz/

Die Koalition spricht von einem Meilenstein, die Opposition bezeichnet das verabschiedete Klimapäckchen als ungenügend, kontraproduktiv und teuer.
Bundestag beschließt Klimaschutzgesetz Die Koalition spricht von einem Meilenstein, die Opposition bezeichnet

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Bundestag und Bundesrat beschließen Kohleausstieg | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/bundestag-und-bundesrat-beschliessen-kohleausstieg

Bundestag und Bundesrat haben heute den Gesetzen zum Kohleausstieg und zur Strukturstärkung der vom Kohleausstieg
Nadine Zilliges Download (808 KB) Foto: Landesvertretung NRW / Nadine Zilliges Download (582 KB) Bundestag

Berlinale-Empfang, 09.02.2014 | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/image/berlinale-empfang-09022014-3

Bundestagsvizepräsidentin Ulla Schmidt (2. vo. li.) und Siegmund Ehrmann, Kulturausschussvorsitzender im Bundestag
Bundestagsvizepräsidentin Ulla Schmidt (2. vo. li.) und Siegmund Ehrmann, Kulturausschussvorsitzender im Bundestag

Sommerkonzert der Landesregierung | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/sommerkonzert-der-landesregierung-1

erarbeiteten die Mütter und Väter des Grundgesetzes unsere Verfassung und hier hatten die Verfassungsorgane Bundestag
erarbeiteten die Mütter und Väter des Grundgesetzes unsere Verfassung und hier hatten die Verfassungsorgane Bundestag

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Der Deutsche Bundestag – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4101

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Anzahl der Stimmen, die eine Partei bekommt, entscheidet darüber, wie viele Abgeordnete sie in den Bundestag

Der Bundeskanzler - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4102

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über das Amt des Bundeskanzlers und den derzeitigen Kanzler Olaf Scholz
Seitdem sind 630 Abgeordnete aus sechs Parteien im Bundestag vertreten.

Deutschland hat gewählt - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4108

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die letzte Bundestagswahl im September 2017
An diesem Tag wurde ein neuer Bundestag gewählt.

Der Bundesrat - Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4410

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Die Gesetze, die in Deutschland gelten, werden vom Deutschen Bundestag beraten und beschlossen.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 15.02.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-berichtet-dem-bundestag-474394

Kohl berichtet dem Bundestag: Noch nie sei man dem Ziel der Wiedervereinigung so nahe gekommen, sagt
Alle auswählen Auswahl bestätigen Kohl berichtet dem Bundestag Häufig gesucht Bundesregierung

Leichte Sprache: Wahl des Bundes-Kanzlers | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/bundes-kanzler/wahl-der-bundes-kanzlers

Der Bundestag wählt den Bundes-Kanzler der Bundes-Republik Deutschland.
Man braucht nicht Mitglied von dem Bundestag zu sein.

Leichte Sprache: Lebenslauf Friedrich Merz | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/leichte-sprache--2345194

1989 war er 5 Jahre Mitglied vom Europäischen Parlament und danach 15 Jahre Mitglied vom Deutschen Bundestag
Industrie e.V. 1989 bis 1994 Mitglied vom Europäischen Parlament 1994 bis 2009 Mitglied vom Deutschen Bundestag

Wahl des Bundeskanzlers / der Bundeskanzlerin

https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/wahl-des-bundeskanzlers-der-bundeskanzlerin-1987648

entscheiden die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands neu über ihre Vertretung im Parlament, dem Deutschen Bundestag – Der Bundestag entscheidet dann darüber, wer an der Spitze der Bundesregierung stehen soll.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundestag – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/themen/bundestag/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages
Facebook Seite besuchen   Instagram Seite besuchen Podcast Seite besuchen Claudia Roth Bundestag

Bundestag – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/themen/bundestag/page/2/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages
Facebook Seite besuchen   Instagram Seite besuchen Podcast Seite besuchen Claudia Roth Bundestag

Bundestag – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/tag/bundestag/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages
Seite besuchen Podcast Seite besuchen Menü aufklappen Menü Willkommen Themen alle Themen Bundestag

Regenbogenaktion im Bundestag – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/regenbogenaktion-im-bundestag/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages
Facebook Seite besuchen   Instagram Seite besuchen Podcast Seite besuchen Claudia Roth Bundestag

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/der-bundestag-ein-wichtiges-verfassungsorgan

Extemporale/Stegreifaufgabe Sozialkunde Der Bundestag – ein wichtiges Verfassungsorgan für Gymnasium
Sie sind hier: Probe Der Bundestag – ein wichtiges Verfassungsorgan Hinweis Sie haben bereits

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/der-bundestag-ein-wichtiges-verfassungsorgan-2-stegreifaufgaben-fuer-das-fach-sozialkunde

Extemporale/Stegreifaufgabe Sozialkunde Der Bundestag – ein wichtiges Verfassungsorgan: 2.
Sie sind hier: Probe Der Bundestag – ein wichtiges Verfassungsorgan: 2.

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/probe-lernzielkontrolle-f%C3%BCr-das-fach-sachkunde-hsu-zum-thema-demokratie-demokratische-wahlen-brd-und-bundestag

/ Lernzielkontrolle für das Fach Sachkunde (HSU) zum Thema Demokratie, demokratische Wahlen BRD und Bundestag
/ Lernzielkontrolle für das Fach Sachkunde (HSU) zum Thema Demokratie, demokratische Wahlen BRD und Bundestag

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/probe-lernzielkontrolle-f%C3%BCr-das-fach-sachkunde-hsu-zum-thema-demokratie-demokratische-wahlen-brd-und-bundestag-123004

/ Lernzielkontrolle für das Fach Sachkunde (HSU) zum Thema Demokratie, demokratische Wahlen BRD und Bundestag
/ Lernzielkontrolle für das Fach Sachkunde (HSU) zum Thema Demokratie, demokratische Wahlen BRD und Bundestag

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Olaf Scholz: Rede im Bundestag am 20.11.1998

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-im-bundestag-am-20111998/20/11/1998

Gesetzes zu Korrekturen in der Sozialversicherung und zur Sicherung der Arbeitnehmerrechte (Erste Rede im Bundestag
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Detail 20.11.1998 Rede im Bundestag am 20.11.1998 Erste Beratung

Olaf Scholz: Rede im Bundestag am 25.3.1999

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-im-bundestag-am-2531999/25/03/1999

Aktuelle Stunde betr. Haltung der Bundesregierung auf die jüngste Kritik aus der BfA zur Praktikabilität der Neuregelungen der Scheinselbständigkeit 
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Detail 25.03.1999 Rede im Bundestag am 25.3.1999 25.3.1999 – Bundestag

Olaf Scholz: Rede im Bundestag am 22.3.2000

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-im-bundestag-am-2232000/22/03/2000

Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der CDU/CSU zum Thema:Rente und Rentenanpassung entsprechend der Inflationsrate 
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Detail 22.03.2000 Rede im Bundestag am 22.3.2000 22.3.2000 – Bundestag

Olaf Scholz: Rede im Bundestag am 12.11.1999

https://olaf-scholz.spd.de/aktuelles/detail/news/rede-im-bundestag-am-12111999/12/11/1999

Zweite und dritte Beratung Förderung der Selbständigkeit – Drs 14/1855, 14/2046 – SPD,B90/GRÜNE sowie Beratung BeschlEmpf u Ber zum Antrag CDU/CSU 630 DM-Gesetz und Neuregelung der Scheinselbständigkeit zurücknehmen 
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Detail 12.11.1999 Rede im Bundestag am 12.11.1999 12.11.1999 –

Nur Seiten von olaf-scholz.spd.de anzeigen