Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Juniorwahl Bundestag 2025 – Die IGS R. Hildebrandt hat gewählt!!! – IGS „R.Hildebrandt“ Magdeburg

https://igsmd.de/index.php/igs-news/1141-juniorwahl-bundestag-2025-die-igs-r-hildebrandt-hat-gewaehlt

Die Website der Integrierten Gesamtschule „Regine Hildebrandt“ als Ganztagsschule in Magdeburg.
IGS -Virtueller Schulrundgang- BENEFIZKONZERT Aktuelle Seite:   Start IGS – News Juniorwahl Bundestag

IGS - News - IGS "R.Hildebrandt" Magdeburg

https://igsmd.de/index.php/igs-news

Die Website der Integrierten Gesamtschule „Regine Hildebrandt“ als Ganztagsschule in Magdeburg.
April 2025 Juniorwahl Bundestag 2025 – Die IGS R. Hildebrandt hat gewählt!!! 24.

Sitemap IGS - IGS "R.Hildebrandt" Magdeburg

https://igsmd.de/index.php?Itemid=124

Die Website der Integrierten Gesamtschule „Regine Hildebrandt“ als Ganztagsschule in Magdeburg.
Juniorwahl Bundestag 2025 – Die IGS R. Hildebrandt hat gewählt!!!

Start - IGS "R.Hildebrandt" Magdeburg

https://igsmd.de/

Die Website der Integrierten Gesamtschule „Regine Hildebrandt“ als Ganztagsschule in Magdeburg.
Mit freundlichen Grüßen das Team der Schülerplaner-Gestaltung Juniorwahl Bundestag 2025 – Die IGS R.

Nur Seiten von igsmd.de anzeigen

OHRKA e.V.: Podcast „Politik für Kinder“

https://www.ohrka.de/ueber-ohrka/der-ohrka-podcast-politik-fuer-kinder

Zu Wort kommen auch Politiker:innen aus der Kinderkommission des Deutschen Bundestages, ein erfahrener
8) Wer sitzt wo im Bundestag – gibt es da auch eine Sitzordnung wie in der Schule?

OHRKA e.V.: Podcast Politik für Kinder

https://www.ohrka.de/hoeren/reportage-und-podcast/podcast-politik-fuer-kinder

Ohrka.de startet zur Bundestagswahl 2021 einen zunächst 20-teiligen Podcast zu politischen Themen, für die sich Kinder interessieren und zu denen sie viele Ideen, Fragen und Erfahrungen beitragen. Gefördert wird der Podcast von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern.

Nur Seiten von www.ohrka.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Keine Suizidprävention zum Nulltarif – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/keine-suizidpraevention-zum-nulltarif/

Aktiv wurde der Deutsche Bundestag. Der mit großer Mehrheit angenommene Entschließungsantrag
Aktiv wurde der Deutsche Bundestag.

TelefonSeelsorge begrüßt Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-unterstuetzt-forderungen-nach-umfassender-suizidpraevention/

Juli verabschiedeten Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention.
(Deutscher Bundestag, 20. Wahlperiode, Drucksache 20/7630: Antrag der Abgeordneten Dr.

Statistisches Bundesamts zu den Todesursachen 2022: Suizidzahlen steigen um knapp 10 Prozent - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/statistisches-bundesamts-zu-den-todesursachen-2022-suizidzahlen-steigen-um-knapp-10-prozent/

Die Zahl der 2022 durch Suizid aus dem Leben geschiedenen Menschen hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 9,8 Prozent erhöht. Das teilte das Statistische Bundesamt in seiner Pressemitteilung vom 15. November 2023 mit.
Im Juli hatte der Deutsche Bundestag einen entsprechenden Antrag an die Bundesregierung gestellt.

Stellungnahme der TelefonSeelsorge Deutschland - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/stellungnahme-der-telefonseelsorge-deutschland/

Die TelefonSeelsorge Deutschland begrüßt den Entwurf eines Suizidpräventionsgesetzes als wichtigen Schritt zur besseren Unterstützung von Menschen in suizidalen Krisen. Mit jährlich rund 1,2 Millionen geführten Gesprächen sowie digitalen Angeboten wie Chat, Mail und der App „Krisenkompass“ leisten wir seit Jahrzehnten niedrigschwellige, anonyme und rund um die Uhr verfügbare Beratung. Dieses bewährte Angebot ergänzt Kriseninterventionsdienste, die am Telefon im Schwerpunkt weitervermitteln und ist ein unverzichtbarer Baustein der Suizidprävention
dass „die weitere Entwicklung und die Verabschiedung des Gesetzes in Abstimmung mit den Fraktionen im Bundestag

Nur Seiten von www.telefonseelsorge.de anzeigen

Verbesserte Unterstützung der von uns vertretenen Familien & Organisationen

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2020/0518-Verbesserte-Unterstuetzung-der-von-uns-vertretenen.php

Am 14.05. beschloss der Bundestag über das Zweite Pandemiegesetz und weitere Maßnahmen – wie das Sozialschutzpaket
Akuthilfe für pflegende Angehörige   > Zur Themenseite „Covid-19“ 18.05.2020: Am 14.05. beschloss der Bundestag

Offener Brief schlägt Wellen

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2020/0612-Offener-Brief-schlaegt-Wellen.php

Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V.‘, den wir als Mitunterzeichner versandt haben, schlägt Wellen im Bundestag
haben, schlägt Wellen: Mit Bezug auf dieses Schreiben hat die FDP-Fraktion eine „kleine Anfrage“ im Bundestag

Partizipation Kindernetzwerk

https://www.kindernetzwerk.de/de/aktiv/Termine/2023/Junge-Selbsthilfe-trifft-Politik-.php

Das Kindernetzwerk hat deswegen ein Treffen mit Fachpolitiker:innen der unterschiedlichen Parteien im Bundestag
Das Kindernetzwerk hat deswegen ein Treffen mit Fachpolitiker:innen der unterschiedlichen Parteien im Bundestag

Ähnliches fordert der Bundestag nun aufgrund der #SIGNforMECFS-Petition.

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2023/offener-Brief-an-das-Bundesministerium.php

Ähnliches fordert der Bundestag nun aufgrund der #SIGNforMECFS-Petition.
Ähnliches fordert der Bundestag nun aufgrund der #SIGNforMECFS-Petition.

Nur Seiten von www.kindernetzwerk.de anzeigen

. | Lebenshilfe begrüßt Barriere-Abbau im Bundestag

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/lebenshilfe-begruesst-barriere-abbau-im-bundestag.html

Die Lebenshilfe begrüßt die Ankündigung des Bundestages, Plenardebatten und Sonderveranstaltungen wie
Nachrichten Aktuelles aus dem Behindertensport 06.05.2015 Lebenshilfe begrüßt Barriere-Abbau im Bundestag

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Katrin Werner

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-katrin-werner.html

Im nächsten Interview spricht die behindertenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag
Im nächsten Interview spricht die behindertenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag

DBS | DBS | Behindertensport erhält mehr Förderung vom Bund

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/behindertensport-erhaelt-zusaetzliche-foerderung-vom-bund.html

Der Bundestag hat auf seiner Sitzung des Bundeshaushaltes eine Erhöhung der Spitzensportförderung für
Behindertensportverband 11.07.2018 Behindertensport erhält mehr Förderung vom Bund Plenarsaal im deutschen Bundestag

DBS | DBS | Lebhafte Behindertensport-Debatten im Bundestag

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/lebhafte-behindertensport-debatten-im-bundestag.html

Das erste Parlamentarische Frühstück des Deutschen Behindertensportverbands seit Ausbruch der Corona-Pandemie war gespickt mit wichtigen Themen. Zur Verschiebung der Paralympics, den Auswirkungen von Corona auf den Leistungssport, der Finanzbedarfe in 2021 und der Barrierefreiheit von Sportstätten entwickelten sich …
Aktuelles vom Deutschen Behindertensportverband 01.10.2020 Lebhafte Behindertensport-Debatten im Bundestag

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Pressefoto: Wattenmeer-Biosphärenreservate machen Bundestag „Verrückt auf Morgen“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/pressefoto-wattenmeer-biosphaerenreservate-machen-bundestag-verrueckt-auf-morgen/

Vertreter:innen der drei Wattenmeer-Biosphärenreservate im Paul-Löbe-Haus in Berlin, u.a. Kirsten Boley-Fleet (2.v.r.), Peter Südbeck (4.v.r.) und Janne Lieven (Mitte). © Lutz Möller
zurück Biosphärenreservat Pressefoto Pressefoto: Wattenmeer-Biosphärenreservate machen Bundestag

Wattenmeer-Biosphärenreservate machen Bundestag „Verrückt auf Morgen“ - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattenmeer-biosphaerenreservate-machen-bundestag-verrueckt-auf-morgen/

Neben Informationsständen, die viele Mitglieder des Bundestags begeistert besuchten, stellten die Gebiete
Niedersächsisches und Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen Wattenmeer-Biosphärenreservate machen Bundestag

Seite 6 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=biosphaerenreservat&sf_paged=6

Biosphärenreservat“ mediathek Biosphärenreservat Pressefoto: Wattenmeer-Biosphärenreservate machen Bundestag

Seite 5 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=pressefoto&sf_paged=5

Claußen / LKN.SH mediathek Biosphärenreservat Pressefoto: Wattenmeer-Biosphärenreservate machen Bundestag

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erhöhung versprochen – Kürzung beschlossen? – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/erhohung-versprochen-kurzung-beschlossen/

Der Bundestag plant, die Mittel für die politische Bildung der freien Träger drastisch abzusenken.
Vorlesen Der Bundestag plant, die Mittel für die politische Bildung der freien Träger drastisch abzusenken

Erhöhung versprochen - Kürzung beschlossen? - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/erhohung-versprochen-kurzung-beschlossen/

Der Bundestag plant, die Mittel für die politische Bildung der freien Träger drastisch abzusenken.
Vorlesen Der Bundestag plant, die Mittel für die politische Bildung der freien Träger drastisch abzusenken

Stellungnahme des bap-Vorstandes vom 29.10.2021: "Mehr politische Bildung wagen. Die starke demokratische Zivilgesellschaft braucht starke und unabhängige Träger" - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-vorstand-die-starke-demokratische-zivilgesellschaft-braucht-starke-und-unabhaengige-traeger/

politischen Bildung nach der Bundestagswahl“ erwartet der Vorstand des bap zunächst, dass der neue Bundestag
politischen Bildung nach der Bundestagswahl“ erwartet der Vorstand des bap zunächst, dass der neue Bundestag

AdB begrüßt Forderungen des NSU-Untersuchungsausschusses - Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/adb-begruesst-forderungen-des-nsu-untersuchungsausschusses/

Diese wurden mit dem Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses vom Bundestag am 2.
Diese wurden mit dem Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses vom Bundestag am 2.

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | Das schwarz-rote Klimaschutzgesetz 2021 ist völlig unzureichend

https://www.aku-bochum.de/2021/das-schwarz-rote-klimaschutzgesetz-2021-ist-voellig-unzureichend/

Klimaschutzgesetz 2021 ist völlig unzureichend – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag
Juli 2021 von Ingo Franke Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag völlig übereilt

AkU Bochum e.V. | Startseite

https://www.aku-bochum.de/themen/allgemein/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Juli 2021 von Ingo Franke Antworten Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag

AkU Bochum e.V. | Ingo Franke | Seite 2

https://www.aku-bochum.de/author/ingo-franke/page/2/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Juli 2021 von Ingo Franke Antworten Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernährung der Menschheit: Diese Ideen könnten bald die Welt verändern – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ernaehrung-der-menschheit-diese-ideen-koennten-bald-die-welt-veraendern/

Ernährung der Menschheit: Diese Ideen könnten bald die Welt verändern Über die Erzeugung unserer Lebensmittel wird immer viel gestritten: Diskussionen über Massentierhaltung, Bienensterben, Austrocknung der Böden, giftige Düngemittel oder auch Mangel- und Überernährung erhitzen immer wieder die Gemüter. Gibt es eine Möglichkeit, den Streit um unsere Zukunft ein für alle mal zu lösen? Vielversprechende Ideen aus der Forschung lassen darauf … Read More
Der Streit um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat eskaliert immer noch, selbst im Bundestag diskutieren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden