Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Weniger Bürokratie, mehr Konjunktur – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2023-november/bw-2023-11-wpf-duerr-5961110

IHK-Gast Christian Dürr, Chef der FDP-Fraktion im Bundestag, mahnt umfassende Reformen an &ndash
5961110 Agenda Weniger Bürokratie, mehr Konjunktur IHK-Gast Christian Dürr, Chef der FDP-Fraktion im Bundestag

Bundestagswahl 2025 - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlen/bundestagswahl

Februar 2025 fand die Neuwahlen zum Deutschen Bundestag statt.
Februar 2025 finden die Neuwahlen zum Deutschen Bundestag statt.

Berliner Wirtschaft November 2023 - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2023-november

TITELTHEMA: Fernbeziehungen – Export ist kein leichtes Geschäft in Krisenzeiten. Wie man dennoch Kontakte knüpft und Märkte behauptet, darüber sprechen Linda und Lorenz Riele, Chefs des Traditionsunternehmens Robert Riele
– IHK Berlin Weniger Bürokratie, mehr Konjunktur IHK-Gast Christian Dürr, Chef der FDP-Fraktion im Bundestag

Nur Seiten von www.ihk.de anzeigen

OB Boris Palmer schreibt an Heike Hänsel – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24995.html

Oberbürgermeister Boris Palmer heute an Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag
Oberbürgermeister Boris Palmer heute an Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag

Bundestagswahlen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/77/1558.html

Der Bundestag wird alle vier Jahre gewählt. Die letzte Wahl war am 23. Februar 2025.
English Willkommen in Tübingen Politik und Gremien Wahlen Bundestagswahlen Bundestagswahlen Der Bundestag

Bundestagswahl: Zeitlicher Ablauf bis zum Wahltag - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44155.html

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Durch den vorgezogenen Wahltermin ergeben sich verkürzte Fristen für die formell notwendigen Schritte im Vorfeld einer Wahl:
Dezember 2024 im Bundestag die Vertrauensfrage nach Artikel 68 des Grundgesetzes gestellt.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

So sähe der Deutsche Bundestag aus, wenn GBS-Schüler ihn gewählt hätten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/09/25/so-saehe-der-deutsche-bundestag-aus-wenn-gbs-schueler-ihn-gewaehlt-haetten/

Wie bereits berichtet fand an unserer Schule vom 16.09. bis 20.09.2013 die Juniorwahl statt. Über 600 Schülerinnen und Schüler gaben ihre Stimme ab. Gewählt wurde innerhalb der PoWi-Unterrichtszeiten. Wahlraum war der PC-Raum I2. Der Wahlvorstand wurde in wechselnden Konstellationen von den beiden PoWi-LKs Q1 von Frau Siemon und Herrn Elster gestellt. Hier finden Sie Die Ergebnisse […]
Förderverein GBS-Club Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » So sähe der Deutsche Bundestag

Juniorwahl 2021 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/11/15/wahlanalyse-das-ergebnis-der-juniorwahl-an-der-gutenbergschule/

Christoph Rost In der Woche vom 20.09 – 24.09.2021 haben an der Gutenbergschule die Juniorwahlen für den Bundestag
Christoph Rost In der Woche vom 20.09 – 24.09.2021 haben an der Gutenbergschule die Juniorwahlen für den Bundestag

Informationsveranstaltung zur Sprachreise nach Poole (GB) am 09.10.2013 in der Aula der GBS - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/09/25/informationsveranstaltung-zur-sprachreise-nach-poole-gb-am-09-10-2013-in-der-aula-der-gbs/

Für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 und der E-Phase sowie deren Eltern findet  eine Informationsveranstaltung zur geplanten Sprachreise nach Poole statt. Hierfür kommt die Leiterin der Eagle International Schoole in Poole (http://www.eagleschool.co.uk/), Mrs Joan Rees, eigens an die Gutenbergschule, um ausführlich über das Programm zu informieren und die Fragen von Eltern und […]
Schüleraustausch der Klassenstufe 8 mit Montreux / Ch und Gemmenich / B NächsterSo sähe der Deutsche Bundestag

Sensationell: GBS-Judoka in Berlin 5.!!! - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/10/01/sensationell-gbs-judoka-in-berlin-5/

Dieses Team hat beim „Bundesfinale Judo“ in Berlin den 5. Platz erreicht: GBS-Judoka der WK III Jungen Berlin vom 22. bis 26. September 2013: Bericht (mit weiteren Fotos) folgt! Clemens Termer (Lehrer-Trainer Judo)
Lehrer-Trainer Judo) Günter Steppich Oktober 1, 2013 15:34 Allgemein PrevVorigerSo sähe der Deutsche Bundestag

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

M wie MdB – Mitglied des Bundestags | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen-a-z/mdb-mitglied-des-bundestags/

Im Deutschen Bundestag tragen Abgeordnete den Namenszusatz „MdB“, um zu zeigen, dass sie Mitglied des
Bundestags SMV-Portal Wissen A-Z MdB – Mitglied des Bundestags Wer Abgeornete:r im Deutschen Bundestag

Geschichte | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen/geschichte/

Von der Idee, Schülerinnen und Schüler mehr zu beteiligen, bis zum heutigen Tag war es ein langer Weg. Hier findest du die Zusammenfassung.
Bundestagung des Arbeitskreises SMV. Provozierende Thesen zur SMV von Prof.

Nur Seiten von smpfau.de anzeigen

Deutschen Bundestag | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/02-feb/ergebnisse-bundestagswahl/

Deutschen Bundestags statt.
Deutschen Bundestag Am 23.02.2025 fanden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestags statt.

Onlinebeantragung von Wahlscheinen (Briefwahl) | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/01-jan/onlinebeantragung-von-wahlscheinen-ab-sofort-moeglich/

Deutschen Bundestag am 23.02.2025 ist die Onlinebeantragung von Wahlscheinen ab sofort möglich.
Deutschen Bundestag am 23.02.2025 ist die Onlinebeantragung von Wahlscheinen ab sofort möglich. 13.

Deutschen Bundestag | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/news/2025/02-feb/ergebnisse-bundestagswahl/

Deutschen Bundestags statt.
Deutschen Bundestag Вибори до німецького Бундестагу 21-го скликання відбулися 23 лютого 2025 року.

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Neue Schmuckbibel für den Bundestag – EKD

https://www.ekd.de/070911_schmuckbibel.htm

©Foto: fundus-medien.de / Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag

Kirchen wollen neuen Versuch für Regelung der Sterbehilfe – EKD

https://www.ekd.de/kirchen-wollen-neuen-versuch-fuer-regelung-der-sterbehilfe-79521.htm

einen neuen Anlauf für die Regelung der Sterbehilfe nach dem Scheitern zweier Gesetzesvorschläge im Bundestag
©Foto: fundus-medien.de / Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag

Andacht im Deutschen Bundestag – EKD

https://www.ekd.de/andacht_dutzmann_51438.htm

Prälat Dr. Martin Dutzmann predigt zum Buch Micha, Kapitel 6.
©Foto: fundus-medien.de / Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag

Andacht im Deutschen Bundestag – EKD

https://www.ekd.de/27178.htm

©Foto: fundus-medien.de / Bernd-Christoph Matern Flucht und Integration ©Foto: Deutscher Bundestag

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

BVDW zum Bundesdatenschutzgesetz- Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/bundesdatenschutzgesetz-deutschlands-datenschutz-zukunftsfaehig-machen/

Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen zum Bundesdatenschutzgesetz im Bundestag mit der offiziellen
2024 wurde das Erste Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes in erster Lesung im Deutschen Bundestag

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/bvdw-praesident-dirk-freytag-als-mitglied-im-beirat-des-digital-services-coordinator-vorgeschlagen/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Juli 2024, hat der Deutsche Bundestag seinen Vorschlag zur Besetzung des Beirats für den Koordinator

BVDW Events - Unser Eventkalender für die Digitale Wirtschaft - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/events/datamatters-2/

Jetzt die spannenden Eventformate des BVDW entdecken. Networking, Event-Kooperationen und natürlich die DMEXCO in Köln. Hier mehr erfahren!
Details Armand Zorn Bundestag Details Florian Glatzner Verbraucherzentrale Bundesverband – vzbv

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/bvdw-praesident-dirk-freytag-als-sachverstaendiger-im-deutschen-bundestag/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Supporter EN Home News & Publikationen BVDW-Präsident Dirk Freytag als Sachverständiger im Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.bvdw.org anzeigen

Offener Brief an die SPD Landesgruppe Bayern | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-an-die-spd-landesgruppe-bayern/

Sehr geehrte Abgeordnete der bayerischen Landesgruppe im Bundestag, diesen Freitag stimmen Sie als Vertreter – *innen des Volkes im Bundestag über das sogenannte Kohleausstiegsgesetz ab.
2024 in Neuigkeiten, Offener Brief     Sehr geehrte Abgeordnete der bayerischen Landesgruppe im Bundestag

Aktuelle Stunde über Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktuelle-stunde-ueber-fridays-for-future/

Anlässlich unseres ersten internationalen „Fridays for Future“-Streiks fand am Freitag, den 15.03.2019 im Bundestag – Sie seien ein Appell an die demokratischen Parteien im Bundestag, die Sorgen der jungen Generation
Anlässlich unseres ersten internationalen „Fridays for Future“-Streiks fand am Freitag, den 15.03.2019 im Bundestag

Fast geschafft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleeinstieg/fast-geschafft/

Deine Nachricht ist schon auf dem Weg in den Bundestag – vorher musst Du Deine Eingabe nur noch bestätigen
Deine Nachricht ist schon auf dem Weg in den Bundestag – vorher musst Du Deine Eingabe nur noch bestätigen

Woche 26/2019 – Bundestag umzingelt, Solidarität mit französischen Klimaaktivist*innen und Diskussion

https://fridaysforfuture.de/woche-26-2019/

Was ist in der Woche vom 24.06. – 30.06. so passiert? Philipp fasst die Geschehnisse zusammen. 🗫 „Runder Tisch“ mit Politiker*innenAm Montag haben Vertreter*innen von uns mit Politikern (nur Männer) der Bundestagsfraktionen diskutiert. Das Gespräch wurde von Phoenix übertragen und kannst du dir hier anschauen. 🥵 Hitzerekord im Juni gebrochenAm Mittwoch wurde nach Angaben des
Arbeitsgruppen For Future-Bündnis Forderungen Neuigkeiten Newsletter Spenden Suche nach: Woche 26/2019 – Bundestag

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Kinderkommission zieht Bilanz – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/kinderkommission-zieht-bilanz

Die Kinderkommission im Deutschen Bundestag ist die parlamentarische Stimme für Kinder.
Februar 2025 · MKu Kinderkommission zieht Bilanz Die Kinderkommission im Deutschen Bundestag ist

Petition „Jedes Kind zählt“ - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/petition-jedes-kind-zaehlt

Die Kampagne „Jedes Kind zählt“ fordert einheitliche Standards und hat eine Petition an den Deutschen Bundestag
Die Kampagne „Jedes Kind zählt“ fordert einheitliche Standards und hat eine Petition an den Deutschen Bundestag

Ein Name für das KiKo-Maskottchen! - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/ein-name-fuer-das-kiko-maskottchen-2

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestags sucht einen Namen für den Stoffadler, das Maskottchen des
Projekt keines der Kinder – nun wissen sie, dass sie eine eigene Interessenvertretung im Deutschen Bundestag

Annika Klose und Max Landero mittendrin - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/annika-klose-und-max-landero-mittendrin

Die Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte, Annika Klose, sowie das Mitglied des Abgeordnetenhauses, Max Landero, besuchen den FRÖBEL-Kindergarten mittendrin in der Borsigstraße in Mitte.
Die beiden Abgeordneten haben ihre Wahlkreise in Berlin-Mitte – Annika Klose für den Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen