Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

NDR Extra3: „Behinderte im Bundestag“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/medien/ndr-extra3-behinderte-im-bundestag/

Warum die Regierung zur Veranstaltung über Behinderung erst 300 Menschen ein- und dann wieder auslädt, nur weil 100 von ihnen im Rollstuhl sitzen, erklären Martina Hauschild und Robin Voigt.
Suchen Blog Facebook Instagram YouTube LinkedIn TikTok Mastodon Mail NDR Extra3: „Behinderte im Bundestag

Lieber Politiker statt THWler - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/lieber-politiker-statt-thwler/

fast ein Jahr gedauert und schwups wurde die Veranstaltung „Menschen mit Behinderungen“ im Deutschen Bundestag
fast ein Jahr gedauert und schwups wurde die Veranstaltung „Menschen mit Behinderungen“ im Deutschen Bundestag

Erinnerung an dunkelste Zeiten - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/erinnerung-an-dunkelste-zeiten/

Die kleine Anfrage an die Bundesregierung von einer Partei, die im Bundestag sitzt, bezüglich behinderter
Mail Erinnerung an dunkelste Zeiten Die kleine Anfrage an die Bundesregierung von einer Partei, die im Bundestag

Erinnerung an dunkelste Zeiten - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/erinnerung-an-dunkelste-zeiten/

Die kleine Anfrage an die Bundesregierung von einer Partei, die im Bundestag sitzt, bezüglich behinderter
Mail Erinnerung an dunkelste Zeiten Die kleine Anfrage an die Bundesregierung von einer Partei, die im Bundestag

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Politik hautnah – Exkursion in den Bundestag | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/politik-hautnah-exkursion-den-bundestag

sich mitten in einer der spannendsten Städte Europas – die Rede ist natürlich vom Sitz des Deutschen Bundestages
Kursarchiv Bildungswerk Bildung auf Bestellung Themen Politik hautnah – Exkursion in den Bundestag

Sicherheit braucht Zusammenhalt, Fürsorge und Solidarität. | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/sicherheit-braucht-zusammenhalt-fuersorge-und-solidaritaet

Seit dem 29.01.2025 haben viele Demokrat*innen ihr Entsetzen über die Vorgehensweise der Union zum Ausdruck gebracht. Zehntausende sind auf die Straße gegangen und haben demonstriert.
Auch wir teilen das Entsetzen: Die Union hat diese Anträge und den Gesetzesentwurf in den Bundestag eingebracht

"Geordnete Rückkehr-Gesetz" stößt auf Kritik | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/geordnete-rueckkehr-gesetz-stoesst-auf-kritik

Der Entwurf der Bundesregierung zum sogenannten „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ stößt bei Wohlfahrtsverbänden und Menschenrechtsorganisationen auf heftige Kritik, da es in ihren Augen Grund- und Menschenrechte verletzt.
Vier Wochen zuvor hatte bereits der Bundestag seine Zustimmung für den umstrittenen Gesetzesentwurf erteilt

LünoPa - Lünen intergriert durch Partizipation

https://www.multikulti-forum.de/de/angebot/luenipa

Jugendliche und junge Erwachsene mit Flucht- oder Migrationshintergrund werden für Partizipationsmöglichkeiten vor Ort sensibilisiert und geschult.
Landesparlament, Museum, Bundestag etc.) ebenfalls Teil des Projektes.

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

PPP-Stipendiat Alexander Crim zu Gast im Deutschen Bundestag in Berlin – Nina Warken

https://nina-warken.de/ppp-stipendiat-alexander-crim-zu-gast-im-deutschen-bundestag-in-berlin/

Berlin Meine Sitzungswoche Heimat Newsletter PPP-Stipendiat Alexander Crim zu Gast im Deutschen Bundestag

Nina Warken – Abgeordnete des Deutschen Bundestages

https://nina-warken.de/

Aktuelles 28/06/2025Ausschüsse, Plenardebatten und das Deutsche Eisenbahngesetz – das alles in einer Woche Bundestag

Aktuelles – Nina Warken

https://nina-warken.de/aktuelles/

28/06/2025Ausschüsse, Plenardebatten und das Deutsche Eisenbahngesetz – das alles in einer Woche Bundestag

Nur Seiten von nina-warken.de anzeigen

Anti-Doping-Gesetz ab 1. Januar 2016 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2015/anti-doping-gesetz-ab-1-januar-2016

November ging das bereits vom Bundestag verabschiedete Anti-Doping-Gesetz auch durch den Bundesrat (Regierungsentwurf
November ging das bereits vom Bundestag verabschiedete Anti-Doping-Gesetz auch durch den Bundesrat (Regierungsentwurf

Fortbildungswochenende 2015 – Anmeldung noch bis 15. Oktober möglich | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2015/fortbildungswochenende-2015-anmeldung-noch-bis-15-oktober-moeglich

Zweitägige Fortbildung zu den Themen Leistungssport und Anti-Doping Das Fortbildungswochenende der DTU findet am 31. Oktober und 1. November in Frankfurt am Main statt. Sportler, Veranstalter und…
Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, Reinhard Grindel, sowie Dominic Müser von der Nationalen

„Sport ist Mehrwert“: DOSB-Kampagne gegen Haushaltskürzungen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2023/sport-ist-mehrwert-dosb-kampagne-gegen-haushaltskuerzungen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am Dienstag, den 29. August, gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“ gestartet. 
über den gesamten Spätsommer und Herbst bis zur zweiten und dritten Lesung des Haushaltsentwurfs im Bundestag

FSJ im Sport in Gefahr | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2010/fsj-im-sport-gefahr

Im Rahmen der Jugendsekretärstagung vom 08.-09.03.2010 in Burghausen haben die Geschäftsführer/ -innen und Jugendsekretäre/ -innen der Mitgliedsorganisationen der Deutschen Sportjugend ein…
Wir fordern die Bundesregierung, den Deutschen Bundestag und die politischen Parteien auf, die Freiwilligendienste

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

So sähe der Deutsche Bundestag aus, wenn GBS-Schüler ihn gewählt hätten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/09/25/so-saehe-der-deutsche-bundestag-aus-wenn-gbs-schueler-ihn-gewaehlt-haetten/

Wie bereits berichtet fand an unserer Schule vom 16.09. bis 20.09.2013 die Juniorwahl statt. Über 600 Schülerinnen und Schüler gaben ihre Stimme ab. Gewählt wurde innerhalb der PoWi-Unterrichtszeiten. Wahlraum war der PC-Raum I2. Der Wahlvorstand wurde in wechselnden Konstellationen von den beiden PoWi-LKs Q1 von Frau Siemon und Herrn Elster gestellt. Hier finden Sie Die Ergebnisse […]
Förderverein GBS-Club Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » So sähe der Deutsche Bundestag

Juniorwahl 2021 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/11/15/wahlanalyse-das-ergebnis-der-juniorwahl-an-der-gutenbergschule/

Christoph Rost In der Woche vom 20.09 – 24.09.2021 haben an der Gutenbergschule die Juniorwahlen für den Bundestag
Christoph Rost In der Woche vom 20.09 – 24.09.2021 haben an der Gutenbergschule die Juniorwahlen für den Bundestag

Sensationell: GBS-Judoka in Berlin 5.!!! - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/10/01/sensationell-gbs-judoka-in-berlin-5/

Dieses Team hat beim „Bundesfinale Judo“ in Berlin den 5. Platz erreicht: GBS-Judoka der WK III Jungen Berlin vom 22. bis 26. September 2013: Bericht (mit weiteren Fotos) folgt! Clemens Termer (Lehrer-Trainer Judo)
Lehrer-Trainer Judo) Günter Steppich Oktober 1, 2013 15:34 Allgemein PrevVorigerSo sähe der Deutsche Bundestag

Informationsveranstaltung zur Sprachreise nach Poole (GB) am 09.10.2013 in der Aula der GBS - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/09/25/informationsveranstaltung-zur-sprachreise-nach-poole-gb-am-09-10-2013-in-der-aula-der-gbs/

Für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 und der E-Phase sowie deren Eltern findet  eine Informationsveranstaltung zur geplanten Sprachreise nach Poole statt. Hierfür kommt die Leiterin der Eagle International Schoole in Poole (http://www.eagleschool.co.uk/), Mrs Joan Rees, eigens an die Gutenbergschule, um ausführlich über das Programm zu informieren und die Fragen von Eltern und […]
Schüleraustausch der Klassenstufe 8 mit Montreux / Ch und Gemmenich / B NächsterSo sähe der Deutsche Bundestag

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Zwischen Bundestag, Beckett und Bus-Karaoke — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/zwischen-bundestag-beckett-und-bus-karaoke/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Datenschutz Presse Downloads OPAC Schulanmeldung online Kontakt Impressum Datenschutz Zwischen Bundestag

Diktatur, Demokratie und Döner – Berliner Eindrücke — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/diktatur-demokratie-und-doener-berliner-eindruecke/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Vor dem Bundestag: Direkt am ersten Morgen in Berlin ging es zur Führung in den Bundestag und auf hoch

Politik und Gesellschaft — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/politik-und-gesellschaft/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Friedensfest. 01.05.2025 Kategorie Oberstufe, Politik und Gesellschaft, Autor: Melanie Jahn Zwischen Bundestag

Aktuelles — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/aktuelles/page/2/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Punktzahl. 01.05.2025 Kategorie Oberstufe, Politik und Gesellschaft, Autor: Melanie Jahn Zwischen Bundestag

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Kinderrechte ins Grundgesetz – Aktionsbündnis begrüßt heutige Debatte im Bundestag: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/kinderrechte-ins-grundgesetz-aktionsbuendnis-begruesst-heutige-debatte-im-bundestag/

News-Detail
Im Überblick Aktuelles Kinderrechte ins Grundgesetz – Aktionsbündnis begrüßt heutige Debatte im Bundestag